Nintendo plant das Projekt "Joy Spot"

--=ZerO=--

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
9 Jul 2002
Beiträge
3.441
Nintendo plant das Projekt "Joy Spot"


Nintendo Japan hat nun bekannt gegeben, dass sie Pläne für einen sogenannten "Joy Spot" Service haben. In ausgewählten Geschäften werden diese "Joy Spots" errichtet und dienen dazu, dass Gameboy Advance Spieler mit dem Wireless Adapter, sich treffen und dort gegeneinander Spielen können. Dieser Service wird in Japan am 25. März starten.


Die Spieler können sich jedoch nicht nur zum spielen von Multiplayergames treffen, sondern auch neue Wireless Services nutzen um Neue Level, Minispiele, Items, etc. freizuschalten. Dort sollen auch offizielle "Joy Battles" stattfinden.

Diese ersten Spiele unterstützen den Wireless Adapter von Nintendo und Motorolla: Famicom Mini Series, Pokémon Fire Red & Leaf Green, Mario Golf Tournament & Digimon Racing. Weitere Wireless-Titel sind in Entwicklung.


Quelle: IGN


joyspot_031004_1.gif
joyspot_031004_2.jpg

Dieses Logo sagt aus, dass das Geschäft über einen "Joy Spot" verfügt.
 
die sollten sich lieber mal über den online service vom cube oder wenigstens cube2 gedanken machen, statt sowas sinnloses aufzubauen.
 
Also ich finde die Idee eigentlich genial!
Die Leutz können sich in "Arenen" zum fighten treffen
und nebenher Goodies abgreifen...
 
mia.max schrieb:
die sollten sich lieber mal über den online service vom cube oder wenigstens cube2 gedanken machen, statt sowas sinnloses aufzubauen.

Als ob diese komischen XBOX Clubs besser gewehsen wären :D :D :D :D

Diese Treffpunkte werden ideal für Spieler sein , die Taschen wollen oder einfach nur spielen ! Allerdings denke ich setzt sich die Idee nur in Japan durch
 
Leider wirds wohl wirklich nur in Japan etwas werden...

Aber an und für sich halte ich diese Idee für um Welten besser als jede Onlinefähigkeit einer Konsole.
Weil hier Zocker aller Art wirklich zusammenfinden...anstatt in ihren Fernsehsesseln den Kontakt quasi nur simuliert zu bekommen.
 
KlapTrap schrieb:
Leider wirds wohl wirklich nur in Japan etwas werden...

Aber an und für sich halte ich diese Idee für um Welten besser als jede Onlinefähigkeit einer Konsole.
Weil hier Zocker aller Art wirklich zusammenfinden...anstatt in ihren Fernsehsesseln den Kontakt quasi nur simuliert zu bekommen.

Sehe ich genau so ! Bis jetzt ist jede Session mit Freunden witziger , also ein Spiel online !
So eine Einrichtung , in welcher man dann zocken kann hat schon was ... man überlege :

Es gibt alle erhältlichen Konsolen, die Spieler können Games testen oder mit ihren Controllern gleich mal ne Runde Mario Kart oder Halo im Netz zocken !
Man kann sich treffen , Tipps austauschen oder nur was trinken.
Fernsehgeräte mit Konsolen kann man dann einfach für eine kleine Summe für eine gewissen Zeit mieten.
Zudem veranstalten die Läden Wettbewerbe oder Tuniere. Vieleicht auch gegen Andere Läden. So etwas wie die Warhammer Shops :D :D

Naja wenn ich Geld hätte würde ich so en Ding glatt in Stuttgart aufmachen :)

Denn zocken is mit Kumples immernoch am schönsten :)
 
Siskarad schrieb:
Naja wenn ich Geld hätte würde ich so en Ding glatt in Stuttgart aufmachen

Und wenn dus richtig aufziehen würdest (ungefähr so wie oben beschrieben)...könntest du da ne Menge Geld mit machen.

Glaub wirklich,daß das ne MArktlücke ist die in Deutschland (respektive Europa) wirklich gut ausgenützt werden könnte.

Gar nicht auszudenken,wieviel Zeit ich in solchen Schuppen abhängen würde....quasi sowie früher....als ich meinen Vater immer wieder um Markstücke für den DK-Automaten angebettelt hab :lol:
 
Siskarad schrieb:
Als ob diese komischen XBOX Clubs besser gewehsen wären :D :D :D :D

Diese Treffpunkte werden ideal für Spieler sein , die Taschen wollen oder einfach nur spielen ! Allerdings denke ich setzt sich die Idee nur in Japan durch
die xbox lounges waren auch nicht viel besser... aber trotzdem haben die teilweise eine gewisse gemütlichkeit ausgestrahlt.
und so wie das hier beschrieben wird, hat das gar nix gemütliches.

aber vielleicht habens die japaner ja gerne industriell und kalt.

treffpunkte einrichten, nur damit leute gegeneinander zocken können halte ich für absoluten schwachsinn, da man entweder im trauten heim per lokalem multi zockt oder halt über einen online service wie xbl oder das sony teil rausgeht.

das sich deswegen immer wieder gruppen von nintendo-jüngern zusammenfinden, die von sich aus regelmässig solche multizock-orte besuchen halte ich für höchst unwahrscheinlich.
 
Hört sich interessant an, ist aber im Endeffekt nur was, um die Schüler nach der Schule in die Läden zu locken. Wenn ich von der Arbeit heimkomme kann doch keiner erwarten, daß ich mich in so nen Laden stell um dann ein paar Minuten GBA zu zocken...

Online ist wesentlich besser, weil man da überregional gamen kann, und das auch neben den Öffnungszeiten! Und für was gibt es die Buddylist? Da kann man seine Freunde sogar stapeln, irgendeiner ist immer online.

Nur die Sache mit den Preisen und die Duelle wären wirklich interessant...
 
mia.max schrieb:
Siskarad schrieb:
Als ob diese komischen XBOX Clubs besser gewehsen wären :D :D :D :D

Diese Treffpunkte werden ideal für Spieler sein , die Taschen wollen oder einfach nur spielen ! Allerdings denke ich setzt sich die Idee nur in Japan durch
die xbox lounges waren auch nicht viel besser... aber trotzdem haben die teilweise eine gewisse gemütlichkeit ausgestrahlt.
und so wie das hier beschrieben wird, hat das gar nix gemütliches.
:confused2:
Woran kannst du erkennen, dass die "Spiele-Arenen" seitens Nintendos ungemütlich sein werden? :confused2:
 
Sonic schrieb:
:confused2:
Woran kannst du erkennen, dass die "Spiele-Arenen" seitens Nintendos ungemütlich sein werden? :confused2:
also nicht das es so sein muss, aber ich meine dies ab den worten "In ausgewählten Geschäften" zu erkennen.

Wenn damit Spielegeschäfte gemeint sind.... ungemütlich !
 
Zurück
Top Bottom