PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Du hattest bei Last of Us den Versionen (Re-Releases) nicht immer inhaltlich einen Unterschied. Mal war es auch nur die Grafik! in Last of Us 1 Remake fehlte sogar der Multiplayer komplett.

  • The Last of Us - Released for PS3 in 2013. Included a multiplayer mode (Factions), but server was shut down in 2019.
  • The Last of Us Remastered - Released in 2014 for PS4 (PS5 backwards compatible). Higher resolution version of The Last of Us. Includes the stand alone Left Behind DLC. Includes a multiplayer mode (Factions).
  • The Last of Us Part 2 - Released on PS4 in 2020 (PS5 backwards compatible). Sequel to The Last of Us. Prior to being remastered for PS5, a patch was released that allows 60fps gameplay on PS5.
  • The Last of Us Part 1 - Released in 2022 for PS5. A remake of The Last of Us; i.e., looks and plays better than the original/remaster. Facial animations significantly improved. No extra scenes. Not available on or compatible with any other PlayStation consoles. Does not include a multiplayer mode (Factions). Naughty Dog is making a separate multiplayer game.
  • The Last of Us Part 2 Remastered (UPDATED NOV. 21, 2023) - Released January 19, 2024. A remastered version of The Last Of Us Part 2 for PlayStation 5. Not available on or compatible with any other PlayStation consoles. HOW TO UPGRADE YOUR PS4 COPY FOR PS5. PC release APRIL 3, 2005.

Und da es Versionen nur mit grafischen Updates gab, stelle ich es auf die selbe Stufe. Nintendo versucht zwar mit "Zelda Notes" einen inhaltlichen Mehrwert für die Switch 2 Editionen von Zelda zu vermarkten aber das nehm ich nicht mal her.

Da hat Kirby und das vergessene Land mit extra Levels wirklich auch inhaltlich mehr, zusätzlich zum Grafik/ Performance Update.

Genau so viele Versionen hast du auch bei den 2 Zelda Games, nur das bei Sony der DLC nicht noch extra bezahlt werden muss bei der Neuauflage und das beide Spiele zusammen immer günstiger waren als die beiden Remaster der Zelda Games.
 
Du hattest bei Last of Us den Versionen (Re-Releases) nicht immer inhaltlich einen Unterschied. Mal war es auch nur die Grafik! in Last of Us 1 Remake fehlte sogar der Multiplayer komplett.

  • The Last of Us - Released for PS3 in 2013. Included a multiplayer mode (Factions), but server was shut down in 2019.
  • The Last of Us Remastered - Released in 2014 for PS4 (PS5 backwards compatible). Higher resolution version of The Last of Us. Includes the stand alone Left Behind DLC. Includes a multiplayer mode (Factions).
  • The Last of Us Part 2 - Released on PS4 in 2020 (PS5 backwards compatible). Sequel to The Last of Us. Prior to being remastered for PS5, a patch was released that allows 60fps gameplay on PS5.
  • The Last of Us Part 1 - Released in 2022 for PS5. A remake of The Last of Us; i.e., looks and plays better than the original/remaster. Facial animations significantly improved. No extra scenes. Not available on or compatible with any other PlayStation consoles. Does not include a multiplayer mode (Factions). Naughty Dog is making a separate multiplayer game.
  • The Last of Us Part 2 Remastered (UPDATED NOV. 21, 2023) - Released January 19, 2024. A remastered version of The Last Of Us Part 2 for PlayStation 5. Not available on or compatible with any other PlayStation consoles. HOW TO UPGRADE YOUR PS4 COPY FOR PS5. PC release APRIL 3, 2005.

Und da es Versionen nur mit grafischen Updates gab, stelle ich es auf die selbe Stufe. Nintendo versucht zwar mit "Zelda Notes" einen inhaltlichen Mehrwert für die Switch 2 Editionen von Zelda zu vermarkten aber das nehm ich nicht mal her.

