Nintendo Nintendo Switch Online

Finde das genaue Gegenteil ist der Fall.
Kenne keine Plattform wo die Klassiker besser aufgeteilt werden. Auch die ganzen Optionen usw alles sehr einfach und schnell umsetzbar.

Also was meinst du genau ?
Vielleicht redet man auch aneinander vorbei ?
Nee, das mit der einteilung der konsolen und games ist ok. Aber die gesamte Menüführung drumherum mit Platinpoints, Herausforderungen usw. Es ist alles irgendwie nicht sonderlich intuitiv.
 
Wobei ich mich bei Fire Emblem: Path of Radiance mehr über ein Remake gefreut hätte.
Freue mich dennoch schon sehr darauf es nochmal auf der Switch 2 dann zu zocken, aber ich frage mich dann halt auch wann Radiant Dawn dann kommen soll.
Gehört Storytechnisch einfach zur Tellius Reihe dazu und Radiant Dawn war ein Wii Titel. 🤔
Wii wird zusammen mit dem DS das Paket erweitern oder in ein neues noch größeres integriert werden...
 
Ich find das Layout gut, grade wegen der Optionen/Funktionen.

On top kann ich alles selber sortieren inkl. Grösse und co der Kacheln. Dazu etwas Infohäppchen und gut ist. Filter runden es ab.
 
Nee, das mit der einteilung der konsolen und games ist ok. Aber die gesamte Menüführung drumherum mit Platinpoints, Herausforderungen usw. Es ist alles irgendwie nicht sonderlich intuitiv.

Aso ja geht so, was mich eher stört ist dass man wenn man sich die Avatar Bildchen holt alle einzeln holen muss also immer einzeln klicken,das nervt.
Hätte gerne das man einmal alle anwählen könnte und fertig.

Mit den Herausforderungen find ich jetzt nicht so problematisch aber nun gut,besser geht immer.
 
Am Montag sind meine beiden NES-Controller gekommen. Hab jetzt die NES, einen SNES- und einen N64-Controller.

Als GCN-Controller hab ich den schwarzen, der 2018 als Smash-Variante rauskam. Von den violetten hab ich mir allerdings auch gleich zwei bestellt, einfach weil violett und kabellos.

Dann sind sie alle vereint beisammen 🥰 Vielleicht kommt ja im Laufe der Generation noch die Wii dazu.

Heftig finde ich, dass sie die GCN-Controller auf nur zwei pro Account begrenzt haben.

Wofür ich die Verantwortlichen aber einfach nur verprügeln möchte, ist die Entscheidung, beim NES- und SNES-Controller den Home-Button wegzusparen. Man kann die Switch mit den Controllern weder ein-, noch ausschalten und man muss jedes Mal nach dem Einschalten die Griffreihenfolge der Controller vertauschen, da die Switch natürlich den Controller an Position 1 erkennt, mit dem die Switch eingeschalten wurde. Die Retro-Controller funktionieren aber nur, wenn sie selbst an Position 1 sind.

Ach, Nintendo. Mit solchen Designentscheidungen könnt ihr mich wirklich zur Verzweiflung bringen.
 
Bin ich der einzige, der das gesamte layout mit den ganzen funktionen bei nso total chaotisch und einfach schlecht findet? 🤔

Ich hätte gerne eine Option, um bestimmte Spiele auszublenden. Teilweise sind doch 5x die selben Games drin, weil die verschiedenen Sprachen einzeln aufgelistet sind und das nervt etwas. Generell würde ich auch einfach Spiele ausblenden können, die mich darüberhinaus nicht interessieren. Aber vielleicht ist das ja auch möglich und ich habe es bislang nie gefunden.

Ich hätte aber ohnehin lieber nur eine App, bei der man dann die Systeme auswählen und Spiele, die einen interessieren, einfach herunterladen kann. Dann muss man nicht immer das ganze Paket herumschleppen. Bei den Systemen bis N64 und GBA geht es ja noch, aber die GameCube-Games könnten in der Summe schon ordentlich Speicher fressen – wer weiß, wie viel da kommt. Aber wenn die das mit den GameCube-Spielen wie mit den anderen Systemen machen, muss immer alles heruntergeladen werden. Aber vielleicht denkt man sich bei Nintendo auch "wenn das Ding in 5 Jahren in Summe 20 GB frisst, dann ist das halt so, wir liefern ja genug eigenen Speicherplatz". Who knows.


Edit:


Da scheint ja zumindest ein Teil von meinen Wünschen umgesetzt worden zu sein. :D
 
Ich hätte gerne eine Option, um bestimmte Spiele auszublenden. Teilweise sind doch 5x die selben Games drin, weil die verschiedenen Sprachen einzeln aufgelistet sind und das nervt etwas. Generell würde ich auch einfach Spiele ausblenden können, die mich darüberhinaus nicht interessieren. Aber vielleicht ist das ja auch möglich und ich habe es bislang nie gefunden.

Ich hätte aber ohnehin lieber nur eine App, bei der man dann die Systeme auswählen und Spiele, die einen interessieren, einfach herunterladen kann. Dann muss man nicht immer das ganze Paket herumschleppen. Bei den Systemen bis N64 und GBA geht es ja noch, aber die GameCube-Games könnten in der Summe schon ordentlich Speicher fressen – wer weiß, wie viel da kommt. Aber wenn die das mit den GameCube-Spielen wie mit den anderen Systemen machen, muss immer alles heruntergeladen werden. Aber vielleicht denkt man sich bei Nintendo auch "wenn das Ding in 5 Jahren in Summe 20 GB frisst, dann ist das halt so, wir liefern ja genug eigenen Speicherplatz". Who knows.


Edit:



Da scheint ja zumindest ein Teil von meinen Wünschen umgesetzt worden zu sein. :D
Im Standard wird ja auch nur die NTSC Version angezeigt. Das Problem geht erst los, wenn man die PAL Versionen anzeigen lässt. Das sind halt je nach Spiel bis zu 5 Versionen. Aber meistens eher 1-2 Versionen.
 
Ich sotiere einmal vernünftig die Spiele und das Problem ist gelöst.

Alles was doppelt ist wegen sprachen kommen in einer Liste ganz unten.
So hab ich beim N64 zwei kleine Linien ganz unten doppelten in anderen Sprachen.
So schwer ist das jetzt auch wieder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom