Notebook

Kaim-Odyssey

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
29 Dez 2005
Beiträge
2.263
Xbox Live
J0K3R 2run
PSN
J0K3R_2run79
Steam
j0k3r2run
Hallo,

Ich hätte paar fragen zum Notebook.
Habe eins und wollte wissen wie ich das Akku verbessere.
Muss ich mir nen neues kaufen oder liegt das am Betriebssystem ( benutze XP ) oder vll. auch am Hardware habe derzeit nur 196MB Ram.

MFG
 
markcallaway schrieb:
Hallo,

Ich hätte paar fragen zum Notebook.
Habe eins und wollte wissen wie ich das Akku verbessere.
Muss ich mir nen neues kaufen oder liegt das am Betriebssystem ( benutze XP ) oder vll. auch am Hardware habe derzeit nur 196MB Ram.

MFG


öhm...kommt immer drauf an....3 punkte sind wichtig:

1´. was tust du mit dem NB? Wenn du spielst, brennst usw verbraucht es natürlich wesentlich mehr als wenn du in word ein dokument schreibst.

2. war ein stromspartool installiert? bei meinem toshiba nb war ein tool mit dem man den streomverbrauch extrem minimieren konnte, dafür was das nb dann sehr langsam...aber für inet usw. hats gereicht..da hielt der akku locker 1 stunde und mehr länger

3. wie stark ist dein akku? viele hersteller verbauen schwache akkus, und bieten dann für mehr als 100€ doppelt so starke modelle an....einfache geldschlitzerei. Es wird wohl sicherlich einen stärkeren akku für dein nb geben, aber der wird wohl nicht grad billig sein ;)
 
Da hat in der zwischenzeit jemand gepostet mit einigen guten Fragen^^

Also da gibts nicht sehr viel, das mir bekannt ist.
Erstmal das einfachste:
1. Helligkeit des Bildschirms so weit runter wie möglich
2. Stromsparmodus der Graka einschalten, falls du eine drin hast, die das bietet.
3. Keine Erweiterungen eingesteckt haben wie USB, PCMCIA oder ähnliche Sachen.
4. W-LAN/Bluetooth drosseln/ausschalten
einfach alles das Strom frisst und nicht benötigt wird ausschalten.

Oder falls du deutlich mehr willst: Zweitakku besorgen.

Falls dein Akku schon viele Ladezyklen (500 oder so, bin nicht wirklich sicher) hinter sich hat, könnte er schon viel Kapazität verloren haben und somit die Betriebszeit erheblich kürzen. Dann könntest du ihn ersetzen.

Wenn dir alles zu wenig ist und du eine sehr hohe Laufzeit willst, benötigst du wohl ein neues Notebook. Einige kommen bis auf etwa 10h.
 
Also hier habe ich das ganze Bericht mit Everest hergestellt:

[quote:371659df11]EVEREST Home Edition © 2003-2005 Lavalys, Inc.

Version EVEREST v2.20.405/de
Homepage http://www.lavalys.com/
Berichtsart Berichts-Assistent
Computer LOSTODYSSEY
Ersteller Salarien
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
Datum 2007-06-03
Zeit 23:18


Übersicht

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername LOSTODYSSEY
Benutzername Salarien

Motherboard:
CPU Typ Mobile AMD Athlon XP-M, 1600 MHz (8 x 200)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz ATI Radeon Xpress 200M, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 192 MB (PC2700 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (10/16/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM10)
Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM11)
Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM12)
Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM13)
Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM14)
Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM4)
Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM5)
Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM6)
Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM7)
Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM8)
Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM9)

Anzeige:
Grafikkarte ATI RADEON XPRESS 200M Series (64 MB)
Grafikkarte ATI RADEON XPRESS 200M Series (64 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon Xpress 200M (RS482M)
Monitor Plug und Play-Monitor

Multimedia:
Soundkarte ATI SB450 - AC'97 Audio Controller

Datenträger:
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Festplatte HTS421260H9AT00 (55 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST RW/DVD GCC-4244N (DVD:8x, CD:24x/24x/24x DVD-ROM/CD-RW)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 57223 MB (51252 MB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus Synaptics PS/2 Port TouchPad

Netzwerk:
Netzwerkkarte Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
Modem Agere Systems AC'97 Modem v2157D
Modem Bluetooth DUN Modem
Modem Bluetooth Fax Modem
Modem Bluetooth LAP Modem
Modem Bluetooth LAP Modem #2

Peripheriegeräte:
USB1 Controller ATI SB450 - USB Controller
USB1 Controller ATI SB450 - USB Controller
USB2 Controller ATI SB450 - USB 2.0 Controller
Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
Akku Microsoft-Netzteil


DMI

[ BIOS ]

BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version 080012
Freigabedatum 10/16/2006
Größe 512 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS, Smart Battery
Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
Erweiterungen ISA, PCI, USB

[ System ]

System Eigenschaften:
Hersteller ECS
Produkt 331
Version To Be Filled By O.E.M.
Seriennummer To Be Filled By O.E.M.
Eindeutige Universal-ID 00020003-00040005-00060007-00080009
Startauslöser Netzschalter

[ Motherboard ]

Motherboard Eigenschaften:
Hersteller To be filled by O.E.M.
Produkt To be filled by O.E.M.
Version To be filled by O.E.M.
Seriennummer To be filled by O.E.M.

[ Gehäuse ]

Gehäuse Eigenschaften:
Hersteller To Be Filled By O.E.M.
Version To Be Filled By O.E.M.
Seriennummer To Be Filled By O.E.M.
Etikett To Be Filled By O.E.M.
Gehäusetyp Desktopgehäuse
Boot-Up Status Sicher
Netzteilstatus Sicher
Temperaturstatus Sicher
Sicherheitsstatus Keine

[ Prozessoren / Mobile AMD Athlon(tm) XP-M Processor 2800+ ]

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller AMD
Version Mobile AMD Athlon(tm) XP-M Processor 2800+
Seriennummer To Be Filled By O.E.M.
Etikett To Be Filled By O.E.M.
Teilenummer To Be Filled By O.E.M.
Externer Takt 200 MHz
Maximaler Takt 1600 MHz
Aktueller Takt 1600 MHz
Typ Central Processor
Spannung 3.3 V, 2.9 V
Status Aktiviert
Sockelbezeichnung CPU 1

[ Cache / L1-Cache ]

Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Varies with Memory Address
Assoziativität 4-way Set-Associative
Maximale Größe 64 KB
Installierte Größe 64 KB
Unterstützter SRAM Typ Pipeline Burst
Aktueller SRAM Typ Pipeline Burst
Fehlerkorrektur Single-bit ECC
Sockelbezeichnung L1-Cache

[ Cache / L2-Cache ]

Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Varies with Memory Address
Assoziativität 4-way Set-Associative
Maximale Größe 128 KB
Installierte Größe 128 KB
Unterstützter SRAM Typ Pipeline Burst
Aktueller SRAM Typ Pipeline Burst
Fehlerkorrektur Single-bit ECC
Sockelbezeichnung L2-Cache

[ Cache / L3-Cache ]

Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Deaktiviert
Maximale Größe 0 KB
Installierte Größe 0 KB
Sockelbezeichnung L3-Cache

[ Speichergeräte / DIMM0 ]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) DIMM
Details Synchronous
Größe 256 MB
Geschwindigkeit 333 MHz
Gesamtbreite 64 Bit
Datenbreite 72 Bit
Geräteort DIMM0
Bankort BANK0
Hersteller Manufacturer0
Seriennummer SerNum0
Etikett AssetTagNum0
Teilenummer PartNum0

[ Speichergeräte / DIMM1 ]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) DIMM
Typ SDRAM
Geräteort DIMM1
Bankort BANK1
Hersteller Manufacturer1
Seriennummer SerNum1
Etikett AssetTagNum1
Teilenummer PartNum1

[ Steckplätze / AGP ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung AGP
Typ AGP 4x
Status Belegt
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Kurz

[ Steckplätze / PCI1 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI1
Typ PCI
Status Frei
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Kurz

[ Anschlüsse / PS2Mouse ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Mouse Port
Bezeichnung intern J1A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern PS2Mouse
Anschlusstyp extern PS/2

[ Anschlüsse / Keyboard ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Keyboard Port
Bezeichnung intern J1A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Tastatur
Anschlusstyp extern PS/2

[ Anschlüsse / USB1 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern J2A2
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern USB1
Anschlusstyp extern USB

[ Anschlüsse / USB2 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern J2A2
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern USB2
Anschlusstyp extern USB

[ Anschlüsse / LPT 1 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Parallel Port ECP/EPP
Bezeichnung intern J4A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern LPT 1
Anschlusstyp extern DB-25 pin male

[ Anschlüsse / COM A ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Serial Port 16550A Compatible
Bezeichnung intern J2A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern COM A
Anschlusstyp extern DB-9 pin male

[ Anschlüsse / Audio Mic In ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern J6A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Audio Mic In
Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)

[ Anschlüsse / Audio Line In ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern J6A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Audio Line In
Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)

[ Anschlüsse / J6B1 - AUX IN ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern J6B1 - AUX IN
Anschlusstyp intern On-Board Sound Input from CD-ROM
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J6B2 - CDIN ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern J6B2 - CDIN
Anschlusstyp intern On-Board Sound Input from CD-ROM
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J6J2 - PRI IDE ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern J6J2 - PRI IDE
Anschlusstyp intern On-Board IDE
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J6J1 - SEC IDE ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern J6J1 - SEC IDE
Anschlusstyp intern On-Board IDE
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J4J1 - FLOPPY ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern J4J1 - FLOPPY
Anschlusstyp intern On-Board Floppy
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J9H1 - FRONT PNL ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern J9H1 - FRONT PNL
Anschlusstyp intern 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut)
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J1B1 - CHASSIS REAR FAN ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern J1B1 - CHASSIS REAR FAN
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J2F1 - CPU FAN ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern J2F1 - CPU FAN
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J8B4 - FRONT FAN ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern J8B4 - FRONT FAN
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J9G2 - FNT USB ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern J9G2 - FNT USB
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J6C3 - FP AUD ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern J6C3 - FP AUD
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J9G1 - CONFIG ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern J9G1 - CONFIG
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J8C1 - SCSI LED ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern J8C1 - SCSI LED
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J9J2 - INTRUDER ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern J9J2 - INTRUDER
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J9G4 - ITP ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern J9G4 - ITP
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / J2H1 - MAIN POWER ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern J2H1 - MAIN POWER
Anschlusstyp extern Keine

[ On-Board Komponenten / To Be Filled By O.E.M. ]

On-Board Geräteeigenschaften:
Beschreibung To Be Filled By O.E.M.


Overclock

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Mobile AMD Athlon XP-M
CPU stepping DH-CG
CPUID CPU Name Mobile AMD Athlon(tm) XP-M Processor 2800+
CPUID Revision 00000FC0h

CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 1607.17 MHz
CPU Multiplikator 8.0x
CPU FSB 200.90 MHz (Original: 200 MHz)
Speicherbus 160.72 MHz

CPU Cache:
L1 Code Cache 64 KB (Parity)
L1 Datencache 64 KB (ECC)
L2 Cache 128 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 63-0100-000001-00101111-101606-ATHLON64$1ABZQB43_BIOS DATE: 10/16/06 09:56:47 VER: 08.00.12
Motherboard Name Unbekannt

Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz ATI Radeon Xpress 200M, AMD Hammer
Speicher Timings 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR) 2T

SPD Speichermodule:
DIMM1 256 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)

BIOS Eigenschaften:
Datum System BIOS 10/16/06
Datum Video BIOS 05/07/19
DMI BIOS Version 080012

Grafikprozessor Eigenschaften:
Grafikkarte ATI Radeon Xpress 200M (RS482M) Chipset
GPU Codename RS482M (PCI 1002 / 5975, Rev 00)
GPU Takt 301 MHz (Original: 300 MHz)


Energieoptionen

Power Management Eigenschaften:
Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
Akkustatus 48 % (Lade)
Akkulaufzeit gesamt Unbekannt
Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt


Sensoren

Sensor Eigenschaften:
Sensortyp National LM78 (ISA 228h)

Temperaturen:
Motherboard 1 °C (34 °F)
Hitachi HTS421260H9AT00 36 °C (97 °F)

Spannungswerte:
CPU Core 0.02 V
Aux 0.02 V
+3.3 V 0.02 V
+5 V 0.03 V
+12 V 0.06 V
-12 V -0.06 V
-5 V -0.02 V
Debug Info F 01 01 01
Debug Info T 01 00 00
Debug Info V 01 01 01 01 01 01 01 (01)


CPU

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Mobile AMD Athlon XP-M, 1600 MHz (8 x 200)
CPU stepping DH-CG
Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2
Min / Max CPU Multiplier 4x / 8x
L1 Code Cache 64 KB (Parity)
L1 Datencache 64 KB (ECC)
L2 Cache 128 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 754 Pin uOPGA
Gehäusegröße 4.00 cm x 4.00 cm
Transistoren 68.5 Mio.
Fertigungstechnologie 9Mi, 0.13 um, CMOS, Cu, SOI
Gehäusefläche 144 mm2
Core Spannung 1.550 - 1.450 V
I/O Spannung 1.2 V + 2.5 V
Maximale Leistung 89.0 W

CPU Hersteller:
Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

CPU Auslastung:
CPU #1 0 %


CPUID

CPUID Eigenschaften:
CPUID Hersteller AuthenticAMD
CPUID CPU Name Mobile AMD Athlon(tm) XP-M Processor 2800+
CPUID Revision 00000FC0h
Erweiterte CPUID Revision 00000FC0h
AMD Markenzeichen ID 0746h (Athlon XP-M 2800+)
Plattform ID CCh (Socket 754)
IA CPU Seriennummer Unbekannt
HTT / CMP Units 0 / 1

Befehlssatz:
64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Nicht unterstützt
Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
AMD 3DNow! Unterstützt
AMD 3DNow! Professional Unterstützt
AMD Enhanced 3DNow! Unterstützt
AMD Extended MMX Unterstützt
Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
IA-64 Nicht unterstützt
IA MMX Unterstützt
IA SSE Unterstützt
IA SSE 2 Unterstützt
IA SSE 3 Nicht unterstützt
CLFLUSH Befehl Unterstützt
CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
Conditional Move Befehl Unterstützt
MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
SYSCALL / SYSRET Befehl Unterstützt
SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

Security Features:
Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Unterstützt
Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

Power Management Features:
Automatic Clock Control Nicht unterstützt
Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
Frequency ID Control Unterstützt
LongRun Nicht unterstützt
LongRun Table Interface Nicht unterstützt
PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
Software Thermal Control Nicht unterstützt
Temperature Sensing Diode Unterstützt
Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt
Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
Thermal Monitoring Nicht unterstützt
Thermal Trip Unterstützt
Voltage ID Control Unterstützt

CPUID Besonderheiten:
36-bit Page Size Extension Unterstützt
Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
Debug Trace Store Nicht unterstützt
Debugging Extension Unterstützt
Fast Save & Restore Unterstützt
Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
L1 Context ID Nicht unterstützt
Local APIC On Chip Unterstützt
Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
Page Global Extension Unterstützt
Page Size Extension (PSE) Unterstützt
Pending Break Event Nicht unterstützt
Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
Self-Snoop Nicht unterstützt
Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
Virtual Mode Extension Unterstützt

CPUID Registers (CPU #1):
CPUID 00000000 00000001-68747541-444D4163-69746E65
CPUID 00000001 00000FC0-00000800-00000000-078BFBFF
CPUID 80000000 80000018-68747541-444D4163-69746E65
CPUID 80000001 00000FC0-00000746-00000000-C1D3FBFF
CPUID 80000002 69626F4D-4120656C-4120444D-6F6C6874
CPUID 80000003 6D74286E-50582029-50204D2D-65636F72
CPUID 80000004 726F7373-30383220-00002B30-00000000
CPUID 80000005 FF08FF08-FF20FF20-40020140-40020140
CPUID 80000006 00000000-42004200-00808140-00000000
CPUID 80000007 00000000-00000000-00000000-0000000F
CPUID 80000008 00002028-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000009 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 8000000A 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 8000000B 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 8000000C 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 8000000D 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 8000000E 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 8000000F 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000010 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000011 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000012 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000013 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000014 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000015 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000016 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000017 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000018 00000000-00000000-00000000-00000000

MSR Registers:
MSR C0010015 0000-0000-0000-0000
MSR C0010042 0004-1806-0408-0008


Motherboard

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 63-0100-000001-00101111-101606-ATHLON64$1ABZQB43_BIOS DATE: 10/16/06 09:56:47 VER: 08.00.12
Motherboard Name Unbekannt

Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp AMD Hammer
Tatsächlicher Takt 200 MHz
Effektiver Takt 200 MHz
HyperTransport Clock 800 MHz

Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 161 MHz (DDR)
Effektiver Takt 321 MHz
Bandbreite 2572 MB/s


Speicher

Arbeitsspeicher:
Gesamt 191 MB
Belegt 132 MB
Frei 59 MB
Ausgenutzt 69 %

Auslagerungsdatei:
Gesamt 464 MB
Belegt 219 MB
Frei 245 MB
Ausgenutzt 47 %

Virtueller Speicher:
Gesamt 656 MB
Belegt 351 MB
Frei 304 MB
Ausgenutzt 54 %

Physical Address Extension (PAE):
Supported by Operating System Ja
Supported by CPU Ja
Aktiv Ja

Probleme und Hinweise:
Hinweis Installieren Sie mehr Arbeitsspeicher, um die Systemleistung zu verbessern.


SPD

[ DIMM1: 256 MB PC2700 DDR SDRAM ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Seriennummer Keine
Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt


Chipsatz

[ North Bridge: ATI RS482M ]

North Bridge Eigenschaften:
North Bridge ATI RS482M
Revision 10
Fertigungstechnologie 0.11 um

Integrierter Grafik-Controller:
Grafik-Controllertyp ATI Radeon X300
Grafik-Controllerstatus Aktiviert
Grafik Frame Puffergröße 64 MB

Chipsatzhersteller:
Firmenname ATI Technologies Inc.
Produktinformation http://www.ati.com/products/integrated.html
Treiberdownload http://www.ati.com/support/driver.html

[ North Bridge: AMD Hammer IMC ]

North Bridge Eigenschaften:
North Bridge AMD Hammer IMC
Revision 00
In-Order Queue Depth 8

Speicher Timings:
CAS Latency (CL) 2.5T
RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
RAS Precharge (tRP) 3T
RAS Active Time (tRAS) 7T
Row Cycle Time (tRC) 10T
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 20T
Command Rate (CR) 2T
RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
Write Recovery Time (tWR) 3T
Read To Write Delay (tRTW) 3T
Write To Read Delay (tWTR) 1T
Write CAS Latency (tWCL) 1T
Refresh Period (tREF) 166 MHz 7.8 us
DQS Skew Control Deaktiviert
DRAM Drive Strength Normal
DRAM Data Drive Strength 4 (No Reduction)
Max Async Latency 6 ns
Read Preamble Time 6.0 ns
Idle Cycle Limit 16
Dynamic Idle Cycle Counter Aktiviert
Read/Write Queue Bypass 16
Bypass Max 7
32-byte Granularity Aktiviert

Fehlerkorrektur:
ECC Unterstützt, Deaktiviert
ChipKill ECC Nicht unterstützt
RAID Nicht unterstützt
DRAM Scrub Rate Deaktiviert
L1 Data Cache Scrub Rate Deaktiviert
L2 Cache Scrub Rate Deaktiviert

Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 256 MB (PC2700 DDR SDRAM)

Chipsatzhersteller:
Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/DevelopWithAMD/0,,30_2252_873,00.html
Treiberdownload http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_2336,00.html

[ South Bridge: ATI SB450 ]

South Bridge Eigenschaften:
South Bridge ATI SB450
Revision 80

AC'97 Sound-Controller:
Audio-Controllertyp ATI SB400
Codec Name Avance Logic ALC655
Codec ID 414C4760h
S/PDIF Output Unterstützt

Chipsatzhersteller:
Firmenname ATI Technologies Inc.
Produktinformation http://www.ati.com/products/integrated.html
Treiberdownload http://www.ati.com/support/driver.html


BIOS

BIOS Eigenschaften:
BIOS Typ AMI
Datum System BIOS 10/16/06
Datum Video BIOS 05/07/19

BIOS Hersteller:
Firmenname American Megatrends Inc.
Produktinformation http://www.ami.com/amibios
BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

Probleme und Hinweise:
Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!


Windows Video

[ ATI RADEON XPRESS 200M Series ]

Video Adapter Eigenschaften:
Gerätebeschreibung ATI RADEON XPRESS 200M Series
Adapterserie ATI RADEON XPRESS 200M Series
BIOS Version BK-ATI VER008.043I.003.000
Chiptyp ATI display adapter (0x5975)
DAC Typ Internal DAC(400MHz)
Installierter Treiber ati2dvag (6.14.10.6575)
Speichergröße 64 MB

Video Adapter Hersteller:
Firmenname ATI Technologies Inc.
Produktinformation http://www.ati.com/products/gamer.html
Treiberdownload http://www.ati.com/support/driver.html

[ ATI RADEON XPRESS 200M Series ]

Video Adapter Eigenschaften:
Gerätebeschreibung ATI RADEON XPRESS 200M Series
Adapterserie ATI RADEON XPRESS 200M Series
BIOS Version BK-ATI VER008.043I.003.000
Chiptyp ATI display adapter (0x5975)
DAC Typ Internal DAC(400MHz)
Installierter Treiber ati2dvag (6.14.10.6575)
Speichergröße 64 MB

Video Adapter Hersteller:
Firmenname ATI Technologies Inc.
Produktinformation http://www.ati.com/products/gamer.html
Treiberdownload http://www.ati.com/support/driver.html


PCI / AGP Video

Gerätebeschreibung Geräteart
ATI Radeon Xpress 200M (RS482M) Grafikkarte
ATI Radeon Xpress 200M (RS482M) 3D-Beschleuniger


Grafikprozessor (GPU)

[ PCI: ATI Radeon Xpress 200M (RS482M) Chipset ]

Grafikprozessor Eigenschaften:
Grafikkarte ATI Radeon Xpress 200M (RS482M) Chipset
GPU Codename RS482M
PCI-Geräte 1002 / 5975
Fertigungstechnologie 0.11u
Bustyp PCI
GPU Takt 301 MHz (Original: 300 MHz)
RAMDAC Takt 400 MHz
Pixel Pipelines 2
Textureinheiten (TMU) / Pipeline 1
Vertex Shaders 2 (v2.0)
Pixel Shaders 1 (v2.0)
DirectX Hardwareunterstützung DirectX v9.0
Pixel Fillrate 602 MPixel/s
Texel Fillrate 602 MTexel/s

Grafikprozessorhersteller:
Firmenname ATI Technologies Inc.
Produktinformation http://www.ati.com/products/gamer.html
Treiberdownload http://www.ati.com/support/driver.html

ATI GPU Registers:
ati-00F8 00F00000
ati-0140 00000000
ati-0144 00000000
ati-0148 0FFF0C00
ati-0154 0F004400
ati-0158 50000000
ati-0178 20040100
ati-01C0 00FF0000
ati-4018 00010011
ati-CLKIND-0A 002A0002
ati-CLKIND-0B 80007FFF
ati-CLKIND-0C 0400BC00
ati-CLKIND-0D 00087FFA
ati-CLKIND-0E 200E0008
ati-CLKIND-0F 01E2EE2A
ati-CLKIND-12 00000000
ati-MCIND-6C 00000000


Desktop

Desktop Eigenschaften:
Gerätetechnologie Rasteranzeige
Auflösung 1280 x 800
Farbtiefe 32 Bit
Farbebenen 1
Schriftartenauflösung 96 dpi
Pixel Breite / Höhe 36 / 36
Pixel Diagonale 51
Vertikale Wiederholrate 60 Hz
Desktophintergrundbild C:\Dokumente und Einstellungen\Salarien\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Wallpaper1.bmp

Desktop Effekte:
Combo-Box Animation Aktiviert
Schattierungseffekt Aktiviert
Flat Menu Effekt Aktiviert
Schriftart Kantenglättung Aktiviert
Full Window Dragging Aktiviert
Gradient Window Title Bars Aktiviert
Verberge Menu Access Keys Aktiviert
Hot Tracking Effect Aktiviert
Umbruch der Iconbeschreibung Aktiviert
List-Box Smooth Scrolling Aktiviert
Menüanimation Aktiviert
Menü Ein/Ausblendeffekt Aktiviert
Minimieren/Wiederherstellen Animation Aktiviert
Schatten Mauszeiger Aktiviert
Auswahl Ausblendeffekt Aktiviert
ShowSounds Zugangsbesonderheit Deaktiviert
Tooltip Animation Aktiviert
Tooltip Ausblendeffekt Aktiviert
Windows Plus! Erweiterung Deaktiviert


Multi-Monitor

Geräte ID Primär Ecke oben links Ecke unten rechts
\\.\DISPLAY1 Ja (0,0) (1280,800)


Windows Audio

Gerät Identifizierung Gerätebeschreibung
midi-out.0 0001 0066 Microsoft GS Wavetable SW Synth
mixer.0 0001 0068 Realtek AC97 Audio
mixer.1 FFFF FFFF Bluetooth AV/HS Audio
wave-in.0 0001 0065 Realtek AC97 Audio
wave-in.1 FFFF FFFF Bluetooth AV/HS Audio
wave-out.0 0001 0064 Realtek AC97 Audio
wave-out.1 FFFF FFFF Bluetooth AV/HS Audio


PCI / PnP Audio

Gerätebeschreibung Typ
ATI SB450 - AC'97 Audio Controller PCI


Windows Datenträger

[ HTS421260H9AT00 ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung HTS421260H9AT00
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei disk.inf

Gerätehersteller:
Firmenname Hitachi Global Storage Technologies
Produktinformation http://www.hgst.com/products

[ HL-DT-ST RW/DVD GCC-4244N ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung HL-DT-ST RW/DVD GCC-4244N
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei cdrom.inf

Eigenschaften optischer Laufwerke:
Hersteller Hitachi-LG
Geräteart DVD-ROM/CD-RW
Schnittstelle ATAPI

Writing Speeds:
CD-R 24x
CD-RW 24x

Reading Speeds:
DVD-ROM 8x
CD-ROM 24x

Gerätehersteller:
Firmenname LG Electronics
Produktinformation http://www.lge.com/catalog/proddivergent?categoryId=CTG1000500
Firmware Download http://www.lge.com/support/software.jsp

[ Primärer IDE-Kanal ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Primärer IDE-Kanal
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2600.1106
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei mshdc.inf

Geräteressourcen:
IRQ 14
Port 01F0-01F7
Port 03F6-03F6

[ Sekundärer IDE-Kanal ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Sekundärer IDE-Kanal
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2600.1106
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei mshdc.inf

Geräteressourcen:
IRQ 15
Port 0170-0177
Port 0376-0376

[ Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2600.1106
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei mshdc.inf

Geräteressourcen:
Port FF00-FF0F


Logische Laufwerke

Datenträger Datenträgertyp Dateisystem Speicherkapazität Belegter Speicher Freier Speicher % Frei # Seriennummer
C: Lokaler Datenträger NTFS 57223 MB 5971 MB 51252 MB 90 % 3838-B4EC
D: (Disk) Optisches Laufwerk CDFS 4442 KB 4442 KB 0 KB 0 % 60DE-614E


Physikalische Laufwerke

[ Laufwerk #1 - HTS421260H9AT00 (55 GB) ]

Partition Partitionstyp Datenträger Partitionsbeginn Partitionsgröße
#1 (Aktiv) NTFS C: 0 MB 57223 MB


Optische Laufwerke

[ HL-DT-ST RW/DVD GCC-4244N ]

Eigenschaften optischer Laufwerke:
Gerätebeschreibung HL-DT-ST RW/DVD GCC-4244N
Hersteller Hitachi-LG
Geräteart DVD-ROM/CD-RW
Schnittstelle ATAPI

Writing Speeds:
CD-R 24x
CD-RW 24x

Reading Speeds:
DVD-ROM 8x
CD-ROM 24x

Gerätehersteller:
Firmenname LG Electronics
Produktinformation http://www.lge.com/catalog/proddivergent?categoryId=CTG1000500
Firmware Download http://www.lge.com/support/software.jsp


ASPI

Host-Rechner ID LUN Geräteart Anbieter Modell Rev Zusatzinformationen
00 00 00 Festplatte HTS42126 0H9AT00
00 07 00 Host Adapter atapi
01 00 00 Optisches Laufwerk HL-DT-ST RW/DVD GCC-4244 N
01 07 00 Host Adapter atapi


ATA

[ HTS421260H9AT00 (HKA270AJCSUSTM) ]

ATA Geräteeigenschaften:
Modell ID HTS421260H9AT00
Seriennummer HKA270AJCSUSTM
Revision HA2OA70S
Parameter 116280 Zylinder, 16 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 512 Bytes/Sektor
LBA Sektoren 117210240
Puffer 1570 KB (Dual Ported, Read Ahead)
Mehrfachsektoren 16
ECC Bytes 4
Maximaler PIO Übertragungsmodus PIO 4
Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
Speichergröße unformatiert 57232 MB

ATA Gerätebesonderheiten:
S.M.A.R.T. Unterstützt
Sicherheitsmodus Unterstützt
Energieoptionen Unterstützt
Advanced Power Management (APM) Unterstützt
Schreibcache Unterstützt
Host Protected Area Unterstützt
Power-Up In Standby Unterstützt
Automatic Acoustic Management Unterstützt
48-bit LBA Unterstützt
Device Configuration Overlay Unterstützt

ATA-Gerätehersteller:
Firmenname Hitachi Global Storage Technologies
Produktinformation http://www.hgst.com/products


S.M.A.R.T.

[ HTS421260H9AT00 (HKA270AJCSUSTM) ]

ID Eigenschaften-Beschreibung Grenzwert Wert Schlechtester Wert Daten Status
01 Raw Read Error Rate 62 100 100 1 OK: Wert ist normal
02 Throughput Performance 40 100 100 0 OK: Wert ist normal
03 Spin Up Time 33 121 121 1 OK: Wert ist normal
04 Start/Stop Count 0 100 100 47 OK: Keine Fehler
05 Reallocated Sector Count 5 100 100 0 OK: Wert ist normal
07 Seek Error Rate 67 100 100 0 OK: Wert ist normal
08 Seek Time Performance 40 100 100 0 OK: Wert ist normal
09 Power-On Time Count 0 100 100 24 OK: Keine Fehler
0A Spin Retry Count 60 100 100 0 OK: Wert ist normal
0C Power Cycle Count 0 100 100 44 OK: Keine Fehler
BF G-Sense Error Rate 0 95 95 65552 OK: Keine Fehler
C0 Power-Off Retract Count 0 100 100 2 OK: Keine Fehler
C1 Load/Unload Cycle Count 0 100 100 676 OK: Keine Fehler
C2 Temperature 0 152 152 17, 36 OK: Keine Fehler
C4 Reallocation Event Count 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
C5 Current Pending Sector Count 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
C6 Off-Line Uncorrectable Sector Count 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
C7 Ultra ATA CRC Error Rate 0 200 200 0 OK: Keine Fehler


Windows Netzwerk

[ Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC ]

Netzwerkkarten Eigenschaften:
Netzwerkkarte Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
Schnittstellentyp Ethernet
Hardwareadresse (MAC) 00-19-21-AF-5C-9D
Verbindungsname LAN-Verbindung
Verbindungsgeschwindigkeit 10 Mbps
MTU 1500 Bytes
DHCP-Lease erhalten 12.04.2007 03:20:45
DHCP-Lease läuft ab 19.01.2038 05:14:07
Bytes empfangen 0
Bytes gesendet 0

Netzwerkadapteradresse:
DHCP 255.255.255.255

Netzwerkadapterhersteller:
Firmenname Realtek Semiconductor Corp.
Produktinformation http://www.realtek.com.tw/products/products1-1.aspx?lineid=1
Treiberdownload http://www.realtek.com.tw/downloads/downloads1-1.aspx?lineid=1


PCI / PnP Netzwerk

Gerätebeschreibung Typ
Marvell 54 Mbps Wireless PC Card PCI
Realtek RTL8139 PCI Fast Ethernet Adapter [A/B/C] PCI


DirectX Video

[ Primärer Anzeigetreiber ]

DirectDraw Eigenschaften:
DirectDraw Treibername display
DirectDraw Treiberbeschreibung Primärer Anzeigetreiber
Hardwaretreiber ati2dvag.dll
Hardwarebeschreibung ATI RADEON XPRESS 200M Series

Direct3D Geräteeigenschaften:
Lokal verfügbarer Videospeicher 65536 KB
Nichtlokaler verfügbarer Videospeicher (AGP) 88031 KB
Rendering Bittiefe 16, 32
Z-Puffer Bittiefe 16, 24, 32
Minimale Texture-Größe 1 x 1
Maximale Texture-Größe 2048 x 2048
Vertex-Shader Version 2.0
Pixel-Shader Version 2.0

Direct3D Gerätebesonderheiten:
Additive Texture Blending Unterstützt
AGP Texturing Unterstützt
Anisotropic Filtering Unterstützt
Bilinear Filtering Unterstützt
Cubic Environment Mapping Unterstützt
Cubic Filtering Nicht unterstützt
Decal-Alpha Texture Blending Unterstützt
Decal Texture Blending Unterstützt
Directional Lights Unterstützt
DirectX Texture Compression Unterstützt
DirectX Volumetric Texture Compression Nicht unterstützt
Dithering Unterstützt
Dot3 Texture Blending Unterstützt
Dynamic Textures Nicht unterstützt
Edge Antialiasing Nicht unterstützt
Environmental Bump Mapping Unterstützt
Environmental Bump Mapping + Luminance Unterstützt
Factor Alpha Blending Unterstützt
Geometric Hidden-Surface Removal Nicht unterstützt
Guard Band Unterstützt
Hardware Scene Rasterization Unterstützt
Hardware Transform & Lighting Unterstützt
Legacy Depth Bias Unterstützt
Mipmap LOD Bias Adjustments Unterstützt
Mipmapped Cube Textures Unterstützt
Mipmapped Volume Textures Unterstützt
Modulate-Alpha Texture Blending Unterstützt
Modulate Texture Blending Unterstützt
Non-Square Textures Unterstützt
N-Patches Nicht unterstützt
Perspective Texture Correction Unterstützt
Point Lights Unterstützt
Point Sampling Unterstützt
Projective Textures Unterstützt
Quintic Bezier Curves & B-Splines Nicht unterstützt
Range-Based Fog Unterstützt
Rectangular & Triangular Patches Nicht unterstützt
Rendering In Windowed Mode Unterstützt
Scissor Test Nicht unterstützt
Slope-Scale Based Depth Bias Nicht unterstützt
Specular Flat Shading Unterstützt
Specular Gouraud Shading Unterstützt
Specular Phong Shading Nicht unterstützt
Spherical Mapping Unterstützt
Spot Lights Unterstützt
Stencil Buffers Unterstützt
Sub-Pixel Accuracy Unterstützt
Table Fog Unterstützt
Texture Alpha Blending Unterstützt
Texture Clamping Unterstützt
Texture Mirroring Unterstützt
Texture Transparency Unterstützt
Texture Wrapping Unterstützt
Triangle Culling Nicht unterstützt
Trilinear Filtering Unterstützt
Two-Sided Stencil Test Nicht unterstützt
Vertex Alpha Blending Unterstützt
Vertex Fog Unterstützt
Vertex Tweening Unterstützt
Volume Textures Unterstützt
W-Based Fog Unterstützt
W-Buffering Nicht unterstützt
Z-Based Fog Unterstützt
Z-Bias Unterstützt
Z-Test Unterstützt

Unterstützte FourCC Code:
AI44 Unterstützt
ATIC Unterstützt
AYUV Unterstützt
DDES Unterstützt
DXT1 Unterstützt
DXT2 Unterstützt
DXT3 Unterstützt
DXT4 Unterstützt
DXT5 Unterstützt
IF09 Unterstützt
IMC4 Unterstützt
NV11 Unterstützt
NV12 Unterstützt
NV21 Unterstützt
PBSM Unterstützt
UYVY Unterstützt
VBID Unterstützt
XENC Unterstützt
YUY2 Unterstützt
YV12 Unterstützt
YVU9 Unterstützt


DirectX Sound

[ Primärer Soundtreiber ]

DirectSound Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Primärer Soundtreiber
Treibermodul
Primärpuffer 1
Min./Max. Sekundärpuffer Sample Rate 100 / 192000 Hz
Primärpuffer Soundformate 8 Bit, 16 Bit, Mono, Stereo
Sekundärpuffer Soundformate 8 Bit, 16 Bit, Mono, Stereo
Total / Freie Soundpuffer 26 / 25
Total / Freie Statische Soundpuffer 26 / 25
Total / Freie Streaming Soundpuffer 26 / 25
Total / Freie 3D Soundpuffer 26 / 25
Total / Freie 3D Statische Soundpuffer 26 / 25
Total / Freie 3D Streaming Soundpuffer 26 / 25

DirectSound Gerätebesonderheiten:
Zertifizierter Treiber Ja
Emuliertes Gerät Nein
Genaue Sample-Rate Unterstützt
DirectSound3D Unterstützt
Creative EAX 1.0 Unterstützt
Creative EAX 2.0 Unterstützt
Creative EAX 3.0 Nicht unterstützt

[ Realtek AC97 Audio ]

DirectSound Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Realtek AC97 Audio
Treibermodul ALCXWDM.SYS
Primärpuffer 1
Min./Max. Sekundärpuffer Sample Rate 100 / 192000 Hz
Primärpuffer Soundformate 8 Bit, 16 Bit, Mono, Stereo
Sekundärpuffer Soundformate 8 Bit, 16 Bit, Mono, Stereo
Total / Freie Soundpuffer 26 / 25
Total / Freie Statische Soundpuffer 26 / 25
Total / Freie Streaming Soundpuffer 26 / 25
Total / Freie 3D Soundpuffer 26 / 25
Total / Freie 3D Statische Soundpuffer 26 / 25
Total / Freie 3D Streaming Soundpuffer 26 / 25

DirectSound Gerätebesonderheiten:
Zertifizierter Treiber Ja
Emuliertes Gerät Nein
Genaue Sample-Rate Unterstützt
DirectSound3D Unterstützt
Creative EAX 1.0 Unterstützt
Creative EAX 2.0 Unterstützt
Creative EAX 3.0 Nicht unterstützt

[ Bluetooth AV/HS Audio ]

DirectSound Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth AV/HS Audio
Treibermodul blueletaudio.sys
Primärpuffer 1
Min./Max. Sekundärpuffer Sample Rate 8000 / 48000 Hz
Primärpuffer Soundformate 16 Bit, Mono, Stereo
Sekundärpuffer Soundformate 16 Bit, Mono, Stereo
Total / Freie Soundpuffer 1 / 0
Total / Freie Statische Soundpuffer 1 / 0
Total / Freie Streaming Soundpuffer 1 / 0
Total / Freie 3D Soundpuffer 0 / 0
Total / Freie 3D Statische Soundpuffer 0 / 0
Total / Freie 3D Streaming Soundpuffer 0 / 0

DirectSound Gerätebesonderheiten:
Zertifizierter Treiber Ja
Emuliertes Gerät Nein
Genaue Sample-Rate Unterstützt
DirectSound3D Nicht unterstützt
Creative EAX 1.0 Nicht unterstützt
Creative EAX 2.0 Nicht unterstützt
Creative EAX 3.0 Nicht unterstützt


DirectX Musik

[ Realtek AC97 Audio ]

DirectMusic Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Realtek AC97 Audio
Synthesizertyp Software
Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
Geräteart WDM Multimedia
Audiokanäle 2
MIDI-Kanäle 16000
Stimmen 1000
Verfügbarer Speicher Arbeitsspeicher

DirectMusic Gerätebesonderheiten:
Integrierter GM Instrumentensatz Nein
Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
DirectSound Nicht unterstützt
DLS L1 Mustersammlungen Unterstützt
DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
Externer MIDI Port Nein
Feste DLS Speichergröße Nein
Portteilung Nicht unterstützt
Chor-Effekt Nicht unterstützt
Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
Echo-Effekt Unterstützt

[ Bluetooth AV/HS Audio ]

DirectMusic Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth AV/HS Audio
Synthesizertyp Software
Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
Geräteart WDM Multimedia
Audiokanäle 2
MIDI-Kanäle 16000
Stimmen 1000
Verfügbarer Speicher Arbeitsspeicher

DirectMusic Gerätebesonderheiten:
Integrierter GM Instrumentensatz Nein
Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
DirectSound Nicht unterstützt
DLS L1 Mustersammlungen Unterstützt
DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
Externer MIDI Port Nein
Feste DLS Speichergröße Nein
Portteilung Nicht unterstützt
Chor-Effekt Nicht unterstützt
Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
Echo-Effekt Unterstützt

[ Microsoft MIDI-Mapper [Emuliert] ]

DirectMusic Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Microsoft MIDI-Mapper [Emuliert]
Synthesizertyp Hardware
Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
Geräteart Windows Multimedia
MIDI-Kanäle 16

DirectMusic Gerätebesonderheiten:
Integrierter GM Instrumentensatz Nein
Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
DirectSound Nicht unterstützt
DLS L1 Mustersammlungen Nicht unterstützt
DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
Externer MIDI Port Nein
Feste DLS Speichergröße Nein
Portteilung Unterstützt
Chor-Effekt Nicht unterstützt
Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
Echo-Effekt Nicht unterstützt

[ Microsoft GS Wavetable SW Synth [Emuliert] ]

DirectMusic Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Microsoft GS Wavetable SW Synth [Emuliert]
Synthesizertyp Hardware
Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
Geräteart Windows Multimedia
MIDI-Kanäle 16

DirectMusic Gerätebesonderheiten:
Integrierter GM Instrumentensatz Nein
Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
DirectSound Nicht unterstützt
DLS L1 Mustersammlungen Nicht unterstützt
DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
Externer MIDI Port Nein
Feste DLS Speichergröße Nein
Portteilung Unterstützt
Chor-Effekt Nicht unterstützt
Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
Echo-Effekt Nicht unterstützt

[ Microsoft Synthesizer ]

DirectMusic Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Microsoft Synthesizer
Synthesizertyp Software
Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
Geräteart User-Mode Synthesizer
Audiokanäle 2
MIDI-Kanäle 16000
Stimmen 1000
Verfügbarer Speicher Arbeitsspeicher

DirectMusic Gerätebesonderheiten:
Integrierter GM Instrumentensatz Nein
Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
DirectSound Unterstützt
DLS L1 Mustersammlungen Unterstützt
DLS L2 Mustersammlungen Unterstützt
Externer MIDI Port Nein
Feste DLS Speichergröße Nein
Portteilung Nicht unterstützt
Chor-Effekt Nicht unterstützt
Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
Echo-Effekt Unterstützt


DirectX Eingabe

[ Maus ]

DirectInput Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Maus
Geräteart Unbekannt
Gerätenebenart Unbekannt
Achsen 3
Knöpfe/Tasten 5

DirectInput Gerätebesonderheiten:
Emuliertes Gerät Ja
Alias Device Nein
Polled Device Nein
Polled Data Format Nein
Attack Force Feedback Nicht unterstützt
Deadband Force Feedback Nicht unterstützt
Fade Force Feedback Nicht unterstützt
Force Feedback Nicht unterstützt
Saturation Force Feedback Nicht unterstützt
+/- Force Feedback Coefficients Nicht unterstützt
+/- Force Feedback Saturation Nicht unterstützt

[ Tastatur ]

DirectInput Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Tastatur
Geräteart Unbekannt
Gerätenebenart Unbekannt
Knöpfe/Tasten 128

DirectInput Gerätebesonderheiten:
Emuliertes Gerät Ja
Alias Device Nein
Polled Device Nein
Polled Data Format Nein
Attack Force Feedback Nicht unterstützt
Deadband Force Feedback Nicht unterstützt
Fade Force Feedback Nicht unterstützt
Force Feedback Nicht unterstützt
Saturation Force Feedback Nicht unterstützt
+/- Force Feedback Coefficients Nicht unterstützt
+/- Force Feedback Saturation Nicht unterstützt


Windows Geräte

[ Geräte ]

Anschlüsse (COM und LPT):
Bluetooth Serial Port (COM10) 2.0.1.1
Bluetooth Serial Port (COM11) 2.0.1.1
Bluetooth Serial Port (COM12) 2.0.1.1
Bluetooth Serial Port (COM13) 2.0.1.1
Bluetooth Serial Port (COM14) 2.0.1.1
Bluetooth Serial Port (COM4) 2.0.1.1
Bluetooth Serial Port (COM5) 2.0.1.1
Bluetooth Serial Port (COM6) 2.0.1.1
Bluetooth Serial Port (COM7) 2.0.1.1
Bluetooth Serial Port (COM8) 2.0.1.1
Bluetooth Serial Port (COM9) 2.0.1.1

Audio-, Video- und Gamecontroller:
Audiocodecs 5.1.2535.0
Bluetooth AV/HS Audio 1.1.2.0
Legacy-Audiotreiber 5.1.2535.0
Legacy-Videoaufnahmegerät 5.1.2535.0
Mediensteuerungsgerät 5.1.2535.0
Microsoft Kernel-Systemaudiogerät 5.1.2535.0
Microsoft Kernel-Waveaudiomixer 5.1.2535.0
Realtek AC'97 Audio 5.10.0.5900
Treiber für Microsoft WINMM-WDM-Audiokompatibilität 5.1.2535.0
Videocodecs 5.1.2535.0

Batterien:
Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie 5.1.2535.0
Microsoft-Netzteil 5.1.2535.0

Bluetooth Device:
Bluetooth HID Manager 1.0.10.0
Bluetooth VComm Manager 1.4.8.1

Computer:
ACPI-Uniprozessor-PC 5.1.2600.0

DVD/CD-ROM-Laufwerke:
HL-DT-ST RW/DVD GCC-4244N 5.1.2535.0

Eingabegeräte (Human Interface Devices):
Bluetooth HID Enum Device 1.4.8.1

Grafikkarte:
ATI RADEON XPRESS 200M Series 8.182.0.0

IDE ATA/ATAPI-Controller:
Primärer IDE-Kanal 5.1.2600.1106
Sekundärer IDE-Kanal 5.1.2600.1106
Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller 5.1.2600.1106

Laufwerke:
HTS421260H9AT00 5.1.2535.0

Mäuse und andere Zeigegeräte:
Synaptics PS/2 Port TouchPad 8.0.16.0

Modems:
Agere Systems AC'97 Modem v2157D 2.1.57.0
Bluetooth DUN Modem 1.0.6.0
Bluetooth Fax Modem 1.0.6.0
Bluetooth LAP Modem 1.2.1.0
Bluetooth LAP Modem #2 1.2.1.0

Monitore:
(Standardmonitor) 5.1.2001.0
(Standardmonitor) 5.1.2001.0
Plug und Play-Monitor 5.1.2001.0

Netzwerkadapter:
Bluetooth PAN Network Adapter 1.0.0.0
Bluetooth PAN Network Adapter - Paketplaner-Miniport 5.1.2535.0
MAC-Brückenminiport 5.1.2535.0
MAC-Brückenminiport - Paketplaner-Miniport 5.1.2535.0
Marvell Libertas 802.11g/b Wireless LAN Client Adapter 3.2.3.2
Parallelanschluss (direkt) 5.1.2535.0
Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC 5.612.413.2004
Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport 5.1.2535.0
WAN-Miniport (IP) 5.1.2535.0
WAN-Miniport (IP) - Paketplaner-Miniport 5.1.2535.0
WAN-Miniport (L2TP) 5.1.2535.0
WAN-Miniport (PPPOE) 5.1.2535.0
WAN-Miniport (PPTP) 5.1.2535.0

Nicht-PnP-Treiber:
Beep
dmboot
dmload
Fips
HTTP
IPSEC-Treiber
ksecdd
mnmdd
mountmgr
NDIS-Benutzermodus-E/A-Protokoll
NDIS-Systemtreiber
NDProxy
NetBios über TCP/IP
Null
PartMgr
ParVdm
RAS-IP-ARP-Treiber
RAS-NDIS-TAPI-Treiber
RDPCDD
Serial
Standardpaketklassifizierung
TCP/IP-Protokolltreiber
Treiber für automatische RAS-Verbindung
Übersetzer für IP-Netzwerkadressen
Umgebung für die AFD-Netzwerkunterstützung
VgaSave
VolSnap

Prozessoren:
Mobile AMD Athlon(tm) XP-M Processor 2800+ 1.2.2.0

Speichervolumes:
Standardvolume 5.1.2600.0

Systemgeräte:
ACPI-Deckel 5.1.2600.0
ACPI-Einschaltknopf 5.1.2600.0
ACPI-Schalter 5.1.2600.0
ATI SMBus 5.10.1000.5
DMA-Controller 5.1.2600.0
Eingebetteter, Microsoft ACPI-konformer Controller 5.1.2535.0
Hauptplatinenressourcen 5.1.2600.0
Hauptplatinenressourcen 5.1.2600.0
Hauptplatinenressourcen 5.1.2600.0
ISAPnP-Datenleseport 5.1.2600.0
Microcode-Updategerät 5.1.2600.0
Microsoft ACPI-konformes System 5.1.2535.0
Microsoft Composite Battery 5.1.2535.0
Microsoft-Systemverwaltungs-BIOS-Treiber 5.1.2600.2180
Numerischer Coprozessor 5.1.2600.0
PCI Standard-Host-CPU-Brücke 5.1.2600.0
PCI Standard-Host-CPU-Brücke 5.1.2600.0
PCI Standard-Host-CPU-Brücke 5.1.2600.0
PCI Standard-Host-CPU-Brücke 5.1.2600.0
PCI Standard-Host-CPU-Brücke 5.1.2600.0
PCI Standard-ISA-Brücke 5.1.2600.0
PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke 5.1.2600.0
PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke 5.1.2600.0
PCI-Bus 5.1.2600.0
PnP-Softwaregeräte-Enumerator 5.1.2600.0
Programmierbarer Interruptcontroller 5.1.2600.0
System CMOS/Echtzeituhr 5.1.2600.0
Systemlautsprecher 5.1.2600.0
Systemplatine 5.1.2600.0
Systemzeitgeber 5.1.2600.0
Terminalserver-Geräteumleitung 5.1.2600.0
Terminalserver-Maustreiber 5.1.2600.0
Terminalserver-Tastaturtreiber 5.1.2600.0
Verwaltung logischer Datenträger 5.1.2600.0
Volume-Manager 5.1.2600.0

Tastaturen:
Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) 5.1.2600.1106

USB-Controller:
Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller 5.1.2600.0
Standard OpenHCD USB-Hostcontroller 5.1.2600.1106
Standard OpenHCD USB-Hostcontroller 5.1.2600.1106
USB-Root-Hub 5.1.2600.1106
USB-Root-Hub 5.1.2600.1106
USB-Root-Hub 5.1.2600.1106

[ Anschlüsse (COM und LPT) / Bluetooth Serial Port (COM10) ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth Serial Port (COM10)
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 2.0.1.1
Treiberanbieter IVT Corporation
INF-Datei oem17.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\IVTComm

[ Anschlüsse (COM und LPT) / Bluetooth Serial Port (COM11) ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth Serial Port (COM11)
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 2.0.1.1
Treiberanbieter IVT Corporation
INF-Datei oem17.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\IVTComm

[ Anschlüsse (COM und LPT) / Bluetooth Serial Port (COM12) ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth Serial Port (COM12)
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 2.0.1.1
Treiberanbieter IVT Corporation
INF-Datei oem17.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\IVTComm

[ Anschlüsse (COM und LPT) / Bluetooth Serial Port (COM13) ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth Serial Port (COM13)
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 2.0.1.1
Treiberanbieter IVT Corporation
INF-Datei oem17.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\IVTComm

[ Anschlüsse (COM und LPT) / Bluetooth Serial Port (COM14) ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth Serial Port (COM14)
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 2.0.1.1
Treiberanbieter IVT Corporation
INF-Datei oem17.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\IVTComm

[ Anschlüsse (COM und LPT) / Bluetooth Serial Port (COM4) ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth Serial Port (COM4)
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 2.0.1.1
Treiberanbieter IVT Corporation
INF-Datei oem17.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\IVTComm

[ Anschlüsse (COM und LPT) / Bluetooth Serial Port (COM5) ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth Serial Port (COM5)
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 2.0.1.1
Treiberanbieter IVT Corporation
INF-Datei oem17.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\IVTComm

[ Anschlüsse (COM und LPT) / Bluetooth Serial Port (COM6) ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth Serial Port (COM6)
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 2.0.1.1
Treiberanbieter IVT Corporation
INF-Datei oem17.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\IVTComm

[ Anschlüsse (COM und LPT) / Bluetooth Serial Port (COM7) ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth Serial Port (COM7)
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 2.0.1.1
Treiberanbieter IVT Corporation
INF-Datei oem17.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\IVTComm

[ Anschlüsse (COM und LPT) / Bluetooth Serial Port (COM8) ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth Serial Port (COM8)
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 2.0.1.1
Treiberanbieter IVT Corporation
INF-Datei oem17.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\IVTComm

[ Anschlüsse (COM und LPT) / Bluetooth Serial Port (COM9) ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth Serial Port (COM9)
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 2.0.1.1
Treiberanbieter IVT Corporation
INF-Datei oem17.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\IVTComm

[ Audio-, Video- und Gamecontroller / Audiocodecs ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Audiocodecs
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei wave.inf
Hardwarekennung MS_MMACM

[ Audio-, Video- und Gamecontroller / Bluetooth AV/HS Audio ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth AV/HS Audio
Treiberversion 1.1.2.0
Treiberanbieter IVT Corporation
INF-Datei oem12.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\BLUELETAUDIO

[ Audio-, Video- und Gamecontroller / Legacy-Audiotreiber ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Legacy-Audiotreiber
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei wave.inf
Hardwarekennung MS_MMDRV

[ Audio-, Video- und Gamecontroller / Legacy-Videoaufnahmegerät ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Legacy-Videoaufnahmegerät
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei wave.inf
Hardwarekennung MS_MMVCD

[ Audio-, Video- und Gamecontroller / Mediensteuerungsgerät ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Mediensteuerungsgerät
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei wave.inf
Hardwarekennung MS_MMMCI

[ Audio-, Video- und Gamecontroller / Microsoft Kernel-Systemaudiogerät ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Microsoft Kernel-Systemaudiogerät
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei wdmaudio.inf
Hardwarekennung SW\{a7c7a5b0-5af3-11d1-9ced-00a024bf0407}

[ Audio-, Video- und Gamecontroller / Microsoft Kernel-Waveaudiomixer ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Microsoft Kernel-Waveaudiomixer
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei wdmaudio.inf
Hardwarekennung SW\{b7eafdc0-a680-11d0-96d8-00aa0051e51d}

[ Audio-, Video- und Gamecontroller / Realtek AC'97 Audio ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Realtek AC'97 Audio
Treiberdatum 19.08.2005
Treiberversion 5.10.0.5900
Treiberanbieter Realtek Semiconductor Corp.
INF-Datei oem3.inf
Hardwarekennung PCI\VEN_1002&DEV_4370&SUBSYS_0F641019&REV_80
Location Information PCI-Bus 0, Gerät 20, Funktion 5
PCI-Geräte ATI SB450 - AC'97 Audio Controller

