Nintendo senkt Lizenzgebühren um Entwickler zu gewinnen!!!

R_Kelly

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
14 Mai 2002
Beiträge
6.545
Nintendo hat die Lizenzgebühren für Spieleentwickler gesenkt, um mehr Software-Hersteller für die Produktion von Gamecube-Titeln zu gewinnen.
Die Gebührensenkung wurde bereits im letzten Monat vorgenommen, um mit den Mitbewerbern konkurrieren zu können. George Harrison, Senior Vice President of Marketing bei Nintendo of America, sagte gegenüber Reuters: 'Bevor unsere Lizenzgebühren etwas aggressiver für die Third Party-Hersteller gemacht wurden, war es etwas weniger attraktiv um Spiele für den Gamecube herzustellen.'

Nintendo gibt zu, dass klassische Serien wie Mario und Metroid vom Erfolg von Blockbuster-Titeln wie GTA überschattet wurden. 'Die größten Titel im letzten Jahr waren Spiele wie GTA und sie kamen von unabhängigen Entwicklern. Wir müssen sicherstellen, dass wir gute Beziehungen mit allen unabhängigen Publishern haben, denn Du kannst nie wissen wo das nächste große Hit-Spiel herkommt', erklärt Harrison.

Auf der E3 will Nintendo den Schwerpunkt mehr auf Third Party-Spielehersteller verlagern. 'Wir glauben, dass Spiele von Namco, Sega und Capcom in diesem Jahr genau so wichtig für den Verkauf unserer Hardware sein werden wie unsere eigenen Spiele', fügt Harrison hinzu.
CLICK (Reuters: 'Nintendo Cuts Royalty Rates to Woo Game Developers')
===============================================
Da wird es ja bald noch mehr Spiele für den Gamecube geben. Komm doch jetzt schon nicht mehr hinterher!!! :)

Quelle
 
Na Endlich schnallt es Nintendo, daß sie es so auf dauer nicht funktionieren kann :). Nintendo Titel alleine locken nuneinmal zu wenig Kunden an.

Glückwunsch, nun muß das ganze noch Früchte tragen.

mfg
Vegetha
 
noch ein paar zahlen....

....Jetzt ist es offiziell: Nintendo hat laut Reuters seit einem Monat die Lizenzgebühren für 3rd Parties gesenkt, um mehr Hersteller zur Entwicklung von GameCube-Titeln zu gewinnen.

Gründe für die Senkung sei laut George Harrison, Senior Vice President of Marketing bei Nintendo of America, die Tatsache, dass sich 3rd Party Titel in letzter Zeit (konsolenübergreifend) mindestens genauso gut, wenn nicht sogar noch besser als die Nintendo-Titel verkaufen. Als Beispiel nennte er das meistverkaufte Spiele des letzten Jahres: GTA Vice City von Take 2.

Wenn die Entwickler nun ihre Spiele zu günstigeren Preisen anbieten, bezahlen sie je nach Reduktion auch weniger Lizenzgebühren. Das sieht nun in etwa wie folgt aus: 3rd Parties zahlen nun Nintendo eine Gebühr von $10, wenn sie das Spiel für $50 auf dem GameCube verkaufen. Wenn sie das Spiel aber für $40 oder $30 anbieten, zahlen sie nur noch $8.50 beziehungsweise $7. Und Titel die unter $20 im Handel angeboten werden, kosten den Entwicklern noch $5.50.

Auf der E3 will sich Nintendo nicht nur auf die hauseigenen Titel konzentrieren, sondern auch auf 3rd Party Produkte von Sega (F-Zero GC), Namco (StarFox Armada, Tales of Symphonia) und Capcom (P.N.03, Viewtiful Joe, Resident Evil 4). Achtung: Die Titel wurden nicht bestätigt!
Bekannt ist auch seit geraumer Zeit, dass man beispielsweise mit Electronic Arts vertraglich abgemacht hat, in künftigen Sport-Titeln Gebrauch von der GCN/GBA-Linkverbindung zu machen....


freu mich schon auf die e3 :)

quelle
 
aber hey, das hätten sie auch ein jahr früher (bei uns: launch) machen können...
also ich finde es auch sehr richtig, aber ich finde den support gar nicht schlecht. nintendo hat doch fast alle. eidos etc lassen zwar zu wünschen übrig, aber mit capcom & square zb. läuft alles gut.
 
endlich hat nintendo es begriffen! jetzt kommen hoffentlich mehr exklöusive spiele für den cube. vielleicht ist ja das mit GTA:VC ne versteckte andeutung dass der neue GTA teil auf dem cube kommt... ;)
 
Mir ist schon aufgefallen, dass die Preise der Spiele gesenkt wurden. Die Spiele bei meinem Gameshändler kosten fast alle neu zwischen 40 und 50 euro :)
 
Cloud schrieb:
Mir ist schon aufgefallen, dass die Preise der Spiele gesenkt wurden. Die Spiele bei meinem Gameshändler kosten fast alle neu zwischen 40 und 50 euro :)

Jepp, bei meinem Saturn kosten viele Spiele nur noch 20-30 Euro!!! Sind zwar nicht die neusten, aber ich konnte auch viele Spiele noch nicht spielen, wie z.B. Soccer Slam!!! :D
 
Nintendo hat schon gewusst das 3. Party Hersteller wichtig sind, doch sie haben sich dann zu sehr auf den Japanischen Markt konzentriert. Immerhin erreichten sie viel. Ehemalige Feinde entwickeln nun für Nintendo, Traditionsentwickler wie Namco, Konami und Capcom machen mehr GCN Spiele oder kleine Unabhängige Teams machen GCN Software. Aber dafür haben sie etwas die westlichen Entwickler aus den Augen verloren.
Jetzt kümmern sie sich um alle Entwickler auf der Welt. :)
 
Headachemaker schrieb:
da springt für uns was raus alles wird billiger und es gibt mehr games für den cube

Also da würde ich mir keine Hoffnungen machen. Billiger wird sicher nichts.

Die Entwickler machen nur etwas mehr Gewinn und daher wird es für einige interessanter für den Cube zu entwickeln. Das wars aber auch schon.
 
Cubestar2003 schrieb:
Nintendo wird seine Spiele bestimmt deswegen net billiger machen. Da kannste lang drauf warten. Leider!

Ähm haben sie doch schon, siehe Players Choice. Und ich hab noch kein Nintendo game für mehr als EUR 52,50 gekaut[zuletzt bei MP].
 
Ganz klar eine der Klügsten Entscheidungen von Nintendo seit Ewigkeiten.
 
Hier gehts auch nicht unm die Preise der Konsole bei Händlern, sondern um die Lizensgebühren die ein Hersteller an Nintendo zahlen muss um ein Spiel auf den Cube bringen zu dürfen.
 
Cubestar2003 schrieb:
Mit den Preisen unterbieten sich Händler wie MM oder Saturn gegenseitig.

Das würde nicht viel bringen. ;)

Media Markt = Saturn
Saturn = Media Markt

Normalerweise sollten Nintendo eigene Spiele 49,99 kosten. Die der Third Party Hersteller 59,99. Aber wie gesagt, werden die niedrigeren Lizenzgebühren uns nichts nützen. Die Players Choice Spiele sind ja direkt von Nintendo und die werden ja nicht von sich selbst Lizenzgebühren verlangen. :lol:
 
Zurück
Top Bottom