Photoshop

Du musst die Schriftart installieren.

Entweder:

Systemsteuerung -> Schriftarten

Oder:

C:\Windows\Fonts

Und dann auf Datei -> Schriftart installieren

Nachdem die Schriftart installiert ist, sollte sie in allen Programmen zur Verfügung stehen. Es kann natürlich sein, dass du das Programm neu starten musst, bevor die Änderung wirksam wird.
 
Ich hab hier auch ein ganz dämliches PS-Problem: Ich habe zwei JPG´s, die ich aneinanderkopieren möchte. Also z.B Vorder- und Rückseite einer DVD die ich in ein File kopieren möchte. Bei der Funktionsüberladenheit von PS bin ich aufgeschmissen/bzw. zu blöd... plz help!
 
@SpaceAce: Neue Datei erstellen -> die Grösse der Datei definieren (in cm!), Auflösung sollte nicht unter 300dpi liegen.
Am Besten misst du zuerst, wie gross der Druck werden soll und legst dann die Datei im Format an.

Dann per Drag & Drop die beiden anderen Dateien in die Layout-Datei einfügen -> ausdrucken.
Ist eigentlich sehr einfach.
 
Danke El Barto,

irgendwie hab ichs hinbekommen. Welche Einstellungen sollte man bei JPG´s wählen fürs Netz/Ebay?
 
72dpi, RGB, progressive encoding. Am besten die Funktion "Fürs Web speichern" benutzen (unter "Datei").
Dann eine 2-fach Sicht aktivieren und dann kannst du die Qualität so lange runterregeln, bis du erste Fragmente siehst.
 
Hab mal kurz diesen hier ausgegraben, denn ich wollt fragen wie man am photoshop gerade linien zeichnet, das klingt jetzt sicher ziemlich dumm, aber es gibt ja nicht wirklich ein eigenes tool dafür, und mit rastern kann man nur 90°vertikal oder horizontal zeichnen. Alsoich bin mir sicher irgendjemand weiss das, denn sowas muss es doch geben, dieses tool hat ja sogar paint.
Achja, Kreise, wie gehn die , gibts da auch ein tool?
 
es gibt bei photoshop ein lineien tool..das neunte symbol von oben auf der rechten seite der toolbar. du kannst bei den menüs auch weitere funktionen aufrufen..einfach das symbol gedrückt halten.

kreise und ähnliches erstelle ich immer, indem ich die gewünschte form mit dem markierungstool erstelle, mit der gewünshten farbe ausfüllen und dann die auswahl um den wert 1 verkleinere (oder jenacchdem, wie die dick die linie sein soll) (auswahl verkleinern bei "auswahl | modifizieren")
 
Ja, Kreise hab ich bei flash auch immer so gemacht.
Danke für die Tipps, das ich nicht selbst draufgekommen bin bereitet mir allerdings Kopfschmerzen....
 
Ein weiteres mal grabe ich diesen Thread aus, um euch wiedereinmal über den photoshop auszufragen. :blushed:
Naja, also, ich möchte auf meiner homepage ein hintergrund bild, das genau die grösse vom hintergrund hat und von dem nicht Teile von links oder rechts, oben oder unten wieder ins bild kommen. Ausserdem möchte ich aucch, dass, wenn ich ein bild habe, dass dieses nahtlos mit dem hintergrund verbunden ist, z.B eine Blume, die ist ja niccht rechteckig, daher sieht man bei mir bisher immer den andersfarbigen bereich um die blume herum. Versteht ihr soweit noch, was ich will? Ich hoffe schon :blushed:
Geht das irgendwie mit slices oder sowas?, so dass ich praktisch im photoshop alles fertig designe, die bilder aber in extra abspeichere und dann obeendrauf lege, ohne dass man den übergang merkt?
puh, das warmal wwieder ein wenig viel gefrage.....hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen.... :)
 
Die Lösung heisst: Freisteller von der Blume bauen.
Bei klar definierten Objekten geht´s einfach mit dem Zauberstab, ansonsten mit dem Polygon-Lasso.
Dann den Rest um die Blume löschen, in´s andere Bild ziehen, als jpg abspeichern, fertig.

Zum Thema Hintergrundbild: ICh hab es so verstanden: Du willst eine gekachelte Textur für den Hintergrund haben, die sich nahtlos zusammenfügt, oder?
Da hilft nur probieren, musst halt drauf achten, daß die Ränder aneinander passen, viel mit dem Kopierstempel arbeiten. Aber es gibt kein Patentrezept.
 
Danke erstmal, aber das war leider nicht was ich meinte. Vielmehr meinte ich, dass ich die blume, die, sagen wir mal auf der homepage ein button ist, sich nahtlos an den hintergrund anfügt, der, sagen wir mal grün graau kariert ist. nun hat die blume zwar auch einen grün-grau karierten hintergrund, aber auf der homeepage sieht amn, dass die karos um die blume nicht nahtlos mit den anderen verwachsen und noch dazu kleiner sind. Puh! :P
Und als hintergrund möchte ich ein, sagen wir mal photo, und ich möchte, dasss der computer das bild genau in den in den frame reinplatziert, also, dass er es praktisch skaliert, nur damit das bild genau den ganzen bildschirm abdeckt. Da muss es doch nen html-tag geben... :-?
So, weisst du das auch noch, wenn nicht ist auch egal, dann probier ichs mit bildgrösse verändern.... :)
 
Äh also im Web haben Fotos in einer HTML Umgebung immer eine definierte Größe. Wenn jemand ne 800x600 Auflösung hat, wird das Bild demjenigen immer größer erscheinen als bei jemandem, der ne 1024x768er Auflösung fährt.
Dynamische Skalierung ist leider nicht so einfach, würde mir das Leben sehr erleichtern, wenn´s ginge...

Zur Blume: Man macht im allgemeinen das ganze Website-Layout im Photoshop. Dann exportiert man die einzelen Stücke (mithilfe von ImageReady) und dann passt´s auch.
Und wenn du die Blume über nen HTML-Tag verkleinerst (was man nie tun sollte), isses ja klar, daß der Hintergrund nicht mehr passt.
Übrigens, falls du ne schnelle (und etwas dreckige) Lösung suchst: Mach nen Freisteller der Blume, exportiere sie als .png (Unter "für Web speichern) und setze sie als neuen Layer auf deine Homepage. Png hat nämlich nicht diese dumme 256-Farben-Limitierung und du kannst Transparenzen exportieren.
 
AHA! .png is das also, danach such ich schon seit ewigkeiten, danke! aber is das dann auch für jeden sichtbar? naja, ich versuchs mal, auf die dreckige tour :D .
danke nochmal :)
 
Ja, Internet-Explorer, Mozilla, Opera und Safari können´s alle anzeigen. Mein Avatar ist z.B. auch ne .png .
 
Zurück
Top Bottom