Nvidia DLSS vs. AMD FSR vs. Intel XeSS vs. Sony PSSR - Der Uspcaling-Krieg.

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Phiron
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich bin ja etwas gespannt auf die neuen DLSS-Features der RTX 6.xxx Karten, auch wenn es noch locker zwei Jahre dauern kann. NVidia treibt die Features halt wirklich voran. Dennoch erhoffe ich mir einen größeren Leistungssprung gegenüber der 5.xxx-Karten. Der war ja eher marginal.
Ich hoffe das es über Frame Generation hinausgehen wird und KI so genutzt wird, dass man wirklich kaum noch Einbußen bei Raytracing haben wird.
 
Ich bin ja etwas gespannt auf die neuen DLSS-Features der RTX 6.xxx Karten, auch wenn es noch locker zwei Jahre dauern kann. NVidia treibt die Features halt wirklich voran. Dennoch erhoffe ich mir einen größeren Leistungssprung gegenüber der 5.xxx-Karten. Der war ja eher marginal.
Ich hoffe das es über Frame Generation hinausgehen wird und KI so genutzt wird, dass man wirklich kaum noch Einbußen bei Raytracing haben wird.

What? Multi Frame Generation ist genial. Am Samstag kommt endlich meine 5090.
Die 60er Serie wird vermutlich nicht viel mehr Rohleistung bringen, sie wird aber wesentlich effizienter werden.
 
What? Multi Frame Generation ist genial. Am Samstag kommt endlich meine 5090.
Die 60er Serie wird vermutlich nicht viel mehr Rohleistung bringen, sie wird aber wesentlich effizienter werden.
Habe ja auch nicht bestritten, dass MFG nicht genial wäre. Aber ich denke es wäre mehr drin als nur ein noch besseres MFG.
 
Bin gespannt und warte drauf. Die 50er Reihe lass ich auf jeden Fall aus.
Ist die Frage, ob selbst die 6000er Reihe ansprechend wird. Ggf. die Super-Versionen. Würden Entwickler besser optimieren, dann würde wohl selbst eine 2080 heute noch alles super darstellen können
 
Ist die Frage, ob selbst die 6000er Reihe ansprechend wird. Ggf. die Super-Versionen. Würden Entwickler besser optimieren, dann würde wohl selbst eine 2080 heute noch alles super darstellen können

Hm, die 2080 war ja das erste große DLSS Experiment und hatte schon mit Cyberpunk ihre Probleme.
Ich fand meine 2080 ti geil, aber die wurde mir dann irgendwann viel zu laut unter Last.
 
Hm, die 2080 war ja das erste große DLSS Experiment und hatte schon mit Cyberpunk ihre Probleme.
Ich fand meine 2080 ti geil, aber die wurde mir dann irgendwann viel zu laut unter Last.
Das ist ok, ging mir mehr darum dass das Potential der jetzigen Karten noch nicht effektiv eingesetzt wird und daher die Frage ist, für mich, ob eine 6000er Reihe dahingehend etwas ändert um attraktiver zu werden. Da DLSS 4 bspw. für die 20 Karten kam, sehe ich noch nicht ganz den Sinn für einen Umstieg von einer 40er.
 

Ich finde den Sprung schon ordentlich.
Ich finde den Sprung ja auch ordentlich. Hätte jedoch dennoch wieder gerne irgendein neues Feature. Würde es zum Beispiel cool finden, wenn Nvidia Game Stream nochmal in Angriff nimmt. Das ist ja leider durch die Nvidia-App weggefallen.
 
Das ist ok, ging mir mehr darum dass das Potential der jetzigen Karten noch nicht effektiv eingesetzt wird und daher die Frage ist, für mich, ob eine 6000er Reihe dahingehend etwas ändert um attraktiver zu werden. Da DLSS 4 bspw. für die 20 Karten kam, sehe ich noch nicht ganz den Sinn für einen Umstieg von einer 40er.

So wie ich das mitbekommen habe, hat die 5000er-Reihe auch eher Features bekommen, die für Rechenzentren interessant sind. Also, sie wird sich schon gut verkaufen, halt nur nicht primär an Leute wie uns. :pcat: :nyanwins:
 
Schade das ich den Thread-Titel nicht bearbeiten kann. Jetzt wäre der perfekte Moment um PSSR aus dem Titel zu nehmen.
 
Niemals


Nur AMD hatte die GPU mit KI Kerne wie in der 9xxx Serie. Sony soll also mit uralt hardware FSR 4 mit entwickelt haben und genau deshalb kommt es erst 2026.
Nope, Sony hat PSSR gezeigt, bei AMD haben sie es mit FSR verglichen, die eklatanten Fehler von PSSR erkannt und vermieden. In Folge konnte FSR4 schneller besser, ergo Marktreif sein.
Ergo #DankeCerny, eure Fehlgriffe sind unser Entwicklungsbooster.
 
Nope, Sony hat PSSR gezeigt, bei AMD haben sie es mit FSR verglichen, die eklatanten Fehler von PSSR erkannt und vermieden. In Folge konnte FSR4 schneller besser, ergo Marktreif sein.
Ergo #DankeCerny, eure Fehlgriffe sind unser Entwicklungsbooster.

Man könnte auch sagen: Danke für's betatesten. Man muss halt nur darauf achten, dass die Fehler die jemand macht sich nicht ausbreiten und andere Systeme infizieren, wie etwa bei Uncharted geschehen. :hmm: :pcat: :nyanwins:
 
Zurück
Top Bottom