Jungens was ich nun sage, wird euch vielleicht nicht soooo gefallen... jetzt bzgl. MP...
Metroid Prime sieht Grafisch wirklich geil aus... das kommt aber größtenteils durchs Design. Habt ihr euch die Texturen mal genau angeschaut? Das Spiel bietet nicht so scharfe Texturen wie z.B. Halo, geschweige denn Ganzlevel-Bumpmapping.
Splinter Cell hat ebenso ganzlevelbumpmapping (wie ich das so in der Demo begutachten konnte), auch die Charaktere werfen Echtzeitberechnete, überaus scharfe und vom Lichteinfall korrekte Schatten (also vom ganz transparenten Schatten zu richtig dunklem schatten) auf umgebung und Charaktere.
Metroid Prime glänzt durch herrvorangende Effekte wie die HUD-Effekte des Helms und wirklich schöne Lichteffekte.
Splinter Cell bietet MINDESTENS ebenso geniale Lichteffekte und vor allem
GENIALE Schatteneffekte, die sich in Echtzeit über das Terrain und Charaktere Legen, Lichtstrahlen werden gebrochen durch Charaktere etc etc etc. Echtzeitschatten und Lichteffekte von so einer Qualität habe ich in keinem MP-Video gesehen... kann mich aber auch täuschen
Desweiteren bietet Splinter Cell aber noch etwas verstecktere, hammergeniale Grafikspielereien wie z.B. die effekte des Infrarotgerätes. Wenn ihr es euch mal genau anseht, wird ALLES darin bei konstant flüssiger Framerate in Echtzeit berechnet. Wenn der Held z.B. mit seinem warmen Kopf (
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
) genau neben einer anderen warmen Quelle steht und man die Kamera dann so dreht, das sich die warme "Strahlung" von Sams Kopf langsam über die andere Warme Quelle legt verschmilzen beide Warme Quellen, was sehr geil und vor allem realistisch aussieht. (So als wenn ganz langsam zwei Wassertropfen miteinander verschmelzen... so ähnlich kann man sich das vorstellen). Wenn man das Nachtsichtgerät anschaltet wird alles helle so hell, das wenn der Charakter darinsteht aussieht, als wäre es einer der Lichteffekte aus dem Halo 2-Trailer :o Zudem kommt noch der Tiefenunschärfe-Effekt hinzu bei eingeschaltetem Nachtsichtgerät, was alles sehr Filmatmopshärisch erscheinen lässt.
Ich weiss nicht ob es bei Metroid Prime echtzeitberechnete Bewegungen von Vorhängen gibt
![TjaP :P :P](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-razz.gif)
, aber bei Splinter Cell sieht das noch viel beeindruckender aus als bei Hitman 2. Vorhänge werden nicht nur duch Charaktere beeinflusst, sondern auch von umliegenden objekten oder Einrichtungsgegenständen. ALLES wirft einen Echtzeitschatten, sogar diese Vorhänge, auch auf sich selbst, was bei Bewegung verdammt genial aussieht.
Der Regeneffekt in Splinter Cell (kenn ich leider nur aus diversen Trailern) sieht vielleicht nicht so spektakulär aus wie in MGS2, was aber nicht bedeuten soll das er schlecht aussieht. Er prallt gegen Wände, auf den Boden und auf Charaktere und da, wo es nicht regen soll (wenn z.B. dächer oder ähnliches überm Char oder Environment liegt) regnet es auch nicht (ich erwähne es weil sowas trotzdem in vielen Spielen vorkommt bzgl. Regeneffekte).
Trotzdem scheint Metroid Prime auf dem ersten Blick besser auszusehen als Splinter Cell, was ausschliesslich an Retros geeeilem Design liegt, rein Technisch gesehen finde ich, das Splinter Cell deutlich vor Metroid Prime liegt.
Das zeigt mal wieder, das Design alles ist. Splinter Cell ist trotzdem wahrlich nicht schlecht designt, MP allerdings etwas besser
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)