Switch 2 Nintendo Switch 2

Hier wird gerne so getan als wolle man alles schlecht reden. Wenn man auf die Gefahren hinweist wird man nur als Spinner angetan, der sich etwas zusammenreihmt.

Genau das ist doch der Punkt. Dadurch dass diese Key Cards Attraktiver sind, haben die auch das Potenzial Vollwertige Retail Games zu verdrängen. Vorher waren bei Codes die Nachteile ausgeprägter, wie die nicht vorhandene Möglichkeit des weiterverkaufs.

Aber wie ich auch schon schrieb, wird es in Zukunft hoffentlich durch andere Wege Möglichkeiten geben alles zu sichern. Zumindest da mal ein Vorteil des Internets.
Aber was bringt es mir die Spiele auf die S2 zu laden wenn ich sowieso die Keycard in das System stecken muss als Schlüssel quasi, dann kann ich direkt bei den normalen Gamecards bleiben, das macht überhaupt keinen Sinn. Würde es verstehen wenn ich die Karte danach beiseite legen kann und das Spiel auf dem System gespeichert ist und ich mir das umstecken der Spiele dadurch erspare aber so, wie es aktuell Nintendo handhabt, gibt das vorne bis hinten keinen Sinn!
 
Wer Emulator-Geräte bewirbt, wird auch nicht von Nintendo unterstützt.

Ansonsten stimme ich dir aber zu, schaue seine Videos auch sehr gerne. Aber er macht für mich auch etwas ganz anderes als jemand wie Domtendo, weil Andy keine Let's Plays veröffentlicht. Schade nur, dass man mit den Videos nicht so viel Kohle machen kann wie mit den Let's Plays – alleine schon die Menge an Output ist ganz schön begrenzt, wenn man sich wirklich Themen suchen und diese recherchieren muss, statt Let's Play Pokémon Rot Part 1 bis 50 zu veröffentlichen.

Ok, das mit dem Emulatoren stimmt. Ist er doch im Grunde der deutsche Anbernic beauftragte, :-).

Ich finde er setzt auch viel für Retail ein, und zeigt Lösungen wie man die Spiele in Best möglicher Form genießen kann.

Ich sag ja nur dass er im Grunde unterstützung verdient hätte. Der Grund warum diese von Nintendo nicht kommt, ist offensichtlich.

Aber was bringt es mir die Spiele auf die S2 zu laden wenn ich sowieso die Keycard in das System stecken muss als Schlüssel quasi, dann kann ich direkt bei den normalen Gamecards bleiben, das macht überhaupt keinen Sinn. Würde es verstehen wenn ich die Karte danach beiseite legen kann und das Spiel auf dem System gespeichert ist und ich mir das umstecken der Spiele dadurch erspare aber so, wie es aktuell Nintendo handhabt, gibt das vorne bis hinten keinen Sinn!

- Keine Accountbindung notwendig
- bei nicht gefallen, die Möglichkeit des Weiterverkauf.
 
Aber was bringt es mir die Spiele auf die S2 zu laden wenn ich sowieso die Keycard in das System stecken muss als Schlüssel quasi, dann kann ich direkt bei den normalen Gamecards bleiben, das macht überhaupt keinen Sinn. Würde es verstehen wenn ich die Karte danach beiseite legen kann und das Spiel auf dem System gespeichert ist und ich mir das umstecken der Spiele dadurch erspare aber so, wie es aktuell Nintendo handhabt, gibt das vorne bis hinten keinen Sinn!
Auf die Art kann ich dir garantieren, würden sich Gruppen organisieren, wo eine Person so eine Card kauft und dann wird sie rumgereicht, bis so ziemlich jeder da draußen, der das Spiel haben will, auch hat - und das für lau :coolface:
 
Auf die Art kann ich dir garantieren, würden sich Gruppen organisieren, wo eine Person so eine Card kauft und dann wird sie rumgereicht, bis so ziemlich jeder da draußen, der das Spiel haben will, auch hat - und das für lau :coolface:
Könnte man auch so lösen, das der Besitzer der Karte, das Spiel vorher im System oder Store erstmal freigeben muss um es weiter zu verleihen, oder der Besitzer wird im System benachrichtig dass das Spiel auf einem andern Switch System genutzt werden will und man dann das einfach per Bestätigung, bestätigt. Hab jetzt einen Artikel Auf Giga.de gefunden. Allem Anschein nach geht Nintendo diesen weg, zwecks Speicher Mangel der Gamecards. Finde dennoch meine vorgeschlagene Ansicht besser gelöst. :vv:
 
Das Problem bei diesen Key-on-card games sind für mich
a) ich muss mir trotzdem noch teure SD-Karten kaufen, auf denen ich die Spieledaten speichern muss
b) wenn die Server in ca. 15 Jahren abgestellt werden, hat sich das mit dem Verkaufen davon erledigt
c) wenn die Server abgestellt sind und meine SD-Karte kaputt geht, komme ich selbst nicht mehr an das Spiel

Das ist das gleiche, wie aktuell bei der Switch 1 mit den Spielen, die einen Download voraussetzen und nicht komplett auf der Karte sind. Beide Varianten werde ich nicht kaufen, nur wenn das Spiel komplett spielbar auf der Karte ist.
 
Gamekey Cards sind primär für Third-Partys. Cartridges sind schon teurer geworden und irgendwann würde Nintendo die Third-Partys verlieren und viele würden nur noch digital-only gehen. Das wäre für das System natürlich sehr schade und auch hinderlich. Dementsprechend musste eine Lösung her und das haben sie mit Gamekey Cards gut gelöst.

Spiele wie ein CoD kommen sehr wahrscheinlich ebenfalls als solche Cartridges. Auch größere Spiele wie Borderlands 4. Cyberpunk 2077 wird vermutlich bei den Third Partys eher die Ausnahme sein.
 
Ich bin ja gespannt, ob das so funktionieren könnte: ich kaufe mir ein Key-on-card game, das Spiel lädt die Daten auf meine SD-Karte runter und ich verkaufe die SD-Karte mit dem Key-on-card game. Könnte der Käufer das Spiel ohne Download spielen, wenn er die SD-Karte und die Spielekarte in seine Switch 2 steckt?
 
Ich bin ja gespannt, ob das so funktionieren könnte: ich kaufe mir ein Key-on-card game, das Spiel lädt die Daten auf meine SD-Karte runter und ich verkaufe die SD-Karte mit dem Key-on-card game. Könnte der Käufer das Spiel ohne Download spielen, wenn er die SD-Karte und die Spielekarte in seine Switch 2 steckt?
Nein, da die Dateien auf der SD-Karte mit deinem Switch-2-Schlüssel verschlüsselt sein werden.
 
Ich bin ja gespannt, ob das so funktionieren könnte: ich kaufe mir ein Key-on-card game, das Spiel lädt die Daten auf meine SD-Karte runter und ich verkaufe die SD-Karte mit dem Key-on-card game. Könnte der Käufer das Spiel ohne Download spielen, wenn er die SD-Karte und die Spielekarte in seine Switch 2 steckt?
Leider wird das nicht gehen. Die heruntergeladenen Daten sind mit deinem System verknüpft. Der jenige, die die Card hat kann die sich aber ohne Probleme erneut für sein System herunterladen.

Eine Nutzung der Daten ohne Switch Kopplung würde wohl zu viele Sicherheitslücken aufwerfen. Daher vermutlich nur dieser Weg.

Dass die Karten teuer sind ist ein guter Grund für die Key Cards. Nintendo sagt sich wohl besser so, als kein 3rd Support.

Gut finde ich das dennoch nicht. Auch wenn ich das Nachvollziehen kann.
Ich supporte lieber Games die Vollständig auf Card sind, aber werde schon vermutlich auch mal nur Key Cards kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das (erstmal) primär Third-Partys diese Game Card Keys nutzen werden sehe ich auch so, für mich ist das aber mittlerweile tatsächlich ein Grund, warum ich mit den Kauf der Switch 2 erstmal auf unbestimmte Zeit warten werde.
Ich habe für Switch ne riesige Retail Sammlung, wo ich spontan jedes Spiel sofort davon zocken kann.
Mich nervt an der ganzen Game Key Sache abseits von den anderen Nachteilen gegenüber richtigen Retail-Versionen wo das komplette Spiel auf der Cartridge ist vor allem der Gedanke, dass ich später nur ein paar größere Games startbereit auf Switch 2 haben werde und anschließend immer wieder Titel löschen und erneuert runterladen muss. Das ist für mich ganz klar ein Nachteil, wo ich zum jetzigen Zeitpunkt einfach keinen Bock zu habe, da es den den für mich wichtigen Grundgedanken von Videogames, nämlich Plug and Play komplett zerschießt.
Dazu kommt dann auch noch das dass Nintendo Lineup zum Launch für mich eher uninteressant ist und mich von den Thirds bisher einzig Elden Ring interessieren würde. Da das aber auch nur als Game Key erscheint, hält sich mein Hype in eine neue Gen mit Nintendo zu gehen bisher doch sehr in Grenzen.
 
Das (erstmal) primär Third-Partys diese Game Card Keys nutzen werden sehe ich auch so, für mich ist das aber mittlerweile tatsächlich ein Grund, warum ich mit den Kauf der Switch 2 erstmal auf unbestimmte Zeit warten werde.
Ich habe für Switch ne riesige Retail Sammlung, wo ich spontan jedes Spiel sofort davon zocken kann.
Mich nervt an der ganzen Game Key Sache abseits von den anderen Nachteilen gegenüber richtigen Retail-Versionen wo das komplette Spiel auf der Cartridge ist vor allem der Gedanke, dass ich später nur ein paar größere Games startbereit auf Switch 2 haben werde und anschließend immer wieder Titel löschen und erneuert runterladen muss. Das ist für mich ganz klar ein Nachteil, wo ich zum jetzigen Zeitpunkt einfach keinen Bock zu habe, da es den den für mich wichtigen Grundgedanken von Videogames, nämlich Plug and Play komplett zerschießt.
Dazu kommt dann auch noch das dass Nintendo Lineup zum Launch für mich eher uninteressant ist und mich von den Thirds bisher einzig Elden Ring interessieren würde. Da das aber auch nur als Game Key erscheint, hält sich mein Hype in eine neue Gen mit Nintendo zu gehen bisher doch sehr in Grenzen.
Ich mach das so. Import was geht und auf voller CR ist plus alles was sonst in unseren Gefilden auf CR full ist - auch für meine schöne Collection.
Und natürlich LRG, Strictly limited, PixNHeart usw.

Keycards wohl im Sale mit maximal Ausnahmen und abstossen (was will ich mit leeren Datenträgern? Hat nichts in meiner Collection verloren auf lange Sicht!) und dann wohl ne full digital Version in Sale wiederum.

Für mich bedeutet dies, dass die Switch 2 am Ende sicher nicht bei allein ~550 Games sein wird pyhysisch wie die Switch. Da ich zum digitalen Sales Käufer werde. Es bedeutet auch dass ich meine Kaufkraft da gezwungenermassen massiv drossle. Eher mal noch Switch 1 FullCR nehme mit Upgrade Funktion.

Es ist für mich mit etwas weinendem Auge eine Art sanfter Schlusstrich/Abschluss für die Nintendo HW/ab Switch 2 Sammlung.

So sehr ich es bedauere.

Bei mir führt dies generell zu einem Umdenken, PS5 nehme ich mit was geht und wo es dann auch keine Alternative in Gut bei Nin gibt für mich.
Bin aber auch da auf die künftige weitere Ausrichtung gespannt.

Und der Fokus wird über lang dann im Retrobereich für mich liegen, evtl. weiche ich sogar Teile meiner Sammlung dann auf.
Ich geniesse die Switch 1 Sammlung solange es noch geht.
Es war ne richtig richtig feine Zeit die es so zuletzt zur PS2 Ära gab und für mich eine der besten Zeiten ever im Hobby.

Schade, dass genau dieser Hersteller nun die Brücken rigoros einreisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach das so. Import was geht und auf voller CR ist plus alles was sonst in unseren Gefilden auf CR full ist - auch für meine schöne Collection.
Und natürlich LRG, Strictly limited, PixNHeart usw.

Keycards wohl im Sale mit maximal Ausnahmen und abstossen (was will ich mit leeren Datenträgern? Hat nichts in meiner Collection verloren auf lange Sicht!) und dann wohl ne full digital Version in Sale wiederum.

Für mich bedeutet dies, dass die Switch 2 am Ende sicher nicht bei allein ~550 Games sein wird pyhysisch wie die Switch. Da ich zum digitalen Sales Käufer werde. Es bedeutet auch dass ich meine Kaufkraft da gezwungenermassen massiv drossle. Eher mal noch Switch 1 FullCR nehme mit Upgrade Funktion.

Es ist für mich mit etwas weinendem Auge eine Art sanfter Schlusstrich/Abschluss für die Nintendo HW/ab Switch 2 Sammlung.

So sehr ich es bedauere.

Bei mir führt dies generell zu einem Umdenken, PS5 nehme ich mit was geht und wo es dann auch keine Alternative in Gut bei Nin gibt für mich.
Bin aber auch da auf die künftige weitere Ausrichtung gespannt.

