Brubi
L15: Wise
- Seit
- 28 Dez 2005
- Beiträge
- 7.584
So, hier mal ein paar angebliche Fakten, soll sicher eine Multicore GPU werden so wie die 3870 x2, das High End Modell soll ganze 8(!) Kerne besitzen und ein Kern soll 50% Leistungsstärker sein als der eines R670 = 3870:
http://www.ati-forum.de/amd-ati-pro...-alle-informationen-all-informations/#post490
Deutsch/German:
Hier mal ein Paar Informationen zum R700, die sich aus den bisherigen Gerüchten zusammenfassen lassen.
Alle Karten der R700 Serie basieren auf ein und dem selben Kern. Die unterschiedlichen Varianten (Low End bis High End) unterscheiden sich nur noch in der Kernzahl.
Jeder Kern des R700 soll nach bisherigen Informationen:
- 8 ROP´s
- 32 oder 64 Unified Shader = 160 oder 320 Streamprozessoren
- 128Bit Speicheranbindung
haben.
Die Speicheranbindung würde sich ja nach Kernanzahl erhöhen. Bei dem High End Modell mit 8 Kernen also 1024Bit.
Ab 2 Kerne gibt es wohl als Neuerung 10MiByte eRam, ab 4 kernen eventuell 20MiByte eRam. Die HighEnd Modelle werden auf 0.5ns GDDR5 Speicher setzen und somit bei einer 1024Bit Anbindung, eine Bandbreite von theoretischen 500GiByte/Sekunde bieten, was mit Abstand alles bisherige in den Schatten stellt! Zum Vergleich, die HD2900XT bietet in der GDDR4 Variante "nur" 150GiByte/s.
Die Speicherausstattung soll bei den Topmodellen bei 2GB liegen und bis zu den LowEnd Modellen bis 256MiByte runter gehen. Bei der Mittellklasse sollen 512MiByte bis 1Gibyte verbaut werden, die über ein 256 bis 512 Bit breites Speicherinterface angebunden werden. Dazu 4 Kerne und bis zu 20Mibyte eRam.
Der R700 sollte durch den geplanten 45nm Prozess auch akzeptable TDP-Werte bringen!
Update 1. Januar 2008: Der R700 hat sein "Tape out" und ist somit in der nächsten Phase, wo Kühler und PCB Designed werden. Sollte alles wie geplant laufen, können wir im Mai/Juni wohl mit entsprechenden karten rechnen!
Englisch/English:
Here sometimes a pair of information about the R700 which can be summarised from the present rumours. All cards of the R700 series are based on one and the same core. The different variations (Low End to High End) differ only in the core number.
Every core of the R700 has to go according to present information:
- 8 ROP's
- 32 or 64 Unified Shader = 160 or 320 Streamprocessors
- 128 bits of memory binding
The memory binding would change after core number. By the High End model with 8 cores 1024 bits.
From 2 cores there is probably as an innovation 10MiByte eRam, from 4 cores, perhaps, 20MiByte eRam. The HighEnd models will place on 0.5ns memory GDDR5 and therefore with 1024 bits of binding a range from theoretically 500GiByte / second what by far all present puts in the shade.
The memory equipment should lie with the top models with 2 GB and up to the Low End models go under to 256MiByte. With the middle class should be obstructed from 512MiByte to 1Gibyte which are bound about a 256 to 512 bit wide memory interface. In addition 4 cores and up to 20Mibyte eRam.
Update 1st January, 2008: TheR700 has his "tape out" and goes now to the 2nd step from production, where the PCB and cooler will be designed.
If all goes good, we can buy the R700 in may/june!
http://www.ati-forum.de/amd-ati-pro...-alle-informationen-all-informations/#post490