Da hat Kirby und das vergessene Land mit extra Levels wirklich auch inhaltlich mehr, zusätzlich zum Grafik/ Performance Update.
Du hast aber auch Collectors, Limieted Editionen, Deluxe und Special Versionen dazu gezählt, als ob es dasselbe ist.
 
:banderas:

Einfach nur wunderschön.

Meine Sammlung. Ich liebe TLOU
1000008187.jpg

Hast du eine lebensgroße Statue von Joel?

Ich frag für einen Freund
 
Du hast aber auch Collectors, Limieted Editionen, Deluxe und Special Versionen dazu gezählt, als ob es dasselbe ist.

Ja. Ich könnte auch die Collector Editionen usw weg lassen. Ändert nichts an der Tatsache, dass Nintendo Zelda jetzt erstmals RE-Released und andere wie Sony das mit Ihren Spielen (am Beispiel Last of Us) etliche male gemacht haben. Und das fast immer zum Vollpreis.
 
Ja. Ich könnte auch die Collector Editionen usw weg lassen. Ändert nichts an der Tatsache, dass Nintendo Zelda jetzt erstmals RE-Released und andere wie Sony das mit Ihren Spielen (am Beispiel Last of Us) etliche male gemacht haben. Und das fast immer zum Vollpreis.

Ist halt falsch. Es gibt von beiden Reihen mit ihren beiden Teilen gleich viele Versionen auf verschiedenen Konsolen.
 
Ja. Ich könnte auch die Collector Editionen usw weg lassen. Ändert nichts an der Tatsache, dass Nintendo Zelda jetzt erstmals RE-Released und andere wie Sony das mit Ihren Spielen (am Beispiel Last of Us) etliche male gemacht haben. Und das fast immer zum Vollpreis.
Wie kannst du das weglassen, wenn es die ganze Zeit um die The Last of Us Complete: Collector’s Edition geht? :coolface:
 
Ist halt falsch. Es gibt von beiden Reihen mit ihren beiden Teilen gleich viele Versionen auf verschiedenen Konsolen.

Wennst BotW meinst. Das ist nicht das gleiche wie bei Last of Us. Hätte Sony Last of Us 2 einmal als PS4 Fassung und als PS5 Fassung zum Launch (Release Date) gleichzeitig veröffentlicht, wäre es das gleiche wie bei BotW.

Beide kamen zum Launch am 03.07.2017 auf den Markt als CROSS GEN Titel zum LAUNCH.
 
Ein physisches Medium als Schlüsselmeister, welches die Vorteile, abseits des Wiederverkaufes, einer Handelsversion pulverisiert

Ein Download Code in der Box doch viel eher und Verkauf/Verleih sind in der Regel die wichtigsten Eigenschaften der breiten Masse die etwas physisches wollen!

und die Vorteile einer digitalen Version gleich mit. Da scheiden sich bei mir komplett die Geister.

Die digitalen Vorteile interessieren aber in diesem Fall diese Kundschaft von physischen Medien doch gar nicht... kein Plan warum du das immer wieder anbringst? Diese Leute können sich ja weiterhin die digitale Version kaufen, wenn sie es denn wollen.


Diese Lösung ist in erster Linie eine Alternative zu "Code in The Box" und da überwiegen logischerweise die Vorteile!
 
Wie ich sehe sorgt The Last of Us immer noch für Furcht und Schrecken.

Ich kann mich noch erinnern als ob es gestern gewesen wäre: Sommer 2013. Sony zündet nach schwerem Trommelfeuer in der ersten Jahreshälfte die große Bombe die die 360 nahezu im Alleingang vernichtet hat. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Grünen schon seit Jahren keine neuen Games mehr gesehen. Dann kam dieser Atomschlag. Und Game Over.
 
Ja.

Bei Last of Us bekomme ich die PS5-Version und nicht die PS4-Version, die ich dann noch upgraden muss, um die PS5-Version zu spielen :kruemel:

Desweiteren sind wir hier bei 119⁹⁹ und nicht bei 159.⁹⁸

Wenn die Switch 2 Versionen auf den Modulen wäre, würden sich halb soviele aufregen.

