Zero Tolerance Nordamerikanischer Wirtschaftsraum

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

In jedem normal geführten Land der Welt wäre dies relevant. Aber die USA steuern auf darauf zu ein "Fakten werden befohlen"-Land wie Nordkorea zu werden. Sonst wären sie halt nicht in dieser Situation.

Naja, Staatsanleihen werden ja vor allem auch ans AUsland gehandelt und da ausländische Regierungen.
Und denen kann Trump halt nicht befehlen, wie sie die Realität zu deuten haben.
Ob diese vielleicht doch erpressbar durch den Entzug von SIcherheitsgarantien sind ist natürlich ein anderes Thema.

Also es ist ja nach wie vor klar ersichtlich, das Trump die stzärkste Wirtschaftsmacht der Welt mit Karacho gegen die Wand fährt.
Gibt halt 2 Theorien dazu, warum er es tut.
Die eine redet von einem MAsterplan und STrippenzieher hinter ihm (#Project2025) die das bewußt wollen. Durch so eine Kriese könnte es zu Noitstandsgesetzen kommen, die bis zu einer 3 Amtszeit führen und umbau in eine autoritäre Diktatur mit einem Finazadel als Oligarchie. Bewußte Ablösung des $ um diesen durch eine Cryptowährung zu ersetzen. usw usf

Die andere Theorie ist, er ist halt ein Idiot
 
Soweit sind wir dann glücklicherweise noch nicht, dass die Privatwirtschaft von der Regierung kontrolliert wird. Auch wenn mittlerweile 10% von Intel im Besitz der US-Regierung sind, kann ich mir schwer vorstellen, dass es in Richtung Kommunismus geht.
Kommunismus erwartet wohl niemand, aber das Vorgehen bei Intel bspw. lässt einen nicht gerade positiv reinblicken, imo. Offiziell sind es Aktien ohne Stimmrechte, glaub ich, aber was passiert wohl, wenn Intel nicht spurtet wie Trump will?
 
Naja, Staatsanleihen werden ja vor allem auch ans AUsland gehandelt und da ausländische Regierungen.
Und denen kann Trump halt nicht befehlen, wie sie die Realität zu deuten haben.
Ob diese vielleicht doch erpressbar durch den Entzug von SIcherheitsgarantien sind ist natürlich ein anderes Thema.

Also es ist ja nach wie vor klar ersichtlich, das Trump die stzärkste Wirtschaftsmacht der Welt mit Karacho gegen die Wand fährt.
Gibt halt 2 Theorien dazu, warum er es tut.
Die eine redet von einem MAsterplan und STrippenzieher hinter ihm (#Project2025) die das bewußt wollen. Durch so eine Kriese könnte es zu Noitstandsgesetzen kommen, die bis zu einer 3 Amtszeit führen und umbau in eine autoritäre Diktatur mit einem Finazadel als Oligarchie. Bewußte Ablösung des $ um diesen durch eine Cryptowährung zu ersetzen. usw usf

Die andere Theorie ist, er ist halt ein Idiot

Ich tendiere da doch zur zweiten Theorie und frage mich, wie man mit der USA noch Handel treiben will, selbst Post-Trump. Es ist 100% klar, dass selbst wenn es zukünftig noch Wahlen in den USA geben sollte ubd die Demokraten sogar mal wieder gewinnen sollten, es nur eine Frage der Zeit ist, bis wieder ein vertrottelter Glip Glop übernimmt. Vor allem da die Republikaner schon seit langem systematisch Bildung und Schulen attackieren, wie erst letztens beim Smithsonian. [1] :nix: :pcat: :nyanwins:


[1] https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-museen-100.html
 
Ich tendiere da doch zur zweiten Theorie und frage mich, wie man mit der USA noch Handel treiben will, selbst Post-Trump. Es ist 100% klar, dass selbst wenn es zukünftig noch Wahlen in den USA geben sollte ubd die Demokraten sogar mal wieder gewinnen sollten, es nur eine Frage der Zeit ist, bis wieder ein vertrottelter Glip Glop übernimmt. Vor allem da die Republikaner schon seit langem systematisch Bildung und Schulen attackieren, wie erst letztens beim Smithsonian. [1] :nix: :pcat: :nyanwins:


[1] https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-museen-100.html

Das passt aber eher zur Theorie 1.
Der Angriff auf das adademische Amerika ist natürlich ein Trittbrett zum Umbau der USA. Gebildete Menschen würden hier vermutlich viel ehr wiedersprechen und Wiederstand leisten. Weniger gebildete oder noch besser indoktrinierte Bürger werden vermutlich eher folgen.
Bereits hier im Thread hört man ebenfalls user, die Universitäten als Feindbild sehen die man am besten verbieten würden. Diese Komentare sind von Anfang des Jahres.
 
Kommunismus erwartet wohl niemand, aber das Vorgehen bei Intel bspw. lässt einen nicht gerade positiv reinblicken, imo. Offiziell sind es Aktien ohne Stimmrechte, glaub ich, aber was passiert wohl, wenn Intel nicht spurtet wie Trump will?
Intel hat ja schon gesagt, dass die Verkaufszahlen sinken werden, weil China 70% des Umsatz ausmachen.
 
Intel hat ja schon gesagt, dass die Verkaufszahlen sinken werden, weil China 70% des Umsatz ausmachen.
War mehr darauf bezogen, wenn Intel nun plötzlich mit Klimaneutralität oder Diversität wirbt, zwei Themen, die Trump ein Dorn im Auge sind, dann wird er dort Druck auf Intel machen und drohen die 10% wieder in den Markt zu geben und da die dann weniger wert sind, tut es Intel doppelt weh oder sie spurten,…ist blauäugig zu glauben Intel wäre weiterhin unabhängig.
 
War mehr darauf bezogen, wenn Intel nun plötzlich mit Klimaneutralität oder Diversität wirbt, zwei Themen, die Trump ein Dorn im Auge sind, dann wird er dort Druck auf Intel machen und drohen die 10% wieder in den Markt zu geben und da die dann weniger wert sind, tut es Intel doppelt weh oder sie spurten,…ist blauäugig zu glauben Intel wäre weiterhin unabhängig.


Er wird wohl eher drohen die Firma aufzulösen, wenn sie nicht mehr alte weiße, aber dafür linientreue Männer einstellen, die von Technik aber nur gerade so viel Ahnung haben um Buzzwords wie Tempest und latenzkritisches Physikgameplay zu wiederholen. :pcat: :nyanwins:
 
Vielleicht vergrößert sich die USA ja bald

Dass Leute dafür bezahlt werden nonstop für Trump zu shillen, dürfte wohl kaum jemand abstreiten. Vor allem auf CW nicht, wo mehrere User ihre komplette Persönlichkeit seit 2015 auf "Trump and Putin good" reduziert haben. :pcat: :nyanwins:
 
Vielleicht vergrößert sich die USA ja bald

Größer oder kleiner ....
Es gibt ja durchaus öffentliche Gedankenspiele und Aussagen von Republikanischen Politikern und Senatoren, die eine Teilung der USA wollen. In Rote und Blaue Staaten.
So das man sich von der Wolken Pest der Demokraten besser schützen kann, indem man Demokraten in Blaue Staaten depotiert.

Das muss man sich mal vorstellen UND auf der Zunge zergehen lassen. Californien raus und dafür den Rust Belt behalten.
Vom ökonomischen Powerhouse des Planeten zum Armenhaus der Welt
Und das auf eigenen Wunsch!

Naja, dafür aber garantiert woke und Intelligenz Befreit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Größer oder kleiner ....
Es gibt ja durchaus öffentliche Gedankenspiele und Aussagen von Republikanischen Politikern und Senatoren, die eine Teilung der USA wollen. In Rote und Blaue Staaten.
So das man sich von der Wolken Pest der Demokraten besser schützen kann, indem man Demokraten in Blaue Staaten depotiert.

Das muss man sich mal vorstellen UND auf der Zunge zergehen lassen. Californien raus und dafür den Rust Belt behalten.
Vom ökonomischen Powerhouse des Planeten zum Armenhaus der Welt
Und das auf Wunsch!

Naja, dafür aber garantiert Eoke und Intelligenz Befreit.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist Kalifornien buchstäblich die viertgrößte Wirtschaft der Welt... und ihr demokratischer Governeur pushed gerade ein wenig Gerrymandering um die republikanischen Sitze rauszukicken. :banderas: :beam: :pcat: :nyanwins:
 
Das Problem sind die Leute hinter Trump. Der Typ selbst ist ein Idiot und wäre von sich aus niemals auf die Idee der Zölle oder die Annexion Grönlands gekommen. Das haben ihm die Lobbyisten der grossen CEOs als Ohrenbläser eingeimpft, die sich selbst nicht vernünftig besteuert bzw. länger abhängig von Chinas Rohstoffen sehen wollen.

Was wir grade sehen, ist kein isoliert zu betrachtendes Exotikum, sondern das in Form eines rothaarigen alten Mannes kumulierte Sinnbildä einer der Dekadenz und dem Kapitalismus verfallenen Nation, und diese Mentalität wird fürchte ich auch nach einer Ära Trump fortbestehen.

Fox News „Journalisten“, die sich berechtigt fühlen, Selensky im White House wegen seines fehlendes Anzugs zu rügen ( an dieser Stelle sei das legendäre Rutger Bregmans Interview mit Tucker Carlson erwähnt, wo er ihn treffend als „millionaire funded by billionaires“ bezeichnete und wie abwegig und unmöglich sowas eigentlich ist).

CEOs von milliardenschweren Techcompanies, die zu Trumps zweiter Angelobung präpotent in T- Shirt und Shorts und armverschränkt im Publikum saßen.

Abermillionen MAGA Fans ohne Bildung, die gedankenlos alles aus Trumps Mund bejubeln und reinem Personenkult frönen.
 





:nix: :pcat: :nyanwins:
Natürliche Auslese. Die vermögenden bleiben am Leben. Der Ballast wird von der Natur hingerichtet.
Jetzt ist die beste Zeit kleine Geschäfte und Immobilien zu kaufen. :coolface:
 
Zurück
Top Bottom