Wandhydrant schrieb:
AcRo schrieb:
Ich weiss nicht wie viele von euch Nintendos Pressekonferenz der E3 gesehen haben, aber es gab was zu lachen. Auf Microsofts XBOX Live antwortete Nintendo mit einem Bild von 1988, dass den NES mit einem Modem zeigt. Das hämische Grinsen des Pressesprechers war nicht zu übersehen
. Was die Pläne für den GameCube angeht so sagt er, dass auf jeden fall schon diesen Herbst Phantasie Star Online für den Cube kommt und von anfang an online spielbar sein wird. Mir scheint so als wüsste Nintendo gar nicht warum Microsoft so ein TramRam um XBOX Live macht. Für Nintendo scheint Onlinegaming was ganz normales zu sein. Wir sehen uns dann also im Herbst auf einem der vielen PSO Server.
...und zahlen im Gegensatz zu MS zusätzliche Gebühren für jedes Spiel was wir online zocken wollen.
zitat: GAMECBUE: Nintendo hat in einer Pressemitteilung die Onlinepläne für den Gamecube vorgestellt. Demnach wird ein Broadband-Adapter und ein V.90 Modem im Herbst in den USA auf den Markt kommen. Preis: je US $ 34,95 (Euro 39 / Yen 4.500). In Japan wird das Modem im Sommer und der Broadband-Adapter ebenfalls im Herbst veröffentlicht.
Wie bereits angekündigt wird Phantasy Star Online Episode I & II gleichzeitig veröffenlicht und das erste Onlinespiel für den Gamecube sein.
Nintendo wird keine Gebühren für die Onlinespiele verlangen, sondern überlässt das den jeweiligen Publishern, die auch für ein funktionierendes Online Network verantwortlich sind.
Satoru Iwata, Director of Corporate Planning bei Nintendo, sieht im Network Gaming noch keinen profitablen Markt, weshalb sich Nintendo mit eigener Software zurückhalten wird. Stattdessen will man sich auf die Stärken von Offline-Spielen konzentrieren und den Network-Bereich zunächst anderen Entwicklern überlassen: Drittanbieter erhalten Online-Software Development Kits.
Ausser Phantasy Star Online Episode I & II soll auf der E3 angeblich kein weiteres Onlinespiel gezeigt werden.
quelle:
www.gamefront.de news vom 14.05.2002
zitat:
Gamespy, der führende Anbieter im Online-Gaming, kündigte heute seine Unterstützung für die Nintendo GameCube Online-Kampagnie an. Gamespy will seine Online-Technologien Anfang Juli an die Entwickler weitergeben, somit steht dem Start des Nintendo Online-Netzwerkes nichts mehr im Wege. Dank des Know-Hows und der vorhandenen Online-Infrastruktur will Gamespy den Entwickern einen einfachen und unkomplizierten Einstieg in die Welt der Online-Spiele ermöglichen. Folgende Funktionalitäten sollen den zukünftigen Online-Spielen zur Verfügung stehen:
Ein spielinterner Textchat und Buddy Listen
Online Wettkämpfe und Ranglisten
Eine online Datensicherung
Spielstatistiken und Analysen
Datentransfer von und zum Internet
Mit den Technologien von Gamespy sollen außerdem die Kosten sowie der Zeitaufwand von Online-Spiele verringert werden.
Quelle: gamespy.com
quelle:
www.gaming-universe.de vom 22.05
--------------------------
soviel zum Thema Kosten und Nintendo hat keine Ahnung!!!!!!!!!