Nokia verspätet seine handheld konsole.

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Ngamer
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
spike schrieb:
Da Rockwilder schrieb:
1. Hat Nokia Kohle!!!!
2. werden Handys subventioniert
3. ist Nokia COOL ich weiss es klingt dumm ist aber so, deswegen werden sich die kiddies das ding kaufen (lassen) Image ist alles!

die klugen köpfe bei Nikia wissen schon was sie tun, ich glaube die können die Marktsituation etwas besser einschätzen als irgendwelche fanboys!

ähm, so weit ich weiß macht nokia zwar viel umsatz, aber nicht gerade viel gewinn. das ging soweit, dass die handy sparte sogar knapp am ausgleich vorbeigerutscht ist und diesen noch in letzter sekunde abwenden konnte.

ms macht mit ihrer software ordentlich kohle, dadurch können sie auch den games bereich mitfinanzieren. bei nokia ist das nicht der fall, die können sich solche verluste nicht leisten. und da das gerät zusätzlich noch handy, mp3 player usw. ist wird die produktion nicht gerade billiger sein, als der gba. und der gba wird teilweise schon um 80€ angeboten, da wird nokia mit äh... wieviel wars nochmal 300€(?) .... nicht gerade die beste ausgangssituation hat.

Umsatz- und Gewinnentwicklung bei Nokia in Euro
Quartal Umsatz Gewinn
1/00 6,5 Mrd. 1,3 Mrd.
2/00 7 Mrd. 1,4 Mrd.
3/00 7,58 Mrd. 1,34 Mrd.
4/00 9,28 Mrd. 1,72 Mrd.
1/01 8 Mrd. 1,44 Mrd.
2/01 7,35 Mrd. 1,14 Mrd.
3/01 7 Mrd. 1,07 Mrd.
4/01 8,79 Mrd. 1,59 Mrd.
1/02 7 Mrd. 1,3 Mrd.
2/02 6,94 Mrd. 1,22 Mrd.
3/02 7,2 Mrd. 1,2 Mrd.
4/02 8,8 Mrd. 1,65 Mrd.

(tol/c't)

Handys werden subventioniert

und die tatsache das es ein mp3-player, Radio, Telefon und handheld ist macht das ding für die kiddies nur atraktiver ;)
 
Noch ein Grund , warum das Ding scheitern wird:

N-Gage teurer als Game Boy Advance

10.02.03 - Gestern Abend wurde der N-Gage bei CNN vorgestellt. Ein Nokia-Sprecher sagte in einem Interview, dass es noch keinen Preis für das Handheld-System gibt.
Allerdings soll N-Gage preislich über dem Game Boy Advance liegen.
 
EY LEUTE VIELLEICHT KOMMT ER GEGEN DEN GBA NICHT AN ABER DAFÜR IST DAS AUCH EIN HANDY UND WENN EINEN LANGWEILIG IST ODA SO HOLT MAN DAS HANDY RAUS UND SPIELT UND DAS HANDY HAT MAN IMMER DABEI UND DEN GBA NET ALSO
 
traumboyandy schrieb:
EY LEUTE VIELLEICHT KOMMT ER GEGEN DEN GBA NICHT AN ABER DAFÜR IST DAS AUCH EIN HANDY UND WENN EINEN LANGWEILIG IST ODA SO HOLT MAN DAS HANDY RAUS UND SPIELT UND DAS HANDY HAT MAN IMMER DABEI UND DEN GBA NET ALSO

ich habe mein gba aber immer dabei
gehe nie ohne ihn aus dem haus ;)
 
traumboyandy schrieb:
EY LEUTE VIELLEICHT KOMMT ER GEGEN DEN GBA NICHT AN ABER DAFÜR IST DAS AUCH EIN HANDY UND WENN EINEN LANGWEILIG IST ODA SO HOLT MAN DAS HANDY RAUS UND SPIELT UND DAS HANDY HAT MAN IMMER DABEI UND DEN GBA NET ALSO

Das ist doch kein Handy, genausowenig wie der Comunicater ein Organizer ist. Alles Hybriden, die als Handy nix taugen[weil VIEEEEL zu groß] und als Organizer/GB Ersatz noch weniger[ach bitte, wer will denn auf so nem schrott mit dem Kuli die Buchstaben eintippen? -Wer will auf sonem ergonomischen Fehlschritt und designtechnischen Ausrutscher was spielen?]...
 
R.I.P. N-Gage.

Nokia, Ihr könnt schon mal einen (kleinen) Sarg und das dazupassende Grab bestellen.

March 06, 2003 - Though we had a full hands-on with the recently announced Nokia N-Gage mobile gaming device a few weeks ago, the system had a public showing at the Game Developers Conference today in San Jose, where we got a full test-drive of several games in development. Our first hands-on with the unit was handled by our resident gearhead Mike Wiley, who knows more about cellphones than he does about handheld gaming. I personally know more about handheld gaming than I do about cellphones, so this will balance it all out. Right?
The Nokia N-Gage is actually a very small unit, sizing up slightly smaller than the classic horizontal Game Boy Advance system. But even though the unit is tinier than the Game Boy Advance, the Nokia features an amazing number of buttons along with the rocker-style D-pad on the left side of the unit. And as much as I have to say that "the more the merrier" when it comes to buttons, I think that works against the Nokia N-Gage.

See, as much as the system wants to be a game system, it also wants to be a mobile phone. Which means, it has to have the standard 12-key phone pad, along with the other key functions that have made their way to the world of the cell phone. And when it comes to playing games, the software uses the keypad as its action buttons. This makes handling the unit extremely cumbersome and clunky, even though the designers try to make things easier by color-coding and slightly altering the shape of the main action buttons on the keypad. Sure, if you look at the unit, you can see the differences between the "action" buttons and the normal numeric keys of the N-Gage, but to readily find those buttons with your thumb covering up the right side of the unit...well, it's not the most intuitive thing in the world.

And neither is the unit's interface. Sure, I only played with the device for an hour or so, but switching between games and the menu system wasn't exactly the easiest thing to do. The interface aligns icons in a 3x3 grid on-screen, and the location of the icons correspond to the keys 1-9 on the numeric pad to make selection as easy as possible, but the instinctive "gaming" thing to do is to just use the D-pad and highlight the icon you want and hit the action button. And while moving the cursor around the 3x3 grid was easy, selecting the icon wasn't. Good luck finding the right button that triggers the selection.

Nokia also doesn't seem to have a standard way for developers to create a user interface within the games, either. Sonic the Hedgehog, for example, prompted us to "Press Start" to begin the game. Of all the umpteen buttons on the Nokia, there wasn't a single one that was clearly marked "START". Oh, you mean the key with the line through it. That's start? Apparently, it is. Granted, the LCD was "pointing" to that button with text that says, "START", which sits right next to the screen. I guess it's cellphone mentality. Pandemonium and Tomb Raider both had their own different ways of starting a game as well, each one initially more confusing than the last.

But we all know that the N-Gage is still in its early "tweaking" stages, so we'll cut the guys a bit of slack as they learn all about the world of gaming user interfaces. It's the games that I was there to see.

Sonic the Hedgehog, or Sonic N, is just a scaled down version of Sonic Advance. The levels are pretty much exactly what GBA owners can already play. What's more, the Nokia version is severely letterboxed, squashed, and distorted when it's fit on the vertical LCD screen, making the text and score very, very hard to read. The game's speed is equal, but the refresh is not...and this limitation is noticeable when Sonic blazes at top speed, and the screen's refresh makes the scrolling look a bit choppy.

The Bust-a-Move game is equally unimpressive. It's the same game design already on many different systems, but, again, the framerate of the bubbles moving from the bottom of the screen to the top is hardly "smooth." Playable, yes. But it definitely shows the downsides to the hardware...especially if the developers can't clean up the games by the time the N-Gage ships.

But where the system fails in 2D, it definitely blows the GBA out of the water in 3D. Nokia showed off Pandemonium, a port of the classic Crystal Dynamics PlayStation platformer, and, while moving a bit slow and unoptimized, the framerate was surprisingly smooth. So was Tomb Raider, another PlayStation port on the Nokia system. Tomb Raider's controls were completely out of whack on the system, as the designers just threw up all of Lara's moves on the keypad...but the graphics were smooth with nice texturing and lighting going on in the environments. The perspective definitely looked "squished" due to the vertical mode of the N-Gage's LCD screen.

Nokia's presence at the Game Developer's Conference was to recruit developers for support of the N-Gage unit. It's generating interest around the conference, but it's hard to say if the unit will be the huge success Nokia is hoping it'll be when it ships at the end of this year.


:lol: Da war ja der Wonderswan noch "richtige" Konkurrenz für Nintendo.
 
Das NGage hat meiner Meinung nach nicht die geringste chance den GBA auch nur am Ars.. zu kratzen. Mal ehrlich, das NGage taugt höchstens um mal ein nettes spielchen nebenher zu wagen. Wer wirklich vor hat richtig mobil zu zocken holt sich nen GBA, fertig aus.
 
preis hab ich gestern schon irgendwo gehört.....

um die 500 Euro aber mit Vertrag wird das wohl bedeutend billiger
 
Necrophorus schrieb:
Aber is schon beeindruckend, dass das kleine Ding 3D-Grafiken rendern kann. Aber 3D-Games auf so 'nem Mini-Screen bringen's echt nicht.

Besonders nicht, wenn das Display im 4:3 Format ist und kleiner, als das des GBA. :rolleyes:

Wie siehts eigentlich jetzt mit Deinem Bericht aus, andirass? Du bist unser CEBIT Korrespondent!
 
Hast du schon Lord of the Rings auf dem GBA gespielt!
Da ist ne Sequenz vom Film mit drauf!
Und mit dem GBA kann man nicht nur 3D rendern sondern auch spielen....
 
also...


das Display ist viel zu klein. Der Kontrast war auch nicht berauschent. 2 Geräte sind permanent abgestürzt. Pandemonium, Sonic und Tomb Raider liefer sehr flüssig und sahen auch genauso "gut" aus. Als Telefon viel zu gross und nervig zu handeln. Die Steuerung ist ganz ok aber auch nicht wirklich ausgegoren.



pro : Interesantes Konzept, gute Grafik, gute Geschwindigkeit

negativ : schwaches und viel zu kleines Display, als Handy zu gross als Handheld zu klein. Spiele zu teuer ( für Pandemonium oder TR 40 Euro bezahlen ? rofl), lief relativ unstabil


Fazit:

Gegen den neues GBA SP keine Chance. Viel zu teuer, wenig Spiele. Sollte es irgendwann möglich sein eine grosse Auswahl an Spielen zu einem humanen Preis zu bekommen wäre es evtl eine alternative. So aber nicht. Ich denke für mich persönlich sollen Handys handlich, relativ klein und vorallem zum telefonieren sein. Ich sehe eine Chance dadrin aus Handy`s Photoaparate oder Camcorders zu machen aber Handhelds. Nein No Way....



Meine Meinung
 
warten wir mal ab bis der neue Mobilfunkstandart UTMS komt..
es gibt heute schon hunderte von java games wie "bomberman" schon für 1€ oder zum teil sogar gratis zum downloaden.

meine Meinung :)
 
Wer hat denn eigentlich gesagt,dass das Teil eine Konkurenz für den GBA ist?
 
Da Rockwilder schrieb:
warten wir mal ab bis der neue Mobilfunkstandart UTMS komt..
es gibt heute schon hunderte von java games wie "bomberman" schon für 1€ oder zum teil sogar gratis zum downloaden.

meine Meinung :)

1. Heißt das UMTS.
2. Ist das Surfen im Internet schon per GPRS teuer genug. UMTS wird sicher noch teurer werden. Besonders am Anfang. Das würde dann die Telefonrechnung in die Höhe schießen lassen. Damit kostet also ein Spiel nicht 1€ sondern 10€. Und dann noch in mieser Qualität. :rolleyes:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom