Onlive - Allein gegen die Mafia

Ach ja? Falsch ich muss dich berichtigen guckst du:
http://www.golem.de/specials/onlive/
Die haben bisher nur ältere Spiele im Angebot und wenn erst die Neuesten kommen wird dein Abo "erweitet", make my Words.;-)

Ouh ok, sry. Hab mich auf das Video hier bezogen: http://www.youtube.com/watch?v=r_0r2kfDwJM
Dachte es wäre komplett abgeschafft. Mal schauen wie sichs dann wirklich entwickelt, ich halts weiterhin aber für eine nette Idee die mit einigen Änderungen auch Potential hätte. :)
 
Wie es anfangs hieß "Ja. Braucht keine PS3,360 oder Wii. Das wird alles gestreamt. Aufs Iphone, Ipad und sonstwo. PC-Games auf höchsten Grafikeinstellungen. Crysis mit allen Einstellungen, hier bei uns!"

Und nun isses sogar so, dass selbst Borderlands anscheinend auf 720p hochskaliert wird, wie man im NeoGAF liest und meist die niedrigen+mittleren Grafikeinstellungen benutzt werden.
Und das bei Games, die man heutzutage mit ner eigenen 100 Euro PC-Hardware abspielen kann....
 
Leute lasst die Finger von den Dreck, das ist der Versuch der puren Abzocke ohne Gegenleistung, also Finger weg und kaputt gehen lassen, damit die Herrschaften Publisher kapieren das es vom Kunden nicht gewollt ist.;-)
Sollen sie Pleite gehn, als Warnung für die Nachahmer.;-)
Die müssen kapieren, das sie für Geld auch was anbieten müssen, so einfach ist das, wir sind doch nicht die Publischer-Kotick-Wohlfahrt, last sowas doch am ausgestrecktem Arm verrecken.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde das es erstaunlich gut funktioniert... selbst hier in österreich xD (server gibts ja nur in den USA?)
da man sich ja gratis nen acc machen kann und die software für den pc auch gratis ist und man alle games 30 min gratis testen kann... ;)

die grafische quali lässt aber zu wünschen über es wirkt einfach verwaschen... (mit der latenz brauchen wir gar nicht erst anfangen) aber ich kann mir trotzdem vorstellen das das die zukunft des gamings ist... (nicht heute und auch nicht morgen aber wer weiß vielleicht in 5-10 jahren?)
schließlich hat dieses system nur vorteile für den entwickler/publisher und wenn alle darauf setzen dann hat der konsument sowieso keine wahl...
 
Wie es anfangs hieß "Ja. Braucht keine PS3,360 oder Wii. Das wird alles gestreamt. Aufs Iphone, Ipad und sonstwo. PC-Games auf höchsten Grafikeinstellungen. Crysis mit allen Einstellungen, hier bei uns!"

Und nun isses sogar so, dass selbst Borderlands anscheinend auf 720p hochskaliert wird, wie man im NeoGAF liest und meist die niedrigen+mittleren Grafikeinstellungen benutzt werden.
Und das bei Games, die man heutzutage mit ner eigenen 100 Euro PC-Hardware abspielen kann....

War eigentlich logisch.
Für Grafikfetischisten ist das System schon mal gar nix.
Wo soll auch die Leistung dafür herkommen.
Für ein Crysis in bester Quali müsste schließlich für jeden aktiven Zocker ein hochgezüchteter Rechner bereit gestellt werden. Denn so ein Game kann man nicht mal eben mehrfach auf einem Server laufen lassen. Die Serverfarmen verwenden auch keine Alien-Hardware :)
Da stecken ganz normale Grafikkarten drin die auch jeder Heimnutzer sich kaufen kann.
Und deshalb wird das System nie die Grafik anbieten können, die ein gutausgestatteter Heim-PC bietet.

Der Preis der Hardware ändert sich ja im Laufe der Zeit nicht. Die Hardware im Allgemeinen wird eben nur immer Leistungsfähiger.
Ein sehr guter Spiele PC kostet heute ca. 1000-1400 Euro und das wird er wohl auch in fünf Jahren kosten.
Zwar würden sich die Kosten bei Onlive auch hier auf mehrere User verteilen da ja die Kiste rund um die Uhr laufen kann und damit hintereinander mehrere Zocker bedienen könnte, trotzdem wären die Grundkosten für das System einfach zu hoch um jedem User hier die höchsten Ansprüche zu erfüllen. Schließlich kommen auch noch Stromkosten hinzu und jeder, der einen hochgezüchteten PC hat weiß, dass das schon ins Gewicht fällt.

Ein weiteres Problem stellt natürlich auch noch die Bandbreite dar. Ich hab das schon mal ausgeführt was für enorme Datenraten hier zustande kämen würde man ein Spiel als Film in 1080p mit 60fps zu übertragen versuchen.

Eine Blu-Ray nutzt im Schnitt ca. 20MBit pro Sekunde für das Bild. Die arbeitet aber
1. nur mit 24fps
2. kann die Komprimierung auch Folgebilder mit einbeziehen.

Punkt 2 geht bei Onive logischerweise aufgrund der dann größeren Latenz nicht, so dass hier jedes Bild lediglich aus dem Vorgängerbild aber nicht auf dem Nachfolgerbild errechnet werden kann.
Bei einem Film, den man übers Netzt streamt wird auch immer vorher ein Datenbuffer angelegt. Der sorgt dafür, dass das Bild nicht ins stocken kommt sollten temporär mal mehr Daten für ein Bild benötigt werden als die Leitung hergibt oder die Leitung kurzweilig mal weniger Daten übertragen kann.
Auch das geht bei Onlive aufgrund der Echtzeitübertragung nicht. Hier muss immer ein kontinuierlicher Datenstrom erfolgen, ohne Bufferung (Die wird im Übrigen selbst bei Life TV übers Internet verwendet weshalb der Zuschauer übers Internet einige Sekunden später das Bild bekommt als der Sat oder Kabelkunde.).

Für Blu-Ray Qualität müsst somit aufgrund der höheren Framerate nicht nur eine mindestens doppelt so hohe durchschnittliche Datenrate - also ca. 40MBit - verwendet werden, sondern die Datenleitung müsste auch nach den Peek-Werten ausgelegt sein, da ja keine Bufferung möglich ist. Und die könnten dann mal locker kurzfristig 80 oder gar 100Mbit betraten
Bei 720p läge man bei den Peek Werten ungefähr bei 30-40Mbit.

Man muss also deutlich die Qualität verringern um auf ca. 10-15Mbit bei den Peekwerten zu kommen. Im geringen Maße ist das auch nicht so schlimm. 1080p im TV oder Internet nutzen auch geringere Datenraten. Filme über die Box in 1080p nutzen im Schnitt ca. 10MBit inklusiver 5.1 Tonspur. Das ist halb so viel wie bei Blu-Ray, sieht aber fast genau so gut aus. Liegt aber auch am noch etwas effizienteren Komprimieralgorithmus. Trotzdem wären auch hier die Datenrate übertragen auf ein 60fps Spiel zu hoch.
Bei Onlive werden wohl die Peekwerte begrenzt so dass es bei schnellen Bewegungen zu den üblichen Klötzchenbildungen kommt.

Ich sehe da noch große Probleme für Onlive aufkommen erst recht dann, wenn wirklich Millionne User das System verwenden sollten. So viele Server lassen sich gar nicht aufstellen um die alle zu bedinenen. Von der lieferbaren Bandbreite mal ganz zu schweigen.
 
Ich sehe da noch große Probleme für Onlive aufkommen erst recht dann, wenn wirklich Millionne User das System verwenden sollten.

Ich glaub, bevor Millionen von Usern das verwenden, wird die Firma insolvent gehen.
Hier wurde einfach wieder viel Mist versprochen und nix eingehalten. Wenn ich Mirrors Edge, Borderlands, UT3, Crysis zocken will, da kann ich mir heutzutage selbst für 150-200€ nen PC zusammenstellen, der bis auf Crysis, alles in höchsten Einstellungen bietet.
Ich hab vor 2 Jahren für 250€ meinen PC komplett neu aufgerüstet und noch immer laufen fast alle Spiele auf max. Einstellungen...

Zuerst hieß es bei Onlive "Jo. Wii, 360, Ps3 und PC streamen wir. In vollen Details."
Und nun sieht es eher so aus, dass selbst bei den PC-Games minimale Details benutzt werden und von Wii,360 und PS3 sieht man nix auf der Plattform.
 
Man sollte das Konzept als Demoplattform für die nächste Gen nutzen. Wäre ein guter Mehrwert und zu mehr ist es eh nicht zu gebrauchen.
 
Zurück
Top Bottom