Und der Fokus wird über lang dann im Retrobereich für mich liegen, evtl. weiche ich sogar Teile meiner Sammlung dann auf.
Ich geniesse die Switch 1 Sammlung solange es noch geht.
Es war ne richtig richtig feine Zeit die es so zuletzt zur PS2 Ära gab und für mich eine der besten Zeiten ever im Hobby.

Schade, dass genau dieser Hersteller nun die Brücken rigoros einreisst.
Mein Kaufverhalten wird sich zukünftig definitiv auch ändern, ich finde es halt aktuell echt einfach nur schade, dass man dabei zusehen kann, wie ein Stück Videospielkultur verschwindet. Nintendo war in der Hinsicht mit der Switch 1 und den Cartridges noch so die letzte Bastion gewesen.
 
Mein Kaufverhalten wird sich zukünftig definitiv auch ändern, ich finde es halt aktuell echt einfach nur schade, dass man dabei zusehen kann, wie ein Stück Videospielkultur verschwindet. Nintendo war in der Hinsicht mit der Switch 1 und den Cartridges noch so die letzte Bastion gewesen.

Habs immer noch nicht verstanden. Auf der Switch 1 gabs Spielehüllen in denen ein Zettel mit dem Code lag, auf der Switch 2 nun Spielehüllen mit dieser Lizenzschlüssel-Cartrigde.

Warum ist dann die Switch 1 die letzte Bastion und die 2er nicht?
 
Um einfach mal ein Gegengewicht zu halten, ob komplett auf Card,Game Key Card,digital oder Cloud daran verändert sich mein kaufverhalten überhaupt nicht.
 
Ich mach das so. Import was geht und auf voller CR ist plus alles was sonst in unseren Gefilden auf CR full ist - auch für meine schöne Collection.
Und natürlich LRG, Strictly limited, PixNHeart usw.

Keycards wohl im Sale mit maximal Ausnahmen und abstossen (was will ich mit leeren Datenträgern? Hat nichts in meiner Collection verloren auf lange Sicht!) und dann wohl ne full digital Version in Sale wiederum.

Für mich bedeutet dies, dass die Switch 2 am Ende sicher nicht bei allein ~550 Games sein wird pyhysisch wie die Switch. Da ich zum digitalen Sales Käufer werde. Es bedeutet auch dass ich meine Kaufkraft da gezwungenermassen massiv drossle. Eher mal noch Switch 1 FullCR nehme mit Upgrade Funktion.

Es ist für mich mit etwas weinendem Auge eine Art sanfter Schlusstrich/Abschluss für die Nintendo HW/ab Switch 2 Sammlung.

So sehr ich es bedauere.

Bei mir führt dies generell zu einem Umdenken, PS5 nehme ich mit was geht und wo es dann auch keine Alternative in Gut bei Nin gibt für mich.
Bin aber auch da auf die künftige weitere Ausrichtung gespannt.

Und der Fokus wird über lang dann im Retrobereich für mich liegen, evtl. weiche ich sogar Teile meiner Sammlung dann auf.
Ich geniesse die Switch 1 Sammlung solange es noch geht.
Es war ne richtig richtig feine Zeit die es so zuletzt zur PS2 Ära gab und für mich eine der besten Zeiten ever im Hobby.

Schade, dass genau dieser Hersteller nun die Brücken rigoros einreisst.
So gehe ich auch an diese Thematik heran. Gut dass der Retro Backlog so riesig ist.
 
Habs immer noch nicht verstanden. Auf der Switch 1 gabs Spielehüllen in denen ein Zettel mit dem Code lag, auf der Switch 2 nun Spielehüllen mit dieser Lizenzschlüssel-Cartrigde.

Warum ist dann die Switch 1 die letzte Bastion und die 2er nicht?
Die Hemmschwelle nur noch auf Key Cards zu setzen ist wesentlich eher erreicht. S. Swuare-Enix.
 
erschien ja auch vieles nur digital only oder wurde die Switch 1 deswegen gar komplett geskipped wegen den Speicherkarten. Speicherkarten werden halt immer unattraktiv für Publisher sein, war es ja schon zum SNES/n64, da hat sich nichts geändert.

@TheLastJedi SE ist sowieso schon ewig verloren, wann haben die zuletzt eine Physical gebracht? Das war wenn dann, wenn Nintendo ihre Titel gepublished bzw deren Drecksarbeit übernommen hat.
 
Zurück
Top Bottom