PC Grafik Entwicklung

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Macros
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Macros

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
2 Jun 2006
Beiträge
1.164
Im Februar 2004 testete ich ein MMORPG namens Dragon Empires, welches sich in ganz frühen Betaphase befand. Später wurde dieses sehr vielversprechendes Spiel leider gecancelt. Heute fand ich zufällig meine alte Screens, die ich beim Testen gemacht habe und wunderte mich extrem darüber, daß die moderne PC Games nicht wirklich besser als diese Screens aussehen.

Mein Testsystem damals war:
AMD Athlon 2800+ mit 2083 MHz, 166 MHz FSB
512 MB DDR RAM 333 MHz
Geforce Ti4200 64 MB DDR RAM

Hier sind einige der Screens. Es war übrigens alles komplett begehbar, inklusive Berge. Der Himmel war animiert und hatte mehrere übereinander liegende Layer.












Was glaubt ihr, werden wir in der nächsten Zeit überhaupt noch signifikante Sprünge in der PC Grafik sehen? Warum werden die modernen PC's so schlecht ausgereizt?
 
normal_crysis6.jpg


normal_crysis3.jpg


normal_crysis_screen001.jpg
 
@guts

Und existiert überhaupt heutzutage ein PC, auf welchem diese Sceenshots spielbar und in annehmbarer FPS laufen würden? Sie sehen für mich, vor allem das Letzte extrem nachbearbeitet aus.
 
crysis sieht wirklich bombastisch aus aber ich will garnicht wissen was für ein pc notwendig sein wird um dieses spiel voll zu genießen. ich persönlich gehe davon aus das diese grafikpracht auch auf ps3/xbox360 möglich ist und wir in 1-2 jahren sowas erwarten können
 
Vor 2004 kam Operation Flashpoint auf den Markt.
Und mein PC kann noch immer bis heute(!) nicht die vollsten Details abspielen ohne röchelnd in die Knie zu gehen.

Da hast du eine Sichtweite wie im RL :oops:
 
Bei Prey ist es wie bei Doom3: viele kleine geschlossene Räume und nur wenige Gegner gleichzeitig auf dem Bildschirm. Und Doom3 lief sogar auf Xbox mit 733 MHz Celeron und 64 MB shared Memory.
Da sieht man, wie unglaublich verschwenderisch die PC's mit ihrer Leistung umgehen.
 
Macros schrieb:
Bei Prey ist es wie bei Doom3: viele kleine geschlossene Räume und nur wenige Gegner gleichzeitig auf dem Bildschirm. Und Doom3 lief sogar auf Xbox mit 733 MHz Celeron und 64 MB shared Memory.
Da sieht man, wie unglaublich verschwenderisch die PC's mit ihrer Leistung umgehen.

welches vllt daran liegen kann das der markt viel zu breitflaechig ist... so unterscheiden sich nichtnur ati und nvidia karten von ihrer architektur... nein unter denen gibt es neue modelle welche auch wieder andere werte haben.

was soll man tun, soll man jedes spiel auf jede erdenkliche hardware konstelation schreiben? und wer soll das bezahlen?

crytek sagte das ein spiel wie doom3 (pc version, mehr polygone etc... und das ist SICHER) mit einer grafikkarte wie der ti4200 von nvdia auch hoechsten detailstufe, AA und anisotropisches filtern komplett fluessig laufen wuerden, koennte man es anpassen.

^^ wie du siehst wurde das spiel dem system angepasst :P
 
Macros schrieb:
Warum werden die modernen PC's so schlecht ausgereizt?
Weil PC Hardware möglichst gut verkauft werden muss. Und damit dies geschieht muss immer neuere Software immer höhere Leistungen von der dazu benötigten Hardware fordern damit diese Hardware zum Kaufgrund wird. Doch diese Forderungen sind höher als eigentlich nötig. Dadurch herrscht ein schneller Leistungsverfall bei der PC Hardware und die PC's werden schlecht ausgereizt. Aber so entsteht bei PC's wegen der Software ein Kaufgrund für deren Hardware.
 
