Nintendo Nintendo und die Medien

Zufrieden mit den deutschen N-Mags?

  • Ja, bin zufrieden

    Stimmen: 0 0,0%
  • N; nicht lesenswert, wenn man I-net hat

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

manyak

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
1 Dez 2004
Beiträge
263
selam ihr nerds :lol:

es kommt mir irgendwie ziemlich komisch vor, aus welcher ecke immer die exklusiven nintendo news kommen. Ich mein, ok! Dass Amerika und Japan eine Spezialrolle spielen, weil sie die größten Märkte für Nintendo sind, ist klar. Dementsprechend beziehen sich viele News hier ja auch auf IGN und Famitsu.. Aber warum hat zum Beispiel die EDGE und die Jeux France sehr oft Exklusiv material? Zum beispiel demletzt von Zelda.
Kann sich einer erinnern wann die N-Zone oder so was hatten, was kener hatte? Hat sich consolewars jemals auf die N-Zone bezogen?
Deutschland ist für Nintendo doch wirklich kein kleiner Markt. (Ist er nicht sogar größer als der britische oder französische?)
Warum hab ich dann das Gefühl, dass Nintendo Deutschland und vor allem eben die deutschen Nintendo Zeitschriften immer als letztes Bescheid weiß? Und keine exklusiv News bekommen?
Ich hab das Gefühl D wird ungerechterweise benachteiligt.

Was meint ihr?
 
Naja, ich kaufe mir nie Zeitschriften, da alles was drin steht ich schon seit ca 2 Monaten immer weiß.

-> Bin nicht zufrieden
 
Naja ; schau dir mal die Bilder vom DS-Lite-Start in japan an!
Da wunderts mich nicht dass wir die letzten sind was infos abbekommen.
 
LOOOL 0 für die N-Mags..


ich finde die Zeiten der normalen Spielemags sind vorbei.

Die müssen mehr bieten als nur Spieletests..

Interviews, exclusiv reportagen usw.. Vor allem mehr als dieses Werbe-jubel-zeugs..
 
eben das ist es.. der einzige grund noch die dinge rzu kaufen wären ja exklusiv bilder, interviews, oder auch videos und demos!

aber das kannste ja vergessen bei uns!

ich hoffe beim revo gibts dann ein mag mit demo und video discs!!
 
Ich hab mir früher die N-Zone gekauft und das die ersten 5 Jahre lang, war also einer der ersten Leser. Aber seit ich Internet, oder besser gesagt Consolewars hab, kaufe ich mir keine Mags mehr, sie sind für die (alten) Infos meist viel zu teuer.
 
also ein reines nintendo magazin hab ich mir noch nie gekauft,da reichen mir die infos die ich aus dem netz kriege ;)
 
ich kaufe mir meistens die n-zone(auch maniac und ab und zu die gee und die gamepro). die n-zone hat sich schon etwas gebessert auch wenn sie von dem, was ich mir unter einer guten zeitschrift vorstelle noch weit entfernt ist.
immerhin findet man schon mal das ein oder andere interview, was man so in etwa unter der rubrik "investigativer journalismus" einordnen könnte.
ausserdem stimmen die wertungen der n-zone ziemlich oft mit meiner meinung überein.

ansonsten machen es sich die zeitschriften (ausser maniac, gee und die edge) doch sehr einfach und schreiben meisst nur die news aus dem netz ab. besonders peinlich wenn da einige gerüchte als news deklariert werden.

besonders hervorzuheben ist da meiner meinung nach die gamepro, die sich fast ausschliesslich auf previews und reviews konzentriert.

die n-zone sollte ihre gute beziehung zu grossostheim auf jeden fall mehr ausnutzen. natürlich sind sie dabei sehr auf die äusserungen einer ,im allgemeinen, sehr restriktiven informationspolitik angewiesen. ich meine aber eine besserung der öffentlichkeitsarbeit in europa wahrgenommen zu haben, sei es nun in der werbung oder auf der kommunikationsebene. der neue mann an der spitze hat da schon einiges bewegt.

aber insgesamt sollte die n-zone so etwas versuchen, was ign in amerika macht, die ja einen guten draht zu nintendos spitze zu haben scheint. die gefahr, dass dabei die objektivität auf der strecke bleibt, besteht natürlich.

letztenendes ist nintendo natürlich auch der schwierigste partner, den man sich in sachen news so vorstellen kann.
 
Ich hab sowohl die N-Zone als auch die GamePro abonniert und bin mit beiden mehr als zufrieden. Die N-Zone hat oft genug Exklusiv-Stories (wenn auch nciht solche übertollen Knallerdinger) und die GamePro hab ich aufgrund der bewegten Bilder und des Multikonsoleninformations...dingsis.

Welche Zeitschrift extrem nachgelassen hat, ist die N-Games/Big.N/64Power/whatever. Hat ungefähr zum gleichen Zeitpunkt angefangen, als sie sich entschlossen haben, nur alle 3 Monate zu erscheinen.

Außerdem erfahre ich durch die schriftlichen Magazine auch Sachen, die ich mal nicht durch IGN, consolewars, GameFront, Gamespot oder sonstwas erfahre. Jahaaa, sowas solls geben.

Von allen Nintendo-only-Magazinen empfehle ich btw die N-Zone.

Von allen Multikonsolen-Magazinen empfehle ich Maniac oder GamePro. So, da habt ihrs. Krieg ich jetzt n Keks? :3
 
Das Problem ist wohle eher, dass allles aus den Zeitschriften nach ein Paar Tagen entweder als Scan oder von irgendwelchen Freaks abgetippt im Netz erscheint.
 
Wenn das EDGE magazin weiterhin im Hochglanzformat erscheint, dann hol ichs mir weiterhin. :) Ich liebe den Stil und sowas hat man auch gern zuhause rumliegen hehehe
 
Georg Prime schrieb:
Wenn das EDGE magazin weiterhin im Hochglanzformat erscheint, dann hol ichs mir weiterhin. :) Ich liebe den Stil und sowas hat man auch gern zuhause rumliegen hehehe

Ja, die Edge lohnt sich schon allein wegen dem Hochglanz Papier und Cover =) Passt zu Revo und DS Lite...

Ich kauf mir regelmäßig Edge, N-Zone, GamePro, Man!ac, die N-Games hatte ich noch am Ende der (guten) Big.N Zeit abonniert, jetzt bereue ich mein Abonnement..
 
Also ich bin eigentlich ganz zufrieden, ein bißchen weh tut mir nur der Verlust meines jahrelangen Lieblingsmags 64power/big.N/N-Games... kaufe sie seit nem Jahr nicht mehr... es ist einfach zu traurig. :shakehead:

Ansonsten kauf ich nach wie vor N-Zone, Man!ac, GamePro, ScreenFun (Kult! :D ) und auch Edge. Ist im Grunde genommen viel Zeug, aber ich brauch meine monatlichen Gameslektüren einfach. Freu mich da auch immer drauf. :)
Leider hat man!ac in letzter Zeit IMO stark abgebaut... die Texte lesen sich recht langweilig und wirken fast so belanglos wie die der N-Games.... mit dem Unterschied, das sie immerhin noch etwas umfangreicher sind... Kann nur hoffen, dass die Redaktion dem Trend entgegenwirken wird...
 
Mal ne kurze Frage. Wie viel kostet die EDGE eigentlich? Ich glaube 2,99 € oder?

mfg

Sy
 
Sylux schrieb:
Mal ne kurze Frage. Wie viel kostet die EDGE eigentlich? Ich glaube 2,99 € oder?

mfg

Sy

Noch bessere Frage:
wo zum Teufel gibts die Edge??? Weder an der Tanke noch am Bahnhof oder sonst irgendwelchen Supermärkten wo se normal alles haben ist die zu finden :-?
 
Zurück
Top Bottom