Manches bestimmt, anderes nicht.
Den gab es und gibt es noch. Zumal das ein Thema ist, welches man durchaus differenziert betrachten sollte. Ich kann diesbezüglich unterschiedliche Argumente dafür und dagegen durchaus nachvollziehen.
Wie gesagt, es ist nicht so einfach, dass man es in schwarz und weiß darstellen kann. Ich würde persönlich keinesfalls 90,00€ für ein Mario Kart ausgeben, für andere Spiele wäre ich jedoch bereit dazu.
Ja und nein. Digitale Spiele günstiger anzubieten, ist vollkommen in Ordnung, da es nicht die Kosten einer physischen Version verursacht. Aber hier stellt man sich wieder die Frage, welcher Preis ist für welches Spiel gerechtfertigt? Schwierig.
Warum sollte man sich nicht darüber aufregen, wenn absichtlich Daten zurückgehalten werden, um das Spiel nur über download starten zu können? Da spreche ich nicht über Spiele, die schlicht zu groß sind. Was aber spricht gegen eine zweite Karte?