- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.318
Der Grafikkartenkrieg auf den Desktop PCs hat sich seit ein paar Monaten[endlich] auch auf die mobile Notebook Welt verlagert. ATI und Nvidia haben ihre Direct X9 Chips auf die Mini-Pcs losgelassen um auch dort games wie Half Life2 und Doom III spielbar zu machen.
Hier der komplette Bericht: http://www.anandtech.com/mobile/showdoc.html?i=1866
And the winner is....
Als Radeon 9600 Mobility Besitzer freuen mich die ersten großen benchmark Ergebnisse natürlich sehr, aber so mancher Geforce FX Go User wird sich wohl in den Hintern beißen wenn er das sieht
Nvidias Geforce kann unter Direct X8 Games zwar noch so halbwegs mit ATI mithalten[die Radeon 9600 ist gut 50% schneller] aber unter Direct X9 Effekten bricht die mobile Geforce total ein und verzeichnet katastrophale Ergebnisse[Beim game Tombraider AOD dass ein paar dx9 effekte nutzt, rechnet die radeon immer min. doppelt so schnell]
Doch das ist noch garnichts, denn Half Life, das ja bekanntlich voll auf dx9 effekte, shader und filter setzt verträgt sich scheinbar überhaupt nicht mit der Geforce Go: ATIs Radeon Mobility 9600 kann unglaubliche 415% Vorsprung in einer Szene[also in real sinds 36.6fps bei der 9600 gegen 7.1fps bei der fx go]!
Allen Besitzern der tollen Gefurz sei gesagt: Das trifft auch auf Desktop Systeme zu. Denn selbst die teuerste Geforce FX für Desktop PCs bricht in DX9 dermaßen ein dass die ein drittel so teure Radeon 9600 ca. doppelt soviele fps verarbeiten kann! Einziger Ausweg ist wie auch bei der mobility, auf die dx9 features zu verzichten und sich mit den altbekannten dx8 shadern zufrieden geben. Tja, ATI the way its meant to play
Mittlerweile hat Nvidia allerdings gehandelt und hat den Geforce FX Go5700 Chip angekündigt, der leider noch niergends verfügbar ist, deshalb gibts auch noch keine Benchmarks, aber ob die Karte in DX9 ne Chance gegen die Radeon 9600 haben wird, darf bezweifelt werden...
Hier der komplette Bericht: http://www.anandtech.com/mobile/showdoc.html?i=1866
And the winner is....

Als Radeon 9600 Mobility Besitzer freuen mich die ersten großen benchmark Ergebnisse natürlich sehr, aber so mancher Geforce FX Go User wird sich wohl in den Hintern beißen wenn er das sieht

Nvidias Geforce kann unter Direct X8 Games zwar noch so halbwegs mit ATI mithalten[die Radeon 9600 ist gut 50% schneller] aber unter Direct X9 Effekten bricht die mobile Geforce total ein und verzeichnet katastrophale Ergebnisse[Beim game Tombraider AOD dass ein paar dx9 effekte nutzt, rechnet die radeon immer min. doppelt so schnell]
Doch das ist noch garnichts, denn Half Life, das ja bekanntlich voll auf dx9 effekte, shader und filter setzt verträgt sich scheinbar überhaupt nicht mit der Geforce Go: ATIs Radeon Mobility 9600 kann unglaubliche 415% Vorsprung in einer Szene[also in real sinds 36.6fps bei der 9600 gegen 7.1fps bei der fx go]!
Allen Besitzern der tollen Gefurz sei gesagt: Das trifft auch auf Desktop Systeme zu. Denn selbst die teuerste Geforce FX für Desktop PCs bricht in DX9 dermaßen ein dass die ein drittel so teure Radeon 9600 ca. doppelt soviele fps verarbeiten kann! Einziger Ausweg ist wie auch bei der mobility, auf die dx9 features zu verzichten und sich mit den altbekannten dx8 shadern zufrieden geben. Tja, ATI the way its meant to play

Mittlerweile hat Nvidia allerdings gehandelt und hat den Geforce FX Go5700 Chip angekündigt, der leider noch niergends verfügbar ist, deshalb gibts auch noch keine Benchmarks, aber ob die Karte in DX9 ne Chance gegen die Radeon 9600 haben wird, darf bezweifelt werden...