Pc hochfahr-Problem

SunshineMario

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
12 Jul 2003
Beiträge
765
HI

Also immer wenn ich meinen pc hochfahren will möchte er die festplatte auf ihre konsistenz überprüfen....
das macht er seit ich ihn mal an der rückseite ausgeschaltet hatte weil er hängen blieb.ABER ER ÜBERPRÜFT SIE BEI JEDEM START! auch nach einer systemwiederherrstellung (habe windows xp) tut er es....
Damals ist mir das auch schonmal passiert und ich habe ihn weiterlüberprüfen lassen...auf einmal hatte er angefangen etwas von der festplatte zu löschen! ich als nOOb habe kurzen prozess gemacht und hab ihn vor schreck abgeschaltet :rolleyes:
danach lief er nur noch zur hälfte...internet ging noch aber sowas wie word oder excel ging nimmer. außerdem stand rechts unten immer sowas wie, das eine windows dateil fehle....
Nunja dann hatte ich die nase voll und ich hatte mir die festplatte formatieren lassen...das möchte ich nicht noch einmal tun wollen dewegen frag ich euch : WAS SOLL ICH TUN :-?


Ich wäre euch mehr als dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet....
 
Dein PC nicht von hinten abschalten, ich weiss nicht wie es bei dir ist, aber wenn mein pc hängenbleibt dann drück ich auf reset!!! oder bleib 5 sec. lang auf dem einschaltknopf dann schlatet sich der auch aus weisste...
 
Willkommen erstmal :) ,

wie Trunks schon gesagt hat ist es keine gute Idee den Rechner am Netzteil aus zu machen. Dafür gibt es ja schließlich Reset und Power ;) .

Wann überprüft dein Rechner denn die Festplatte ? Beim booten oder schon beim Starten von XP. Bei zweiterem kann ich dir nicht viel weiter helfen, da ich win2000 habe.
Beim booten kann man das glaube ich im Bios aus stellen bzw. glaube ich mit irgendeiner Taste überspringen. Weiß ich aber nicht 100 %ig. Das Problem, dass verschiedenen Programmen nicht laufen hatte ich auch mal. Ich hatte damals einfach fdisk gemacht und alles neu drauf installiert. Danach hatte ich natürlich keine Dateien mehr :hmpf: .
 
Broken Wing schrieb:
Willkommen erstmal :) ,

wie Trunks schon gesagt hat ist es keine gute Idee den Rechner am Netzteil aus zu machen. Dafür gibt es ja schließlich Reset und Power ;) .

Wann überprüft dein Rechner denn die Festplatte ? Beim booten oder schon beim Starten von XP. Bei zweiterem kann ich dir nicht viel weiter helfen, da ich win2000 habe.
Beim booten kann man das glaube ich im Bios aus stellen bzw. glaube ich mit irgendeiner Taste überspringen. Weiß ich aber nicht 100 %ig. Das Problem, dass verschiedenen Programmen nicht laufen hatte ich auch mal. Ich hatte damals einfach fdisk gemacht und alles neu drauf installiert. Danach hatte ich natürlich keine Dateien mehr :hmpf: .

ob man hinten am netzteil ausmacht oder vorne, das müsste eigentlich das selbe sein...

powerschalter: pc wird vom strom gekappt.
netzteil: pc wird vom strom gekappt...

keine ahnung, ich meine ;)

zum problem: du hast dir deine platte zerhauen. beim booten prüft win xp so und so die konsistenz des datenträgers. und nun findet xp halt immer datenstücke, mit dem es nicht anfangen kann. und wenn das der fall ist, musst du die xp fehlerüberprüfung komplett durchziehen. d.h. arbeitsplatz, festplatte rechtsklicken, eigenschaften, kartei extras... da steht das dann. nicht vergessen, alle 2 häkchen anwählen.

das haut die fragmente wieder zusammen oder löscht die unnützen dateien...


kann sein, muss aber nicht, dass das hilft!

ciao
bad
 
wenn ich das mache steht da dann:

"die überprüfung des datenträgers konnte nicht durchgeführt werden, weil das das Datenträgerprüfprogramm exklusiven Zugriff auf einige windows dateien auf dem Datenträger haben muss. Soll die überprüfung des datenträgers beim nächsten systemstart durchgeführt werden?

ich habe mal ja angeklickt...


vielleicht habe ich ja auch einen virus? ich habe mal was von einem "fizzer" virus gehört das von den virenscannern nur schwer oder gar nicht erkannt werden kann... meiner sagt das alles in ordnung ist.
 
SunshineMario schrieb:
wenn ich das mache steht da dann:

"die überprüfung des datenträgers konnte nicht durchgeführt werden, weil das das Datenträgerprüfprogramm exklusiven Zugriff auf einige windows dateien auf dem Datenträger haben muss. Soll die überprüfung des datenträgers beim nächsten systemstart durchgeführt werden?

ich habe mal ja angeklickt...


vielleicht habe ich ja auch einen virus? ich habe mal was von einem "fizzer" virus gehört das von den virenscannern nur schwer oder gar nicht erkannt werden kann... meiner sagt das alles in ordnung ist.

tja, jetzt musst du nur noch neustarten, dann macht der das... dauert ca. 15-40 minuten! aber nicht abbrechen ;) !

ciao
bad
 
bAd schrieb:
ob man hinten am netzteil ausmacht oder vorne, das müsste eigentlich das selbe sein...

powerschalter: pc wird vom strom gekappt.
netzteil: pc wird vom strom gekappt...

