Nintendo Nintendo Wi-Fi USB Connector - Windows 7, DSL-Verbindung 'teilbar' und Sicherheit?

needcoffee

Consolewars Special Operations
Thread-Ersteller
Seit
28 Dez 2008
Beiträge
15.385
N'guten Tag! :)

Ich hätte bezüglich dem Wi-Fi USB Connector-Zubehör von Nintendo einige Fragen. Könnte ihr mir da weiterhelfen? :blushed:

a) Unterstützt der Wi-Fi USB Connector das Betriebssystem Windows 7? Ich habe bislang nur Windows XP im Zusammenhang gelesen; auch im 3DS-Handbuch wird "nur" das Windows XP erwähnt bzw. gezeigt. Auch in diversen Foren ist eine Windows 7-Unterstützung offiziell nicht verfügbar (via Update oder so). Funktioniert der USB Connector dennoch mit Windows 7?

b) Damit der Nintendo Wi-Fi USB Connector funktioniert, muss ja der Computer und selbstverständlich das Internet eingeschaltet sein. Wie agiert aber eigentlich die "reine" DSL-Verbindung? Kann ich neben der WiFi-Verbindung auch am Computer im Internet surfen - sprich online mit dem 3DS und gleichzeitig im Internet unterwegs sein?

c) Wie ist der USB Connector vor Dritte geschützt? Stichwort WPA/WPA2 etc. Kann ich die Verbindung "unsichtbar" machen? Will nicht, dass irgendjemand meine Verbindung missbraucht. :x Wie regelt man die Freischaltung weiterer DS-Konsolen?

Vielen Dank im Voraus!
 
a) Nur bis Win XP, Offiziell zumindest

b) Sind sich nicht im Weg, erscheint glaub ich nur als weiteres Gerät, so wie ein 2. PC z.B.

c) Weiß nicht, hatte nie einen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
a) Windows XP. Aber es ist einfach, das Teil über Windows 7 laufen zu lassen. Dafür gibts ja den kostenlosen Windows XP Mode (einfach mal danach googlen ;))

b) Ja, selbstverständlich geht das.

c) Keine Sorge, im GUI vom Wi-Fi-USB-Connector musst du das erste Mal den DS zulassen. Kannst es dort auch verbieten. Also braucht der USB-Connector erstmal eine Freigabe.
 
Danke für die Antworten! :goodwork:

c) Keine Sorge, im GUI vom Wi-Fi-USB-Connector musst du das erste Mal den DS zulassen. Kannst es dort auch verbieten. Also braucht der USB-Connector erstmal eine Freigabe.
D.h. ohne meine Freigaben kann niemand die WiFi-Verbindung verwenden? Gibt es da auch eine Passworteingabemöglichkeit?
 
Ne, gibts nicht. Wozu auch? Das gibt die Freigabe nicht automatisch, du musst das manuell machen.
 
Ok, gut. Ohne eine manuelle Eingabe im Programm selber, kann niemand die WiFi-Verbindung verwenden - das war mir wichtig. Mir graut es immer eine WiFi-Verbindung via WiFi-Router zu machen, bin da eher vorsichtig und umsichtig. Man liest ja immer wieder von gekaperten WiFi-Verbindungen - illegale Downloads und die Rechnung (bzw. Klage) vom Anwalt bekommt schlussendlich der WiFi-Besitzer. :angst2:

Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom