Nintendo schreibt erstmals rote Zahlen

Bloodflower

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Dez 2002
Beiträge
3.030
Nintendo hat erstmals in seiner Firmengeschichte rote Zahlen geschrieben -- wie bereits vor den jüngsten GameCube-Preissenkungen erwartet. Der Hersteller der Spielkonsolen GameBoy und GameCube verzeichnete in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Fehlbetrag von 2,89 Milliarden Yen (22,8 Millionen Euro). Der GameCube habe sich schlechter als erwartet verkauft, teilte das Unternehmen mit. Darüber hinaus drückte der starke Yen die Geschäfte. Ein Jahr zuvor hatte Nintendo noch 19 Milliarden Yen (150 Millionen Euro) verdient. Der Umsatz allerdings stieg um 1,6 Prozent auf 211,4 Milliarden Yen (1,7 Milliarden Euro), blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück.

Erst in den letzten Wochen vor der Vorstellung der Bilanzen hatte Nintendo den Preis seiner GameCube-Konsole in Europa, den USA und Japan deutlich gesenkt. Damit wollte sich Nintendo im Vorweihnachtsgeschäft besser gegen die Konkurrenten Sony mit der Playstation 2 und Microsoft mit der Xbox positionieren -- was nach Angaben von Nintendo vorerst auch gelang. So habe man den Marktanteil in Europa auf 25 Prozent steigern können, in Deutschland sogar auf 35 Prozent. In den USA reklamierte Nintendo sogar nach der Preissenkung erst einmal die Marktführerschaft für den GameCube.

"Der GameCube hat sich nach der Preissenkung gut verkauft, und Nintendo ist in einer besseren Position als Microsoft, da der GameCube unter den jüngeren Kids populärer ist", kommentierte Kota Nakako, Analyst bei JP Morgan Securities, gegenüber dpa die weiteren Aussichten von Nintendo. Für das gesamte Geschäftsjahr bekräftigte das japanische Traditionsunternehmen am Donnerstag seine Prognosen, bis zum Jahresschluss weltweit 6 Millionen GameCubes und 20 Millionen GameBoy Advance zu verkaufen. Ob dies gelingt, dabei wollen natürlich Sony und Microsoft noch ein gewichtiges Wörtchen mitreden: Microsoft senkte bereits den Xbox-Preis in Japan und will auch hierzulande etwa mit Spiele-Bundles punkten, Sony feiert die eigenen Playstation-2-Erfolge in Deutschland und möchte diese mit neuen Netzwerkspielen und Bundles befördern. (jk/c't)
http://www.heise.de/newsticker/data/jk-13.11.03-004/
http://quote.bloomberg.com/apps/news?pid=10000080&sid=aWL4D1K1EZ0g&refer=asia[/quote]

Ich denke auch diese Neuigkeit ist einen Thread wert. Sonst vermischt sich das zu sehr mit den "Gamecube Nachfolger" Diskussionen.
 
Stimmt, wir unterhalten uns jetzt schon auf mehren Ebenen über verschiedenen Themen, zwar hängen sie ja eigentlich zusammenhängen, aber es wird unübersichtlich.

Hier nochmal mein Post aus den News:

Das ist ja "nur" das erste Halbjahr. Nintendo rechnet immernoch mit Gewinn für dieses Geschäftjahr.
Außerdem sollen die Verluste mit dem starken Yen zusammenhängen und natürlich mit den schlechten GC Verkäufen. Aber dank des GBAs gehts Nintendo sicher nicht schlecht.
Beeindruckend, dass dies die ersten roten Zahlen seit 1962 sind.
 
Rote Zahlen? Ich dachte Sony schreibt rote zahlen? Ach ne stimmt war ja nur nen Gewinnrückgang also immer noch +. :lol: Das war kein bash gegen Nintendo denn als Sony einen Gewinnrückgang zu verzeichnete dachten ein paar Dumpfbacken das sie auch rote Zahlen schreiben. Aber nintendo ist selbst Schuld. Erst verkaufen sie den Cube viel zu günstig und dann haben sich keine Innovation wie Eye Toy im petto.
 
man sollte hier mal zuerst die relation erkennen: 22,8 mio verlust (was zweifelsfrei bedenklich ist) zu 150 mio gewinn im gleichen zeitraum ein jahr zuvor. die ursachen für den verlust scheinen bekannt zu sein. gegen den starken yen kann man nichts machen, die verkaufszahlen des cubes hat man jetzt gepusht, auf kosten der gewinnspanne und des umsatzes. viel wichtiger ist bei solchen meldungen immer die positive darstellung der zukunft und die scheint da zu sein. an den gewinn-, umsatz-zielen für das laufende geschäftsjahr wird festgehalten, eine neue hardware ist angekündigt. was will man mehr?
 
Tiwi schrieb:
man sollte hier mal zuerst die relation erkennen: 22,8 mio verlust (was zweifelsfrei bedenklich ist) zu 150 mio gewinn im gleichen zeitraum ein jahr zuvor. die ursachen für den verlust scheinen bekannt zu sein. gegen den starken yen kann man nichts machen, die verkaufszahlen des cubes hat man jetzt gepusht, auf kosten der gewinnspanne und des umsatzes. viel wichtiger ist bei solchen meldungen immer die positive darstellung der zukunft und die scheint da zu sein. an den gewinn-, umsatz-zielen für das laufende geschäftsjahr wird festgehalten, eine neue hardware ist angekündigt. was will man mehr?

Und auch an Becks:

Sicher schaut man im Moment optimistisch in die Zukunft. Ich habe da nur so meine Zweifel, ob die Prognose tatsächlich zu schaffen ist. Man hat schließlich erst im 2.Hj. die Cube Preise massiv gesenkt und müsste dazu noch den Verlust aus dem 1.Hj. kompensieren.
 
Da hast du sicherlich recht, aber mit dem Weinhnachstgeschäft (Haupteinnahmezeit für alle Konsolenbauer) könnte die Preissenkung und auch der Verlust kompensiert werden. Schließlich hat Nintendo in den letzten Jahren zumindestens in wirtschaftlicher Hinsicht immer richtig gehandelt.

Nintendo ist ein sehr "gesundes" Unternehmen und die wird man nicht so schnelle umhauen können. Wie auch tiwi erwähnt hat muss man den Verlust (22 mio) mal in Relation zu dem Gewinn sehen (150 mio).

Dass es aber mit der Geldmaschine GBA nicht ewig so weitergeht, ist Nintendo wohl klar (besonders durch die Konkurrenz). Daher bleibt Nintendo nix anderes übrig als zu handeln.
 
Becks schrieb:
Daher bleibt Nintendo nix anderes übrig als zu handeln.

eben! die vergangenheit ist unantastbar, man kann nur aus den fehlern lernen. nun heisst es für nintendo die zukunft zu gestalten und endlich mal zu agieren!
 
Red schrieb:
Rote Zahlen? Ich dachte Sony schreibt rote zahlen? Ach ne stimmt war ja nur nen Gewinnrückgang also immer noch +. :lol: Das war kein bash gegen Nintendo denn als Sony einen Gewinnrückgang zu verzeichnete dachten ein paar Dumpfbacken das sie auch rote Zahlen schreiben. Aber nintendo ist selbst Schuld. Erst verkaufen sie den Cube viel zu günstig und dann haben sich keine Innovation wie Eye Toy im petto.

Dabei geht es ums erste Geschäfts-Halbjahr(1April - 30.September)
Da war noch nix Preisgesenkt... Bash Red ;)
 
--=ZerO=-- schrieb:
Red schrieb:
Rote Zahlen? Ich dachte Sony schreibt rote zahlen? Ach ne stimmt war ja nur nen Gewinnrückgang also immer noch +. :lol: Das war kein bash gegen Nintendo denn als Sony einen Gewinnrückgang zu verzeichnete dachten ein paar Dumpfbacken das sie auch rote Zahlen schreiben. Aber nintendo ist selbst Schuld. Erst verkaufen sie den Cube viel zu günstig und dann haben sich keine Innovation wie Eye Toy im petto.

Dabei geht es ums erste Geschäfts-Halbjahr(1April - 30.September)
Da war noch nix Preisgesenkt... Bash Red ;)
kann ja sein aber denkst du das sie nach einer derartigen Preissenkung viel mehr Gewinn machen. Ich glaube nicht. Also ich finde den Spitznamen Bash Red nicht gerade witzig. :neutral:
 
Red schrieb:
--=ZerO=-- schrieb:
Red schrieb:
Rote Zahlen? Ich dachte Sony schreibt rote zahlen? Ach ne stimmt war ja nur nen Gewinnrückgang also immer noch +. :lol: Das war kein bash gegen Nintendo denn als Sony einen Gewinnrückgang zu verzeichnete dachten ein paar Dumpfbacken das sie auch rote Zahlen schreiben. Aber nintendo ist selbst Schuld. Erst verkaufen sie den Cube viel zu günstig und dann haben sich keine Innovation wie Eye Toy im petto.

Dabei geht es ums erste Geschäfts-Halbjahr(1April - 30.September)
Da war noch nix Preisgesenkt... Bash Red ;)
kann ja sein aber denkst du das sie nach einer derartigen Preissenkung viel mehr Gewinn machen. Ich glaube nicht.

Natürlich. Viel mehr Konsolen verkauft = viel, viel mehr Software...

Also ich finde den Spitznamen Bash Red nicht gerade witzig. :neutral:

Sorry, konnt ich mir nach dem ich das im MK DD!! Thread gelesen hab
nicht verkneifen. Ist nicht ernst gemeint, deswegen das ;) ...
 
Hehe Bash Red...das gefällt mir. :D ;)

Naja, vielleicht sollten wir ihn ganz umtaufen, damit das nicht so schlimm klingt: Bred Ash. :rofl:

Jetzt wirds interessant, wie viel der Gamecube in der Produktion wirklich kostet, denn das wird sich erst im 2. Halbjahresspiegel zeigen. Wenn die Softwareverkäufe aber ordentlich zulegen, kann man das sicher wieder wett machen und hat am Ende entweder weniger, oder gar keinen Verlust gemacht. :)
 
Zurück
Top Bottom