- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.439

Willkommen zu einer neuen Umfrage, liebe CW-Gemeinde!
Jede Nintendo-Konsole hat auf ihre Weise die Gaming-Landschaft geprägt, uns unzählige Stunden Freude bereitet und innovative Konzepte eingeführt. Aber welche sticht wirklich heraus? Welche hat euch am meisten begeistert und die bleibendsten Erinnerungen hinterlassen?
Bevor ihr eure Stimme abgebt und eure Favoriten mitteilt, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Merkmale jeder Konsolen-Generation von Nintendo:
Nintendo Entertainment System (NES)
- Highlights: Der Retter der Videospielindustrie nach dem Crash von 1983. Etablierte unsterbliche Franchises wie Super Mario Bros. und The Legend of Zelda. Perfektionierte das Side-Scrolling-Jump'n'Run und war Geburt vieler weiterer Genres wie zB. JRPGs mit der Final Fantasy Serie.
- Schwachpunkte: Limitierte Grafikleistung und Sound, Regionlock und verspätete Spielreleases in Europa
Super Nintendo Entertainment System (SNES)
- Highlights: Meister des 2D-Gaming mit beeindruckender Grafik dank Co-Prozessoren auf den Cartridges (Mode 7, Parallax Scrolling, Super FX, uvm.), herausragender Soundchip, unzählige zeitlose Klassiker (Super Metroid, A Link to the Past, Chrono Trigger). Eine riesige Vielfalt an Genres.
- Schwachpunkte: Teils hohe Modulpreise, keine integrierte 3D-Fähigkeit von Haus aus, später Launch in Europa
Nintendo 64 (N64)
- Highlights: Pionier des 3D-Gaming mit richtungsweisenden Titeln wie Super Mario 64, The Legend of Zelda: Ocarina of Time und GoldenEye 007. Einführung des Analogsticks und des Rumble Packs. Grandioser 4-Spieler-Couch-Multiplayer out of the Box.
- Schwachpunkte: Festhalten an teuren Modulen mit geringer Speicherkapazität im Vergleich zu CDs, gewöhnungsbedürftiger Controller, limitierte Third-Party-Unterstützung.
Nintendo GameCube
- Highlights: Leistungsstarke Hardware in kompakter Form, wunderschöne Exklusivtitel (Resident Evil Remake und Teil 4, Super Mario Sunshine, Metroid Prime, Zelda: The Wind Waker), benutzerfreundlicher Controller.
- Schwachpunkte: Wenig aggressive Marketingstrategie, Einsatz von Mini-DVDs (nicht abwärtskompatibel mit normalen DVDs), schlechtere Third-Party-Unterstützung als die Konkurrenz.
Nintendo Wii
- Highlights: Revolutionierte das Gaming mit Motion Controls, zog eine völlig neue Zielgruppe an, extrem erfolgreich im Massenmarkt, innovative Spiele wie Wii Sports und Wii Fit.
- Schwachpunkte: Technisch schwächer als PS3 und Xbox 360, teils unpräzise Bewegungserkennung, viele generische Minispielsammlungen, keine HD-Fähigkeit.
Nintendo Wii U
- Highlights: Experimenteller Versuch mit dem GamePad (zweiter Bildschirm), brachte einige fantastische Exklusivtitel hervor (Mario Kart 8, Xenoblade Chronicles X, Super Smash Bros. for Wii U), erste Nintendo-Konsole mit HD-Grafik.
- Schwachpunkte: Konfusion beim Marketing (wurde oft für ein Tablet-Zubehör der Wii gehalten), schwache Third-Party-Unterstützung, geringe Verkaufszahlen, kurze Lebensspanne.
Nintendo Switch
- Highlights: Erfolgreiches Hybridkonzept, riesige Spielbibliothek (>12.000 Titel), extrem populär und vielseitig, legendäre First-Party-Titel wie Breath of the Wild, Tears of the Kingdom haben die Spiellandschaft für immer verändert
- Schwachpunkte: Joy-Con-Drift, schwächere Grafikleistung im Vergleich zu PS5/Xbox Series, Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung
Zuletzt bearbeitet: