Switch 2 Nintendo Switch 2

erschien ja auch vieles nur digital only oder wurde die Switch 1 deswegen gar komplett geskipped wegen den Speicherkarten.
Und da Switch-2-Karten umso teurer werden und Spiele auch immer größer, hat es da natürlich eine Alternative benötigt. Weiterentwicklung kostet halt.

Und das mit den Cartridges, statt Code in einer Box, finde ich für mich persönlich super.
 
erschien ja auch vieles nur digital only oder wurde die Switch 1 deswegen gar komplett geskipped wegen den Speicherkarten. Speicherkarten werden halt immer unattraktiv für Publisher sein, war es ja schon zum SNES/n64, da hat sich nichts geändert.

@TheLastJedi SE ist sowieso schon ewig verloren, wann haben die zuletzt eine Physical gebracht? Das war wenn dann, wenn Nintendo ihre Titel gepublished bzw deren Drecksarbeit übernommen hat.
Ja, von mir bekommen die auch hierfür kein Geld. Ein FF12 oder DQ11 auf Card war damals was wirklich gutes.

Wenn Publisher meinen auf vollwertige Games auf Card verzichten zu können, muss es sich wohl für die rechnen.

Cleverer wären eh 2 Ausführungen.

Collectors Edition dann halt auf einer 64GB card für 120€ und Key Card 60 €.

Einen Markt hierfür gibt es bestimmt
 
Habs immer noch nicht verstanden. Auf der Switch 1 gabs Spielehüllen in denen ein Zettel mit dem Code lag, auf der Switch 2 nun Spielehüllen mit dieser Lizenzschlüssel-Cartrigde.

Warum ist dann die Switch 1 die letzte Bastion und die 2er nicht?
Für Switch 1 erschienen in der Regel die Spiele erst als ganz normale Retail-Version und wurde erst später durch Code in a Box ersetzt.
Ich hatte mir dieses Jahr zB nochmal die ganzen Lego Games günstig über Netgames gekauft, da sie im Einzelhandel fast nur noch als Code in a Box erhältlich sind. Und so lief das bis auf Ausnahmen auch mit den anderen Spielen. Selbst ein Doom hatte ich mir damals als Retail Version gekauft und das war bis auf den Online Modus komplett auf der Cartridge.
Da jetzt Nintendo sogar schon vor Release der Switch 2 diese Key Cards bewirbt, brauche ich jetzt kein Raketenwissenschaftler sein, um zu wissen, wie die Zukunft aussehen wird.
 
Für Switch 1 erschienen in der Regel die Spiele erst als ganz normale Retail-Version und wurde erst später durch Code in a Box ersetzt.
Korrekt!

Ergänzend erschienen hier zwar öfter (so oft aber auch nicht(!) , wie mancher tut) Code in the Box die man aber als Full Retail bei Playasia bekam. Oder sogar bei uns rein digital im Store. Jetzt wird sich definitv alles zu ungunsten Ändern. Auch dort. Evtl. weniger als „hier“ bei uns aber niemals wieder auf dem „jetzt“ Level.


Man muss die Code in the Box Thematik nicht mehr gewichten als es war. Jetzt(!) wird der Drive ganz anders werden. Davon bin ich überzeugt. Es führt eher dazu dass wir viel weniger Spiele auf nem Datenträger kriegen. Was absolut das Ziel der Ausrichtung ist und mit einem Schluck Logik jedem direkt aufleuchten sollte, spielt man den Prozess mal durch aus Sicht Hersteller/Vertieb.

Das ist eine absolute beschissene Sache.
 
Ergänzend erschienen hier zwar öfter (so oft aber auch nicht(!) Code in the Box die man aber als Full Retail bei Playasia bekam.
Ja stimmt zB Legend of Mana.
Hab letztes mal etwas im örtlichen Müller gestöbert und nur noch die Code in a Box Versionen von PoP The lost Crown, Final Fantasy 7+8 Collection oder Rayman Legends gesehen.
Die hatte ich mir damals alle ganz normal als Retail-Version gekauft.
 
Die microSD Karten (OFFIZIELLE!!!) können nun bei Amazon für je 59,99€ vorbestellt werden.
Größe 256 GB
 
Das Problem bei diesen Key-on-card games sind für mich
a) ich muss mir trotzdem noch teure SD-Karten kaufen, auf denen ich die Spieledaten speichern muss
b) wenn die Server in ca. 15 Jahren abgestellt werden, hat sich das mit dem Verkaufen davon erledigt
c) wenn die Server abgestellt sind und meine SD-Karte kaputt geht, komme ich selbst nicht mehr an das Spiel

Das ist das gleiche, wie aktuell bei der Switch 1 mit den Spielen, die einen Download voraussetzen und nicht komplett auf der Karte sind. Beide Varianten werde ich nicht kaufen, nur wenn das Spiel komplett spielbar auf der Karte ist.
Wir haben bisher soweit ich weiß noch keine komplette Abschaltung erlebt seit dem Beginn des Online Zeitalters in 2005.
Nur Stores wurden bisher geschlossen, erneutes runterladen ist auch bei geschlossenen Stores noch möglich.
Klar wird es irgendwann dazu kommen das auch die Möglichkeit gekaufte Wii Spiele nicht mehr herunterladen zu können. Nächstes Jahr wird die Wii 20 Jahre alt, bisher ist nicht absehbar wie lange es noch gehen wird.

Wenn wir jetzt mal davon ausgehen das so ein Dienst für Switch 2 mindestens 20 Jahre online sein wird. Dann reden wir hier über 2045. Da sind wir wahrscheinlich schon in der Switch 4 Ära (oder was auch immer für einen Brand Nintendo dann haben wird).

Klar für Retro Potenzial ist das Gift, wenn du in 20 Jahren manche Switch 2 Spiele nicht legal spielen kannst. Am Ende wird es da wieder Aufgabe der Community sein Spiele zu erhalten und zugänglich zu halten.

Aber ansich war schon seit Anfang der Ära der digitalen Märkte klar das diese Systeme niemals die Retro Bedeutung haben werden wie die 8 - 64 - Bit Systeme.

Was man natürlich noch sagen muss im Gegensatz zur Wii haben wir natürlich mittlerweile eine Accountsystem und damit einen Upgradepath (momentan bei allen Herstellern). Natürlich ist das keine Garantie das es immer so bleibt, bei allen Herstellern kann es mal ein Reset geben der wieder alles alte wegschmeißt, aber es ist schon mal besser als zu Wii Zeiten.
 
Korrekt!

Ergänzend erschienen hier zwar öfter (so oft aber auch nicht(!) , wie mancher tut) Code in the Box die man aber als Full Retail bei Playasia bekam. Oder sogar bei uns rein digital im Store. Jetzt wird sich definitv alles zu ungunsten Ändern. Auch dort. Evtl. weniger als „hier“ bei uns aber niemals wieder auf dem „jetzt“ Level.


Man muss die Code in the Box Thematik nicht mehr gewichten als es war. Jetzt(!) wird der Drive ganz anders werden. Davon bin ich überzeugt. Es führt eher dazu dass wir viel weniger Spiele auf nem Datenträger kriegen. Was absolut das Ziel der Ausrichtung ist und mit einem Schluck Logik jedem direkt aufleuchten sollte, spielt man den Prozess mal durch aus Sicht Hersteller/Vertieb.

Das ist eine absolute beschissene Sache.
Code in the Box muss man nicht so gewichten aber potentielle Gefahren von Game Keys schon? Klingt nach arg selektiver Wahrnehmung
 
Weiß man schon, wie genau man seine Daten von der Switch auf die Switch 2 übertragen kann?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Code in the Box muss man nicht so gewichten aber potentielle Gefahren von Game Keys schon? Klingt nach arg selektiver Wahrnehmung
Die Summe an Spielen mit CitB, ja.
Ich glaube auch, nicht nur weil du ja Retail nur so am Rande siehst, dass du gar nicht weisst wie die jetzige Situation ist an Optionen und eben Länderübergreifend.

Wie viel es eigentlich wirklich gibt. Nicht nur bei euch in DE wo halt nur ein Code, später nur noch ein Code oder nichtmal ein CitB im Regal ist sondern nur im Shop was ist…

Nicht böse gemeint. Aber du hast mir da wirklich zu wenig Ahnung und bist im Thema nicht drinn in der Tiefe.
Das lese ich immer raus.

Natürlich werden wir nun einen hohen %satz sehen wo deutlich(!), ja deutlich(!) mehr Spiele auf leeren Cards erscheinen als zuvor in Verhältnis mal eine Codekarte zu einer normalen Cartridge.

Wie gesagt. Da muss man nichtmal gross überlegen.

Ich bin mir sicher dass so ein Key eine neue Norm wird. Eine Norm ist sobald etwas eine Option ja übersteigt.
Und es wird definitv und schnell passieren. Wetten?

Mir ist es doch egal (nein eigentlich nicht, aber so ist nun halt die Lage) am Ende des Tages, weil ich muss für mich (und nur für mich) entscheiden wie ich damit umgehen werde.

Und das habe ich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Summe an Spielen mit CitB, ja.
Ich glaube auch, nicht nur weil du ja Retail nur so am Rande siehst, dass du gar nicht weisst wie die jetzige Situation ist an Optionen und eben Länderübergreifend.

Wie viel es eigentlich wirklich gibt. Nicht nur bei euch in DE wo halt nur ein Code, später nur noch ein Code oder nichtmal ein CitB im Regal ist sondern nur im Shop was ist…

Nicht böse gemeint. Aber du hast mir da wirklich zu wenig Ahnung und bist im Thema nicht drinn in der Tiefe.
Das lese ich immer raus.

Natürlich werden wir nun einen hohen %satz sehen wo deutlich(!), ja deutlich(!) mehr Spiele auf leeren Cards erscheinen als zuvor in Verhältnis mal eine Codekarte zu einer normalen Cartridge.

Wie gesagt. Da muss man nichtmal gross überlegen.

Ich bin mir sicher dass so ein Key eine neue Norm wird. Eine Norm ist sobald etwas eine Option ja übersteigt.
Und es wird definitv und schnell passieren. Wetten?

Mir ist es doch egal (nein eigentlich nicht, aber so ist nun halt die Lage) am Ende des Tages, weil ich muss für mich (und nur für mich) entscheiden wie ich damit umgehen werde.

Und das habe ich gemacht.
Hättest mir auch einfach zustimmen können ohne überheblich sein zu wollen. Es kann nun einmal positive als auch negative Auswirkungen haben und keiner hier besitzt eine funktionierende Glaskugel um zu sagen was passieren wird.
Solltest du irren, dann kann man maximal erwarten ein „oh, hätt auch anders laufen können“ und kein „unberechtigte Kritik, wie man feststellen muss“
 
Weiß man schon, wie genau man seine Daten von der Switch auf die Switch 2 übertragen kann?
ich denke, das wird wie bei der oled umstellung passieren - man bekommt dann vermutlich so 2 Wochen vor Release auf der Homepage ein How to - je nachdem was man übertragen möchte und was Haupt/nebenkonsole sein soll. Hat damals recht gut geklappt und wird mit Sicherheit auch diesmal so gehandhabt werden. Solltest die alte Konsole also auch parat haben.
 
Ok, dann wetten wir mal. Du sagst über 50% aller Spiele im Laden werdwn Keycard?
Switch 2 Software Keycards vs CR mit Inhalt/Vollversion und spielbar bis Abspann.

Ja, das würde ich sagen. Siehe jetzt schon bei Preorder Titeln. Und das ist slow going.

Grenze den Zeitraum realistisch ein, den Raum (EU) und von mir aus was du noch magst. Wetteinsatz auch.
———-


Ein anderes Fass, welches wir noch öffnen können, wäre Switch 1 Versionen in Switch 2 Packung mit nur nem Code für die Switch 2 Version. :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann wetten wir mal. Du sagst über 50% aller Spiele im Laden werdwn Keycard?
Was sagt die Zahl denn aus, wenn es statt wie bisher 30-50 Spiele dann 400 Spiele sind, die dort stehen? Für Indies und kleine Entwickler ist das eine prima Chance präsenter zu sein.

Weiß man schon, wie genau man seine Daten von der Switch auf die Switch 2 übertragen kann?

Wird sicher über einen QR Code funktionieren. War das nicht bereits so bei Switch zu Switch?
 
Zurück
Top Bottom