"Operation Flashpoint" 4 Xbox

WOLVERINE

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
1 Okt 2001
Beiträge
6.578
Besitzer der Xbox von Microsoft haben allen Grund zur Freude: Nur sie bekommen eine spezielle Version des PC-Superhits Operation Flashpoint: Cold War Crisis. Das neue Add-On Operation Flashpoint: Resistance wird auch auf der DVD enthalten sein!

Das mit zahlreichen bedeutenden Preisen ausgezeichnete Spiel Operation Flashpoint (u.a. Action-Spiel des Jahres – GameStar, Spiel des Jahres – PC Games) wird von den Entwicklern des Originals für die Xbox neu entwickelt. Die Bohemia Interactive Studios nutzen die Gunst der Stunde und packen die, für den PC angekündigte, Erweiterung Resistance gleich mit auf die Spiel-DVD. Somit bekommt der Xbox-Spieler das komplexe und nochmals stark verbesserte Add-On als kostenlose Gratis-Zugabe!

Jonathan Smith, Leiter der externen Entwicklungen bei Codemasters, fasst die Faszination von Operation Flashpoint kurz zusammen:
„Dieser Titel wird auf der Xbox in allen Bereichen Maßstäbe setzen. Nur hier kann der Spieler aktiv am Kalten Krieg teilnehmen – mit bisher ungekanntem Realismus. Auf der Xbox legen wir gleich massiv los: Mit dem als Prequel ausgelegten Resistance bieten wir dem Spieler den doppelten Umfang der damaligen PC-Veröffentlichung. Eine einfache Umsetzung stand nie zur Debatte - Steuerung, Menüführung und Grafik werden optimal an die Xbox-Fähigkeiten angepasst – mit dieser potenten Hardware darf man einfach nicht stiefmütterlich umgehen“, resümiert Smith.


Somit ist bei dieser Umsetzung für die neue Konsole kein Verlust spielerischer Inhalte zu befürchten. Auch auf der Xbox wird der Spieler nicht nur Soldaten durch verzwickte Missionen steuern, sondern zusätzlich die Kontrolle über die unterschiedlichsten Einsatzfahrzeuge übernehmen. Hubschrauber, Panzer, Boote und sogar Autos können gesteuert werden – dank Resistance wird diese Palette sogar noch deutlich erweitert.

Operation Flashpoint: Resistance spielt in der Zeit vor den Geschehnissen in Operation Flashpoint: Cold War Crisis. Den Spieler verschlägt es auf die 100km² große Insel Nogova* – die überraschend zu einem Ziel einer großen Militäraktion wird. Zusammen mit den Einwohnern organisiert Victor Troska, der Held und Hauptdarsteller aus Resistance, den Widerstand. Da die Ressourcen knapp sind und die Unterstützung der US Army noch nicht eingetroffen ist, muss Troska anfangs notgedrungen auf das vorhandene Inventar zurück greifen und seine Kameraden kurzerhand aus der Bevölkerung rekrutieren – kaum zu glauben was ein Special-Forces-Kämpfer mit einem einfachen Traktor so alles anfangen kann...

In beiden Spielvarianten steht die Entscheidungsfreiheit des Spielers ganz oben: Auch in der Xbox-Version kann er frei wählen, wie die nächste Mission möglichst erfolgreich angegangen werden sollt – sture Einsatzpläne ohne Spielraum sind in Operation Flashpoint: Cold War Crisis ein absolutes Tabu!
Der Spieler kann sich zudem während der, über drei große Inseln verteilten, Missionen jederzeit überall hinbegeben und hat zu keiner Zeit mit ärgerlichen Limitierungen zu kämpfen. Dabei schlüpft der Xbox-Besitzer ständig in neue Rollen: Mal als Soldat, der in einen Hinterhalt verwickelt wird, dann als Truppenführer in einem gefährlichen Spionageeinsatz, als Scharfschütze oder auch als Hubschrauberpilot und Panzerfahrer gilt es, die miteinander verbundenen Missionen zu bewältigen.


Die Kombination des klassischen Kampfes Gut gegen Böse in Cold War Crisis miz dem, inhaltlich neue Wege gehenden, Prequel Resistance macht diesen Xbox-Titel zu einem ganz heißen Kandidaten für den nächsten „Spiel des Jahres“-Titel. Aufgrund des enormen Umfangs, des bewährten und ausgezeichneten Gameplays und der Xbox-typischen audio-visuellen Stärken ist Codemasters vom Erfolg von Operation Flashpoint: Cold War Crisis absolut überzeugt.
Xbox-Söldner und Nachwuchs-Soldaten dürfen voller Vorfreude die Stiefel schnüren und das Nachtsichtgerät checken – denn dieser Titel wird auch auf der Xbox erneut Maßstäbe setzen!

Operation Flashpoint: Cold War Crisis erscheint im November 2002 für Xbox.



Quelle: Codemasters/ Pressemitteilung
 
FETT!!! Ich LIEBE die Atmosphäre von Operation Flashpoint. Stellt euch mal das geile Spiel mit der Grafikleistung der X-Box vor :-D Das wird echt fett!
 
Ich glaube nicht das es grafisch besser wird als die PC Version!
Aber mithalten kann da die XBox schon.
 
Ich hatte das Game und mit einer Geforce 256 sah es eigentlich schon toll aus. Auf der XBox wird es dank der besseren Hardware für mich zumindest besser aussehen. Und durchzocken will ich es auch, weil mir tausende Abstürze des Games den Spaß mächtig verdorben hatte und ich dann das Spiel wieder verkaufte.
 
Ja toll OPF mitnem Pad???

WIE SOLL DAS DENN GEHEN?????

Also mit der Steuerung das wird ein Prob.... bei einem solch Komplexen... naja Kriegssimulator....
 
Also das sehe ich ähnlich ich sehe da große Probleme mit der handhabung mit dem Pad... Den jeder der Flashpoint mal ernsthaft gezockt hat der kann sich wohl denken das es mit einem pad da zu ein paar Schwierigkeiten kommen kann.
 
Die Xbox Version wird doch von Grund auf neu entwickelt, und bis jetzt hat sich das Xbox Pad bei 3D Shootern doch ganz gut bewährt. Ich hab in Halo und Max Payne keine Probleme.
Die Funksprüche werden bestimmt automatisiert, gleiten, kriechen und normal laufen mit einer Taste durchgeschaltet usw...
 
Also, ich habe OPF wirklich ernsthaft gespielt, sprich Single Player Kampagne durch und auch Red Hammer schon angefangen, hab viel mit dem Editor rumgespielt (wirklich viel). Ich frag mich auch, wie die das vernünftig umsetzen wollen auf Pad... schon seltsam... Aber hey, Codemasters habens echt raus, vielleicht gelingt denen das ja wirklich :)
 
Wandhydrant: Du hasst nie OPF gespielt wenn du die Steuerung mit Halo vergleichen willst, PS: Wie willst du die Funksprüche automatisieren??? Damit nimmst du ja die Taktik aus dem Spiel!!!
 
Ich war immer extrem Skeptisch bei Ego-Shooter und Pad... aber nach Halo bin ich da etwas optimistischer. Ich denke mal für die Funksprüche könnte man in Pausenmodus schalten und man macht das dann mit einem Menü. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das Ganze funktionieren... wenn sie sich richtig dahinterklemmen. Mal sehen was rauskommt und ob sie wirklich ne neue Grafikengine basteln oder ob das nur Marketinggeschwätz war.
 
Zurück
Top Bottom