- Seit
- 13 Mai 2002
- Beiträge
- 10.841
Hoi, ich möchte mal drüber reden wie Nintendo gerade ihr Marketing umstellt..
Wir haben es ja eh schon alle gemerkt (bis auf ein paar Unverbesserliche..) aber Nintendo ist wieder im kommen.. Und wie! :o
Vor einem Jahr war es noch nicht so klar, aber spätestens seit der E3 2006 geht es Schlag auf Schlag.
Ein wenig möchte ich das nachfassen, denn ehrlichgesagt bin ich beeindruckt..
Nintendo schafft es anscheinend irgendwie Kultig zu werden, und zwar im positivem Sinne. Sie entwickeln sich gerade zum "style Spielehersteller". Wenn ich mir den Nintendo Shop anschaue bin ich ziemlich baff... Erstens erinnert es mich von der Qualität und "Konsumtempelhaftigkeit" der Apple Läden und zweitens schaut es nicht kitschig aus, sondern "fast-verspielt" mit einem Augenzwinkern.
Die Werbung ist recht krass, in der Schweiz sehe ich ÜBERALL die Gehirn Jogging Werbung. Sie wirkt leicht und entspannt, nicht so "yeah goil spielen". Erst dachte ich es wäre ne Werbung für Dove oder so, die Seifenhersteller da.
Als ich vorgestern CSI geschaut habe, hab ich nicht schlecht gestaunt als zwischen Schminkwerbung auch ne NDS Werbung kam. Da sass ein süsses Mädl ( *habenwollen*) und hat Mario gespielt. Und dazu kommentiert. "Spring spring".. Alles sehr sympathisch und nicht aufgesetzt, jedenfalls kam mir das so vor. Der Zeitpunkt der Werbung hat mich aber wirklich überrascht, denn es war irgendwie 22:30 oder so..
Der Wii selbst hat ja auf der E3 eingeschlagen. Nicht wegen der Graphik oder so, sondern weil alle erstmal neugierig waren. Und die "E3 Nintendo Stampede" hat eine Wirkung die ist ungeschlagen.. Wenn neugierige Leute zum Nintendostand LAUFEN hat das schon eine Marketingwirkung die sehr mächtig ist. _Sie sind gerannt!_
Überall auf der Welt wird der NDS recht gut verkauft, in Japan sowieso, in Europa setzt er sich langsam gut durch, die Spiele und "Nichtspiele" verkaufen sich recht ordendlich, in den Vereinigten Staaten auch inzwischen. Die ausführungen von Iwata, das man nicht lange warten will, das man schnell zwischendurch spielen will, das Gerede von der "AND" Company, also all das was man eigendlich als "heisse Luft" abtut, hat sich doch tatsächlich bewahrheitet. Ich bin überrascht. Auf dem NDS spiel ich Tetris, Mario und Brain Training. Später hol ich mir noch die Final Fantasys und die Secret of Mana teile und zock auch die GBA spiele..
Im grunde ist bei mir genau das erreicht. Ich als altgedienter Zocker spiele neue Spiele und "klassische" Spiele.. Und vermisse meinen NDS den ich heute zuhause gelassen habe.. Was ein Fehler war..
Dann der Name Wii.. Wie krass dieses Wort geplumpst ist, voll das schräge Wort für so ein Gerät.. Und jetzt? Es steht inzwischen für ein neues Konzept, und füllt sich langsam mit der Phantasie der potenziellen Kunden. Für mich steht der Wii abseits von PS3 und X360, nicht "unter" ihnen sondern einfach als etwas neues. Nintendo hat es geschafft sich zu distanzieren und ein wenig anders zu werden..
Ubisoft unterstützt Nintendo da sehr gut, ich empfinde Ubisoft als die beste Firma von diesen grossen Publishern. (Sind halt Europäer.. haben selbst im Reichtum noch Kultur.. hrhr) Die Rayman Werbung ist so krank das ich mir das Spiel sofort kaufen muss. *AAhhAhhrRGH* Rabbits cant play Soccer..
Nintendo wird irgendwie "erwachsener" ohne erwachsener zu werden, eher .. irgendwie seriöser oder aktueller.. ich weiss es nicht genau. Was geschieht da? Hat das jemand anderes besser erfasst als ich?
