PC Lüfter treibt mich in den Wahnsinn

Deacon Palmer

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
21 Nov 2006
Beiträge
3.444
Xbox Live
TheKingOfQueens
PSN
Rocky_26mw
Hallo Freund der Stille,
also ich habe seit zwei Jahren ungefähr nen Dell Rechner (Dimension 5000) und seit längerer Zeit nervt mich der Lüfter zu sehr. Der Rechner hat nen Gehäuselüfter von dem der Krach ausgeht und der dreht manchmal einfach durch!
So ich habe nun vor mir ne richtige CPU Kühlung zu holen jedoch habe ich das Problem, dass auf dem Motherboard nur so ein 5 Pin Lüfter Anschluss ist. Jedoch sehe ich immer nur 3 Pin Anschlussvarianten in den Onlineshops...oder besser ihr sagt, was am besten wäre und wie ich vorgehe. Hauptsache der scheiss wird ruhig mit nicht zu teurem Aufwand!
Der Lüfter der Nvidia 6800 ist ruhig genug. Ansonsten hab ich noch halt den Netzgerätlüfter.
 
Klemm den Gehäuselüfter doch einfach ab... eventuell langt die vorhandene Kühlung auch so. Ansonsten gehste in nen Computerladen und verlangst nen passenden Lüfter mit Poti, dann kannste die Lüfterdrehzahl selbst einstellen, so wies dir passt...
 
Pappnase schrieb:
Klemm den Gehäuselüfter doch einfach ab... eventuell langt die vorhandene Kühlung auch so. Ansonsten gehste in nen Computerladen und verlangst nen passenden Lüfter mit Poti, dann kannste die Lüfterdrehzahl selbst einstellen, so wies dir passt...
Genau das habe ich mir auch überlegt, jedoch wüsste ich dazu gerne, ob ich die Spannung einfach von einem normalen Stromanschluss im PC also die für Platten oder Laufwerke, abgreife oder ich nen bestimmten Lüfter Anschluss brauche.
Hab den Lüfter auch mal abgeklemmt mit dem Resultat, dass der Rechner nach 5 min. abgekackt ist wegen Temperaturwarnungen :D
 
Billigste variante, lüfter abklemmen und gehäuse öffnen . ;)

Bzw braucht man für ein Lüfter nicht mehr als 2 Pinne +12 V u. Masse,
der 3 wäre dann für die Regelung .Muss man aber nicht unbedingt anschließen, warum deiner jetzt 5 hat kann ich dir so nicht sagen .

Ich weiss jetzt nicht ob du ahnung von Elektronik hast, wenn ja löht dir en Podi (100 Ohm) zwischen die plus (rot) o. masse (schwarz) Strippe .Kostet nur en paar chent .. dann kannste dein Vanspeed regeln.

EDIT :

jedoch wüsste ich dazu gerne, ob ich die Spannung einfach von einem normalen Stromanschluss im PC also die für Platten oder Laufwerke, abgreife oder ich nen bestimmten Lüfter Anschluss brauche.
Nein bracuhst du nicht ! ABER du musst vorher messen weill eine platte bzw laufwerk wird mit teils 2 spannungen versorgt ! (5V und 12)
 
--=Kenny=-- schrieb:
Billigste variante, lüfter abklemmen und gehäuse öffnen . ;)

Bzw braucht man für ein Lüfter nicht mehr als 2 Pinne +12 V u. Masse,
der 3 wäre dann für die Regelung .Muss man aber nicht unbedingt anschließen, warum deiner jetzt 5 hat kann ich dir so nicht sagen .

Ich weiss jetzt nicht ob du ahnung von Elektronik hast, wenn ja löht dir en Podi (100 Ohm) zwischen die plus (rot) o. masse (schwarz) Strippe .Kostet nur en paar chent .. dann kannste dein Vanspeed regeln.

EDIT :


Nein bracuhst du nicht ! ABER du musst vorher messen weill eine platte bzw laufwerk wird mit teils 2 spannungen versorgt ! (5V und 12)

Elektronik wäre jetzt nicht das Problem jedoch ist ja das Problem nicht nur, dass er super laut wird wenn er schnell dreht, nein er ist auch im langsamen Betrieb sehr laut, weil er irgendwelche Resonanzen verursacht....
 
Also wenn es wirklich der Gehäuse Lüfter ist, der so laut ist, würde ich mir einfach einen silent Gehäuselüfter zulegen, die gibts so ab ~10 Eur, lohnt sich wirklich. Dann braucht man sich für den auch wegen einer Lüftersteuerung keine Gedanken mehr zu machen.
Wenn der auch vibriert reichen evtl. schon so Gummi Unterlegscheiben aus, um ihn ruhig zu stellen.
Willst du einen wirklich leisen PC den man kaum hört, wirst du aber am Ende dann doch das volle Programm mit Dämmmatten und ausschließlich silent Lüftern fahren müssen :)
 
Mhh ist schwer ich kann dir jetzt so nicht helfen ich müsste das sehen :neutral:
Ich kann dir aber sagen du kannst dir jeden lüfter kaufen, den bekommt man schon irgendwo angeschlossen. Ob nun 5 3 oder 2 pinne, gib den teil 12 V und er dreht sich (aber auf voll speed wenn du nur 2 pinne benutzt ) !
 
--=Kenny=-- schrieb:
Mhh ist schwer ich kann dir jetzt so nicht helfen ich müsste das sehen :neutral:
Ich kann dir aber sagen du kannst dir jeden lüfter kaufen, den bekommt man schon irgendwo angeschlossen. Ob nun 5 3 oder 2 pinne, gib den teil 12 V und er dreht sich (aber auf voll speed wenn du nur 2 pinne benutzt ) !
Ich denke ich mache folgendes:
Zunächst hol ich mir einen Adapter von diesen 5,25" Anschlüssen auf diese 3Pin Lüfter Anschlüsse, daran hänge ich dann ne Zalman Lüftersteuerung und an diese dann den eigentlichen Lüfter, dann kann ich den manuell steuern.
So nun meine Frage: Hab ich was nicht bedacht?
Reicht ein CPU Lüfter aus, oder sollte ich mir auch noch nen anderen Gehäuselüfter zulegen?
Ich betreibe das Ding eigentlich nur ab und zu für Internet, Word und mal CAD zwischendurch. Also keine fullpower Gamesession
 
ohrschützer auf und weiter gehts. 8-)

wenn du einen wirklich leisen pc willst bau ne wakü ein.
teuer aber sehr effektiv!
 
Vielleicht ist bei dem Ding nur das Lager kaputt oder so. Kauf einfach nen neuen, der leise ist. Das wird das beste sein. In alte Kisten würde ich keinen Euro zuviel investieren - es sei denn, man ist ein nerd...
 
ich sage, dass issn thread auf den ich gewartet habe. EXAKT das gleiche problem hat ich auch, und das ding is mir sowas von auf die nüsse gegangen. Wien alter kinoprojektor hats gerattert. fürchterlich!! ebenfalss DELL PC (Dimension 4700). Das problem ist - es gibt keine passenden lüfter im handel. Ich denk mal nur bei dell direkt...

was ich gemacht habe war, dass ich n normalen lüfter einfach komplett ans netzteil angeschlossen habe, den 3-pin scheiß also gelassen habe. Jetzt läuft der lüfter zwar ständig auf volllast, aber dafür isses ruhig und wesentlich entspannter am PC.

störender nebeneffekt: beim neustarten piept der rechner weil, durch den fehlenden anschluss am 3-pin stecker kein lüfter erkannt wird. (Der is wohl unter anderem auch dafür zuständig, je nach nutzung, mal mehr mal weniger saft auf den lüfter zu geben) aber durch n druck auf F1 is das problem ignoriert und es geht weiter.
 
Zurück
Top Bottom