Zero Tolerance Nordamerikanischer Wirtschaftsraum

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Naja der Import von Chlorhühnchen ist seit fast zwei Jahrzehnten verboten.
Aber eben nicht, weil Chlor an sich Auswirkungen auf die Qualität hätte - da hat die EU die Bedenkenlosigkeit des Verfahrens festgestellt - sondern nur wegen der Befürchtung, dass dadurch schlechte Haltung mit anti-bakterieller Behandlung vertuscht wird.
 
Gibt es Belege das in überhaupt keinem Fall bei dem Abkommen die Lebensmittelvorgaben trotz konkretem Interesse der USA aufgeweicht worden wäre?
Wie soll man dies denn Belegen?

Was man sagen kann das es in der EU starke Kräfte gab die absolut gegen ein aufweichen waren und das in der USA interesse an Handelserleichterungen in der Richtung bestand.

Keiner kann hunderprozent genau sagen wer sich durchgesetzt hätte, wie genau, die Verhandlungen ausgegangen oder ob überhaupt ein Abkommen zustanden gekommen wäre etc.
 
Wie soll man dies denn Belegen?
Indem es Aussagen dazu gibt das es eine Brandmauer gewesen wäre die in keinem Fall gefallen wäre.
Gibt es nicht, wäre auch vermessen weil eben ein zentraler Wunsch.der USA. Zugegeben wollte die EU das nicht aufweichen......aber im Zuge von Verhandlungen mit entgegenstehenden Positionen ist man üblicherweise betrebt sich irgendwo zu treffen.
Keiner kann hunderprozent genau sagen wer sich durchgesetzt hätte, wie genau, die Verhandlungen ausgegangen oder ob überhaupt ein Abkommen zustanden gekommen wäre etc.
Und deshalb ist es kaum zu fassen damit zu argumentieren das es reine Panimache gewesen ist und noch weniger zu glauben das man so dreist es mit OT viele Jahre zu verknüpfen wo der Hauptakteur längst zuegeben hat mit voller Absicht Panik verursacht zu haben.
Btw zu den TTIP-Kritikern bzgl Gentechnik gehörten Greenpeace, Bund Naturschuz, die Grünen. Wusste garnicht das die gegen das Heizungsgesetz sind, aber das bleibt OT.


OT:
Mal schauen was Onkel Donald dazu sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Betrifft uns ja nicht direkt aber mega lächerlich, 679,80 Dollar für einen japanischen 3DS XL aus Japan :ugly:


Liegt anscheinend daran, dass das Gerät made in China ist, da ists auch egal ob es second hand ist, absolut irre was in den USA abgeht.

Das heißt übrigens auch, dass die ganzen Xboxen und Playstations unbezahlbar werden in den USA, sobald die Lager geleert sind. Nintendo hat zum Glück Switch 2 "made in Vietnam".
 
Zuletzt bearbeitet:
Betrifft uns ja nicht direkt aber mega lächerlich, 679,80 Dollar für einen japanischen 3DS XL aus Japan :ugly:


Liegt anscheinend daran, dass das Gerät made in China ist, da ists auch egal ob es second hand ist, absolut irre was in den USA abgeht.

Das heißt übrigens auch, dass die ganzen Xboxen und Playstations unbezahlbar werden in den USA, sobald die Lager geleert sind. Nintendo hat zum Glück Switch 2 "made in Vietnam".

Wieviel kostet eine PS5 in den USA nochmal? 600 $? Macht dann 1500 mit Zollabgaben... vor Steuer. Ich glaube die Pro war bei 800, oder? D. h. 2000 für die.
934475619255873546.webp
:pcat: :nyanwins:
 
US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 100 Prozent auf ausserhalb der USA produzierte Filme angekündigt. Als Grund dafür nannte Trump am Sonntag auf seiner Onlineplattform Truth Social die schwächelnde heimische Filmindustrie. Er ermächtige daher das US-Handelsministerium und den Handelsbeauftragten, «sofort mit der Einführung eines hundertprozentigen Zolls auf alle Filme zu beginnen, die in unser Land kommen und im Ausland produziert werden», schrieb Trump

:lol:
 
Betrifft uns ja nicht direkt aber mega lächerlich, 679,80 Dollar für einen japanischen 3DS XL aus Japan :ugly:


Liegt anscheinend daran, dass das Gerät made in China ist, da ists auch egal ob es second hand ist, absolut irre was in den USA abgeht.


Das heißt übrigens auch, dass die ganzen Xboxen und Playstations unbezahlbar werden in den USA, sobald die Lager geleert sind. Nintendo hat zum Glück Switch 2 "made in Vietnam".
Ich bin echt überrascht wie viele Amerikaner in dem Sub, nicht wussten wie Zölle funktionieren.
Dies hat die USA jetzt auf alle Waren welche ursprünglich in China Produziert wurden.

Und für alle anderen Länder, Außer Russland, Belarus, Kuba, Nordkorea, gibt es mindestens 10% drauf. Also wird die Switch 2 für Amis mindestens 10% teurer werden. Außer Trump beendet nach 90 Tage die Pause und kehrt zu den angekündigten 46% zurück, auf Waren aus dem Vietnam.
 
Ich bin echt überrascht wie viele Amerikaner in dem Sub, nicht wussten wie Zölle funktionieren.
Wussten bei uns auch viele nicht, da wurde noch spekuliert, dass man die Ware nach Kanada schaffen könnte und von da in die USA importieren. Aber anscheinend würde das auch nichts helfen, sobald da made in China drauf steht und beim Zoll Landet: 150% Zoll :uglylol:
Und für alle anderen Länder, Außer Russland, Belarus, Kuba, Nordkorea, gibt es mindestens 10% drauf. Also wird die Switch 2 für Amis mindestens 10% teurer werden. Außer Trump beendet nach 90 Tage die Pause und kehrt zu den angekündigten 46% zurück, auf Waren aus dem Vietnam.
Nintendo sagte auch nie, dass der Preis so bleiben würde, für die Vorbesteller ist er erstmal 449 und 499 Dollar(ist ja die Rede davon, dass schon über 1 Mio Switch 2 in den USA in Lagern waren, bevor der Straf-Zoll ausgesprochen wurde), glaub das ist vielen in den USA auch nicht klar, die denken sie warten einfach ab und bestellen später, da wirds noch böse Überraschungen geben.

Beim Zubehör haben sie ziemlich genau diese 10% Zoll der aus Vietnam eben fällig wird aufgeschlagen.
 
Wussten bei uns auch viele nicht, da wurde noch spekuliert, dass man die Ware nach Kanada schaffen könnte und von da in die USA importieren. Aber anscheinend würde das auch nichts helfen, sobald da made in China drauf steht und beim Zoll Landet: 150% Zoll :uglylol:

Das wird noch wirklich interessant mit Playstation... ob Sony wohl Schutzgeld an Trump zahlen wird um den Zöllen zu entgehen? Weil 150% ist schon echt fett. xD :pcat: :nyanwins:
 
Das wird noch wirklich interessant mit Playstation... ob Sony wohl Schutzgeld an Trump zahlen wird um den Zöllen zu entgehen? Weil 150% ist schon echt fett. xD :pcat: :nyanwins:
Ich denke Apple wird was in der Art getan haben um eine Ausnahmeregelung zu bekommen, ok die investieren auch 500 Milliarden in die USA als Produktionsstandort. Glaube nicht, dass Sony sich sowas leisten wird können. Der Zoll würde den Preis der PS5 Standard Edition auf 1200 Dollar anheben, die Pro würde um die 1900 Dollar kosten :ol:

Wird das jetzt die Preise von Eiern korrigieren?! :) :pcat: :nyanwins:
Ich habe gehört, dass viele Lieferhäfen in den USA jetzt still stehen, weil die nichts mehr aus China bekommen, lohnt halt auch nicht bei so irren Zöllen. Die nächsten 2-3 Monate wird die USA das voll zu spüren bekommen, glaube Konsolenpreise werden dann von den "drop the price" Schreihälsen das geringste Problem sein.

Allgemein ist das aber auch ein asoziales Verhalten, denn die USA haben ja maßgeblich dazu beigetragen, dass China der Produktionsort bzw. der Zusammenbauort der Welt geworden ist und jetzt will man sie dafür bestrafen :uglylol:
 
Wie soll das funktionieren? Will der Zoll dann 100% des Einkaufspreises der Filmrolle (bzw. Festplatte) haben? :lol2: :rofl3: Oder wird das auf den Preis bei der Ticketausgabe draufgeschlagen? Wäre ein ziemlich effektiver Weg um die Kinos noch weiter in den Abgrund zu treiben. :pcat: :nyanwins:
Allgemein die Frage der Umsetzbarkeit. Wenn ich einen Film zu 50% in den USA produziere, zahle ich dann für den nicht USA Teil einen Zoll oder auch auf diesen? :coolface:
 

Der Kontrast zu Trumps Gepolter und Großmannssucht zu den internationalen Gegenschlägen könnte größer nicht sein.
Das verkaufen von US Staatsanleihen durch die EU und andere Länder inklusive China hat Trump direkt wieder auf die Plätze verwiesen. Neben den US Staatsanleihen geht China ebenfalls ganz leise den nächsten kritischen wie vitalen Punkt der USA an. Den Lebensmittel Export, der sich zu großen Teilen auf die Farmer, die glühende Trump Anhänger sind, stützt.


Zu sehen wie dieser geopolitische Analphabet und Amateur Stück für Stück Maß genommen wird, hat schon eine gewisse tragische Komik.
 
Zurück
Top Bottom