Geräteressourcen:
IRQ 17
Speicher FE9FCC00-FE9FCCFF

[ Audio-, Video- und Gamecontroller / Treiber für Microsoft WINMM-WDM-Audiokompatibilität ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Treiber für Microsoft WINMM-WDM-Audiokompatibilität
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei wdmaudio.inf
Hardwarekennung SW\{cd171de3-69e5-11d2-b56d-0000f8754380}

[ Audio-, Video- und Gamecontroller / Videocodecs ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Videocodecs
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei wave.inf
Hardwarekennung MS_MMVID

[ Batterien / Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei battery.inf
Hardwarekennung ACPI\PNP0C0A
PnP-Geräte Control Method Battery

[ Batterien / Microsoft-Netzteil ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Microsoft-Netzteil
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei battery.inf
Hardwarekennung ACPI\ACPI0003

[ Bluetooth Device / Bluetooth HID Manager ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth HID Manager
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 1.0.10.0
Treiberanbieter IVT
INF-Datei oem14.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\BTHidMgr

[ Bluetooth Device / Bluetooth VComm Manager ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth VComm Manager
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 1.4.8.1
Treiberanbieter IVT
INF-Datei oem16.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\IVTMgr

[ Computer / ACPI-Uniprozessor-PC ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ACPI-Uniprozessor-PC
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2600.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei hal.inf
Hardwarekennung acpiapic_up

[ DVD/CD-ROM-Laufwerke / HL-DT-ST RW/DVD GCC-4244N ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung HL-DT-ST RW/DVD GCC-4244N
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei cdrom.inf
Hardwarekennung IDE\CdRomHL-DT-ST_RW/DVD_GCC-4244N_______________1.00____
Location Information 0

[ Eingabegeräte (Human Interface Devices) / Bluetooth HID Enum Device ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth HID Enum Device
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 1.4.8.1
Treiberanbieter IVT Corporation
INF-Datei oem15.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\VBTBUSENUM

[ Grafikkarte / ATI RADEON XPRESS 200M Series ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ATI RADEON XPRESS 200M Series
Treiberdatum 07.10.2005
Treiberversion 8.182.0.0
Treiberanbieter ATI Technologies Inc.
INF-Datei oem0.inf
Hardwarekennung PCI\VEN_1002&DEV_5975&SUBSYS_0F641019&REV_00
Location Information PCI-Bus 1, Gerät 5, Funktion 0
PCI-Geräte ATI Radeon Xpress 200M (RS482M) Chipset - Video Adapter

Geräteressourcen:
IRQ 17
Speicher 000A0000-000BFFFF
Speicher F0000000-F7FFFFFF
Speicher FEAF0000-FEAFFFFF
Port 03B0-03BB
Port 03C0-03DF
Port D800-D8FF

[ IDE ATA/ATAPI-Controller / Primärer IDE-Kanal ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Primärer IDE-Kanal
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2600.1106
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei mshdc.inf
Hardwarekennung 1002-4376
Location Information Primary Channel

Geräteressourcen:
IRQ 14
Port 01F0-01F7
Port 03F6-03F6

[ IDE ATA/ATAPI-Controller / Sekundärer IDE-Kanal ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Sekundärer IDE-Kanal
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2600.1106
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei mshdc.inf
Hardwarekennung 1002-4376
Location Information Secondary Channel

Geräteressourcen:
IRQ 15
Port 0170-0177
Port 0376-0376

[ IDE ATA/ATAPI-Controller / Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2600.1106
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei mshdc.inf
Hardwarekennung PCI\VEN_1002&DEV_4376&SUBSYS_43761002&REV_80
Location Information PCI-Bus 0, Gerät 20, Funktion 1
PCI-Geräte ATI SB450 - IDE Controller

Geräteressourcen:
Port FF00-FF0F

[ Laufwerke / HTS421260H9AT00 ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung HTS421260H9AT00
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei disk.inf
Hardwarekennung IDE\DiskHTS421260H9AT00_________________________HA2OA70S
Location Information 0

[ Mäuse und andere Zeigegeräte / Synaptics PS/2 Port TouchPad ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Synaptics PS/2 Port TouchPad
Treiberdatum 08.07.2005
Treiberversion 8.0.16.0
Treiberanbieter Synaptics
INF-Datei oem8.inf
Hardwarekennung ACPI\SYN0E09

Geräteressourcen:
IRQ 12

[ Modems / Agere Systems AC'97 Modem v2157D ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Agere Systems AC'97 Modem v2157D
Treiberdatum 01.07.2005
Treiberversion 2.1.57.0
Treiberanbieter Agere
INF-Datei oem4.inf
Hardwarekennung PCI\VEN_1002&DEV_4378&SUBSYS_0F641019&REV_80
Location Information PCI-Bus 0, Gerät 20, Funktion 6
PCI-Geräte ATI SB450 - AC'97 Modem Controller

Geräteressourcen:
IRQ 17
Speicher FE9FC800-FE9FC8FF

[ Modems / Bluetooth DUN Modem ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Bluetooth DUN Modem
Treiberdatum 29.07.2004
Treiberversion 1.0.6.0
Treiberanbieter IVT Corporation
INF-Datei oem19.inf
Hardwarekennung {F12D3CF8-B11D-457e-8641-BE2AF2D6D204}\MDMBTGEN336

[ Modems / Bluetooth
 
Über AMD Prozis weiss ich leider nix bescheid. Hab bisher nur Intel gehabt.

Jedenfalls gibt es für beide ein Energieverwaltungssystem das auch die Prozessortaktrate anpassen kann. Wähle einfach das Energieschema Tragbar/Laptop. Dann sollte die CPU runtergetaktet werden, falls sie nicht verwendet wird. Du kannst auch eine veränderungen an Zeiten für Standby, Monitorabschaltung und das machen und unter einem Neuen Namen speichern.

Um noch mehr Optionen zu erhalten müsstest du über die Konsole powercfg verwenden (ist ein reines Konsole Tool). Eine Beschreibung von powercfg bekommst du wie immer mit dem /help parameter.
 
Smalmonkey schrieb:
2. Stromsparmodus der Graka einschalten, falls du eine drin hast, die das bietet.

Der hilft in der Regel sowieso fast garnichts, hatte jetzt schon ein ATI Notebook damals noch mit ner Radeon 9600 mobility und der Sparmodus hat genau 10 minuten mehr gebracht, also Displayhelligkeit ganz runter, grafikbeschleunigung aus, etc.

Jetzt hab ich ne Geforce 6600 Mobile und die frisst im Sparmodus fast gleichviel Strom wie unter Dauerbelastung. Vorteil sind wieder ca. 10 Minuten längere laufzeit dafür gibt man aber viel zu viel komfort auf finde ich.
Probleme und Hinweise:
Hinweis Installieren Sie mehr Arbeitsspeicher, um die Systemleistung zu verbessern.

Den Akku mal beiseite, wie kann man ein relativ aktuelles notebook mit 256MB Speicher besitzen? Meines ist schon 2 Jahre alt und hat 1024MB, heutige sollten nicht unter 2GB Speicher gekauft werden...

Am besten du besorgst dir nen stärkeren Akku, 80-150 Euro kann der Spaß afaik kosten und hol dir unbedingt min. noch nen 256er Riegel, am besten wirf den 256er den du drinnen hast raus und pack 2 512er oder 1024er rein. Grafikkarte wirst du ja leider nicht nachrüsten können weil der Chipsatz im Motherboard klebt, für Spiele ist das Teil eh ungeeigneter als ein Wii ;)

PS: editier mal dein Quote Mark, du zerfetzt ja das Board ^^
 
ich hab damals bei meinem notebook den stärkeren akku genommen brachte 2h mehr und wenn helligkeit unten is bringts locker nochmal ne 1h, komm auf insgesamt rund 5 1/2h. mit richtigem grafik chip usw. :) die tips die hier schon stehen sind gut.
 
Zurück
Top Bottom