Nintendo wird mit dem GameCube seine letzte Heimkonsole am 3. Mai bei uns auf den Markt bringen. Das gab das Unternehmen am vergangenen Donnerstag in Japan bekannt. Der Videospielepionier wird sich in Zukunft nach Angaben eines Pressesprechers ausschließlich auf die Entwicklung von Spielen für andere Plattformen sowie die Handheldsparte (Game Boy Advance und Nachfolger) konzentrieren. Allerdings sollten sich jetzt Xbox und PlayStation2 Besitzer keine großen Hoffnungen machen. Mario und Co's Einstand wird es erst auf der nächsten Konsolengeneration geben (PlayStation3 und Xbox2). Ob und wann der PC mit Nintendo Produkten bedacht wird, wollte Nintendo nicht sagen.
Die Entscheidung Nintendos hat bei Microsoft und Sony zu hektischer Betriebsamkeit geführt. Beide Unternehmen sollen bereits erste Fühler ausgestreckt haben um die bekanntesten und beliebtesten Serien von Big N exklusiv für ihre Heimkonsolen unter Vertrag zu nehmen.
Quelle: MentitusNews.com
:cry3:
Nach dem Gamecube geht auch die Wolverine-Konsolen Ärra vorbei!
Die Entscheidung Nintendos hat bei Microsoft und Sony zu hektischer Betriebsamkeit geführt. Beide Unternehmen sollen bereits erste Fühler ausgestreckt haben um die bekanntesten und beliebtesten Serien von Big N exklusiv für ihre Heimkonsolen unter Vertrag zu nehmen.
Quelle: MentitusNews.com
:cry3:
Nach dem Gamecube geht auch die Wolverine-Konsolen Ärra vorbei!