Peak Generational Leap

Sind unsere Ansprüche inzwischen zu hoch?

  • Nein, immer höher, immer weiter ... Fotorealismus

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    4

Volksgasmaske

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
29 Feb 2004
Beiträge
8.548
Optisch haben wir wohl den "Peak Generational Leap" erreicht. Viel besser wird es mit der Switch 2, der PS6, XboxNext, PC nicht mehr. Was kommt als nächstes Alleinstellungsmerkmal innerhalb der IPs zwischen den jeweiligen Gens? Müssen wir eventuell unsere Ansprüche herunterschrauben oder einfach einen anderen Fokus finden wenn es das Grafikupdate nicht mehr tut? Ich für mich persönlich kann sagen, das Grafikupdate wird es nicht mehr richten können zumindest nicht wie in den Anfängen.

Was kann dieser Fokus sein? Ich habe den Thread absichtlich nicht in den WAR Bereich verortet.

Hier ein aktuelles Beispiel:
Gn8_lreXIAE-T6t
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch haben wir wohl den "Peak Generational Leap" erreicht. Viele besser wird es mit der Switch 2, der PS6, XboxNext, PC nicht mehr. Was kommt als nächstes Alleinstellungsmerkmal innerhalb der IPs zwischen den jeweiligen Gens? Müssen wir eventuell unsere Ansprüche herunterschrauben oder einfach einen anderen Fokus finden wenn es das Grafikupdate nicht mehr tut? Ich für mich persönlich kann sagen, das Grafikupdate wird es nicht mehr richten können zumindest nicht wie in den Anfängen.

Was kann dieser Fokus sein? Ich habe den THread absichtlich nicht in den WAR Bereich verortet.

Hier zwei aktuelle Beispiele:
Gn8_lreXIAE-T6t
Peak war von snes auf n64
Mehr fortschritt werden wir nie mehr sehen
 
PSX zu PS2 war damals ein Overkill, seitdem fällt die Kurve massiv, jedoch auch die Erwartungen. Bin mit jeder Generation glücklich geworden.
 
Nach oben hin ist schon noch sehr viel Platz - die Frage ist in meinen Augen eher, ob eine neue Gen alle 4,5 Jahre noch Sinn macht.
So wie Nintendo das mit der Switch handhabt ist perfekt - das Upgrade bekommt man mit der Switch 2 nämlich wirklich zu spüren.
 
Peak war von snes auf n64
Mehr fortschritt werden wir nie mehr sehen
Sehe ich ähnlich, zwischen Gen 4 & 5 hatten wir den Dimensionssprung. Aus der 2D Pixelgrafik konnte man eigentlich nicht signifikant mehr Details rausholen als mehr Frames bzw. detailliertere Sprites. Die Spielwelten damals schienen konzentrierter auf das Wesentliche und lokale Details.

Mit den 3D Konsolen wurde alles gestreckter und später kamen die generischrn Details hinzu, die man inzwischen nicht mehr so ausgeprägt wahrnimmt. Zumindest geht es mir so.

Ich denke, dass die Frage für die Zukunft ist, ob es sinnvoll ist wieder die Welten kleiner zu machen und die wesentlichen Details erlebbarer. Das muss nicht unbedingt mehr grafische Details bedeuten sondern ein Anreichern des Spielgefühls mit wesentlichen Inhalten vielleicht sowas wie erzählerrische, erlebbare Tiefe.
 
Du machst den Fehler zu glauben das man jetzt an einem Punkt ist wo es nicht besser geht. Das hatte man damals als die PS1 erschien und Laras Eckige Brüste begutachten konnte auch. Da geht noch so einiges und das nicht nur in Richtung Realismus.
 
Das Problem werden die Parteien haben, die hauptsächlich auf optische „Innovationen“ setzen.
Dein Zelda Beispiel ist also mehr als unpassend.
 
Seit Ewigkeiten neu/frisch angefühlt hat sich vor allem VR. DAS war im Gegensatz zu ein paar läpp'schen 3D Effekten auch mal zusätzlich ein neues Spielgefühl statt nur "More Graphics".

Bin gespannt, was da in dem Bereich noch geht mit mehr/besserer Technik. Ansonsten bin ich ehrlicherweise sehr zufrieden mit der Grafik so seit Mitte PS360-Gen.
"Besser" geht natürlich immer, aber inzwischen hat man zumindest auf breiter Basis ein gutes Mindestniveau erreicht.
 
Seit Ewigkeiten neu/frisch angefühlt hat sich vor allem VR. DAS war im Gegensatz zu ein paar läpp'schen 3D Effekten auch mal zusätzlich ein neues Spielgefühl statt nur "More Graphics".

Bin gespannt, was da in dem Bereich noch geht mit mehr/besserer Technik. Ansonsten bin ich ehrlicherweise sehr zufrieden mit der Grafik so seit Mitte PS360-Gen.
"Besser" geht natürlich immer, aber inzwischen hat man zumindest auf breiter Basis ein gutes Mindestniveau erreicht.
Gerade die 2D Animation Style Sachen wie DBFZ wo es "fast schon" wie aus dem Anime wirkt ist auf jeden Fall auch noch etwas das man ausbauen kann. Ein Spiel das genauso aussieht wie ein Studio Ghibli etc FIlm (ohne AI :p ) in dem man frei herumlaufen kann.
 
