Zero Tolerance Nordamerikanischer Wirtschaftsraum

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Ist halt die Frage wie relevant US Autos hier sind

Mehr als 80 Prozent der im Jahr 2023 in den 27 EU-Staaten auf diesem Weg zugelassenen Riesen-SUVs, insgesamt 4025 Fahrzeuge, entfielen laut der DUH auf Deutschland.

Gerade unter Trump werden die meisten US Autos eh nicht in der EU erlaubt sein.
 
Japan hat zumindest noch 15% Gegenzölle aber die EU hat nichts rein gar nichts.
700 Milliarden US Öl und 600 Milliarden in Us Investitionen.
EU jetzt anscheinend offizielles MAGA Mitglied.
Das Bild vom White House Account zeigt die Demütigung perfekt


Das es echt immer noch Leute gibt, die nicht verstehen wie Zölle funktionieren find ich wirklich erstaunlich.
Wünscht du dir echt Zölle auf US Importe?
Und generell warte ich lieber ab bis die wirklichen Details öffentlich sind, bevor ich den Propaganda Tweets aus den USA glaube.
Hier geht es sicher nicht um Direktinvestitionen die in Gänze bezahlt werden sondern die LNG Importe die es auch jetzt schon gibt. Auserdem wohl Waffenkäufe die zum Teil direkt in die Ukraine gehen und in unserem Sinne sind.

Wer in Rahmen wie Demütigung und

In Amerika lacht man sich kaputt

denkt fällt nur auf die kleinkarierte Theatralik von Trump rein und wird quasi zu dessen bereitwilligen Opfer.
Trump verkauf eh alles als seinen Sieg, egal was das Ergebnis aussieht. Und wen man seine Ausgangslage betrachtet, was er eigentlich mit "tariffs tarrifs tarrifs" erreichen wollte, hat er nichts davon umgesetzt. Absolut nichts. Aber nebenbei immensen wirtschaftlichen Schaden zu Hause angerichtet und Freunde und Verbündete verloren, die die USA fast 75 Jahre aufgebaut haben.
 
Für WIFO-Chef Gabriel Felbermayr sei der Deal möglicherweise „zu teuer erkauft“ worden. Auch wirft Felbermayr der EU einen Bruch mit geltendem internationalen Handelsrecht vor und sieht sie als Komplizin „der Zerstörung des Multilateralismus“. Sie gestehe den USA Zollfreiheit zu, die sie anderen Ländern verweigere und verstoße damit „gegen das Meistbegünstigungsprinzip der Welthandelsorganisation“.

Auch andere Wirtschaftsexperten sehen die Einigung kritisch. „Die EU versucht kurzfristig, einen Handelskrieg abzuwenden, zahlt dafür aber langfristig einen hohen Preis“, so Julian Hinz vom Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW). Sie gefährde den „regelbasierten Welthandel“.

Dass die EU so nachgegeben und nicht einmal versucht hat, ein Zeichen gegen die unfairen Praktiken der USA zu setzen, gefährdet auf längere Sicht natürlich das Vertrauen in tradierte internationale Rechtspraktiken

Sollte nach Trump ein demokratischer Präsident gewählt werden, hat dieser wenig Gründe, gegenüber Europa moralischer zu agieren, mit diesem Präzedenzfall kompromissloser Unterwerfung vor Augen.
 
Das es echt immer noch Leute gibt, die nicht verstehen wie Zölle funktionieren find ich wirklich erstaunlich.
Wünscht du dir echt Zölle auf US Importe?
Und generell warte ich lieber ab bis die wirklichen Details öffentlich sind, bevor ich den Propaganda Tweets aus den USA glaube.
Hier geht es sicher nicht um Direktinvestitionen die in Gänze bezahlt werden sondern die LNG Importe die es auch jetzt schon gibt. Auserdem wohl Waffenkäufe die zum Teil direkt in die Ukraine gehen und in unserem Sinne sind.

Natürlich wünsch ich mir keine Zölle aber ich finde man braucht auch eine Antwort.
Wenn Ungerechtigkeit ignoriert wird oder noch schlimmer wie in diesem Fall sogar belohnt wird dann sehe ich schwarz für die Zukunft.
Mir ist auch klar das Verbraucher immer den Preis der Zölle zahlen, das gilt aber nur wenn man nicht auf Alternativen aus dem Inland zurückgreifen kann. Das will ja Trump erreichen das mehr US Produkte gekauft werden...
 
Natürlich wünsch ich mir keine Zölle aber ich finde man braucht auch eine Antwort.
Wenn Ungerechtigkeit ignoriert wird oder noch schlimmer wie in diesem Fall sogar belohnt wird dann sehe ich schwarz für die Zukunft.
Mir ist auch klar das Verbraucher immer den Preis der Zölle zahlen, das gilt aber nur wenn man nicht auf Alternativen aus dem Inland zurückgreifen kann. Das will ja Trump erreichen das mehr US Produkte gekauft werden...

Nein, er will Geld zusammenraffen über dass er freier verfügen kann. :pcat: :nyanwins:
 
Trump verkündet Zolldeal mit Südkorea

Er teilte auf der Plattform Truth Social mit, man habe sich auf 15 Prozent geeinigt. Zuvor hatte er gedroht, ab dem 1. August Zölle in Höhe von 25 Prozent auf die Einfuhr von Produkten aus dem Land zu erheben. Nach Angaben seines Handelsministers Howard Lutnick wird dieser Zollsatz auch für Auto-Importe gelten. Amerika werde nicht mit Zöllen belastet, schrieb Trump.

Die Vereinbarung sehe zudem vor, dass Südkorea 350 Milliarden Dollar für von den USA kontrollierte Investitionen bereitstelle und US-Energieprodukte im Wert von 100 Milliarden Dollar kaufe, sagt Trump.


Offenbar gleicher Inhalt wie bei der EU und Japan, also vermutlich auch ähnlich unverbindlich und morgen schon wieder überholt.
 
die amis werden sich freuen, wenn sie 39% mehr für sandoz produkte zahlen werden. vor allem nachdem trump healthcare beschnitten hat.

Checkmate du dummer, dummer TDS-Hater!!!


Schon bald bekommen Redneck-Hillbillies 900% des Marktpreises ausgezahlt, wenn sie Medikamente zahlen! :nyancool:

100 € für Medikamente, + 39% Trumptax = 139 €
139 € × 9 = 1251 €

:pcat: :nyanwins:
 
die amis werden sich freuen, wenn sie 39% mehr für sandoz produkte zahlen werden. vor allem nachdem trump healthcare beschnitten hat.
Pharma ist vom Zollhammer ausgenommen ;)

Scheinbar sind die 39% aufgrund des Handelsdefizites auf Güter von 39 Mrd. Dienstleistungen (z.B. Serverkosten für Clouddienste von Google) werden aber einfach ignoriert. Dann wären es „nur“ noch 18 Mrd. zu Ungunsten der USA. Mit 18% wäre unsere CH Exportwirtschaft einigermassen konkurrenzfähig.

Schon tragisch, wie dilettantisch die Trump-Regierung arbeitet🤣
 
das lustige ist ja, dass die letzte auswertung vor ca. 3 monaten noch positiv ausfiel, die aber natürlich noch der biden administration anzurechnen war, trump die zahlen aber für sich reklamierte.

jetzt kippt das ganze langsam ins negative und wer ist schuld? eine von biden eingesetzte saboteurin, die die zahlen verfälscht haben soll. das ist nur noch... :rofl3:
 
Zurück
Top Bottom