Oculus Rift - Die erste vernünftige Headtracking VR 3D-Brille

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zocken kann man damit ja trotzdem alles in 2D und teilweise auch 3D. Der FOV ist wesentlich besser als z.b. beim Sony HMZ-T1. Das Mittendringefühl müsste auch ohne Headtracking sehr sehr gut sein. Wenn die späteren Versionen noch an Auflösung zulegen, werde ich mir so ein Ding mit Sicherheit kaufen. Preis ist dann auch eher zweitranging...

Headtracking gibts aktuell allerdings nur bei Doom 3. Weitere Software wird aber bestimmt in Zukunft folgen.
 
Wenn ichs im Panel richtig verstanden habe, gibts auch noch ne Rage-Demo, die aber nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist.
Und die Consumerauflösung soll auch höher sein.
Valve prüft ja auch, ob sie sie nicht "porten". Das sollte ziemlich kostengünstig sein.

Was wohl für die großen Publisher nicht gut ist, meinte Carmack, ist die Tatsache, dass sie daran nicht verdienen. So mag es für uns Gamer zwar nen geileres Spielgefühl sein, aber die Publisher machen damit halt keine Kohle, nur weil sie es schnell porten. Höchstens nen wenig PR könnte man damit generieren.

Noch nen Problem könnte die Consumerversion machen bzgl. Brillenträger. Hoffe die machen da was gutes. Der Entwickler meinte ja, dass man ggf. einfach Brillengläser vor die normalen Gläser in der Brille packen könnte, die dann die Sehstärke korrigieren, aber kleiner sind und näher am Auge sitzen müssten als Brillengläser.

Hoffe genügend Entwickler haben sich die Kits bestellt und nicht nur "Enthusiasten". Stell mir einige coole Spielkonzepte vor wie "Gestrandet auf ner Insel" oder sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wohl für die großen Publisher nicht gut ist, meinte Carmack, ist die Tatsache, dass sie daran nicht verdienen. So mag es für uns Gamer zwar nen geileres Spielgefühl sein, aber die Publisher machen damit halt keine Kohle, nur weil sie es schnell porten.

Was ein Witz ist. Jeder Indie pflegt seine Spiele besser als die großen Publisher ihre. Für letztere sind doch die Kosten und Aufwand ein Witz. Das ist schade, dass man nichtmal für ältere Titel nativ 360 und Widescreen-Support bekommt :nix:

Gibt es eigentlich Alternativen zu dem Sony-Teil, das scheinbar crappige Cinemizer von Sennheiser und diesem hier?
 
Ich hab mir letztens die 3 1/2 Stunden Rede von Carmack angehört, in der er auch über eine Stunde über Rift gesprochen hat.

Es geht bei dem Ding hauptsächlich um diese Dinge:

- Headtracking
- Geringe Latentz, vor allem für das Headtracking (20ms)
- Hohe FoV
- Niedriger preis

Die nächsten Ziele (in erreichbarer Nähe) sind absolute Ortung und höhere Auflösung. Danach Eye-Tracking.

Und auch wenn eine vernünftige 3D Brille mit geringer Latenz und dem natürlicherweise fehlendem Ghosting sehr nett ist, ist das Hauptfeature doch das Headtracking.
Das funktioniert ja jetzt schon extrem präzise und schnell, sodass man wirklich das Gefühl hat, dass sich mit der Kopfbewegung die Sicht wie in der Realität ändert.

Die Latzenz war immer schon Carmacks größte Kritik an dem Konzept. Immer wenn er mal VR ausprobiert hat, kamen dann so Sprüche, man müsste es "Vorsichtig" ausprobieren, und nicht zu schnelle Kopfbewegungen machen.
 
@Doctor

Es gibt noch nen VR-Panel von der Quakecon mit jemanden von Valve und dem Rift-Erfinder. Ist interessanter als Carmacks Rede imo. So soll die Auflösung in der Consumerversion höher sein als in den Devkits, wie es scheint.
 
@Doctor

Es gibt noch nen VR-Panel von der Quakecon mit jemanden von Valve und dem Rift-Erfinder. Ist interessanter als Carmacks Rede imo. So soll die Auflösung in der Consumerversion höher sein als in den Devkits, wie es scheint.

Jo, Carmack meinte ja, dass die panels mit 1080p spätestens Ende des Jahres verfügbar sein sollten. Und in naher Zukunft dann hoffentlich auch in 120Hz, wobei Carmack dazu meinte, dass das hauptsächlich ein Softwareproblem ist, und die Hersteller das einfach nur nicht machen, weil sie nicht glauben, dass das jemand braucht.
 
Microsoft sollte sich so schnell wie möglich dieses Ding schnappen und das Ganze mit nem überarbeitetem Kinect für die X720 rausbringen... ich würde es mir sofort zum Release kaufen und wenn es nur 1-2 Spiele geben sollte die es unterstützen. ^^
 
Ist wirklich interessant! Aber ich glaub auch, dass es auf dauer alles andere als gesund ist xD ...
Erstmal die Langzeitwirkungen abwarten!

Aber kombiniert mit Wiimote o.ä. ist das bestimmt klasse...
 
die haben die Jungs von GameOne wohl nicht ohne Grund nicht länger als 60 Sekunden spielen lassen. xD Egal, und wenn ich mit nem Eimer neben mir spielen muss, das Ding ist cool! :D
 
Ich hab mich ans schauen von 3DVision auch erst mal gewöhnen müssen. Und einige werden halt seekrank ... dann brauchts halt ne Pille vor der Gamingsession.

Aber mal abwarten, solange man es im sitzen macht, könnten die permanten Kopfbewegungen wirklich störend werden. Wird sich schnell zeigen was geht und was nicht.
 
Thread closed, da ein Thread schon vorhanden.
Beinhaltet mehr Antworten, deswegen wird dieser hier geschlossen. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom