Nintendo startet 2004!!!

R_Kelly

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
14 Mai 2002
Beiträge
6.545
Nintendo drückt Start-Button für 2004

Massenhaft neue Spiele für Nintendo GameCube und Game Boy Advance
Kaum ist der Jahresendspurt gelaufen, startet Nintendo erneut durch. Für das 1. Quartal 2004 kündigte der Videospiel-Hersteller jetzt eine riesige Welle neuer Software an. Darunter so hitverdächtige Titel wie „Final Fantasy: Crystal Chronicles“ und „James Bond 007: Alles oder Nichts“ für den Nintendo GameCube oder „Sword of Mana“ für den Game Boy Advance. Mit diesen und anderen Highlights bringt Nintendo nach dunklen Wintertagen wieder Licht ins Leben.



Neues vom GameCube

Alle GameCube-Besitzer können sich für 2004 auf eine Spaß-Offensive einstellen. Die neuen Titel halten für jedes Alter das Richtige bereit: Action, Spionage, Abenteuer, magische Fantasy-Welten und und und ...



James Bond 007: Alles oder Nichts

Die Sicherheit der Welt liegt in den Händen des größten aller Geheimagenten – und eines GameCube-Spielers. Als Pierce Brosnan schlüpft er in die Rolle von James Bond; an seiner Seite Stars wie Shannon Elizabeth als Serena St Germaine, Heidi Klum als Dr. Katya Nadanova und Mya als Agent Starling. Er setzt Qs neueste Gadgets ein, fährt Bonds Aston Martin und bekämpft Schurken auf 4 Kontinenten, um die Welt zu retten.

Hersteller: Electronic Arts

Erscheinungstermin: 20. Februar 2004



Kirby Air Ride

Mit seinem ersten Rennspiel, exklusiv für den Nintendo GameCube, bringt Kirby den Puls zum Rasen. Die einfache Steuerung erlaubt es den Spielern, ohne Beschleunigungsbutton im Höchsttempo über die Parcours zu jagen oder durch die Luft zu gleiten. Der Clou: Kirby kann die Fähigkeiten seiner Gegner aufsaugen und für sich nutzen. Die Spieler haben die Wahl zwischen vielen verschiedenen Vehikeln. Drei unterschiedliche Modi bringen zusätzlich Spaß, Speed und Spannung ins Spiel.

Exklusiv für Nintendo GameCube

Hersteller: Nintendo

Erscheinungstermin: 26. Februar 2004



Final Fantasy: Crystal Chronicles

Der magische Kristall, der den Menschen seine Lebenskraft spendet, droht seinen Glanz und seine Kraft zu verlieren. Bis zu vier Spieler gleichzeitig können sich in diesem exklusiven GameCube-Titel auf die Suche nach den heiligen Myrrh-Tropfen begeben. Die abenteuerliche Reise führt sie durch eine Wildnis voller Monster. Story und Grafik dieses Rollenspiels entsprechen der Spitzen-Qualität, die man von einem Spiel der „Final Fantasy“-Serie erwartet. Dank der neuen Connectivity-Möglichkeit mit dem Game Boy Advance können mehrere Spieler gemeinsam komplexe Rätsel lösen und furchterregende Gegner besiegen.

Exklusiv für Nintendo GameCube

Hersteller: Nintendo

Erscheinungstermin: 11. März 2004



Metal Gear Solid: The Twin Snakes

Mit diesem Titel tauchen die Spieler in eine actionreiche 3D-Welt der Spionage ein. Das „Metal Gear“-Debut auf dem GameCube kombiniert die spannende Story des Originals mit den spektakulären Grafiken und der Spieltiefe von „Metal Gear Solid 2“. In der Rolle des legendären Solid Snake, dringt der Spieler in eine Atomraketenbasis in Alaska ein. Sie ist von Terroristen besetzt, die er ausschalten muss. Aber nicht die Story, die Spieltiefe macht diesen GameCube-Titel unvergleichlich. Die Spieler tauchen ins Herz der Handlung ein und werden Teil des Spiels. Dazu tragen nicht zuletzt die völlig neuen Sequenzen bei, die von dem japanischen Filmregisseur Ryuhei Kitamura gestaltet wurden.

Exklusiv für Nintendo GameCube

Hersteller: Konami

Erscheinungstermin: März 2004



Sonic Heroes

Segas legendäres Maskottchen, Sonic der Igel, bricht in seinem Debut-Spiel für mehrere Konsolen zu seinem bisher größten Abenteuer auf – im gewohnten Tempo aber mit neuen Spielideen. Sonic und seine Freunde haben sich weiter entwickelt. So können die Spieler jetzt drei Charaktere gleichzeitig steuern und z.B. Sonics Tempo mit Knuckles‘ Stärke und Tails‘ Fähigkeit zu fliegen miteinander kombinieren. Die teamorientierte Handlung markiert die neueste Entwicklung in Sonics Videospiel-Karriere.

Hersteller: Sega

Erscheinungstermin: 1. Quartal 2004



Pokémon Channel

Dies ist das ideale Spiel, um Kinder mit der wunderbaren Welt der Pokémon bekannt zu machen. Es ermöglicht ihnen, mit den Pokémon über eine Vielzahl lustiger TV-Kanäle zu interagieren. Die Kinder können Pokémon-Nachrichten ansehen, über einen Shopping-Kanal einkaufen oder die Übungen einer Fitness-Sendung nachmachen. Und natürlich können sie auch exklusive Trickfilme einschalten mit den beliebten Pichu Bros., Pikachu und vielen mehr.

Exklusiv für Nintendo GameCube

Hersteller: Nintendo

Erscheinungstermin: April 2004



Mario Golf Toadstool Tour

Bei diesem exklusiven Golf-Spaß für den GameCube haben die Spieler die Wahl zwischen einem ganz normalen Green – oder völlig neuen Parcours ganz im Stil des Mushroom Kingdom. Dort aber müssen sie tückische Röhren umspielen und Gefahren wie Piranha-Pflanzen oder Kettenhunden entgehen. Die Multiplayer-Funktion erlaubt es mehreren Spielern gleichzeitig, einen fröhlichen Golf-Wettbewerb auszutragen. Obendrein werden sie in Zukunft die Möglichkeit haben, Charaktere zwischen diesem Spiel und dem kommenden Game Boy Advance-Titel „Mario Golf: Advance Tour“ auszutauschen.

Exklusiv für Nintendo GameCube

Hersteller: Nintendo

Erscheinungstermin: 2. Quartal 2004



Pokémon Colosseum

Die spannendsten Pokémon-Kämpfe, kombiniert mit einem kompletten Rollenspiel-Abenteuer und der Power des GameCube. Das ist „Pokémon Colosseum“, der neueste Titel der Bestseller-Serie. Die Spieler können nicht nur ihre Pokémon aus den GBA-Editionen „Rubin“ und „Saphir“ auf den GameCube übertragen und am TV-Bildschirm erleben. Sie können zudem in ein Abenteuer eintauchen, das genauso detailreich ist wie die Pokémon—Spiele für Game Boy-Advance – aber in 3D animiert. Und es gibt viele Pokémon zu fangen, die nicht in den Editionen „Rubin“ und „Saphir“ auftauchen. Dank der Connectivity zwischen GameCube und Game Boy Advance ist „Pokémon Colosseum“ das ultimative Pokémon-Spiel und ein Muss für alle Fans.

Exklusiv für Nintendo GameCube

Hersteller: Nintendo

Erscheinungstermin: 2. Quartal 2004



Phantasy Star Online III: C.A.R.D. Revolution

Mit Phantasy Star Online III: C.A.R.D. Revolution dehnt sich das PSO-Unsiversum weiter aus. Es bietet eine neue Art von Strategiespiel und teamorientierte Kampftaktiken. „PSO III“ ermöglicht Spielern z.B., in der Lobby über Status-Upgrades oder Taktiken zu chatten. Anschließend reisen sie zum Planeten Ragol, um - wie in früheren PSO-Spielen - als Jäger dessen Geheimnisse zu erkunden. Ob online, offline oder im Multiplayer-Modus – in „PSO III“ gibt es jede Menge Neues zu entdecken. Und die PSO-Fangemeinde dürfte wieder starken Zulauf kriegen.

Hersteller: Sega

Erscheinungstermin: 2. Quartal 2004



Außer auf diese Titel dürfen sich die GameCube-Fans im ersten Vierteljahr 2004 auf weitere Spitzen-Software freuen: auf „Puyo Pop Fever“ von Sega, „Harvest Moon: A Wonderful Life“ von Natsume/Ubisoft, „World Racing“ von TDK, „Spawn Armageddon“ und „R: Racing“ von Namco/EA sowie auf „Scoobi Doo! Fluch der Folianten“ von THQ.



Neuheiten für Game Boy Advance

Auch auf Videospiel-Fans, die ihrer Leidenschaft ganz ungebunden frönen möchten, warten im Frühjahr 2004 wieder viele Überraschungen. Nintendo hält jede Menge Game Boy Advance-Neuheiten für sie bereit.



Need for Speed Underground

Im neuesten Hit der „Need for Speed“-Serie rasen aufgemotzte Serienautos über innerstädtische Rennstrecken. Die Spieler starten mit einem Basis-Modell von Mitsubishi, Subaru und vielen anderen. Das Geld fürs Tuning müssen sie erst verdienen, um sich dann den ultimativen Straßenflitzer zusammen bauen zu können. Erst dann zeigt sich, wer echtes Rennfahrerblut in den Adern hat.

Hersteller: Electronic Arts

Erscheinungstermin: 16. Januar 2004



Yu-Gi-Oh! Die Heiligen Karten

Mit diesem Titel entwickelt sich „Yu-Gi-Oh!“ zu einem Karten- und Rollenspiel, und die Spieler nehmen teil am grimmigen Kampf um die heiligen „Ägyptische Götter-Karte“. Sie erforschen Battle City, um Informationen zu sammeln und Rivalen zum Duell zu fordern. Aber nicht nur die gilt es zu bestehen. Mit seltenen Karten als Wetteinsatz müssen die Spieler versuchen, stärkere neue zu gewinnen. Und sie müssen ein Abenteuer voll unerwarteter Wendungen überstehen, das auf der TV-Serie „Yu-Gi-Oh!“ beruht. Drei offizielle Spielkarten einer limitierten Edition sind im Spiel enthalten.

Hersteller: Konami

Erscheinungstermin: 30. Januar 2004



Sword of Mana

Vor langer Zeit verwandelte sich eine Frau aus dem Stamm der Mana in einen Baum, der die Kraft des Bösen in sich verschloss, um ihren Missbrauch zu verhindern. In dieser Weiterentwicklung der beliebten „Final Fantasy“-Abenteuer können die Spieler zwischen der Rolle eines weiblichen und eines männlichen Helden wählen. Um den Mana-Baum zu schützen, müssen sie es mit Shadow Knight und zahlreiche Kämpfe bestehen. Dabei haben sie mehr Freiheiten denn je. Sie können zwischen dem Einsatz von Magie und Waffen wechseln, einzeln oder im Team kämpfen, ganz wie es der jeweilige Gegner erfordert – damit am Ende das Gute siegt.

Hersteller: Nintendo

Erscheinungstermin: 18. März 2004



Sabre Wolf

Ein geheimnisvoller Fremder hat das sagenumwobene Sabre Wolf-Amulett zerstört und damit den Wolf befreit. Panik und Schrecken erfassen die Welt. Sabreman nimmt wieder einmal den Kampf mit seinem Widersacher auf. An seiner Seite erleben die Game Boy Advance-Spieler ein einzigartiges Abenteuer, das viele Spielvarianten miteinander verknüpft: Sie machen Entdeckungen, erleben Action, graben Schätze aus und finden die Teile des Amuletts, die über viele Spielebenen verstreut sind. Und am Ende einer Reise voller Hindernisse und Gefahren stehen sie dem Wolf selbst gegenüber.

Hersteller: THQ

Erscheinungstermin: März 2004



Sonic Battle

Dieser Titel bringt wilde Kampf-Action auf den Game Boy Advance. Denn Sonic und seine Freunde möchten herausfinden, wer von ihnen der beste Fighter ist. Die Spieler haben die Auswahl zwischen acht unterschiedlichen Charakteren, jeder davon mit bestimmten Stärken und Schwächen. Sobald sie die Arena ausgesucht, die Regeln festgesetzt und ihre Kampftechniken trainiert haben, stürzen sie sich Non-Stop ins Getümmel. Bis zu vier Spieler können ihre Game Boy Advance zu diesem Spaß zusammenschließen. Ob zu mehreren oder solo – in „Sonic Battle“ erleben sie den ultimativen Showdown.

Hersteller: Sega/THQ

Erscheinungstermin: 1. Quartal 2004



Metroid Zero Mission

Samus feiert 2004 ein fulminantes Comeback auf dem Game Boy Advance. Die Spieler begleiten die Science Fiction-Heldin auf den Planeten Zeres, wo sie das Böse in Gestalt von Mother Brain und den Weltraumpiraten bekämpft. Dabei erforschen sie zahllose geheime Pfade und Räume. Und nur wenn sie die richtigen Waffen oder Power-ups finden, gelangen sie auf höhere Levels. Tolles Equipment, furchteinflößende Gegner, vertrackte Rätsel - auf die Spieler wartet ein Abenteuer voll gepackt mit Spannung und Action.

Hersteller: Nintendo

Erscheinungstermin: April 2004



Donkey Kong Country 2

In dieser völlig neuen, affenscharfen Story verfolgen Diddy Kong und seine Freundin Dixie den schurkischen King K. Rool, der diesemal Donkey Kong selbst entführt hat. Bei ihrer irrwitzigen Befreiungsaktion werden sie unterstützt von Nashorn Rambi, Schwertfisch Enguarde, dem Papagei Squawks und Winky dem Frosch. Jeder bringt seine ganz spezifischen Fähigkeiten ins Spiel, um Donkey Kong heraus zu hauen. Auf über 30 Levels, verschiedenen Spielmodi und in zwei Minispielen, die man allein oder zu zweit erleben kann, entfaltet sich ein wahrhaft tierischer Spielspaß.

Hersteller: Nintendo

Erscheinungstermin: 2. Quartal 2004



F-Zero 2

In diesem futuristischen Rennspiel kann der Game Boy-Fan zwischen mehr als 30 verschiedenen Charakteren wählen. Sie alle haben ganz eigene Geschichten und Motive, das Rennen zu gewinnen. Diese spannenden Stories, die alle miteinander zusammenhängen, werden zwischen den verschiedenen Missionen erzählt. Je tiefer der Spieler in das Geschehen eindringt, desto stärker packt ihn „F-Zero 2“. Und dazu kommen natürlich noch atemberaubende Rennszenen voller Tempo, Action und Leidenschaft.

Hersteller: Nintendo

Erscheinungstermin: 2.Quartal 2004



All diese Titel sind nur ein Teil des riesigen Spieleprogramms, das auf die Game Boy Advance-Fans zukommt. So dürfen sich z.B. die Besitzer des Game Boy Advance SP zusätzlich auf Spiele freuen wie „Harvest moon: Friends of Mineral Town“ von Natsume/Ubi Soft, „Boktai: The Sun is in your Hand“ von Konami und „Shining Soul 2“ von Sega/THQ. Sie alle erscheinen im 1. und 2. Quartal 2004.

===============================================
Für genügend "Dattel-Stoff" ist ja im Jahre 2004 schon einmal gesorgt!!!

PS: Hoffe es wurde noch nicht gepostet!!!

Quelle
 
Das Jahr 2004 wird wie das Jahr 2003 ein gutes Jahr für Nintendo werden ( spielemäßig betrachtet ).
 
Sonic schrieb:
Das Jahr 2004 wird wie das Jahr 2003 ein gutes Jahr für Nintendo werden ( spielemäßig betrachtet ).

Das denke ich auch. Habe noch nie sooo viel Kohle in einem Jahr für Videospiele ausgegeben wie 2003. :oops:
 
Ich auch nicht, bin extrem viel losgeworden, so um die 500 Euronen.

Ich hoffe alte SNES Klassiker kommen noch auf dem GBA. (ich hoffe der neue GameBoy wird abwärtskompatibel..)
Ich will secret of evermore und all die anderen ....


/ajk
 
Bin ich der einzige der nur Remakes, Schrott- und Kinderspiele sieht! :oops: Sorry, aber das ist ja mehr als erbärmlich! Wer spielt denn mit z.B. Kirbys Airride usw.. ja Pfui Deibel, wie wird mir!? :neutral:
 
Jonas schrieb:
Bin ich der einzige der nur Remakes, Schrott- und Kinderspiele sieht! :oops: Sorry, aber das ist ja mehr als erbärmlich! Wer spielt denn mit z.B. Kirbys Airride usw.. ja Pfui Deibel, wie wird mir!? :neutral:

Das ist immer im Auge des Betrachters unterschiedlich. Ich habe nichts gegen Remakes und was an FF:CC schrott ist weiß ich auch nicht. Zudem kommt ja vielleicht noch irgendiwe ToS dabei :blushed:
 
An Remakes sehe ich genau eins. Schrott kannst du ja wohl bisher schlecht einschätzen und die Masche mit Kinderspielen zieht bei mir langsam nicht mehr. Mein Gott, werdet erwachsen! Vom Kopf her meine ich.. :sorry:
 
James Bond 007: Alles oder Nichts

Naja.. vielleicht wird es ganz nett, oder auch nicht. Ein TOPGAME wird es bestimmt nicht.



Kirby Air Ride

Kinderspiel

Final Fantasy: Crystal Chronicles

Kinderspiel


Metal Gear Solid: The Twin Snakes

Remake

Sonic Heroes

Kinderspiel



Pokémon Channel

Dies ist das ideale Spiel, um Kinder mit der wunderbaren Welt der Pokémon bekannt zu machen.

Kinderspiel



Mario Golf Toadstool Tour

Kinderspiel

Pokémon Colosseum

Kinderspiel

Phantasy Star Online III: C.A.R.D. Revolution

WOW... eine Fortsetzung von einem langweiligen Rollenspiel.


Ich sehe nur Käse. Natürlich können die Kinderspiele evtl. Spass machen, aber sie sind ganz klar für Kinder gedacht. Da ist nichts aber auch gar nichts dabei das mit der Konkurenz PS2 und XBOX auch nur annähernd mithalten kann! Peinlich....

Für den GBA kommt ja ganz gutes Zeug aber für den GameCube nur Mist!
 
Junge, ich bin müde von diesen ewig langen Diskussionen! Darum jetzt mein Schlusswort dazu:

Also, Pokemon lass ich dir durchgehen. Das ist ganz klar auf Kinder abgezielt. Das stellt auch niemand in Frage. Aber Final Fantasy? Bitte? Mario Golf? Du weißt genau, dass Nintendo eben diesen Knudellstil liebt. Trotzdem zielt das Spiel auf alle Altersgruppen ab. Wer sich zu cool dafür ist, soll's halt lassen. Das gilt genau so für alle anderen Titel, die du als Kinderkram einstufst. Aber wie gesagt: Ich bin es langsam leid. Wenn's dir nicht gefällt ist es schön und gut, aber hör verdammt nochmal auf das solange durchzukaufen bis es keiner mehr hören kann! Das hatten wir hier in letzter Zeit schon viel zu oft hier..
 
Kirby Air Ride

Kinderspiel
Ist es halt bunt, und?? ist es deswegen schlecht??
Tetris ist auch bunt und einfach gehalten aber dennoch genial!!
Nur weil keine abgetrennten körperteile und eingeweide durch die luft fliegen muss es ja nicht schlecht sein!!

Mensch bist du ein Frosch
 
Es geht mir nicht um herumfliegende Körperteile sondern um Realismus den Nintendo bis heute nicht bietet. Sie machen eben nur knuddelbunte Kinderspiele und das ist eben langwelig. Das hat nichts mit zu cool sein zu tun. Wieso schaffen die es nichtmal ein gutes Rennspiel auf dem Markt zu bringen? Wieso fahren andere Firmen wie Square auch auf der Knuddelschiene auch Sega macht das auf dem Cube.. warum nur? Wenn es AUCH solche SPiele geben würde, OK aber es gibt ja fast nur noch solche auf dem Würfel, und das stinkt mich ehrlich gesagt an. Ich habe auch Spaß mit einem MK DD aber nur zwischendurch. Wenn ich da schon wieder die dämlichen Babygesichter sehe und die Waluigi usw.. dann bekomme ich Krämpfe. Ist meine Meinung und das ist auch gut so! :p
 
Muss es den immer realistisch sein? Wenn du Realismus willst geh mal vor die Tür! Und wieso ist Nintendo verpflichtet ein vernünftiges Rennspiel zu machen?! :-?

Aber jetzt ist wirklich Schluss! Konntest mich ja schon wieder aus der Reserve locken. :sorry:
 
Auch wenn es Jonas etwas "krass" ausgedrückt habe, muss ich ihm in Bezug auf den "Interessant-Faktor" recht geben: Ausser FF:CC sehe ich keins der Spiele als nennenswert kaufbar.

Diese "Kiddiespiel" Diskussion ist überflüssig. Es geht nur um Spass, und ich glaube FF:CC wird das einzige Spiel sein, was richtig Laune macht..

Hier mal meine Meinungen zu den einzelnen Spielen:

Bei MGS:TTS bin ich noch skeptisch, die müssen daran viel optisch feilen, denn sonst sehe ich nicht wirklich einen Grund, dieses Spiel in meine Sammlung aufzunehmen.

Der "Edelknödel" Kirby geht an mir schon seit Generationen vorbei. Nicht wirklich interessant.

James Bond - Seit GoldenEye sind all diese EA-Lizenz Spiele für die Tonne. GoldenEye ist das einzig wahre und gute Bond-Spiel. Wer was anderes behauptet, wird mit nicht weniger als 10 Stunden Blast Corps aufm N64 bestraft :P

Pokemon Channel/Colosseum/Whatever:
Diese Spiele sind zu simpel, als dass man sie ernsthaft länger spielen könnte. Vielleicht ist ja der "echte" RPG-Modus in Colosseum etwas interessanter.

Mario Golf, Toadstool Tour:
Hmm... kein Kommentar :)

Phantasy Star Online III: CARD Revolution:
Für Fans der Serie sicherlich ein muss, aber ich kann mich nicht mit dem Spiel anfreunden...


GBA:
Sword of Mana als Remake könnte interessant werden.. Unter Vorbehalt - nur wenn man das Original nicht kennt.

Donkey Kong Country 2 - Noch ein Remake.. Wieder nur unter Vorbehalt.

Sabre Wolf. Hmm.. weiss ich zu wenig drüber.

F-Zero 2: Absolut kein Fan der Serie

Metroid Zero Mission: Metroid Prime für den Gamecube habe ich links liegen lassen, da kein Interesse an einem Shooter bestand. Wird bei dem GBA Spiel nicht anders sein.

Sonic Battle: Scheint eine Verwurstung von Sonic und seinen Freunden zu sein. Eher nicht.

Yu-Gi-Oh: Heh, muss ich dazu alle Trickfilme sehen? (Und dann alle Kartendecks kaufen?) ;)

NFSU: Heh, nopes, das Spiel rockt doch nur auf dem Fernseher :)

Also eigentlich ziemlich durchwachsen. Nichts von dem ganzen (ausser FF:CC und vielleicht Sabre Wolf) kommen in betracht. Ziemlich mager :)


PS: Für die PS2 sieht's für mich im Moment auch nicht besser aus. Ausser FFX-2 interessiert mich dort nichts...
 
@tkx@Cloud etc.: Klar ist das Geschmackssache und auch ich werde mir davon nur 2-3 zulegen. Aber: Was der werte Jonas da verzapft ist imo nicht einfach nur drastisch formuliert, sondern Standardherumgebashe auf niedrigstem Niveau. Und davon habe ich in den letzten Wochen echt zuviel mitkriegen müssen. :shakehead:
 
@zeelich:

Heh, es weihnachtet doch so sehr, also last uns alle zusammen sagen:

Wir wollen mehr Spiele. Gute Spiele. Schöne Spiele. Billige Spiele. Und natürlich spass-machende Spiele. ;)

@Cloud: Ja ich auch, aber hoffen wir mal, dass die 3rd Parties nicht zu sehr auf "Einheitsbrei" stehen á la Chefkoch EA.. :oops:
 
Mehr Spiele brauche ich nicht.. sondern MEHR GELD!! :P

Also Chäääf, Gehaltserhöhung? ;)
 
Der cube wird das schon schaffen, und sonst steig ich halt auf den grünnenanker um
 
cubex schrieb:
Der cube wird das schon schaffen, und sonst steig ich halt auf den grünnenanker um

Tust du doch eh schon? Wenn Du die XBOX hast, wirst Du mich auch verstehen das man die XBOX und Cube Spiele nicht vergleichen kann, und schon gar nicht mit so einem Lineup! :(
 
Zurück
Top Bottom