Wii Nintendo Wii am Beamer?

DarthSol

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
16 Sep 2005
Beiträge
23.574
PSN
darthsol1203
Ich würde mir gerne irgendwann in überschaubarer Zukunft (d.h. noch 2007) einen Wii kaufen. Allerdings habe ich das Problem dass mir zum Spielen nur effektiv ein Beamer mit Leinwand zur Verfügung steht, der einzige Fernseher im Haus steht im Wohnzimmer meiner Eltern, und wie das halt so ist mögen die halt einfach keine Videospiele im Wohnzimmer sehen. :shakehead:
Zumindest nicht tagsüber.

Nun würde mich also interessieren, ob es überhaupt geht den Wii am Beamer laufen zu lassen? Gibt es da Erfahrungsberichte von Usern oder irgendwelchen Magazinen?

Ich stell mir das ja problematisch vor, wegen der Sensorleiste. Ein Problem ist ja der begrenzte Einsatzbereich des Wiimote. Bei einem Freund habe ich den Wii Probe gespielt, und dort habe ich festgestellt dass man den Wiimote doch nicht allzuweit links oder rechts von der Sensorleiste halten kann. Speziell bei Wiiplay war das irgendwie ein Problem, da der Wii öfters mal das Signal verloren hat. Nun ist das bei einem Fernseher vom normalen Wohnzimmerformat eine Sache, aber wie muss das das erst sein wenn man den Wii auf einer Leinwand spielt, deren Kantenlänge ja um ein Vielfaches länger ist als der Sensor?
Auf dem Fernseher hat die Sache ja noch gut funktioniert, da es ausreichend war den Wiimote in Richtung des Bildschirms zu halten, bei einer Leinwand müsste ich dagegen den Controller immer möglichst zentral halten, oder?

Ein Problem ist auch die Befestigung. Wie soll man den Sensor anbringen? Meines Wissens ist die Leiste ja mit einem Kabel mit der Konsole verbunden, oder? Das gibt zum einem ein Problem.
Außerdem wüsste ich nicht wo genau ich den Sensor anbringen soll. Unten am Griff der Leinwand? Dann würde der Sensor aber jedes Mall, wenn ich die Leinwand aufrolle, nach oben befördert werden und damit beschleunigt werden. Suboptimal.
Oben an der Decke? Aber dann müsste ich den Wiimote wohl immer nach oben halten. Könnte eventuell probleme mit der Armuskulatur geben.

Außerdem wüsste ich nicht wie ich die Leiste anbringen soll. Kleber würde nicht halten und wäre wohl auf keinen Fall anzuraten, und bei Tesafilm habe ich die Befürchtung dass dann das Signal beeinträchtigt wird.

Also, wie gesagt: Hat jemand Erfahrung mit Wii auf der Leinwand, oder kennt jemand Möglichkeiten, meine Probleme zu lösen?

Oder würdet ihr mir lieber raten, mir noch einen Fernseher für den Wii zu holen?
 
Theorethisch könntest du schon Tesafilm oder so benutzen, da eh nur an den Rändern der Sensorbar LEDs sind. Und ich glaube bei Amazon oder so zumindest auf der US Seite mal eine Sensorbar Verlängerung gesehen zu haben.
 
darüber hab ich auch schonmal nachgedacht. hab auch vor mir irgendwann einen beamer zu holen. auch wenn ich manchmal denke, dass es zu umständlich ist , extra den beamer anzuschmeißen, wenn man nur mal eben ne halbe stunde was zocken möchte... ist doch glaub ich nicht so gut, einen beamer andauernd aus und an zu machen oder?

das problem mti der sensorleiste muss schon irgendwie klappen. ganz allein deswegen, weil nintendo aus den ganzen pressekonferenzen auch immer über einen beamer gespielt hat. (wii-tennis zb).
trotzdem würd ich mir vllt einen tv kaufen, zusätzlich.die kosten nicht mehr die welt.[/url]
 
Also, ich hab einen Beamer und schon öfters damit Wii gespielt. Das klappt super gut. Man muss die Sensor-Bar gar nicht an die Leinwand der Wii anbringen oder in der Nähe, es reicht völlig aus, die Sensorbar auf einen Hocker zu legen. Dieser kann sogar eine Entfernung von 3-4m zur Leinwand haben (womöglich noch mehr). Man kann kann immer noch perfekt mit der Wiimote pointen, obwohl die Sensorbar tiefer ist als die Leinwand. Bei mir daheim klappt es perfekt, am Beamer zu spielen, meiner Meinung nach ist es sogar besser als am TV, weil der Screen um einiges größer ist, das Pointen geht noch genauer...
Es macht viel Spaß am Beamer zu wiien.
 
Ich selbst habe eine Beamer (Sanyo PLV-Z4) und die Wii funktioniert damit einwandfrei. Habe eine Bilddiagonale von ca 2,50m und einen Abstand von ca 3m beim Spielen - die Sensorleiste steht direkt unter der Leinwand und ist damit unproblematisch. Ich hatte leider noch keine Möglichkeit (bzw. habe kein Kabel) das Bild in 480p darzustellen, insgesamt ist die Bildqualität selbst mit dem beigelegten Kabel o.k., das RGB Kabel bringt auch keine so berauschende Verbesserung. Was auffällt ist, dass z.B. Red Steel sich dezent hakliger steuert als auf meinem normalen Fernseher und die Texturen bei Zelda z.T. so verwaschen rüberkommen, dass es manchmal keine wahre Freude ist und ich das Bild ein wenig verkleinern musste (ca 1,80m) damit es ganz gut aussah.
 
Zurück
Top Bottom