Nintendo Nintendo Patent Game Emulator?

wendigo2k

L02: Beginner
Thread-Ersteller
Seit
25 Apr 2006
Beiträge
43
Hi,

ich hab mir vor 2 wochen mal wieder so zum Spaß die neuen Patente von Nintendo angekuckt (die in den USA genehmigt wurden),
und da kam eins dazu das ist seit 11.04, und soweit ich das verstehe steht darin folgendes:

"....is directed to a game emulator program that allows a game to be played on a game machine using a display device having a resolution that is lower than the resolution for which the game is designed, while reproducing a game image that is close to that of the original.

Übersetzt heißt das für mich soviel das der Revo einen Emulator drauf hat der ihm erlaubt Spiele zu spielen die für viel höhere Auflösungen gemacht sind (Spiele die es für HD gibt???), indem er das Bild kleiner macht, das Spiel aber dabei aber nur minimalst schlechter aussieht ^^

Also das ganze bedeutet für mich jetzt das Firmen die ein Spiel für die XBox360 oder die PS3 produzieren das ganz leicht auf den Revo verfrachten können ohne viel Grafikeinbußen ^^;
Was glaubt ihr das das bedeuten könnte bzw. was das fürn Patent ist?

wendigo

Quelle des Patents:
http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-...ND&d=ptxt&s1=nintendo&OS=nintendo&RS=nintendo
 
Wäre wirklich nice - aber kanns mir net vorstellen -warum sollten MS etc. soviel Cash in High End Hardware ausgeben wenns mit so nem kleinen Trick auch(fast) so gut geht - so blöd können die imo net sein.

Aber falls es stimmt wäre es genial :blushed:
 
Das Patent ist schon alt. Vielleicht wurde es nur erneuert. Und es geht vorwiegend nicht um HD-Spiele auf Revolution, sondern um GBA-Spiele auf Handys.
 
Hm, wie soll denn HD auf einem normalen TV gehen? HD heißt ja HighDefinition, und das hat ja ein normaler TV nicht. Wenn es ginge wäre es so was von GEIL; das würde sich ja mit der WOW Aussage decken... OMG :oops:
 
Uchiha Sasuke schrieb:
gba Spiele auf Handys?

Hab ich was verpasst?
Das selbe frag ich mich auh grade.
Ich hab zwar mal gehört, dass das Handy Banjo eine Umsetzung des GBA-Teils ist, aber sowas nicht.
Das würde doch eigentlich heißen, dass es von Nintendo durchaus geplant war, GBA-Spiele auf Handys zu portieren?
 
bestimmt mit einem absichtlichen Bug damit sie nicht auf Nokia Geräten laufen ;)

Und um GBA auf Handy zu bringen braucht man doch kein Extrapatent, oder? :-? *aufGBmverweis*
 
Ne, denk net das es was damit zu tun hat. Weil sowas könnte Handys per Emulator etc. so oder so schaffen.
 
Handy 3D Spiele toppen grafisch teilweise DS Niveau, naja so weit so gut, spätestens wenns um die Kontrolle geht kann mans vergessen.

Dieses patent riecht übrigens madig. Man kann NICHT auf einer 640*480 Auflösung eine 1200*700 auflösung imitieren, das geht schlicht nicht. Natürlich ist es so, daß auf einem relativ kleinem Röhrenfernseher(72cm oder so) und einem gleichgroßen hdtv die Unterschiede zwischen HD und nicht HD nicht sonderlich groß sind, aber sie sind zweifelsohne vorhanden ;)

Ahja was HDTVs betrifft: die könnt ihr eh schon einsargen, denn in Kürze kommen die wirklich guten, die HDTVs die auf LED Technik beruhen, endlich mal was ausgereiftes ohne Schwachstellen, naja bis dahin wirds aber auch noch ein paar Jährchen dauern, auch wenn Samsung bereits den ersten Prototypen mit hervorragenden Ergebnisen präsentierte...
 
wendigo2k schrieb:

Bitte vergesst doch die Patente. Oder schau wenigstens genauer hin: Da steht:

Filed: January 3, 2003
Foreign Application Priority Data
Sep 13, 2002[JP]

Also fast 4 Jahre alt, das Patent. Ich schätze. es hat mit den NES-Ports für den GBA zutun...
 
Mal abwarten.
Im übrigen müssen Spiele, die für HDTV programmiert wurden, ja nicht auch so ausgegeben werden.
Beim PC ist das ja normal. Je nach Grafikleistung stellt man dort die Auflösung von 480p (640*480) bis auf jenseits der höchsten HDTV-Auflösung 1080p ein. Dem Gamecode ist das nämlich ziemlich schnuppe und auch auf die CPU-Leistung hat die Auflösung so gut wie keine Auswirkung, wenn man außer der Auflösung nichts ändert (z.B. Polygonanzahl oder CPU-belastende Effekte)

HDTV-Auflösung belastet somit eigentlich nur die GPU. Da man aber mit steigender Auflösung auch mehr sehen kann ist es sinnvoll, beim Umstieg auf HDTV auch die Polygonanzahl zu erhöhen, was wiederrum auch auf die CPU-Leistung Auswirkungen hat.

Aber eine schnellere CPU ist hauptsächlich für eine bessere Physik und KI zuständig.

Was das mit dem Patent nun zu tun hat?
Nun, nach obiger Erklärung kann man keine CPU-Leistung einsparen wenn man ein Game herunterskaliert sondern nur GPU-Leistung. Andererseits braucht man nichts runterskalieren, wenn die Gameengine von vornherein das Game nur auf PAL-Auflösung berechnet.

Theoretisch könnte man zwar das Game in HDTV berechnen und dann auf PAL runterskalieren. Und theoretisch sähe so ein Bild sogar besser aus als ein direkt in dieser Auflösung berechnetetes Bild (Antialiasing funktioniert im Grunde genommen ja ähnlich und auch HDTV Filme sehen auf normalen PAL-Geräten ein wenig besser aus als DVD-Filme obwohl PAL ja noch nicht mals die DVD-Auflösung hinbekommt) aber dazu müsste ja das Bild trotzdem von der Konsole, respektive der GPU, in der höheren Auflösung berechnet werden.

Das ist natürlich schwachsinn, denn dann könnte ich das Bild auch gleich in HDTV ausgeben, da ich sowieso die HDTV-Rechenleistung benötige. Eine Ausgabe in PAL würde trotzdem möglich sein, so wie es z.B. die 360 macht. Die berechnet das Bild nämlich je nach angeschlossenem Bildschirm. Kann man unter anderem sehr gut bei Tomb Raider Legends beobachten, dass in der PAL-Auflösung deutlich flüssiger läuft. Das liegt daran, dass bei der HDTV-Auflösung im Vergleich zur PAL-Auflösung die Shadereinheiten der GPU aufgrund drei mal höherer Auflösung auch drei mal so viel zu tun haben und diese, aus welchem Grunde auch immer, bei TRL in 720p überfordert sind. Für die restlichen Einheiten der GPU und auch für die CPU gibt es keinen Unterschied ob sie nun in PAL (480p) oder 720p das Bild berechnen.

Somit weiß ich nicht, was ich mit der Patentbeschreibung anfangen soll. Wenn die Revo GPU nicht so stark wird, kann sie auch nicht das Bild in 720p rendern um es dann auf 480p herunter zu skalieren. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass sich dieses Patent auf den Revo bezieht.
 
Motorbass schrieb:
Also fast 4 Jahre alt, das Patent. Ich schätze. es hat mit den NES-Ports für den GBA zutun...

Das könnte schon eher hinkommen denn der GBA hat zwar eine niedrigere Auflösung als das NES aber eine höhere Rechenleistung und könnte somit die Games in einer höheren Auflösung berechen um sie dann herunter zu skalieren.
 
Zurück
Top Bottom