Nintendo ruled Alle

Vincent

CW Champions League Experte
Thread-Ersteller
Seit
13 Jun 2002
Beiträge
11.265
PSN
zaibot
Nintendo sieht sich als Marktführer im Videospiele-Geschäft

21.08.03 - Axel Herr, Geschäftsführer von Nintendo Deutschland, sagte auf der Games Convention, dass Nintendo der Marktführer im Videospiele-Markt sei. Herr bezieht sich auf Handheld- und Heimkonsolen-Hardware.

Laut der GfK besitzt Nintendo in Deutschland einen Marktanteil von 47 Prozent. Sony folgt mit 43 Prozent, während Microsoft mit 10 Prozent auf dem dritten Platz liegt.


http://www.mcvonline.de/?article_id=211820

:D ;)
 
Würde ich nicht anders machen, auch wenn somit keiner weiß, wieviel Anteil jetzt der Cube an den Zahlen hat. Klar ist schon mal, dass der GBA(SP) wesentlich mehr Anteil hat als der Gamecube.
 
Jo, wenn man den GB, GBA und den Gamecube zusammen nimmt, stimmt das auch vollkommen. Also xrocker, ich weiss garnicht was Du hast.

Denn es wurde gesagt: "Marktführer im Videospiele-Geschäft" und nicht im "...Next Generation Konsolen Geschäft". ;)
 
Marktführerschaft in einer Branche ohne ernsthafte Konkurrenz ist nicht wirklich was worauf man stolz sein kann.In jedem normalen Laden wo über 80% der Leute einkaufen findet man neben den Gameboys keine anderen Handheldsysteme.
 
Dann entwerf doch einen Handheld und verdränge BigN von der Position. Sind schon nicht ohne Grund fast Monopolist in dem Bereich :P .
 
kiffi schrieb:
Marktführerschaft in einer Branche ohne ernsthafte Konkurrenz ist nicht wirklich was worauf man stolz sein kann.In jedem normalen Laden wo über 80% der Leute einkaufen findet man neben den Gameboys keine anderen Handheldsysteme.

da gibt es halt paralelen mit m$ und und windows ;)
 
Naja, soll sich NINTENDO seine Probleme mit dem GC halt schönrechnen - ist mir schnuppe!

Ändert sich eh, wenn SONY das Mörderteil PsP rausbringt ... ;)
 
Broken Wing schrieb:
Dann entwerf doch einen Handheld und verdränge BigN von der Position. Sind schon nicht ohne Grund fast Monopolist in dem Bereich :P .

Das überlasse ich SONY. ;)

BTT: Vielleicht haben Sie alle bisher verkauften NES, SNES, GB, GBC, N64 Cubes und GBAs zusammengezählt und haben sie mit der Playstation2 verglichen.

Dann hat der Mann sicher recht. :rofl3:
 
im prinzip geht es nur um eines: marketing

zur info: marktanteile 2003 in japan

nintendo: ca. 59 %

sony: ca. 39 %

m$: ca. 1,4 %

verkaufte einheiten gesamt ca. 5 millionen
 
Vincent schrieb:
Nintendo sieht sich als Marktführer im Videospiele-Geschäft

21.08.03 - Axel Herr, Geschäftsführer von Nintendo Deutschland, sagte auf der Games Convention, dass Nintendo der Marktführer im Videospiele-Markt sei. Herr bezieht sich auf Handheld- und Heimkonsolen-Hardware.

Laut der GfK besitzt Nintendo in Deutschland einen Marktanteil von 47 Prozent. Sony folgt mit 43 Prozent, während Microsoft mit 10 Prozent auf dem dritten Platz liegt.


http://www.mcvonline.de/?article_id=211820

:D ;)

vincent in dem Artikel fehlt ne wichtige stelle (oder sie ist nicht klar erkennbar),
1 Bezieht sich der Mann auf Deutschland.
2. Hat er gesagt ich zitiere
Nimmt man alle Nintendo- Konsolen vom Gameboy über den Gameboy Advance bis zum GameCube zusammen, führt das Unternehmen nach eigenen Angaben in Deutschland den Markt mit einem Marktanteil von 48 Prozent an und verweist Sony (43 Prozent) und Microsoft (10 Prozent) auf die hinteren Plätze.


Ich denke Punkt 2 überliest man schnell mal in deinem Text.
 
21.08.03 - Axel Herr, Geschäftsführer von Nintendo Deutschland, sagte auf der Games Convention, dass Nintendo der Marktführer im Videospiele-Markt sei. Herr bezieht sich auf Handheld- und Heimkonsolen-Hardware.

Jaja, sich mit dem Ruhm vergangener Tage zu brüsten ist doch irgendwie arm...
Naja, aber was solls, marketingtechnisch ist das ne geile Aussage; nicht zu wiederlegen und für Branchenoutsider sehr beeindruckend.
 
El Barto schrieb:
BTT: Vielleicht haben Sie alle bisher verkauften NES, SNES, GB, GBC, N64 Cubes und GBAs zusammengezählt und haben sie mit der Playstation2 verglichen.

Unsinn, du solltest doch wissen, dass der GBA samt GBA SP die PS2 alleine schon weltweit in Verkäufen geknackt hat, wenn auch nur knapp[ps2 gibts allerdings auch ein paar monate länger als den gba, soviel dazu noch] ;)
 
MTC001 schrieb:
El Barto schrieb:
BTT: Vielleicht haben Sie alle bisher verkauften NES, SNES, GB, GBC, N64 Cubes und GBAs zusammengezählt und haben sie mit der Playstation2 verglichen.

Unsinn, du solltest doch wissen, dass der GBA samt GBA SP die PS2 alleine schon weltweit in Verkäufen geknackt hat, wenn auch nur knapp[ps2 gibts allerdings auch ein paar monate länger als den gba, soviel dazu noch] ;)

1. Was tust Du noch da :D

2. Kann man das wirklich vergleichen. Das wäre das gleiche, wenn ich die S-Klasse von Mercedes mit dem Phaeton von VW vergleiche und dann einer sagt "...aber der Golf hat sich..."

3. Ist mir das ziemlich wurscht, wer vorne liegt, solange es irgendwo keinen zur Aufgabe zwingt. Schließlich wäre Nintendo wohl kaum in der Lage neue Hardware zu entwickeln, wenn der GBA nicht so gut laufen würde. Die PSP wird das sicherlich ändern, oder den Markt auf Kosten der Next-Gen Konsolen neu ordnen. Sollte Sony so schlau sein und PSP und PS3 zu verbinden, dann kracht es im Gebälk.
Und Zahlen hin oder her. Für mich persönlich ist die PS2 die beste Konsole, weil sie die meisten Top-Games hat. Kann sich aber mit Fable, Sudeki, PGR2, Halo2 usw noch in Richting XBox verschieben. Den Cube sehe ich als absolut schlechtversorgteste Konsole überhaupt. Der GBA läuft bei mir ausser Konkurrenz und ich freu mich schon auf meinen Strandurlaub mit dem Ding...
 
Axel Herr ist sowieso ein Sucker, einer der unfähigsten Leute bei Nintendo überhaupt, der bringt nur Sprüche aber Taten hat er bisher noch nie folgen lassen! :shakehead:

Das beste ist wenn man mit ihm einen Interview Termin hat, und er mehrmals, ich wiederhole mehrmals einfach nicht erscheint...
 
Zurück
Top Bottom