Switch/Switch 2 physisch/digital/key card

was bevorzugt ihr? phys/digi oder kc?


  • Stimmen insgesamt
    41
Vll sollten wir noch die 4. Variante "Download Codes in The Box" dazu nehmen xD
Ich glaube hier sind wir uns alle einig, dass das keiner braucht...

Sid Meier's Civilization VII – Physische Nintendo Switch 2-Version nur mit Download-Code​


Die Nintendo Switch 2-Version von Sid Meier's Civilization VII - Nintendo Switch 2 Edition erscheint zwar in einer Box, Käufer erhalten darin aber lediglich einen Download-Code - ein physischer Datenträger liegt nicht bei. Das geht aus einem Bild der Verpackung hervor, das jetzt auf der Website von Amazon Deutschland zu sehen ist. Für viele Sammler dürfte das eine Enttäuschung sein. Auch weil die Box im Regal täuscht, der Inhalt aber rein digital ist.

Sid Meier’s Civilization VII erscheint am 5. Juni 2025 passend zum Launch der Nintendo Switch 2. Die neue Version bietet technische Verbesserungen wie größere Karten, Maussteuerung, bis zu 4K im Docked-Modus und 60 FPS bei 1080p. Einen umfassenden Einblick gibt es in unserer Vorschau.

Da kaufe ich dann lieber gleich aus dem eShop.

Die Umfrageoption sind mir viel zu eindimensional. Dafür braucht es keine Umfrage.
 
Da kann man ja gut sehen wie beliebt die Key-Cards sind ;)
Dachte ich auch. Besser als erwartet :coolface:
Dabei ist es ja wie Retail. :niathink:
Naja, international sah es bei grossen Communitys nicht anders aus, auch bei mehreren 1000 Stimmen.
Also auch da die KeyCards merklich den kürzeren gezogen.

Der Mainstream, also die Leute die nicht im Foren und co sind, werden aber entscheidend sein.

Nungut. Wir haben die (persönlichen) Gamingfails 25 mit Concord, GKC und Duskblood.
 
Dachte ich auch. Besser als erwartet :coolface:
Dabei ist es ja wie Retail. :niathink:
Naja, international sah es bei grossen Communitys nicht anders aus, auch bei mehreren 1000 Stimmen.
Also auch da die KeyCards merklich den kürzeren gezogen.
Damit bestätigt sich die kleine, laute aber auch kaufkräftige Nische, “mehr” sind wir am Ende des Tages nun mal nicht. Sofern die Hersteller/Publisher CE’s oder LE’s mit entweder CotB (grüße gehen raus an Sony), GKD (hey Microsoft) und/oder GKC (guten Morgen SEGA) versuchen zu pushen, werden sie es spüren…

Der Mainstream, also die Leute die nicht im Foren und co sind, werden aber entscheidend sein.
…der Mainstream wird jedoch den hauptsächlichen Anteil tragen, und da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Gruppe an Käufern ein großes Interesse an der Thematik aufzeigt oder allgemein negative Punkte bei der GKC sehen wird.

Nungut. Wir haben die (persönlichen) Gamingfails 25 mit Concord, GKC und Duskblood.
Der Absturz von Concord war letztes Jahr. Dafür kannst Du aber Marathon und/oder die Gummy Bears mit rein nehmen, zumal wir 2025 noch nicht einmal bei der Hälfte angekommen sind. Da ist noch viel Zeit für verbrannte Erde.
 
Bevorzuge Physisch, bin aber nicht abgeneigt bei sehr günstigen Angeboten auch Digital zu kaufen oder wenn man es physisch nicht mehr erhältlich ist unter normalpreisen.
 
Da kann man ja gut sehen wie beliebt die Key-Cards sind ;)

Dachte ich auch. Besser als erwartet :coolface:
Dabei ist es ja wie Retail. :niathink:
Naja, international sah es bei grossen Communitys nicht anders aus, auch bei mehreren 1000 Stimmen.
Also auch da die KeyCards merklich den kürzeren gezogen.

Damit bestätigt sich die kleine, laute aber auch kaufkräftige Nische, “mehr” sind wir am Ende des Tages nun mal nicht.
Die Umfrageoption ist ja an sich schon falsch, da physisch und GKC ja doppelt sind. Wenn man davon ausgeht, dass mit "physisch" gemeint ist, dass es um 64-GB-Switch-2-Cartridges handelt, bevorzuge ich das ebenfalls.

Die Frage geht darauf ein, was jemand bevorzugt. Ich würde auch bevorzugen, dass man 1 TB-Disks/-Cartridges hat, die beschreibbar sind. Nur geht das technologisch bedingt nicht. Wenn Technologie und Geld keine Rolle spielt, wurde ich auch lieber einen 200"-OLED-Fernseher, eine Konsole mit 100 TFLOPS oder einen Controller mit 500 Stunden Akkulaufzeit bevorzugen.

Wie ich ja schrieb: Die Umfrage ist sehr eindimensional, die man sich so auch hätte sparen können, da die Antwort klar ist. Warum sollte jemand 3,2 TFLOPS bevorzugen, wenn er 100 TFLOPS haben könnte? Warum sollte jemand 4-8-GB-Switch-Cartridges bevorzugen, wenn er 64-GB-Switch-2-Cartridges haben könnte?

Die Umfrage wäre auch zur Switch-Generation eindimensional gewesen, wenn da die Frage wäre:

"Was bevorzugt ihr?

- physisch nur lesbare Switch-Cartridges
- digital
- physisch mit wiederbeschreibbarer Cartridge für Spielstände wie 3DS
- physisch mit wiederbeschreibbarer Cartridge für Spielstände und DLCs"

Was würde hier wohl gewinnen? Ich würde hier auch Letzteres bevorzugen, so wie die meisten hier - und ich bin wahrlich kein Hellseher.

Aber eure Reaktion zeigt letztendlich nur eins: Ihr habt es offensichtlich nicht verstanden.
 
Für meinen Teil bevorzuge ich klar physisch (mit Spieldaten auf dem Datenträger), wenn auch grundsätzlich nur für "größere" bzw. "klassischere" Releases/Publisher. Digital kaufe ich so ziemlich alle Indies, einfach um ihnen etwas mehr Geld zukommen zu lassen (wobei es kalkulatorisch ja nicht den großen Unterschied machen sollte. Wenn da mal eine physische Variante kommt, sollten ja alle Kosten gleichmäßig mit einkalkuliert sein, sodass sie trotzdem noch gleiche/ähnliche Margen rausbekommen). Meistens spiele ich die aber auch nur ein einziges Mal, weshalb mir eine physische Variante da nicht zwingend lohnt. Bei dem ein oder anderen ist aber durchaus eine physische Variante drin, wenn mich das Spiel wirklich so sehr überzeugt hat, dass ich die "Erinnerung" quasi im Schrank manifestieren möchte (Neon White zum Beispiel).
Mit Switch 2 wird definitiv weniger gekauft, das steht fest. Nach welchen Regeln genau wird die Zeit zeigen.
 
Größtes Argument: man kann GKCs weiterverkaufen.
Sammler: Ne lass mal, verbuddel sie doch einfach in der Wüste von New Mexiko oder so.

:coolface:
 
Wenn möglich, dann nur physisch. Alles andere ist nur eine Kompromisslösung für mich !
 
Die Umfrageoption ist ja an sich schon falsch, da physisch und GKC ja doppelt sind.
Die allermeisten sehen die GKC in unserem Kosmos nicht als eine physische Version an, so auch hier der Fall. Daher bevorzugt ein Großteil der Beteiligten an dieser Umfrage eine physische Version und wussten auf Anhieb, was mit der Fragestellung gemeint ist.
 
Die allermeisten sehen die GKC in unserem Kosmos nicht als eine physische Version an, so auch hier der Fall. Daher bevorzugt ein Großteil der Beteiligten an dieser Umfrage eine physische Version und wussten auf Anhieb, was mit der Fragestellung gemeint ist.
Daran liegts nicht, die Umfrageoptionen sind nicht optimal gewählt. Man müsste GKC gegen Digital stellen und dann würde der Großteil die GKC nehmen. Ist auch logisch, dass keiner die GKC wählt wenn es als Alternative physisch gibt.

Die Sache ist halt, es gibt keine physische Alternative, wenn was auf GKC ist, gibts nur die :ol: (oder Digital-Download)
 
Die allermeisten sehen die GKC in unserem Kosmos nicht als eine physische Version an, so auch hier der Fall. Daher bevorzugt ein Großteil der Beteiligten an dieser Umfrage eine physische Version und wussten auf Anhieb, was mit der Fragestellung gemeint ist.
Ein Stück Plastik mit einem Lizenzcode, mehr ist es nicht. Das Besitzgefühl fehlt für mich komplett. Klar, im Regal sieht’s nach etwas aus, aber im Grunde hält man nur eine hübsch verpackte Zugangsberechtigung in der Hand. Ich bevorzuge echte physische Spiele, aus gutem Grund. Man hat wirklich etwas in der Hand, kann es offline nutzen und ist kaum auf Server oder Internet angewiesen. Natürlich gibt’s auch bei physischen Versionen mal einen Day-One-Patch, aber das Hauptspiel ist in der Regel drauf. Genau deshalb bleibe ich bei physisch.
Aber jeder so wie er will.
 
Daran liegts nicht, die Umfrageoptionen sind nicht optimal gewählt. Man müsste GKC gegen Digital stellen und dann würde der Großteil die GKC nehmen. Ist auch logisch, dass keiner die GKC wählt wenn es als Alternative physisch gibt.

Die Sache ist halt, es gibt keine physische Alternative, wenn was auf GKC ist, gibts nur die :ol: (oder Digital-Download)
Nach meinem Verständnis wurde hier schlicht danach gefragt, was für eine Art der Version, beziehungsweise des Vertriebes bevorzugt wird. GKC mit all seinen Vor-/Nachteilen, physisch mit all seinen mit all seinen Vor-/Nachteilen oder digital mit all seinen Vor-/Nachteilen. Nicht, was im jeweiligen Fall angeboten wird.
 
Nach meinem Verständnis wurde hier schlicht danach gefragt, was für eine Art der Version, beziehungsweise des Vertriebes bevorzugt wird. GKC mit all seinen Vor-/Nachteilen, physisch mit all seinen mit all seinen Vor-/Nachteilen oder digital mit all seinen Vor-/Nachteilen. Nicht, was im jeweiligen Fall angeboten wird.

Richtig, wir können festhalten, das Key-Card mit großem Abstand am unbeliebtesten ist, eben weder Fisch noch Fleisch. Verbindet einzig und allein die Nachteile von Physisch und Digital, mehr nicht.
 
GKC mit all seinen Vor-/Nachteilen
GKC hat gegenüber physisch aber keinen einzigen Vorteil, insofern hat auch wenig überraschend keiner dafür gestimmt. Gegenüber Digital Only hat sie natürlich Vorteile(kann weiterverkauft werden) aber auch Nachteile(muss in die Switch eingelegt werden, obwohl die Daten am Gerät liegen).

Es ist auch nicht so als hätte man die Wahl, entweder ist das Spiel auf einer GKC oder eben auf der Cartridge gespeichert, je nachdem was der Publisher entscheidet. Die Alternative in beiden Fällen ist dann der digitale Download.
 
Inzwischen digital. Valve zeigt bei Steam wie es richtig geht. Egal ob PC (Win/Linux), ROG, Steam Deck etc. Alles was ich gekauft habe kann ich dort spielen, wo ich mag. Natürlich nur wenn die Hardware das mitmacht.

Wäre cool wenn Nintendo eine Möglichkeit findet, dass meine ganzen Games, die ich irgendwann mal gekauft habe und noch besitze auch weiterhin auf den Future Switches spielen kann.
 
Zurück
Top Bottom