Also ich verstehe nicht so recht, worauf Du hinauswillst?
Die ganzen Bombastgrafiken mit U3 Engine usw. sind Engines die Ursprünglich für PC Spiele gebaut wurden.
Siehe UT 2007, siehe Crysis, siehe HL 2 Engine.
Die Bilder die Du da zeigst, sehen wirklich gut aus, allerdings verblassen sie gegen Oblivion, selbst ohne HDR.
UNd ich muss sagen, dass mich die next Gen Bilder und Videos auch nicht mehr vom Hocker gerissen haben, als ich Crysis sah .
Wie Schaf-.- es schon sagte: Bei einer Konsole haben die Entwickler eine feste Hardwarebasis, doruch ein Spiel komplett auf dieses System abgestimmt werden kann. Beim PC ist es zu breit gefächert, wodurch dies (leider) nicht möglich ist, weshalb starke performanceeinbrüche zustande kommen.
Bei Spielen die 3 oder 4 Jahre alt sind und heute nicht mehr gut aussehen, aber trotzdem mit allen Details ruckeln, liegt es nicht an der Hardware, sondern an der miserablen Programmierung (keine optimierten Algorithmen oder bessere Speicherverwaltung usw.)
 
PCs sind einfach zu komplex! Konsolen beschränken sich aufs Spielen und sind da einfach unschlagbar, sowohl grafisch als auch vom gameplay her!
 
Georg schrieb:
PCs sind einfach zu komplex! Konsolen beschränken sich aufs Spielen und sind da einfach unschlagbar, sowohl grafisch als auch vom gameplay her!

Komplex ist das, was man nicht versteht. Und Konsolen beschränken sich in dieser Generation ganz publik nicht nur auf's Gaming. Die XBOX360/PS3 werden zum Mediacenter. Mit Betriebssystem und Festplatte.

Warum sollte ein Titel, der sagen wir auf der XBOX360 und auf dem PC erscheint, auf dem PC das schlechtere Gameplay haben? Meistens ist sogar das Gegenteil der Fall: Multititel sehen auf einem starken PC besser aus und laufen flüssiger -> angenehmer zu spielen, teilweise direkte Auswirkung aufs Gameplay (höhere Framerate bei Rennspielen z. B.).

Dein dritter Punkt ist auch leicht zu entkräften: Beim PC gibt es Leistungsmäßig kein Limit nach oben, da Komponenten austauschbar sind. Die Konsole hat von Anfang bis Ende die gleiche Kern-Hardware. Hier kann nur durch Optimierungen eine grafische Verbesserung erreicht werden.
 
malummm schrieb:
Georg schrieb:
PCs sind einfach zu komplex! Konsolen beschränken sich aufs Spielen und sind da einfach unschlagbar, sowohl grafisch als auch vom gameplay her!

Komplex ist das, was man nicht versteht. Und Konsolen beschränken sich in dieser Generation ganz publik nicht nur auf's Gaming. Die XBOX360/PS3 werden zum Mediacenter. Mit Betriebssystem und Festplatte.

Warum sollte ein Titel, der sagen wir auf der XBOX360 und auf dem PC erscheint, auf dem PC das schlechtere Gameplay haben? Meistens ist sogar das Gegenteil der Fall: Multititel sehen auf einem starken PC besser aus und laufen flüssiger -> angenehmer zu spielen, teilweise direkte Auswirkung aufs Gameplay (höhere Framerate bei Rennspielen z. B.).

Dein dritter Punkt ist auch leicht zu entkräften: Beim PC gibt es Leistungsmäßig kein Limit nach oben, da Komponenten austauschbar sind. Die Konsole hat von Anfang bis Ende die gleiche Kern-Hardware. Hier kann nur durch Optimierungen eine grafische Verbesserung erreicht werden.
Das ist aber geldmäßig überhaupt nicht mehr vertretbar, es sei denn, du bist reich.
 
Crysis... nach dem game wird wohl ne kleine pause in sachen grafik kommen.
Viele firmen sage sich nämlich....das kosstet zu viel geld sowas zu machen.
Und die spiel zeit wird immer kleiner...da die arbeit an der grafik schon extrem lange dauert.......gut für pc zocker...endlich...muss mann nicht mehr soviel geld ausgeben....weill das system quasy länger hallt^^

MFG RomanGV1

zusatz: Oh das thema scheinnt schon alt zu sein^^:blushed:
 
Zuletzt bearbeitet:
quatsch, Die Budgets von Games wir einfach höher geschraubt zumal man mit games mittlerweile mehr kohle macht als mit filmen obwohl sie nur ein bruchteil kosten. Hier kann noch meilenweit an der Budgetschraube gedreht werden bevor ende ist.
 
gut für pc zocker...endlich...muss mann nicht mehr soviel geld ausgeben....weill das system quasy länger hallt^^
Länger hält der PC dadurch auch nicht. Die grafischen Sprünge werden zwar kleiner, da alles primär für die Konsolen entwickelt wird, dafür gibt man sich beim Portieren von den IBM PPCs der PS3 und 360 auf x86er PC-Hardware umso weniger Mühe und schluddert den Code bequem durch einen Emulator... Man muss sich doch nur mal die Konsolenports der letzten Gen anschauen: RE4, DMC3, Fable, KotOR etc. hatten zum Teil horrende Hardwareanforderungen und entstanden auf uralt-Asbachhardware. Gerade bei den Xbox-Ports war das umso lustiger, da lediglich von x86er PIII und GeForce 3 auf x86er PIV und GeForce 4 u.ä. geportet werden musste. :lol:

Tja und mit dieser Gen und den Multicore-PPCs, wo der Code immer komplexer wird, fällt auch das saubere Portieren immer schwerer, und nur in den seltensten Fällen pumpt der Publisher Geld in eine ordentliche PC-Version, die nur einen kleinen Bruchteil der Konsoleneinnahmen einbringt...
 
Tja und mit dieser Gen und den Multicore-PPCs, wo der Code immer komplexer wird, fällt auch das saubere Portieren immer schwerer, und nur in den seltensten Fällen pumpt der Publisher Geld in eine ordentliche PC-Version, die nur einen kleinen Bruchteil der Konsoleneinnahmen einbringt...

also ich habe die erfahrung gemacht das die pc ports von aktuellen 360/ps3 spielen ziemlich gut optimiert sind. ich habe bioshock, moh airborne, oblivion, lost planet, dirt, virtua tennis 3 auf pc gezockt und die spiele laufen durchweg auch auf mittelklasse rechnern in 360 qualität.

im moment zocke ich stranglehold und das sieht auch aus wie auf der 360. läuft dabei absolut flüssig und in höherer auflösung als auf der 360. nur in seltenen fällen (z.b dirt) ist der hardware hunger der spiele sehr hoch. insgesammt sind die pc-versionen der multi titel sehr gut optimiert.

ich habe erst vor 2 tagen einem freund einen neuen pc zusammengestellt. der hatte nur 400€ zur verfügumg aber das ergebniss lässt sich wirklich sehen.

er hat jetzt einen core2duo e4400, 2 gb ram und ne x1950 pro. festplatte, betriebssystem, tastatur/maus und lautsprecher wurden vom alten pc übernommen.

nachdem ich bioshock und lost planet auf seinem neuen rechner installiert hatte war er mehr als zufrieden mit dem ergebniss. die beiden spiele laufen mit vollen details butterweich und sehen dabei kein bisschen schlechter aus als auf der 360.

diesen pc würde ich als untere mittelkalsse einstufen aber schon darauf laufen aktuelle spiele wunderbar. demnach sidn die entwickler garnicht soo schludrig bei den portierungen
 
also ich habe die erfahrung gemacht das die pc ports von aktuellen 360/ps3 spielen ziemlich gut optimiert sind. ich habe bioshock, moh airborne, oblivion, lost planet, dirt, virtua tennis 3 auf pc gezockt und die spiele laufen durchweg auch auf mittelklasse rechnern in 360 qualität.

im moment zocke ich stranglehold und das sieht auch aus wie auf der 360. läuft dabei absolut flüssig und in höherer auflösung als auf der 360. nur in seltenen fällen (z.b dirt) ist der hardware hunger der spiele sehr hoch. insgesammt sind die pc-versionen der multi titel sehr gut optimiert.
Ja, das ist jetzt noch der Fall der Fall. Aber warte mal in zwei, drei Jahren, dann sehen die Spiele kaum besser aus als heute, schlucken aber ein Vielfaches mehr an Rechenleistung - einfach, weil die Entwickler es sich leisten können, ihren Code schlampig auf den PC umzusetzen, gibt ja genug an "Mehrleistung" drauf (zumindest bei den besseren Rechnern in einigen Jahren). Wer glaubt, er könne jetzt Konsolen-like einmal aufrüsten und vier, fünf Jahre lang in PS360-Optik spielen, wird noch böse erwachen. ;) War zumindest jede Gen bislang so, und wie gesagt sehe ich die Problematik in dieser Gen noch viel drastischer. Ein Glück für PC-Spieler ist zur Zeit noch, dass sehr viele Konsolenentwickler auf die Multiplattformengine UE3 setzen. Aber auch dort werden die Lizenznehmer mit der Zeit immer mehr eigene Anpassungen einbringen, und je mehr diese Engine für Konsolenarchitektur optimiert wird, umso schwerer lässt sie sich auf gleichwertige PC-Hardware porten. Da werden dann lieber einfach die Hardwareanforderungen in die Höhe geschraubt und man spart sich somit die Mühe.
 
Zurück
Top Bottom