Nintendo unterrichtet an der Uni!!!

R_Kelly

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
14 Mai 2002
Beiträge
6.545
Nintendo hegt schon seit einiger Zeit ein Auge auf junge talentierte Software-Entwickler. Nicht vergebens hat man in den USA einen großen Anteil an der Digipen-Schule. Ein Großteil der Abgänger wandert direkt zu Nintendo of Americas internem Entwicklerteam NST (bekannt für Ridge Racer 64 und Wave Race: Blue Storm).

Auch in Japan schaut man sich um: Begonnen hat es vor mehr als einem Jahr mit Yamauchis persönlichem "Fund Q", der den jungen Entwicklern ein Anfangskapital zur Verfügung stellte. Und nun will Nintendo von Juni 2003 bis April 2004 an Berufsbegleitenden- und Fachhochschulen "Videospiele Entwicklung" unterrichten.

Die Kursteilnehmer werden von Nintendo-Mitarbeitern unterrichtet - ob Miyamoto oder gar Iwata ein Gastspiel geben werden, ist noch nicht bekannt. Sicher ist jedoch, dass vorallem die Entwicklung für Game Boy Advance im Vordergrund stehen wird. So werden die potentiellen Gamedesigner in diesem Jahr aktiv an GBA-Projekten arbeiten. Nach dem erfolgreichen Abschluss besteht sogar die Möglichkeit, von Nintendo aufgenommen zu werden. Aber auch sonst soll die Ausbildung eine gute Basis für die Zukunft sein.

Doch nur 30 Studenten werden nach einer Selektion glückliche Teilnehmer der Seminare sein. Der Anmeldeschluss ist der 15. Mai. Es wird nicht vorausgesetzt, schon in der Videospiele-Branche tätig zu sein - Talent bei der kreativen Arbeit wäre aber von Vorteil.

Nur schade dass das Ganze lediglich in Tokio unterrichtet wird. Vielleicht sind demnächst auch endlich mal die Europäer dran, wenn Nintendo das nächste mal an der Uni unterrichtet...

===============================================
Ich will auch studieren!!! :rolleyes:

Quelle
 
Ich fand es auch schon immer gut, dass Nintendo die DigiPen ins Leben gerufen hat...schade dass es sowas nicht in Europa gibt.
 
SilentSin schrieb:
was ist denn ein digipen?? ein digtialer stift?? kann der zaubern?? :-?

Lies Dir das nochmal genauer durch. ;)

Nicht vergebens hat man in den USA einen großen Anteil an der Digipen-Schule.

Digipen ist eine Schule in der man lernt Videospiele zu entwickeln. Mein Traumberuf. Ich glaub in Deutschland gibts ne ähnliche Schule, wenn ich mich nicht täusche. :-?

Nur dort werden schon gewisse Kenntnisse vorausgesetzt, soweit ich weiß. Aber sollte es mal etwas in der Art in Österreich geben, werd ich sofort Papier und Stift (oder Papier und Tastatur) zur Hand nehmen und meine Bewerbung schreiben. Dann kann ich vielleicht endlich die ganzen Spiele machen, die ich schon immer ins Leben rufen wollte.
 
Clevere Taktik ists auf jedenfall, so kann Nintendo sich schon die zukünftigen Topentwickler angeln -wer sich schon so früh im klaren ist, videospiele zu machen und einer von 30 aus vielleicht einer Million Menschen ist, muss eigentlich fast ein Genie sein :)
 
Ich würde auch gerne Programmieren lernen. Ich habe schon so viele Ideen für Games. Ohh man es wäre echt cool, wenn ich sie mal realisieren könnte.
 
Ich hab schonmal vor ca. 5 Jahren in der VideoGames etwas über eine Art Uni von Nintendo gelesen. Dort wurden die besten Talente was Grafik usw. angeht gefördert und später auch von Nintendo übernommen. Befand sich glaube in Japan diese Einrichtung.
 
spike schrieb:
Mein Traumberuf. Ich glaub in Deutschland gibts ne ähnliche Schule, wenn ich mich nicht täusche. :-?

du täuscht dich nicht. die schule wurde vor ein paar jahren als privatschule gegründet und hat etliche aus der game-industrie gesponserte studienplätze. die schule ist auch wirklich nicht billig, aber fast sowas wie 'ne jobgarantie, wenn man eines der stipendien bekommt. such mal im allgemeinen forum. da gab's mal ein topic zu, glaube ich
 
Zurück
Top Bottom