pal GCube mit RGB und Scart

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

WOLVERINE

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
1 Okt 2001
Beiträge
6.578
We knew that the PAL GameCube will include full RGB support nad 60hz mode but did you know that it also turns out it will also include scart cables, unlike the N64. . .

Nintendo of Europe's Shelly Friend confirms it in in issue 2 of CUBE magazine.

"The European consoles will come with SCART cables to provice excellent quality visuals. It's Nintendo's policy to maintain the high standards of visuals throughout the rest of the the world."

Dass ist doch Super, und damit wäre diese Frage über RGB erledigt! :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Hier im Original
http://www.cube-europe.com/fullnews.cgi?newsid1012730539,60436,
 
also ist jetzt ist es jetzt klar das der GC RGB und 60 hz kann ja mein englisch ist nicht wltklasse :( aber das RGB kable muss man extra kaufen oder???
 
ja das RGB-Kabel muss du extra kaufen! Siehe Amazon! ca. 59 DM!

hat jemand inzwischen in Erfahrung gebracht, was das Multi System von Global Games bei Amazon ist?

wann kommt der SD-Speicher Adapter für den GC oder der schnurlose Controller oder die Festplatte???
 
Denken sie dass die NTSC spiele von dem RGB profitieren werden ? Ich meine, wenn es möglich sein wird, die PAL machine zu modifizieren, werden die NTSC spiele wie die PAL ausehen ?
 
naja .... erstmal müssten Importe auf PAL-Konsolen laufen .... dann vielleicht ... könnte auch von Spiel zu Spiel varriieren (wie bei der DC)
 
besonders freue ich mich darüber, dass ich dann den Cube an meinen Monitor schließen kann und somit auch an mein Lautsprechersystem, dass auch ProLogic unterstützt... Da wird RL2 ein Genuss...
 
könnte so ein rpg kabel und 60-hertz modus ein Ende der :supersaiyanjin: ach-so-verfluchten :supersaiyanjin: Pal-balken bedeuten- hoffen wir's und drücken ma di daumen :goodwork:
 
Suber PAN! :wink:

Ich hoffe es doch sehr, man sieht bei DevilMC wie schlecht man auf PAL umsetzen kann! Danke Capcom die Ntsc Version war um einges besser!
 
Was ist der eigentlich der normale Preis eines RGB Kabels?
Ich find 59 DM sind schon ein bissl viel, und hat der vor kurzem nicht etwas weniger gekostet?


____________________
Alucard
Dracula's son
alucard.gif

 
Ich kaufe nur echte Nintendo-Ware und die kostet nun mal etwas, das gibt es bestimmt auch günstiger!
 
30 €uro für ein RPG Kabel ist schon HEAVY! :evil:

Aber was sein muss, muss sein! :clown3:
 
ja ja, bei dmc hat sich capcom- oder wer auch immer das sonst übersetzt hat- echt ziiiiemlich viel arbeit getan: ich meine damit die stimmungsvollen schwarzen balken, die uns davor schützen, nicht zu tief von der atmosphäre dieses megagenialen games eingefangen zu werden und die um 27% (!) verlangsamte spielgeschwindigkeit gegenüber der ntsc version, die uns hilft die übersicht zu bewahren! was mich wundert ist nur, warum das game bei uns eigentlich nicht ruckelt- wär doch echt stimmungsvoll, oder :evil: !!! danke capcom!!!!

trotzdem: DEVIL MAY CRY ist echt :supersaiyanjin: fett- eins der besten games die ich je! gespielt hun (bin jetzt im schweren-modus wieder in der burg- und ich liebe das metzeln :hahaha: )

_________________
god bless the cube

it's thePan- arghhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!
asuka-portrait.gif
ohhhhhh, i love her *sight* ;-)

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: thePan am 2002-02-05 12:58 ]</font>
 
Sind jetzt die andernen Preise nicht auch etwas höher als vorher???
bei http://www.gamethecube.de z.b sieht man, dass bei amazon Luigi oder Wave Race 59 € kosten, war es da vorher nicht nur 49 €?

____________________
Alucard
Dracula's son
alucard.gif
 
Die kosten 59 €uro!

Warum ist ein RGB Kabel so teuer! Er sieht zwar aus wie SCART, aber was kann es besser als der normale Anschluss? :???:
Schärferes Bild? Wie viel % mehr? 5-10%

Sind die 30€uro rentabel?
 
ich glaub bessere farben + schärferes bild + 60herz modus

...bin aber nit sicher
 
RGB-Modus
RGB ist die Kurzform für Rot, Grün und Blau. Es ist ein Farbmodel, das dazu verwendet wird, Farben in Videosystemen und Computerbildschirmen darzustellen. Es stellt alle Farben als eine Kombination von rotem, grünem und blauem Licht dar. Der RGB-Modus ist der am häufigsten verwendete Farbmodus zum ansehen und arbeiten mit digitalen Grafiken auf einem Bildschirm
(http://www.learnthenet.com/german/glosscom/glossary/rgbmode.htm)

wenn dir das noch immer nicht reicht: nimm ein lexikon!!!! ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom