OnLive pleite!

Gibt schlimmeres, ich bin mal gespannt was Sony mit Gaikai macht...
 
Ich erinnere mich noch als Half Life 2 rauskam und den Riesenaufschrei in den Foren: Um das Spiel spielen zu können musste man nun eine Software runterladen (Steam), diese installieren und das Spiel via Steam erst aktivieren... und für diese Aktivierung brauchte man eine Internetverbindung. Nie im Leben würden die Videospieler sowas mit sich machen lassen, ach herrje, was gab es da alles zu lesen. Und heute schauen die Leute drauf, ob das Spiel auch über Steam aktivierbar ist, freuen sich, dass ihre Steam-Bibliothek anwächst usw. Steam gehört dazu und ist für viele etwas, das sie gar nicht mehr missen möchten.

Dann gab es vor Kurzem einen großen Aufschrei, da es Spiele geben soll, für die man "always-on" sein musste, Spiele die man nur mit bestehender Internetverbindung spielen kann. Die Leute wurde zum Boykott aufgerufen, "wir Spieler lassen uns nicht alles gefallen"... bis kurze Zeit später Diablo 3 rauskam und alles war für die meisten wieder vergessen.

Auch hier gibt und wird es einen Aufschrei geben, aber wenn die Zeit soweit ist, werden auch hier die Spieler ihre Spiele streamen und es klasse finden. Hab schon Filme gestreamt, werde es wohl auch mal mit Videospielen machen. Mir zumindest macht es nichts aus.
 
Nur bei Steam hast du gegenüber Non-Steam kaum bis keine Nachteile (finde ich jedenfalls). Hier bei Cloudgaming darfst dir dann die Preise von Publishern diktieren lassen. Der Modsupport fällt weg. Die Spiele können zerschnippelt werden ohne, dass du was dagegen machen kannst.

Wenn es soweit kommt, dass sich Cloudgaming durchsetzt, dann wird auch der Vertrieb von Episoden stärker, denke ich. Sowas wie Assassin's Creed Episodes. Alle 2 Monate paar Kapitel und das dann endlos, solange die VKZ stimmen. Da wird sich vermutlich einiges ändern damit.
 
man darf cloud gaming auch nicht zu kritisch sehen.
wenn es mal richtig funktioniert mit latenzen von 10-20 ms (20 ms brauch etwa die eingabe eines kabellosen Konsolen kontrollers)
könnten es auch einiges ins positive verändern.
MS/Sony könnten abo modelle anbieten wie z.b bei Netflix nur halt für games und man hätte für EUR 20,- im monat zugriff auf alle releasten games solange man bezahlt. für sowas würd ich sogar einiges mehr zahlen.
Und man müßte nicht mehr auf eine neue konsolen generation warten da entwickler ihre spiele immer mit den neusten techniken entwickeln könnten.
ich bin offen für was neues :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft to Onlive employees: we won't buy you but we'll hire you

In the wake of OnLive’s collapse, recruiters are circling in on the 200 employees whose jobs were terminated. Microsoft in particular is going so far as to host an OnLive networking mixer at its Mountain View, Calif., campus, which is not far from OnLive’s Palo Alto, Calif.-based headquarters.

OnLive is attempting to hire a number of employees back after a recapitalization following its filing for a bankruptcy alternative on Aug. 17. But many of the employees will be out of jobs. Microsoft is among many companies that are aggressively recruiting OnLive employees. Interestingly, Microsoft has been named as a prime suitor for OnLive, especially Sony bought rival cloud gaming service Gaikai for $380 million.

...

Microsoft said, “We are eager to speak to individuals and teams affected by the OnLive transition. With the stunning success of Xbox/Kinect and the accelerated growth of this business, we are looking to add key players who want to make a real impact in creating groundbreaking new products and services. We have positions in both Redmond, WA, and in Mountain View. There are big projects in the pipeline for the rest of 2012 and beyond, and the team is growing rapidly to support the work ahead! We’d love to have YOU be part of our team!

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=488394
 
Zurück
Top Bottom