Was meint ihr zu meinen Ausführungen, habt ihr Ergänzungen oder bin ich völlig auf dem Holzweg?
gruss,
/ajk
Wir haben es ja eh schon alle gemerkt (bis auf ein paar Unverbesserliche..) aber Nintendo ist wieder im kommen.. Und wie! :o
Vor einem Jahr war es noch nicht so klar, aber spätestens seit der E3 2006 geht es Schlag auf Schlag.
Ein wenig möchte ich das nachfassen, denn ehrlichgesagt bin ich beeindruckt..
Nintendo schafft es anscheinend irgendwie Kultig zu werden, und zwar im positivem Sinne. Sie entwickeln sich gerade zum "style Spielehersteller". Wenn ich mir den Nintendo Shop anschaue bin ich ziemlich baff... Erstens erinnert es mich von der Qualität und "Konsumtempelhaftigkeit" der Apple Läden und zweitens schaut es nicht kitschig aus, sondern "fast-verspielt" mit einem Augenzwinkern.
Die Werbung ist recht krass, in der Schweiz sehe ich ÜBERALL die Gehirn Jogging Werbung. Sie wirkt leicht und entspannt, nicht so "yeah goil spielen". Erst dachte ich es wäre ne Werbung für Dove oder so, die Seifenhersteller da.
Als ich vorgestern CSI geschaut habe, hab ich nicht schlecht gestaunt als zwischen Schminkwerbung auch ne NDS Werbung kam. Da sass ein süsses Mädl ( *habenwollen*) und hat Mario gespielt. Und dazu kommentiert. "Spring spring".. Alles sehr sympathisch und nicht aufgesetzt, jedenfalls kam mir das so vor. Der Zeitpunkt der Werbung hat mich aber wirklich überrascht, denn es war irgendwie 22:30 oder so..
Der Wii selbst hat ja auf der E3 eingeschlagen. Nicht wegen der Graphik oder so, sondern weil alle erstmal neugierig waren. Und die "E3 Nintendo Stampede" hat eine Wirkung die ist ungeschlagen.. Wenn neugierige Leute zum Nintendostand LAUFEN hat das schon eine Marketingwirkung die sehr mächtig ist. _Sie sind gerannt!_
Überall auf der Welt wird der NDS recht gut verkauft, in Japan sowieso, in Europa setzt er sich langsam gut durch, die Spiele und "Nichtspiele" verkaufen sich recht ordendlich, in den Vereinigten Staaten auch inzwischen. Die ausführungen von Iwata, das man nicht lange warten will, das man schnell zwischendurch spielen will, das Gerede von der "AND" Company, also all das was man eigendlich als "heisse Luft" abtut, hat sich doch tatsächlich bewahrheitet. Ich bin überrascht. Auf dem NDS spiel ich Tetris, Mario und Brain Training. Später hol ich mir noch die Final Fantasys und die Secret of Mana teile und zock auch die GBA spiele..
Im grunde ist bei mir genau das erreicht. Ich als altgedienter Zocker spiele neue Spiele und "klassische" Spiele.. Und vermisse meinen NDS den ich heute zuhause gelassen habe.. Was ein Fehler war..
Dann der Name Wii.. Wie krass dieses Wort geplumpst ist, voll das schräge Wort für so ein Gerät.. Und jetzt? Es steht inzwischen für ein neues Konzept, und füllt sich langsam mit der Phantasie der potenziellen Kunden. Für mich steht der Wii abseits von PS3 und X360, nicht "unter" ihnen sondern einfach als etwas neues. Nintendo hat es geschafft sich zu distanzieren und ein wenig anders zu werden..
Ubisoft unterstützt Nintendo da sehr gut, ich empfinde Ubisoft als die beste Firma von diesen grossen Publishern. (Sind halt Europäer.. haben selbst im Reichtum noch Kultur.. hrhr) Die Rayman Werbung ist so krank das ich mir das Spiel sofort kaufen muss. *AAhhAhhrRGH* Rabbits cant play Soccer..
Nintendo wird irgendwie "erwachsener" ohne erwachsener zu werden, eher .. irgendwie seriöser oder aktueller.. ich weiss es nicht genau. Was geschieht da? Hat das jemand anderes besser erfasst als ich?
Was meint ihr zu meinen Ausführungen, habt ihr Ergänzungen oder bin ich völlig auf dem Holzweg?
gruss,
/ajk