Switch/Switch 2 physisch/digital/key card

was bevorzugt ihr? phys/digi oder kc?


  • Stimmen insgesamt
    29

krismopompas

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
1 Dez 2001
BeitrÀge
10.488
Switch
1895 4826 9870
Da dieses thema in quasi allen freds behandelt wird und mittlerweile echt nervig wird, bitte zu diesem thema im idealfall nur noch hier postenâœŒđŸ» danke🙂
 
Habe mal mit „je nach dem“ gestimmt. Ich bin aktuell noch am hadern, ob der Wiederverkauf der digitalen Spielen tatsĂ€chlich aufgeht. Wenn ja, dann sind die Game Key Cards fĂŒr mich relativ attraktiv, da ich die Vorteile von digitalen Spielen hab und nicht horten brauche. Andererseits ist der Preload einer rein digitalen Version schon bequemer und wie viele Spiele ich installiert habe, entscheide letztlich nur ich. Aktuell digital, jedoch offen fĂŒr die GameKeyCards.
 
Wenn ja, dann sind die Game Key Cards fĂŒr mich relativ attraktiv, da ich die Vorteile von digitalen Spielen hab und nicht horten brauche.

HĂ€? Welchen Vorteil von digitalen Spielen hast du mit einer GKC? Du hast genau gar keinen Vorteil der digitalen Games. Die Vorteile Digitaler Games ist die Account-Bindung (was auch gleichzeitig ein Nachteil ist) und das man nicht mit 1000 Key-Cards jonglieren muss weil man alles sofort starten kann.
Du kannst deine Games auch nicht so simpel verleihen wie mit Nintendos digitaler Lösung und genau so kommen sie nicht so einfach zu dir zurĂŒck wie mit Nintendos digitaler Lösung. Ich sage ja, GKC verbindet das schlechteste beider Welten miteinander.
 
also wenn ich das korrekt verstanden habe, korrigiert mich gerne


Vorteil Keycard: lÀsst sich weiterverkaufen
Vorteil Download: kein Umgestecke der Cartridges/Karten als physikalische Games / GKC
 
Ich mache es vom Spiel abhÀngig:
- Nintendo Games (bis auf Mehrspielertitel wie MK) eher physisch
- 3rd Party bevorzugt physisch oder nun Gamekey Card
- kleinere & Indiegames Download
 
also wenn ich das korrekt verstanden habe, korrigiert mich gerne


Vorteil Keycard: lÀsst sich weiterverkaufen
Vorteil Download: kein Umgestecke der Cartridges/Karten als physikalische Games / GKC
Das ist richtig. Mir geht es da eher um die LautstĂ€rke, die „frĂŒher“ (also PS360 und PS4One Zeiten) mit sich gebracht haben. So oder so steige ich erst einmal digital ein und schaue mir dann die Situation um die GKC an.
 
Ich bin natĂŒrlich im Team-Physisch!

Bei den grĂ¶ĂŸeren First Party Games von Nintendo mache ich mir da derzeit keine Sorgen – zumal ja auch einige der Switch 2 Editions wie BotW, TotK und Kirby und das vergessene Land nochmal als Retail erscheinen. Bei den Thirds hoffe ich, dass es den einen oder anderen Publisher gibt, der seinen Spielen eine richtige physische Version spendiert – darĂŒberhinaus hoffe ich auf Importe aus Asien oder sowas wie Limited Run Games – wird man mal sehen mĂŒssen.

Sehr Ă€rgerlich ist der Fall von Bravely Default – eine Neuauflage des Erstlings stand schon recht lange auf meiner Wunschliste. Ich warte mal ab, ob nicht vielleichtdoch noch ĂŒber irgendeinen Weg eine richtige physische Version auf den Markt kommt. Ansonsten wird vielleicht irgendwann mal gebraucht fĂŒr einen guten Preis eine Game-Key Card gekauft – Square Enix soll daran nichts verdienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es bisher so gehalten, das ich Nintendo-Spiele auf Modul kaufe (Wiederverkaufswert bleibt ja recht stabil) und 3rd Party, wo ich denke, das ich zeitnah wieder verkaufen werde. Der Rest digital, damit ich nicht dauernd wechseln muß. Die Key-Card wĂŒrde ich bei 3rds akzeptieren, wĂ€re ja quasi weiter möglich, zu verkaufen. Code-Releases kaufe ich grundsĂ€tzlich nicht.
 
Ich verstehe einfach den Hate bzgl. der Game Key Cards nicht.
Klar ist es Mist, dass einige Hersteller das ausnutzen.
Aber ob ich mir nun ein Spiel digital zulege oder als Game Key Card, macht doch keinen Unterschied. StÀndig lese ich was von wegen Server-Abschaltung und so. Aber wer sagt denn, dass nur weil Nintendo irgendwann irgendwelche Server abschalten wird, dass ich die Spiele dann nicht trotzdem mit der Game Key Card herunterladen kann? Funktioniert doch mit digitalen Spielen bei Nintendo bisher auch.
Gekaufte 3DS- und Wii U-Spiele kann ich heute noch herunterladen, obwohl der eShop fĂŒr beide Plattformen offline genommen wurde. Selbst bei Wii-Spielen soll das noch funktionieren.

Also ich hab lieber ein digitales Spiel mit Game Key Card, welches ich dazu noch ganz klassisch verleihen kann, als ein digitales Spiel, wo das verleihen schwieriger bzw. nicht möglich ist.

Ich finde entweder verteufelt man digital komplett oder nicht. Alles anderes ist doch wieder nur GewÀsch. Oder kann mir hier jemand erklÀren, warum Game Key Cards so viel schlimmer sind als digitale Spiele?
 
wenn es fĂŒr Konsumenten keine 64GB zu kaufen gibt, dann wird der Grund vermutlich sein das es 64GB und darunter weniger nicht in Massen gibt, sondern ein eigener Auftrag sind und vermutlich gibt es die nicht, da bei der Geschwindigkeit alles unter 256 GB sinnentleert ist.

Hat mit Sicherheit produktionstechnische bzw. Kosten-GrĂŒnde, warum z.B. 32GB und 16GB nicht gibt.
 
Nur 64GB Cartridges stimmt ja auch nicht. Publisher können ihr Spiel natĂŒrlich auch wie bisher als Switch 1 Version auf einer kleineren Switch 1 Cartridge rausbringen :nix:
 
Vll sollten wir noch die 4. Variante "Download Codes in The Box" dazu nehmen xD
Ich glaube hier sind wir uns alle einig, dass das keiner braucht...

Sid Meier's Civilization VII – Physische Nintendo Switch 2-Version nur mit Download-Code​


Die Nintendo Switch 2-Version von Sid Meier's Civilization VII - Nintendo Switch 2 Edition erscheint zwar in einer Box, KĂ€ufer erhalten darin aber lediglich einen Download-Code - ein physischer DatentrĂ€ger liegt nicht bei. Das geht aus einem Bild der Verpackung hervor, das jetzt auf der Website von Amazon Deutschland zu sehen ist. FĂŒr viele Sammler dĂŒrfte das eine EnttĂ€uschung sein. Auch weil die Box im Regal tĂ€uscht, der Inhalt aber rein digital ist.

Sid Meier’s Civilization VII erscheint am 5. Juni 2025 passend zum Launch der Nintendo Switch 2. Die neue Version bietet technische Verbesserungen wie grĂ¶ĂŸere Karten, Maussteuerung, bis zu 4K im Docked-Modus und 60 FPS bei 1080p. Einen umfassenden Einblick gibt es in unserer Vorschau.

 
Man bekommt ja von Nintendo hÀufig E-Mails mit der Bitte an einer Umfrage zu einem Spiel, das man gerade spielt, teilzunehmen. Da hinterlasse ich jetzt bei jeder Umfrage die Info, dass die was gegen die ganzen Key-on-Card-Spiele machen sollen. Gerade eben dann bei der Umfrage zu Super Mario RPG entsprechend reingeschrieben.
 
Hat mit Sicherheit produktionstechnische bzw. Kosten-GrĂŒnde, warum z.B. 32GB und 16GB nicht gibt.
Sicherlich und deshalb gibt es die Game Key Cards.Das mancher Publisher selbst dafĂŒr zu bequem ist, ist natĂŒrlich unverschĂ€mt und klar am Kunden vorbei. Wenn der Kunde schon Retail kauft, dann soll er die Möglichkeit haben das Spiel weiterzuverkaufen.
 
Die Umfrage ist nicht wirklich gut gewĂ€hlt, interessanter wĂ€re Key Card vs Digital. So wird keiner fĂŒr Key Card abstimmen :ol:
Vll sollten wir noch die 4. Variante "Download Codes in The Box" dazu nehmen xD
Richtig widerlich :ugly:

Erst haben sie uns die Überkartons genommen, dann die Anleitungen und jetzt ist da nur noch ein Code statt der Cartridge in der HĂŒlle :uglylol:
Das ist genau was ich befĂŒrchtet habe vor ein paar Wochen schon, dass diese "sehr kleine" Cartridge in wirklichkeit keine 4GB, 8GB oder Ă€hnliches hat, sondern die Game Key Card sein wird, mit ganz kleinem Speicher fĂŒr die Lizenzinformationen.

Da kann man einem Puyu Tetris irgendwie auch nicht ĂŒbel nehmen, dass das 2GB Game nicht auf einem physischen Speicher daherkommt.

Diese Ausrede haben in meinen Augen aber Sega, Konami und Capcom mit ihren 50-60GB Games nicht :x
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Top Bottom