Switch/Switch 2 physisch/digital/key card

was bevorzugt ihr? phys/digi oder kc?


  • Stimmen insgesamt
    83
Das Spiel erst digital anbieten und dann in einem Zeitraum von drei bis sechs Monaten die physische Kopie anhand von Bestellungen, meinetwegen auch mittels gesamtgesehener Mindestabnahme hinterher jagen. Bietet gleich mehrere Vorteile und alle sind glücklich. Das ist übrigens keine Erfindung der Neuzeit, sondern schon gängige Praxis, wenn auch nicht so strickt, wie ich es skizziert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist leider nur die Praxis, dass es zuerst so aussieht, als ob ein Spiel nur digital erhältlich sein wird, um später noch einmal eine physische Version herauszubringen, vermutlich um die Double Dipper abzugrasen. Und das sollte so nicht sein. :mad:
 
Zunächst digital only zu veröffentlichen klingt erstmal mega hart, aber damit würden sich nur die Sammler selbst ins Bein schießen. Ich würde kein Spiel doppelt kaufen.

Viel Spaß beim Warten? Kp Byeeeee :coolface:
 
Man kann das Prozedere seitens der Publisher/Studios auch einfach transparent darlegen und direkt kommunizieren, dass bei digitalen Release die Vorbestellerphase beginnt für die Retail-Version beginnt und ab X Bestellungen eine Produktion der physischen Kopie gewährleistet ist. An sich alles kein Hexenwerk, sondern eine Frage des Willens und der Planung, was ich durchaus von solchen Unternehmen erwarten darf.
 
Zunächst digital only zu veröffentlichen klingt erstmal mega hart, aber damit würden sich nur die Sammler selbst ins Bein schießen. Ich würde kein Spiel doppelt kaufen.

Viel Spaß beim Warten? Kp Byeeeee :coolface:
Da ich eh so gut wie keine Spiele zum Release kaufe(bis auf ein paar Ausnahmen wie Elden Ring, Zelda oder Metroid), betrifft mich das alles nicht. :kruemel:

Wäre aber trotzdem ne Schweinerei und Abzocke für Leute die nicht warten können
 
Das Spiel erst digital anbieten und dann in einem Zeitraum von drei bis sechs Monaten die physische Kopie anhand von Bestellungen, meinetwegen auch mittels gesamtgesehener Mindestabnahme hinterher jagen. Bietet gleich mehrere Vorteile und alle sind glücklich. Das ist übrigens keine Erfindung der Neuzeit, sondern schon gängige Praxis, wenn auch nicht so strickt, wie es skizziert habe.
Das ist nur eine andere Form von „Ich bin bereit mehr zu zahlen für physische Spiele“
 
Wie kommst Du jetzt bitte darauf? Abgesehen davon, dass ich persönlich für gute Produkte eine entsprechenden Betrag bezahlen würde, nicht nur auf Gaming bezogen.
Geringere Stückzahl führt zwangsläufig zu höheren Produktionskosten und im Kapitalismus werden die liebend gern an den Kunden weitergegeben. Gerade wenn die Module eh bereits teurer sind wie bei der Switch 2.
 
Geringere Stückzahl führt zwangsläufig zu höheren Produktionskosten und im Kapitalismus werden die liebend gern an den Kunden weitergegeben. Gerade wenn die Module eh bereits teurer sind wie bei der Switch 2.
Kann anhand der Mindestabnahme entgegengesteuert und entsprechend angepasst werden. Eine Frage des Willens, und die Publisher/Studios verdienen immer noch genug daran und das sogar mit Planbarkeit.
 
Das Spiel erst digital anbieten und dann in einem Zeitraum von drei bis sechs Monaten die physische Kopie anhand von Bestellungen, meinetwegen auch mittels gesamtgesehener Mindestabnahme hinterher jagen. Bietet gleich mehrere Vorteile und alle sind glücklich.
Wäre eine Katastrophe und ich würde digital-only gehen.
 
Würde es auch nicht toll finden länger warten zu müssen. Würde aber nicht Digital Only gehen. Für UVP-Preise will ich mehr als ein Launcher im Homescreen. Eher sollen mich dann die Devs bezahlen, mein Speicher ist teuer und begrenzt.
 
Ich kann mir auch vorstellen, dass viele dann digital kaufen, aber ich hätte da kein Problem damit. Ich kaufe eh kein Spiel mehr zum Launch.

Mein Backlog ist so groß, dass jedes Spiel erstmal zu dem dazu kommt. Dann kann ich auch warten, bis das Spiel ein wenig günstiger wird und dann auch Updates auf der Karte hat. Ich hab mir damals Zelda TotK für die Switch (1) zwei Monate nach am Launch gekauft, weil es ein super Angebot für 45 Euro gab (Physical Releases sind doch was tolles). Bin aber bis heute noch nicht dazu gekommen das zu spielen xD
 
und warum genau sollten publisher nicht einfach auf gkc setzen? vorteile für spieler schön, aber welche vorteile ergeben sich denn für publisher, nicht auf gkc zu setzen?
 
Zurück
Top Bottom