Nvidia vs. ATI

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller fry
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Marke bevorzugt ihr???

  • GForce

    Stimmen: 0 0,0%
  • ATI

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

fry

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
25 Nov 2002
Beiträge
3.812
Xbox Live
cwFry
PSN
cwFry
Ich weiss, schon wieder so ein thread, aber würd mich mal interesieren was ihr bevorzugt ,warum und wie das zahlenverhältnis hier im forum ist.

Ich besitze die GForce 2 TI von Leadtek mit 64 mb DDRRam, weil ich sie gut finde und weil ich zu der zeit ne neue karte gebraucht hatte und weil die zur zeit (vor nem jahr oder länger) im angebot war.
 
Ich habe auch eine Geforce 2 Ti, von Sparkle. Habe ich mir fast genau vor einem Jahr gekauft und ich bin bis heute sehr zufrieden mit der Leistung. Doch meine nächste Karte wird höchstwahrscheinlich eine Radeon. Wenn sich das im nächsten Jahr preislich gut entwickelt (Geforce FX sei dank). Dann ist meine nächste Anschaffung eine Radeon 9700 Pro.
Ich möchte einfach auf ATI umsteigen, weil mich Nvidias extreme Marktführerschaft (bröckelt ja langsam) nervt. Solange die Leistung stimmt wechsel ich zu ATI.
Außerdem hab ich dann endlich auch die Radeon 9700 Pro Features, die sonst ja nur mein Cube unterstüzt ;)
 
GeFurz 4 Ti 4200! Aber die muss ein paar Jahre halten. Den Aufrüstwahn mach ich nicht mehr mit!!!
 
Ich will mir demnächst den dringend benötigten neuen PC leisten und werde wahrscheinlich eine ATI Radeon 9700 nehmen. Wenn die Preise noch etwas fallen vielleicht sogar eine PRO.

Das was ich bisher gelesen habe ist selbst die 9700 besser als die TI 4600.
Ausserdem ist sie schon ne DirectX9 Karte und kostet ungefähr genauso viel wie die GForce Karte.

Darum ganz klar ATI :goodwork:
 
Ati kommt immer etwas später und ist besser als nvidia dann kommt die GeforceFX und die ist 25-50% besser als die Radeon9700PRo dann kommt die 10.000 Pro von Ati und die ist wieder besser als die GeforceFX.... das geht immer so weiter obwohl sowas unnötig ist, ich will ein game sehen das die 9700PRO volkommen ausreitzt! Das macht bestimmt nicht mal Doom3!
 
Ich habe für ATI gestimmt!
früher mochte ich ATI nicht , das waren irgendwie so Office Grafikkarten...billig und niedrig in der Leistung!

Aber seit der "Radeon" Serie liebe ich ATI Grakas!
Weil die Radeon zwar im 3D Sektor teilweise der Geforce unterliegt aber im 2D Sektor KLAR die Nase vorn hat!
Habe in meinen 350Mhz G3 (Mac) der einen ATI Rage 128 hatte eine Radeon 7000 reingehauen und es war als hätte sich die Geschwindigkeit und Leistung in Photoshop verdreifacht!
Hab auch nen AGP Geforce 3 PC mit 2GHz... auf dem PS echt abspackt im Vergleich zu meinem 350Mhz PCI MAC mit Radeon! :D

Für Zocker ist die Geforce natürlich besser allein schon deswegen weil sie so verbreitet ist das die Games häufig darauf optimiert werden, aber auch weil sie in 3D mehr hermacht (dem Preisleistungsverhältnis ensprechend)!

Also alle die mehr machen als nur zocken sollten zur ATI greifen!
 
ich hab für ati gestimmt hab ne r9700pro und es ist die geilste karte der welt !!! und der r350 kommt sehr wahrscheinlich zeitgleich mit dem GfX chip raus und hat auch DDR 2 speicher und sehr wahrscheinlich 16 pipelines wo bei jedem takt 2 anstatt wie bei gfx und r9700pro 1 textur pro takt übertragen werden
 
Vor ner woche lag GForce noch ganz deutlich vor ATI. Mal sehen wie des aussieht wenn die GForce FX kommt.
 
guter artikel zum thema:

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/sapphire_r9700pro/

fazit:ATi hat mit der Radeon 9700 Pro ein Glanzstück vollbracht. Die neuen Karten mit dem R300 Chip sind schnell und bieten sich vor allem für die bildqualitätsverbessernden Features Anti-Aliasing und anisotrope Filterung hervorragend an, da sich der Leistungsverlust bei deren Einsatz in Grenzen hält. Die GeForce4 Ti4600 vom Konkurrenten nVIDIA wird beim Einsatz dieser Features auf die Spielbank verwiesen. Nur, wenn die Anforderungen an die Grafikkarte gering sind, d.h. nur niedrige bis mittlere Auflösungen gefahren werden und bildverbessernde Features deaktiviert sind, kann die GeForce4 Konkurrenz in bestimmten Spielen mithalten.

Die Radeon 9700 Pro setzt neue Maßstäbe im Bereich der Anti-Aliasing und anisotropen Filterung Geschwindigkeit und bietet sich damit für den User, welcher großen Wert gute Bildqualität legt, gerade zu an. Auch die neusten Shooter sollten mit einer Radeon 9700 Pro unter dem Einsatz von AA und AF noch spielbar sein. Auch über die Qualität der beiden Features kann man sich nicht beklagen.
 
geforce 4mx 440 !

reicht zum gelegenheits daddeln (lediglich age of mythologie hat bisher mal den 3d chip gefordert :lol: )

aber ist fix beim arbeiten und hat einen fein dual-head lösung und gibt einen spitzen tv inkl. overscan !! mit besseren optionen als tv-tool sie bietet. mir fehlt lediglich die optimale tv-auflösung, aber ich warte auf den nächsten detonator.

von ati habe ich inzwischen genug, denn die haben mir damals mit sovielen treiberproblemen einfach den spass am pc-spielen verdorben. gerade meine rage128 machte ewig probleme .. auch wenn der tv-out spitze war.

somit kommt mir erstmal keine ati ins haus solange sie nicht eine wirklich überzeugende tv-out lösung bieten die nvidia bei weitem übertrifft :) (man könnte auch sagen ich steige um wenn ati tv-out rgb anbietet 8))
 
runemaster schrieb:
geforce 4mx 440 !

reicht zum gelegenheits daddeln (lediglich age of mythologie hat bisher mal den 3d chip gefordert :lol: )

aber ist fix beim arbeiten und hat einen fein dual-head lösung und gibt einen spitzen tv inkl. overscan !! mit besseren optionen als tv-tool sie bietet. mir fehlt lediglich die optimale tv-auflösung, aber ich warte auf den nächsten detonator.

von ati habe ich inzwischen genug, denn die haben mir damals mit sovielen treiberproblemen einfach den spass am pc-spielen verdorben. gerade meine rage128 machte ewig probleme .. auch wenn der tv-out spitze war.

somit kommt mir erstmal keine ati ins haus solange sie nicht eine wirklich überzeugende tv-out lösung bieten die nvidia bei weitem übertrifft :) (man könnte auch sagen ich steige um wenn ati tv-out rgb anbietet 8))

Nicht das ich was gegen die karte hab, aber für ein bisschen mehr gibts schon ne TI4200. Die hat ein deutig ne bessere performance als die mx reihe und reicht fast sogar an die 4600 ran.
 
:) .. das ist vielleicht richtig, aber die hat leider einen wesentlich schlechteren tv-ausgang ! die mx ist ja die, was multiscreen angeht, leistungsfähigste karte. das war schon bei der geforce 2/3 so .. und in der 4er serie haben sie endlich den wichtigen overscan integriert .. und die zoom funktion ist göttlich :D
 
runemaster schrieb:
:) .. das ist vielleicht richtig, aber die hat leider einen wesentlich schlechteren tv-ausgang ! die mx ist ja die, was multiscreen angeht, leistungsfähigste karte. das war schon bei der geforce 2/3 so .. und in der 4er serie haben sie endlich den wichtigen overscan integriert .. und die zoom funktion ist göttlich :D

Ok, hab net gewusst, dass du die karte dafür brauchst. Ging von der Leistung für Games aus.
 
neee wie gesagt, nur ganz gelegentlich .. bisher war nur aom in 3d, und ich glaub, da hätte auch jeder lahmere chip gereicht :)

obwohl die splinter cell demo hab ich auch gespielt, aber spiel gefällt mir eh nicht, da brauche ich auch keine grafik leistung (obwohl auch das 1a lief ;))
 
also wirklich!

ich bitte hier um richtig stellung der Überschrifft


zurzeit steht da

GeForce gegen ATI
produkt gegen hersteller

entweder

Nvidia gegen ATI
Hersteller gegen Hersteller

oder
GeForce gegen Radeon
produkt gegen Produkt


ausserdem heisst es gE!force :)

mit e


p.s. Ati rult!
 
ja 3dfx war ein wahrer pioneer ! die erste vodoo karte war damals der HAMMER ! aber leider haben die es mit dem marketing wohl irgendwie verhauen, sind falschen strategien gefolgt ....

was wäre das schön, wenn mit 3dfx noch ein wirklicher konkurrent am markt wäre :)
 
Zurück
Top Bottom