Naja, nicht ganz!!!

Powerschalter: Vom Powerknopf wird ein Signal ausgesendet das er den strom kappen soll, d.h. aber nicht das kein strom mehr im pc ist.

Netzteil: Der Strom wird auf einmal gekappt, das währe ja so, wie wenn du mit 50 km/h fährst und vom fenster deines autos springst. was mit deinem auto und dir passiert weiss keiner!!!
 
und ich soll auch nicht abbrechen falls er etwas angfängt zu löschen? da kann wirklich nix passieren?
 
SunshineMario schrieb:
und ich soll auch nicht abbrechen falls er etwas angfängt zu löschen? da kann wirklich nix passieren?

also wenn es was löscht, dann löscht es nur dateien, die unreparabel beschädigt sind! aber meistens werden die repariert, statt gelöscht!!!

ciao
bad

@ trunks:

ja, es wird ein signal ausgesand, und die stromzufuhr wird abgebrochen (beim powerschalter). aber es ist das selbe, weil es den pc nicht interessiert, ob er sich jetzt weiter seine 6 watt reinpfeifen darf, oder nicht... das ist, um den pc warmzuhalten, und um die bios batterie zu entlasten (da gibt es noch weitere bauteile, die stromabhängigen speicher haben)...

ciaoi
bAd
 
aber ich mag nicht das am schluss noch die ganze festplatte futsch ist....kann das passieren?
 
quatsch! eine festplatte hat einen bootsektor... darin stehen die merkmale, die zu einer erkennung nötig sind!

dieses programm macht aber nur sachen auf der datenoberfläche!
da kann nichts passieren!

ich lass das auch jeden monat einmal laufen!

schlimmer als vorher wird´s nicht, wenn schon besser ;) !

ciao
bad
 
ich möchte auch mal mein Senf dazugeben. :blushed:
also was hardware einstellungen am pc eingeht, bin ich absoluter nobody..... :shakehead:
kann mir jemand sagen wie ich diesen lästigen kb test (wo er bei jedem bootvorgang die vorhandenen kb testen will ) ausschalten kann?
klar ich kanns wegklicken aber ich wills mal ganz weghaben.
thanks ;)
 
@Halo...

Geh ins Bios und suche nach dem Eintrag "Quick Power On
Self Test" oder "Quick Boot".

Setz die auf "enabled", dann sollte er den Memorytest
überspringen und dein Rechner schneller starten.

Kannst zusätzlich noch "Boot Up Floppy Seek"
deaktivieren, bringt auch noch ein paar Sekunden...

Mein Rechner mit XP Pro braucht keine 10Sekunden zum booten,
Mein Firmenrechner mit 2000 Adv. Server um die 10 min...
 
--=ZerO=-- schrieb:
@Halo...

Geh ins Bios und suche nach dem Eintrag "Quick Power On
Self Test" oder "Quick Boot".

Setz die auf "enabled", dann sollte er den Memorytest
überspringen und dein Rechner schneller starten.

Kannst zusätzlich noch "Boot Up Floppy Seek"
deaktivieren, bringt auch noch ein paar Sekunden...

Mein Rechner mit XP Pro braucht keine 10Sekunden zum booten,
Mein Firmenrechner mit 2000 Adv. Server um die 10 min...

hehe, meiner, ohne scherz, ca. 4-5 sekunden ;) !
aber die sache mit dem mem. test und floppy test ist sowas von unnütz geworden!!!
 
Schon mal den PC aufgeschraubt und nach störenden Fremdkörpern abgesucht?

Hier mal eine bebilderte Anleitung: :)

snake1.jpg


snake2.jpg


snake3.jpg


snake4.jpg


PS: Der Fall ist wahr und hat sich in Griechenland ereignet... Da kommt man als PC Techniker und muss einen PC reparieren der ständig abstürzt..
 
Broken Wing schrieb:
Da war wohl "snake inside" die CPU ist ja auch bekannt für ihre Abstürze :D .

Die hätten nicht einen PC Techniker hinschicken sollen sondern gleich den "SNAKE EATER" Solid Snake... :lol:
 
hrelescu schrieb:
Broken Wing schrieb:
Da war wohl "snake inside" die CPU ist ja auch bekannt für ihre Abstürze :D .

Die hätten nicht einen PC Techniker hinschicken sollen sondern gleich den "SNAKE EATER" Solid Snake... :lol:

Stimmt :lol: . Da die Schlange bestimmt von der CPU gegrillt wurde schmeckt sie Solid Snake bestimmt grad noch mal viel besser ;) .
 
was ist ein hantaner? mein virus scanner sagt das ich einen habe...er lässt sich net löschen...wenn ich es versuch piept mein pc....*heul*
 
Zurück
Top Bottom