Bin da zwiegespalten, einerseits mag ich eine HiRes Grafik wie bei Last of US, Horizon oder auch KCD Usw. Nicht mehr missen. Moderne AAA Blockbuster Spiele sollten schon so aussehen. Andererseits mag ich aber auch schön gemacht 2D Pixellookspiele.
Denke mal von der HiRes Grafik her sind wir an einem Punkt wo sich nur noch Nuancen wie RT Effekte, FPS usw. Minimal verbessern von Gen Zu Gen. Einen Sprung wie von 2D Pixel nach 3D oder von 3D Polygon nach HiRes Grafik wird nicht mehr kommen.
VR hätte hier ein gamechanger sein können, findet aber dann deutlich zu wenig Akzeptanz da nur wenig lukrativ hier Ordentlich in Top Spiele zu investieren. Mag vielleicht ja noch irgendwann kommen.
Schon heftig wenn man mal überlegt wie das alles mal mit Tennis for two und später dann Pong angefangen hat.
Finde es auch immer wieder erstaunlich was man für einen verklärten Blick auf spiele von damals hat. In der Erinnerung sind die spiele mit Wahnsinnsgrafik und Details abgespeichert und wenn man sie dann heute nochmal einlegt ist man erschrocken wie das damals aussah.

Unabhängig davon ist top Grafik natürlich erstmal nicht automatisch ein top Spiel.

Fällt mir gerade so ein ein Spiel wie Minecraft das keine Ahnung wieviele Jahre schon auf dem Buckel hat, könnte auch mal ein grafisches Update erfahren um etwas moderner auszusehen.
Fuer die java Version gab es ja vor Jahren schon ein Mod mit Grafikupdate und neuen Features, weiß nicht mehr wie die Mod hieß, aber da könnte man mal ansetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem man sich in den letzten Jahr immer mehr auf Technik und Realismus fokussiert hat, könnte man sich ja jetzt mal wieder um cooles Gameplay und Kreativität kümmern. Meinetwegen kann bis an mein Lebensende alles auf PS4 (Pro) Niveau bleiben, sieht immer noch top aus, läuft gut und man sieht, dass es sich um ein Spiel handelt – aber das werden viele wohl anders sehen. Ich bin jedenfalls sehr froh darüber, dass Nintendo einen etwas anderen Weg mit den eigenen Games geht und man sich nicht am Realismus bedient.
 
Nachdem man sich in den letzten Jahr immer mehr auf Technik und Realismus fokussiert hat, könnte man sich ja jetzt mal wieder um cooles Gameplay und Kreativität kümmern. Meinetwegen kann bis an mein Lebensende alles auf PS4 (Pro) Niveau bleiben, sieht immer noch top aus, läuft gut und man sieht, dass es sich um ein Spiel handelt – aber das werden viele wohl anders sehen. Ich bin jedenfalls sehr froh darüber, dass Nintendo einen etwas anderen Weg mit den eigenen Games geht und man sich nicht am Realismus bedient.
Naja ohne in den war abzudriften, aber Nintendo geht u.a. den Weg um Kosten zu sparen. Die Frage ist halt würde ein Zelda oder Mario mit realistischer Grafik und mocap einen Mehrwert bieten. Bei Mario wuerde ich das verneinen aber bei Zelda wäre es vermutlich die nächste Evolutionsstufe.
Mal unabhängig davon das ich lieber ein 2d HD Remake von OOT oder MM sehen würde als ein Nachfolger im Botw Look.
 
Naja ohne in den war abzudriften, aber Nintendo geht u.a. den Weg um Kosten zu sparen.
Das kann man so nicht sagen. Das was andere Hersteller in die Optik ihres Spiels stecken, steckt Nintendo in Mehr von dem was man kennt. Bspw. bei Mario Kart 8, anstatt lediglich das Spiel Grafisch auf Highend Hochglanz zu polieren, nimmt Nintendo die neuen technischen Fortschritte zum Anlass und macht aus MK8 einfach eine ganze Welt. Oder Donkey Kong Bananza, anstatt dass es einfach ein Jump'n'run wird was sich in etwa wie jedes 3D Jump'n'run spielt, benutzt Nintendo die neuen technischen Fortschritte um alles mit einer ziemlich beeindruckenden Voxel-Technolige zerstören/neu formen zu lassen. Dabei sind ist das nicht nur enviroment sondern auch Gegner die sich bewegen. Dass das aufwendig zu bewerkstelligen war, kann man sich sicherlich denken. Ob das kostengünstiger war, wage ich zu bezweifeln. ^^
Finde das gerade ziemlich spannend, was Nintendo mit mehr Technik machen kann ohne den Fokus auf Optik zu legen. Heißt übrigens nicht das die Spiel hässlich sind.
Metroid Prime 4 wird trotzdem in 4K60 genossen. :coolface:
 
Zurück
Top Bottom