Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja, und bei Nintendo weiß man nämlich 100%ig, dass sie vollen 1st Party Support bekommen werden :-P

Man weiß aber nicht in welchem Umfang. Ob ich jetzt in einem Jahr 13 3rd Party Titel oder 3 Nintendotitel habe, macht für mich mittlerweile einen großen Unterschied aus.

Edit: Und für andere erst recht!
 
Man weiß aber nicht in welchem Umfang. Ob ich jetzt in einem Jahr 13 3rd Party Titel oder 3 Nintendotitel habe, macht für mich mittlerweile einen großen Unterschied aus.

Ja, eben du weißt es eben nicht. Weder bei Nintendo noch bei den 3rds, ob dir die Spiele zusagen oder gefallen. Sieht man gerade ja auch sehr schön bei der Donkey Kong Diskussion.

Was ich damit sagen will, natürlich kaufst du dir Konsolen mindestens die ersten Jahre einer Gen immer mit einem gewissen Vertrauensvorschuss. Das ist auch der Grund, warum Nintendo auf der WiiU liefern muss. Wenn sie da den Support einstellen würden, können sie sich den Nachfolger gleich sparen. Mindestens 2014 sieht es so aus, als würde Nintendo das ähnlich sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eben du weißt es eben nicht. Weder bei Nintendo noch bei den 3rds, ob dir die Spiele zusagen oder gefallen. Sieht man gerade ja auch sehr schön bei der Donkey Kong Diskussion.

Was ich damit sagen will, natürlich kaufst du dir Konsolen mindestens die ersten Jahre einer Gen immer mit einem gewissen Vertrauensvorschuss. Das ist auch der Grund, warum Nintendo auf der WiiU liefern muss. Wenn sie da den Support einstellen würden, können sie sich den Nachfolger gleich sparen. Mindestens 2014 sieht es so aus, als würde Nintendo das ähnlich sehen.

Ja, das ist es. Wenn ich weiß, dass Nintendo die Lücken die die 3rd Parties hinterlassen schließen kann, empfehle ich die Konsole ganz klar weiter. Ist der Fall nicht gegeben, sag ich halt nur: "Wenn ihr ohne Nintendo IP's nicht könnt, holen, ansonsten warten!"
 
Ja, und bei Nintendo weiß man nämlich 100%ig, dass sie vollen 1st Party Support bekommen werden :-P

Und voller First-Party-Support könnte heißen:

Donkey Kong
Mario Kart
Yoshi
Kirby
Wii U Party 2
Super Wario U
Noch ein Mario-Jumpnrun
Wii Fit U 2

Und neben all den in-sich-ähnlichen Knuddelspielen kommen dann, über drei Jahre verteilt, Bayonetta 2, X und Zelda U. Das wäre dann "voller" First-Party-Support. Aber kein toller First-Party-Support.
Das ist das Problem bei einer Konsole, die nur von Nintendo allein lebt: Unter den Nintendo-Fans gibt es viele verschiedene Interessengruppen. Nicht jeder Nintendo-Fan mag alle First-Party-Spiele, das ist dann doch eher etwas für echte Fanboys. PS4 und X1 haben das Problem nicht, weil man tatsächlich gut davon ausgehen kann, dass beide vollen Dritthersteller-Support erhalten, was gerade im Fall der PS4 ein enorm umfangreiches, vielfältiges Software-Lineup ergibt. Klar, in Sachen Jumpnruns und Familien-freundlichen Titeln wird die PS4 wohl dennoch nicht an die Wii U herankommen. Aber ... nützt uns das etwas?
 
Ja, das ist es. Wenn ich weiß, dass Nintendo die Lücken die die 3rd Parties hinterlassen schließen kann, empfehle ich die Konsole ganz klar weiter. Ist der Fall nicht gegeben, sag ich halt nur: "Wenn ihr ohne Nintendo IP's nicht könnt, holen, ansonsten warten!"
Jop, da stimmt ich dur voll zu, auch wenn es ein paar Spiele von Ubisoft gibt. Aber selbst da ist dad Problem, dass die Wii U nicht alles im vollem Umfang erhält. Bei Watch Dogs wurde bei der Wii U ja die Vigilnte Edition gestrichen, wenn ich richtig liege.
Aber auch so: Serien, wie F-Zero, werden auch nicht wiedebelebt.
 
Ja, das ist es. Wenn ich weiß, dass Nintendo die Lücken die die 3rd Parties hinterlassen schließen kann, empfehle ich die Konsole ganz klar weiter. Ist der Fall nicht gegeben, sag ich halt nur: "Wenn ihr ohne Nintendo IP's nicht könnt, holen, ansonsten warten!"

Das sowieso. Das war aber imo immer schon ein Merkmal der Nintendo-Konsolen, und kein spezifisches der U, das stimmt. Jemand, der mit Nintendo IPs nichts anfangen kann, wäre mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er sich eine U holen würde :-P.

@Fauli, ja so könnte es kommen, aber warum sollte es so kommen?
 
eingekauften Exklusivtitel

Auf der WiiU verkauft sich aber kein 3rd Party Zeug und das wissen die 3rd Parties. Nintendo müsste also die komplette Produktion bezahlen, sonst machen die das nicht. Und wieso sollte Nintendo das tun wenn es sich am Ende doch nicht verkauft.
ZombiU, LegoCity, W101 haben schon gezeigt, dass auch exklusive 3rd Party Titel nichts bringen und bei Bayonetta2 wirds nicht anders sein.
Ich glaube kaum, dass Nintendo weitere derartige Projekte will.

Wenn dann sollte sie andere Studios dafür bezahlen einige ihrer Franchises zu übernehmen, denn Nintendo selbst hat anscheinend nicht genug kapazitäten und große Probleme mit HD-Development.
 
Das sowieso. Das war aber imo immer schon ein Merkmal der Nintendo-Konsolen, und kein spezifisches der U, das stimmt. Jemand, der mit Nintendo IPs nichts anfangen kann, wäre mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er sich eine U holen würde :-P.

@Fauli, ja so könnte es kommen, aber warum sollte es so kommen?

Weil alles andere nicht darauf hindeutet, dass es nicht so kommt! :-P
 
Auf der WiiU verkauft sich aber kein 3rd Party Zeug und das wissen die 3rd Parties. Nintendo müsste also die komplette Produktion bezahlen, sonst machen die das nicht. Und wieso sollte Nintendo das tun wenn es sich am Ende doch nicht verkauft.
ZombiU, LegoCity, W101 haben schon gezeigt, dass auch exklusive 3rd Party Titel nichts bringen und bei Bayonetta2 wirds nicht anders sein.
Ich glaube kaum, dass Nintendo weitere derartige Projekte will.

Das Problem der U ist einfach: Egal welches Spiel man auf ihr bringen würde, es würde kein Schwein kaufen. So hart das klingt. Das habe ich bei keiner N-Konsole so extrem gesehen. Ich habe auch keinen Plan wie Nintendo den Motor wieder ankurbeln könnte. Für mich ist das momentan eine ausweglose Situation.
 
Ne tut mir leid, tut es nicht. Bis jetzt hat Nintendo jede Konsole mit guten und vielfältigen Titel versorgt. Warum sollte das auf der U anders sein, wie der Post von Fauli suggeriert?

Weil keiner Nintendo unterstützt. Der 3rd Party-Support ist Mitte 2014 Geschichte. Ubisoft wird, wenn sie klug sind, den Support auch einstellen. Die Wii U wird als schwächste Konsole Nintendos in die Geschichte eingehen (natürlich nach dem Virtual Boy).

Nintendo hat keine Entlastung, deshalb wird die Konsole auch nicht so unterstützt werden können...außer der Anbau des neuen Nintendogebäudes + die neuen Stellen zahlen sich endlich mal aus.
 
Weil keiner Nintendo unterstützt. Der 3rd Party-Support ist Mitte 2014 Geschichte. Ubisoft wird, wenn sie klug sind, den Support auch einstellen. Die Wii U wird als schwächste Konsole Nintendos in die Geschichte eingehen (natürlich nach dem Virtual Boy).

Nintendo hat keine Entlastung, deshalb wird die Konsole auch nicht so unterstützt werden können...außer der Anbau des neuen Nintendogebäudes + die neuen Stellen zahlen sich endlich mal aus.

Entschuldigung, ich habe mich nicht klar ausgedrückt. Ich habe vom 1st Party Support geredet. Bei den 3rds gebe ich dir vollkommen recht.
 
Du rätst von einer Konsole ab, die zur Zeit Lego City, nsmbU + Luigi U, pikmin 3, wonderful 101, Mario 3D World , zombiU und demnächst donkey Kong Country, Mario Kart, smash Bros, X, Zelda, yoshi's Story, und diverse nintendotitel, von denen man noch gar nichts weiß, hat, bzw. Haben wird???

Jeez... Da fällt mir echt nix mehr zu ein. Wat für Fans du hast, nintendo, du tust mir echt leid. :(

LOLZ :ugly: So laut gelacht hab ich heute noch nicht, danke dafür.
 
Entschuldigung, ich habe mich nicht klar ausgedrückt. Ich habe vom 1st Party Support geredet. Bei den 3rds gebe ich dir vollkommen recht.

Ja, aber selbst da gibt es momentan große Felder die Nintendo einfach nicht abdeckt. Was ist mit dem RPG-Genre (außer X nichts angekündigt) oder dem Ego-Shooter-Genre (ja ja, Ego-Shooter Kiddy-Kram bla bla bla...aber es verkauf sicht Leute!!!). Keine Action 3D-Plattformer, keine Sims keine düsteren tiefgründigen Spiele mit Story....Nintendo muss einfach diese Lücken schließen, einfach Konkurrenz aufbauen, damit sie wieder konkurrenzfähig sind.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom