PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Du kannst heute noch Deine Spiele für den NES einfach in den NES stecken und drauf los spielen, und das funktioniert mit all den nachfolgenden Konsolen ebenfalls. Verrückt, oder?
Viel Erfolg ein NES neu zu kaufen, wenn es mal defekt ist. Einen PC bzw. Teile kann man bequem austauschen. Verrückt, oder?
 
Marathon der nächste Sony GAAS Flop?

Danke Sony:banderas:

Marathon wird der nächste Flop nach Concord. Das negative überwiegt. Sony hätte die 3,6 Milliarden nicht investieren dürfen. Destiny die Marke dafür erhalten und das ist kein Zugpferd mehr.


- Das Spielgefühl wirkt öde. Nach mehreren Runden fehlte den Testern der Antrieb weiterzuspielen: Es gibt kaum Herausforderungen, keine Fortschrittsmechaniken oder Ziele, die motivieren.

- Es gibt Frust durch Loot-Verlust und fehlende Alternativen: Wer stirbt, verliert alles - ohne gleichzeitig durch andere Mechaniken (wie Quests oder Battle Passes) Fortschritt zu erzielen. Das fühlt sich schnell frustrierend und demotivierend an.

- Marathon ist ein Spagat, der niemanden wirklich begeistert: Für Hardcore-Spieler ist das Spiel zu seicht, für Casuals zu strafend. Der Shooter wirkt aktuell, als würde er versuchen, zwei Zielgruppen gleichzeitig zu bedienen - und trifft keine davon richtig.

- Die PvP-Kämpfe sind selten und wenig spannend. Begegnungen mit anderen Spielern sind rar und verlaufen meist unspektakulär. Oft gewinnt einfach derjenige, der zuerst schießt. Taktik, Positionierung oder Ausrüstung spielen kaum eine Rolle.

- Die Kämpfe gegen NPCs verlieren schnell ihren Reiz. Die KI-Gegner sind vorhersehbar, Kämpfe gegen sie werden repetitiv und viele Spieler begannen, sie bewusst zu meiden, weil sie keinen echten Mehrwert boten.

- Die Karten sind langweilig und austauschbar. Beide Maps in der Alpha wirken generisch: keine markanten Orte, kaum Wiedererkennungswert. Alles verschwimmt in einer Masse aus gleichförmigen Sci-Fi-Korridoren.

- Fehlende Match-Dramaturgie: Die Matches bauen keine Spannung auf, es fehlen große Momente, wie Bosskämpfe, epische Showdowns oder spannende Extraktionen. Vieles plätschert einfach vor sich hin.

- Es gibt kaum erinnerungswürdige Spielerlebnisse: Das Spiel erzeugt bislang keine "coolen Geschichten", keine Höhepunkte, die im Gedächtnis bleiben... Ein großer Makel für ein Spiel mit PvEvP-Ambitionen.

- Die geringe Spieleranzahl pro Karte (18 Dreierteams) lässt die Welt leer wirken. Ob das ein technisches Problem oder ein Designfehler ist, bleibt unklar - das Ergebnis ist jedenfalls unausgewogen.

- Die Ausrichtung des Spiels ist unklar, ist es Hardcore oder Mainstream? Marathon scheint sich nicht festlegen zu wollen: Soll es ein gnadenloses Extraction-Spiel für Profis sein oder ein stylischer Shooter mit breiter Zugänglichkeit? Diese Unentschlossenheit zieht sich durch das ganze Design.
 
Umso lustiger ist ja, dass mittlerweile ja der PC zum Problem vom abspielen alter PC Spiele wird. War da nicht letztens wieder was mit Nvidias PhysiX? :coolface: ist wohl wieder frickeln angesagt. Sie hätten einfach den alten Rechner behalten sollen.

Das war ja schon immer ein Problem. Wer mal versucht hat ältere Spiele am PC zu zocken weiß was ich meine. Selbst aus der 360 Gen läuft der Großteil der Spiele nicht vernünftig, von älteren Sachen ganz zu schweigen.
 
Du kannst heute noch Deine Spiele für den NES einfach in den NES stecken und drauf los spielen, und das funktioniert mit all den nachfolgenden Konsolen ebenfalls. Verrückt, oder?
und bekommst du die NES Spiele noch irgendwo? Oder das NES?

Marathon der nächste Sony GAAS Flop?

Danke Sony
:banderas:
sooon:
That bungie that isn't :awesome:
 
Umso lustiger ist ja, dass mittlerweile ja der PC zum Problem vom abspielen alter PC Spiele wird. War da nicht letztens wieder was mit Nvidias PhysiX? :coolface: ist wohl wieder frickeln angesagt. Sie hätten einfach den alten Rechner behalten sollen.

Die ganze Thematik und allen voran Problematik ist weitaus größer als nur die GKC.

Man könnte meinen, dass man als Gamer und eben auch als Verbraucher rund um die GKC (und allgemein) auf einer Seite stehen würde, vollkommen losgelöst, ob man dieser Entwicklung etwas abgewinnen kann oder nicht. Aber falsch gedacht, da ist es natürlich wesentlich zielführender kritische Stimme diffamieren zu wollen und sich nicht ordentlich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Für ein Gaming-Forum ziemlich traurig, äußerst traurig sogar.

Viel Erfolg ein NES neu zu kaufen, wenn es mal defekt ist. Einen PC bzw. Teile kann man bequem austauschen. Verrückt, oder?
Konsolen lassen sich reparieren, verrückt oder? Und das auf dem PC nicht nicht nur die Sonne scheint, hat @Extraplatt schon geteilt.
 
Was war hier eigentlich schon wieder heute morgen an einem Samstag los? Der Neid auf Oblivion muss ja groß sein :coolface:
Ich habe sowieso festgestellt, dass hier durchgehend und ohne Pause die Sonies seit Karfreitag ununterbrochen unterwegs sind, auch wenn man eigentlich arbeiten müsste.
Also stelle ich fest: es sind Ferien

Das Internet ist voll damit.


Gebraucht wieder in

Aber gut, in Zeiten in denen Konsolenspieler sich keine Konsolen mehr leisten können, vielleicht der richtige Weg für die Konsolenspieler
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine positive Veränderung wären beispielsweise wiederbeschreibbare Catridges gewesen. Oder ist diese Betrachtung erneut zu „konservativ"?
Wiederbeschreibbare Cartridges könnten auch andere ausnutzen, deswegen werden wir sowas nicht sehen. Genau so wenig wie wir einen Internet Browser offiziell sehen werden.
 
Halten wir fest:

3000€ PC kaputt? Kein Problem, kauf einfach neu.

Ein NES für nen 50er reparieren lassen? Unüberwindbares Hindernis.

Ich kann das hier langsam nicht mehr. :rofl3: :rofl3: :rofl3: :rofl3: :rofl3: :rofl3: :rofl3:
Nur noch zum Fremdschämen diese Wegwerfgesellschaft. Ich hab hier noch meine ATi 9800Pro und 8800GTX funktionstüchtig herumliegen :D
Für Retrorechner einfach grandios.
 
CDs und Konsolen haben ein Ablaufdatum, verrückt was?
Siehe den Hinweis der Reparatur. Wird bei CD/BluRay selbstverständlich schwieriger. Daher ist ein sorgsamer Umgang damit empfehlenswert, aber auch diesbezüglich gibt es Möglichkeiten.

und bekommst du die NES Spiele noch irgendwo? Oder das NES?
Ja.



In der Diskussion um die GKC geht es übrigens nicht um PC vs Konsole, auch wenn man es nun erfolgreich geschafft hat, das Gespräch dorthin zu verschieben.
 
Wiederbeschreibbare Cartridges könnten auch andere ausnutzen, deswegen werden wir sowas nicht sehen. Genau so wenig wie wir einen Internet Browser offiziell sehen werden.
Nicht nur das. Es würde Cartridges noch teurer machen. Als wären die Kosten nicht das Hauptproblem. :ugly:
 
Zurück
Top Bottom