Retro Panasonic 3DO

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Swifty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das 3DO war absolut genial! Es ist auch der Beweis, dass NFS ein typisches Konsolenspiel ist, da die PC-Umsetzung erst später kamm, genau wie die PSX-Variante. Wobei die 3DO-Version auch immer die beste war. Zudem hat Fifa International Soccer gerockt und WC3 kam auf dem Gerät erst recht super rüber :)
 
den 3DO hab ich nie gesehen. Aber diese 3-Tasten-Joypads kommen mir bekannt vor.
Bisher hab ich neben Sega, Sony, Microsoft und Nintendo nur ein Amiga CD32 im Ladenregal gesehen. Und das Teil war ja wohl noch seltener als das 3DO, oder?

P.S.: Atari´s hab ich auch noch gekannt, hatte selbst ein Atari 2600 (Holzkiste)
 
Also z der Zeit wo der 3Do rausgekommen ist war das echt so ziehmlich die geilste Konsole Welt weit.
 
ich trauere heute immer noch dass die M2 Konsole nie rausgekommen ist von Matsushita.
Hardwaremässig wäre die absolut überlegen gewesen!

Wenn jemand Jam Racing kennt, das sollte damals, anno 1996 ein Launchtitel für die Konsole sein. Da sah damals so brachial aus!

racingjam-03.jpg

racingjam-02.jpg

rj2.png


Leider schaffte es die M2 Konsole nie rauszukommen
 
hm tjo, im Endeffekt sind aber weder 3DO, CD-i, Vectrex, Neo Geo, noch CD32 usw. als selten einzustufen....eher unüblich. Man kann sie aber auf Flomärkten, eBay usw. immer wieder ergattern. Trotzdem muss man auf den Preis achten, da er sehr schwankend ist, mal Richtung Schnäppchen, mal Richtung Apotheke.

Seltener sind da schon Sachen wie Sega WonderMega (JVC X´Eye), Sega MegaJet, Amstrad GX4000, Intellivision II, Sears VCS 2600, Gameboy Pocket Light, die PC-Engine DUO Version oder der Super GrafX, das Original Atari Pong usw. da muss man dann auch ordentlich Kohle auf den Tisch legen.

NFS auf dem 3DO ist übrigens auch dort mein Lieblingsspiel. Etwas langsam, aber relativ realistisch und hat mir damals um einiges mehr Fun gemacht als die PC (PSX,SAT) Version des Games. Diesen Mister X (der Typ mit der grossen Klappe) fertig zu machen, war nur köstlich. Gibt aber durchaus ca. ein Dutzend richtig geiler Titel aud dem 3DO System, teilweise "exclusive".

Need for Speed (3DO) :

racing1.gif


racing2.gif


replay1.gif


replay3.gif
 
nightelve schrieb:
ich trauere heute immer noch dass die M2 Konsole nie rausgekommen ist von Matsushita.
Hardwaremässig wäre die absolut überlegen gewesen!

Wenn jemand Jam Racing kennt, das sollte damals, anno 1996 ein Launchtitel für die Konsole sein. Da sah damals so brachial aus!

racingjam-03.jpg

racingjam-02.jpg

rj2.png


Leider schaffte es die M2 Konsole nie rauszukommen

Du wirst lachen, aber hab schon 2 M2 auf eBay gesehen, aber ist schon länger her. Es scheinen einige Prototypen mehr oder weniger regelmäßig im Umlauf zu sein. Nur mitbieten hat nicht gelohnt beio Preisen von bis zu 1500 $ bringts das nicht. Sah auch nicht nach den Panasonic Modellen aus, sondern eher wie eine Art Desktop-PC. Die haben das zusammen mit einer 3DO-Card (ka für was idt gut ist) und dem Spiel Polystars angeboten. Wart ma, find ggf. noch Pics...

poly1.png


poly3.png


polyb.png


polyc.png


Die Grafik von der Konsole hatte durchaus fast DC Niveau (naja, nicht ganz ;) ), sieht man gerade an deinen Pics, und das 1996 (!)
 
Jo das M2 wär ein Kracher gewesen. Naja statt dessen kommt sowas wie das Amiga CD32 auf den Markt -_-
 
Tja es gibt so viele Konsolen die unverdient nicht beachtet werden ,aber ich wil nicht zu sehr ausschweifent :rolleyes: . Das der 3DO versagt hat lag wohl an dem vergleichsweise schwachen spielelineup, SPiele wie the need for speed waren zwar gut, doch irgendwie fehlten halt die richtigen Systemseller wie sie die PSone z.B. mit Metal Gear Solid, FF oder Gran Turismo hat.
 
Nein das Problem war einfach ein Startpreis von über 1000 DM. Ausserdem war das Konzept halt Mist, da die Hardware von verschiedenen Herstellern kommen sollte, genauso wie die Software. Das ist in etwa so als wenn die PS2 oder die Xbox von zig verschiedenen Herstellern kommen würde und diese nichts an der Software verdienen.
 
PS2 und Xbox haben zum Launch auch fast 1000 Mark gekostet und trotzdem haben sich jede menge Leute die Teile gleich zum Launch gekauft, wenn die passende Marke draufsteht scheint sowas egal zu sein :evil: .
 
frames60 schrieb:
Nicht schlecht, die Bilder sehen gar nicht übel aus..., und jetzt weiß man auch, wo Nintendo das Design für seine N64 Controller geklaut hat... :lol:

Falsch, die MR2-Pads wurden NACH dem N64 präsentiert. ;) Die Konsole (also der 3DO Nachfolger) ist aber niemals erschienen.

Mit dem 3DO gabs auch ein paar echt gute Spiele:

Burning Soldier, Need for Speed (ohne den 3DO wäre das Spiel wohl gar nicht erst erschienen), Cannon Fodder, Doom, Gex, Po'ed (geiler 3D-Shooter), Road Rash oder Shock Wave. Das 3DO bekam zudem das KOMPLETTE EA-Sports Line-Up, war an der Konsole ja EA-Chief Trip Hawkings beteiligt. Ist leider im PSX/Saturn-Wahn untergegangen, genau wie Ataris Jaguar. Übrigens: Release des 3DO war 1993!

Mehr Infos gibts hier.
 
Nich schlecht für die Zeit, allerdings muss man auch sagen das 1 Jahr später schon der stärkere Saturn erschien, und noch ein Jahr und es kam die PSone mit ihren tranzparenzeffekten... imo geb ich dir recht mit dem wahn :shakehead: . Schade das keiner das Ding gekauft hat, allerdings sehen die meisten Versionen auch nach nem normalen Viderecorder oder CD-Spieler aus derselben Zeit aus, unter Konsole hat man sich damals noch was anderes Vorgestellt, Panassonic hat wohl auch schon in Richtung Wohnzimmer gedacht ;)
 
Fukuhara schrieb:
Schade das keiner das Ding gekauft hat, allerdings sehen die meisten Versionen auch nach nem normalen Viderecorder oder CD-Spieler aus derselben Zeit aus, unter Konsole hat man sich damals noch was anderes Vorgestellt, Panassonic hat wohl auch schon in Richtung Wohnzimmer gedacht ;)

Das stimmt, immerhin war 3DO als Video-CD und Photo-CD-Abspielgerät konzipiert. Aber es gab zu wenige gute Spiele und das uneinheitliche Design (schließlich konnte jeder Hersteller seine Konsole so bauen, wie er wollte...) gepaart mit einem zu hohen Preis (Einführungspreis in den USA: 699 $!!!, bei uns dann 1994 699 DM). hier noch ein nettes Statement von damals:

"Trip Hawkins, der Gründer der 3DO Company, wurde von einer Vision geleitet: Er wollte mit einer MultiMedia Konsole einen Standard schaffen - d.h.: mehrere Firmen produzieren unterschiedliche Hardware, die aber alle dem 3DO Standard folgen. Das marktwirtschaftliche Prinzip sollte sich also nicht nur in der Softwarebranche niederschlagen. Dem Ruf der 3DO Company folgten aber nur Sanyo, Panasonic und Goldstar...im Bild oben sieht man die Goldstar PAL Konsole. Ihre Besonderheit ist der eingebaute Videosynthesizer: Legt man eine Musik CD ein, kann man Muster und Farbspiele der Musik entsprechend auf dem Bildschirm sehen.
Warum die 3DO Konsole sich nicht etablieren konnte, lag vor allem an ihrem Preis. Bei einem Preis von 1.300,- DM fragten sich die potentiellen Käufer, wieso sie für eine Spielkonsole soviel Geld bezahlen sollten. Hawkins begründete den hohen Preis damit, daß diese Geräte MultiMedia tauglich seien, also neben Musik CDs auch Video CDs (mit spezieller Hardware) abspielen können. Dazu waren aber auch schon die 486er PCs in der Lage, die zu der Zeit immer günstiger wurden. Als das 3DO herauskam, war es quasi schon veraltet und überteuert. Der spärliche Softwarefluß, vor allem in Europa, gab dem 3DO den Todestoß."

Aus der ASM 09/1993, S. 90:

"(...) Es (das Panasonic 3DO - Anm.von Ralf) hat mehr Farben, als die niedliche Blondine aus der Nachbarklasse sich je ins Gesicht schmieren kann. Es frißt Audio- und Grafik Disks ebenso wie Photo CDs. Es kann Kaffee kochen, die Lottozahlen vorhersagen und Rotkäppchen vor dem bösen Wolf retten...-schnapp, blhhl (...) Der Panasonic FZ-1 Real 3DO Interactive Multiplayer ist ein CD-orientiertes Spielesystem, das auf einer echten 32-Bit-Architektur basiert. Sein Herz besteht aus einer 32-Bit-RISC-Zentraleinheit und zwei Grafikanimations-Engines, die durch zwei weitere Schaltkreise für Bildbearbeitung, digitalen Sound und Datenflußmanagement ergänzt werden. Über 24 DMA-Kanäle (direkter Speicherzugriff) werden Daten zwischen Speicher und Ein-/Ausgabeeinheiten übertragen, ohne daß der Prozessor dabei aktiv wird. Eine MMU (Arbeitsspeicher-Managementeinheit) erlaubt Data-Sharing zwischen diesen Chips. Das CD-Laufwerk kann 650 Megabyte auf jeder CD verarbeiten. Seine Umdrehungsgeschwindigkeit ist doppelt so hoch wie bei einem Standard-CD-ROM-Laufwerk am PC. (Jaja - das waren noch Zeiten! Anm.v.Ralf) (...) Das System und seine Komponenten wurden von der 1990 gegründeten 3DO Corporation entwickelt, die ein Gemeinschaftsunternehmen der Firmen Matsushita (Panasonic), Electronic Arts, MCA, Kleiner/Perkins/Caufield/Beyers sowie des Unterhaltungskonzerns Time Warner ist. Seit Dezember 92 ist auch AT&T, ein Gigant unter der amerikanischen Telefongesellschaften, als aktiver Partner mit von der 3DO-Partie. Der Firmensitz ist in San Mateo, Kalifornien. Die 3DO Corporation vergibt Lizenzen (ähnlich wie seinerzeit JVC für das VHS-Videosystem). Das erste marktfähige Gerät wurde von Matsushita gebaut und soll rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft (1993! Anm.von Ralf) zu den Händlern in den USA kommen. (...)"
 
Riptor schrieb:
Das stimmt, immerhin war 3DO als Video-CD und Photo-CD-Abspielgerät konzipiert. Aber es gab zu wenige gute Spiele und das uneinheitliche Design (schließlich konnte jeder Hersteller seine Konsole so bauen, wie er wollte...) gepaart mit einem zu hohen Preis (Einführungspreis in den USA: 699 $!!!, bei uns dann 1994 699 DM).


699 DM wäre ein Traumpreis gewesen. Nur das Verhätnis Dollar zu DM war damals fast 1:2 !!! Ich habe das gute Stück bei uns 1994 im Toy`s R Us für knapp 1200 DM gesehen, das CD-i war mit 1000 DM ein bissl billiger. Beide hat man mit grossen Augen angesehen, aber als Schüler/Azubi konnte man sich sowas natürlich nie und nimmer leisten ! Hab das Goldstar 3DO dann glaub 1995 für rund 600 DM gekauft, kam auch gerade die PS1 raus, aber damals hat mich das 3DO noch ein bissl mehr überzeugt, da die PS1 ganz am Start nur Ridge Racer als wirklichen Knaller hatte. Aua, das tat weh, aber NFS musste ich zocken, koste es was es wolle.
 
Mal was anderes, hatte es heute mitm Kumpel über das 3DO. Gibt es da eigentlich einen vernünftigen EMU für den PC ? Weiss einer da näheres ?
Wäre klasse. Thx
 
Zurück
Top Bottom