PC (Desktops) - Kauftipps

HiPhish schrieb:
Ich hätte echt nicht gedacht, dass man sich auch über das gehäuse so sehr den kopf zerbrechen muss ^^

Danke also. Und Dell kommt sowieso nicht in die Tüte ^^

EDIT:
ich seh' schon. wenn ich schon am Gehäuse scheitere dann wird das ein sehhhr beschwerlicher un schmerzhafter weg zum eigenen PC :( :cry:
Mal überlegen, was brauche ich überhaupt:
Gehäuse
Mainboard
CPU (das ist doch der Prozessor, oder?)
Arbeitsspeicher (DDR2 ?)
Grafikkarte
Soundkarte
festplatte
div. laufwerke

Habe ich was vergessen?
Es ist doch alles viel einfacher als du denkst. Hier spricht ein Noob zu dir, der sich vor kurzem selbst einen PC zusammengebaut hat.
Gehäuse: suche irgendein Chieftec oder ein Thermaltake, die sind gut. Von mir aus auch ein Antec, die zwar vom Design her nicht glänzen, aber von der Konzeption und Verarbeitung herausragend sind.
Du brauchst ein Mainboard, richtig. Das ist das Herzstück deines PCs.
Nun, du kannst bei 30eur anfangen und dann gehts bis 250eur aufwärts für ein Premium. Ich habe eines für 170eur, das hervorragend zum Übertakten ist und mit dem ich praktisch bei der CPU Geld in Höhe von 700eur spare. Wenn das nichts ist ;).
Nehme auf jeden Fall einen Core2Duo, das sind derzeit die besten Chips die man sich wünschen kann und verhältnismäßig auch noch saubillig.
Ich empfehle dir den E6300 oder 6400 für 170 bzw. 200eur. Das ist deine CPU, und die braucht Sockel775-Mainboards.
Bei den Mainboards haste große Auswahl, aber wenn du schön vernünftig übertakten möchtest, nimmste am besten ein Gigabyte DS4 (130eur) oder ein Asus P5B Deluxe (160eur).
Dann brauchst du natürlich einen gescheiten CPU-Lüfter. Da reicht theoretisch schon ein Artic Freezer Pro für 17eur - oder nimmst dir gleich was richtig Gescheites, nämlich einen Scythe Infinity für 50eur und übertaktest dafür deine CPU von 1.8 bzw. 2.1GHz auf 3.2GHz.

Speicher: nimm 800MHz Speicher, natürlich DDR2-RAM. 2048GB bieten sich da sehr an, sind aber teuer. Viele nutzen daher nur 1024RAM, weil das derzeit noch ausreicht. Warum 800MHz? Ich habe nur das Übertakten im Fokus; dafür ist ein hoher Speichertakt einfach erforderlich, weil sonst dein Speicher bald limitiert und du die CPU nicht so hoch takten kannst wie erwünscht - der Speicher läßt das System dann instabil laufen, die Folge wären Abstürze.
Alternative: 667MHz getakteter Speicher, wäre auf jeden Fall auch noch drin. 533MHz solltest dir aber aus dem Kopf schlagen. Rechne bei 2048MB Ram und 667MHz mit einem Preis von 230eur. Bei einem Takt von 800MHz kannste nochmal getrost 80eur dazurechnen.

Tja, Graka empfiehlt sich derzeit einfach die 7900GTO, super Preis-Leistungs-Verhältnis - kommt fast an die 7900GTX ran (die 400eur kostet), macht aber nur 230eur.

Dann brauchste noch Festplatte, da nimmste die 2504C von Samsung.
DVD-Laufwerk: such dir selber aus.

Und Netzteil: leise solls sein und leistungsstark. Be Quiet Netzteile empfehlen sich sehr. Ich habe das Seasonic S12 430W für 65eur geholt, ist sehr gut.

Und noch zwei Gehäuselüfter: ein 120mm für die Rückwand des Gehäuses und ein 92mm für den Festplattenkäfig sollten es sein. Reicht gut aus.

Sonst noch was? Naja, Soundkarte. Reicht ne Audigy SE für 30eur.

Und fertig! Rechne mit 1100 - 1200eur.

Wenn dus billiger haben willst, dann ist das natürlich alles für die Hose. Dann scheiß aufs Overclocking, nimm einen E6400, hole dir ein billiges Mainboard, billigen CPU-Lüfter - und du sparst nochmal gut 100eur.
Anstelle der 7900GTO für 230eur holste dir ne Leadtek Winfast 7600 für 160eur.
Und anstelle des Seasonic nimmste halt ein anderes und sparst nochmal gut 20 - 30eur. Beim Speicher nimmste einfach 667 und 1024MB und zahlst nochmal 100eur weniger. Am Ende kommste dann wohl auf knapp 1000eur.

Mußt du wissen.

Du kannst dir das auch bei Alternate zusammenstellen. Alternates größtes Problem: das Angebot und der Preis bei Grafikkarten.
 
Zurück
Top Bottom