- Seit
- 30 März 2002
- Beiträge
- 28.585
Nintendos Investoren sind nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg davon überzeugt, dass das Unternehmen Sonys Einstieg in den Handheld-Markt standhalten wird. Sonys PSP (PlayStation Portable) soll in Japan im Dezember 2004 erscheinen. Derzeit hat Nintendo mit dem Game Boy weltweit einen Marktanteil von 95 Prozent.
Informationen über Preis und Fähigkeiten von PSP haben Nintendos Geldgeber in dem Glauben bestärkt, dass die beiden Systeme nicht in Konkurrenz zueinander stehen werden.
Laut Takashi Okatani, Senior Analyst bei Shinko Shinko Investment Trust Management, richtet sich Sonys PSP verstärkt an Erwachsene.
Nach Einschätzung von Peter Boardman, Vermögensverwalter bei NWQ Investment in Los Angeles, könnte der Preis für PSP zwischen USD 250 und USD 400 liegen - Nintendos Game Boy kostet hingegen USD 99,99 in den USA.
Die Hälfte der Game Boy-Kunden sei laut Boardman unter 16 Jahre alt, wodurch viele beim Hardware-Kauf auf die Eltern angewiesen sind.
'Eltern sind eher bereit USD 99 statt USD 400 zu zahlen', sagt Boardman. 'Nintendos Strategie ist gut, denn ihnen gehört die Spielmaschine der Kinder.'
Quelle: gamefront
Informationen über Preis und Fähigkeiten von PSP haben Nintendos Geldgeber in dem Glauben bestärkt, dass die beiden Systeme nicht in Konkurrenz zueinander stehen werden.
Laut Takashi Okatani, Senior Analyst bei Shinko Shinko Investment Trust Management, richtet sich Sonys PSP verstärkt an Erwachsene.
Nach Einschätzung von Peter Boardman, Vermögensverwalter bei NWQ Investment in Los Angeles, könnte der Preis für PSP zwischen USD 250 und USD 400 liegen - Nintendos Game Boy kostet hingegen USD 99,99 in den USA.
Die Hälfte der Game Boy-Kunden sei laut Boardman unter 16 Jahre alt, wodurch viele beim Hardware-Kauf auf die Eltern angewiesen sind.
'Eltern sind eher bereit USD 99 statt USD 400 zu zahlen', sagt Boardman. 'Nintendos Strategie ist gut, denn ihnen gehört die Spielmaschine der Kinder.'
Quelle: gamefront