Würde mir dumm vorkommen, wenn ich ein PS5 Game mit PS5 Hülle kaufe und Inhalt wäre eine PS4-Disk :D
Es ist inzwischen von offizieller Seite bestätigt, dass bei den Switch-2-Editionen auch tatsächlich die Switch-2-Version drin ist. Es ist alles auf der Karte, ohne dass man das Upgrade downloaden muss.

Die Aufregung um die Complete-Edition von TLoU ist trotzdem sehr albern. Sind halt zwei Spiele, die in einem Bundle angeboten werden. Eignet sich nun wirklich nicht als Retorkutsche gegen Nintendos überzogene Spielpreispolitik. :ugly:
 
Wie ich sehe sorgt The Last of Us immer noch für Furcht und Schrecken.

Ich kann mich noch erinnern als ob es gestern gewesen wäre: Sommer 2013. Sony zündet nach schwerem Trommelfeuer in der ersten Jahreshälfte die große Bombe die die 360 nahezu im Alleingang vernichtet hat. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Grünen schon seit Jahren keine neuen Games mehr gesehen. Dann kam dieser Atomschlag. Und Game Over.
Deshalb hatte die Xbox auch den Selbstzerstörungsmechanismus via Rrod gezündet :lol:
 
Wennst BotW meinst. Das ist nicht das gleiche wie bei Last of Us. Hätte Sony Last of Us 2 einmal als PS4 Fassung und als PS5 Fassung zum Launch (Release Date) gleichzeitig veröffentlicht, wäre es das gleiche wie bei BotW.

Beide kamen zum Launch am 03.07.2017 auf den Markt als CROSS GEN Titel zum LAUNCH.

Gut, selbst wenn man das so sieht reden wir bei Sony NUR bei Part 1 von einer einzigen Neuauflage mehr.
Und selbst dann bleibt das DLC Thema und das in das Remake von Part 1 mehr Arbeit geflossen ist. Allein wegen der DLC Sache die man trotz erneuten Release von Zelda zusätzlich kaufen muss steht das einige Stufen unter dem was Sony macht.
 
Ein Download Code in der Box doch viel eher und Verkauf/Verleih sind in der Regel die wichtigsten Eigenschaften der breiten Masse die etwas physisches wollen!
Ich will nicht ausschließen, dass es eine Breite Masse gibt, die diese Karten annimmt und es vielen egal ist, ob die Daten auf der Catridge liegen oder nicht, sondern sie nur den möglichen Weiterverkauf im Sinn haben.

Die digitalen Vorteile interessieren aber in diesem Falldie diese Kundschaft von physischen Medien nicht... kein Plan warum du das immer wieder anbringst? Diese Leute können sich ja weiterhin die digitale Version kaufen wenn sie es denn wollen.
Weil ich die Situation nun mal nicht nur von einer Seite betrachte, ganz einfach. Ich gehöre übrigens zur Kundschaft von physischen Medien, daher kann ich im Gegenzug nicht nachvollziehen, warum Du pauschale Aussagen über eben eine Käuferschicht triffst, die so nicht in Gänze existiert, sondern einen Teil davon abbildet.

Diese Lösung ist in erster Linie eine Alternative zu Code in The Box und da überwiegen logischerweise die Vorteile!
Diese Lösung ist in erster Linie der Versuch die Kundschaft von physischen Kopien davon zu überzeugen, auf physische Kopien zu verzichten und natürlich um Kosten einzusparen. Dass die GKC eine Alternative zu Code in the Box darstellen, will ich damit jedoch nicht in Abrede stellen.

Um es nochmal deutlich zu sagen. Die Möglichkeit digitale Inhalte weiterverkaufen zu können, ist eine richtige Entwicklung, nur leider an der falschen Stelle, und auf Kosten physischer Kopien, angesetzt.
 
Zurück
Top Bottom