Nintendo geht nach China, die zweite.

America`s Most Wanted

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Jan 2004
Beiträge
3.898
Nintendo DS erscheint in China

03.06.05 - Der Nintendo DS soll auch in China offiziell auf den Markt kommen. Das geht aus der Website von iQue Ltd. hervor, dem offiziellen Vertrieb von Nintendo in China.

Der Handheld soll allerdings iQue DS heißen. Auf der Seite befindet sich ein Countdown, wonach die Auslieferung am 15.06.05 stattfinden soll.

Quelle: www.gamefront.de

Das bevölkerungsreichste Land der Welt als Chance für den Videospielemarkt, und Nintendo der Vorreiter?
 
hm, dort kann man viele einheiten vekaufen wenn es die käufer anspricht. :D
 
das sollte doch funtkionieren..ich hoffe nur das beste für nintendo...das war ein kluger schachzug IMO
 
solid2snake schrieb:

heißt nintendo dort iQue oder was?

In China wurde ein System entwickelt, welches iQue heißt und wofür es bestimmte SNES und N64 Spiele zu kaufen. Diese sind aber auf einem besonderen Medium, zum Schutz vor Raupkopien. Zudem gibt es den iQue GBA und den iQue SP, wobei ich dazu nichts direkt weiß.

@domidomek
Der iQue hat nichts mit dem GameCube zu tun.
 
Da wurde ein "direkt an den TV" controller names iQue ausgeliefert mit dem man n64 klassiker spielen konnte.

hm scheint erfolgreich gewesen zu sein, dass man den iQue namen behällt
 
ach gott. :blushed: seit jahren versuchen konsolenhersteller immer mal wieder in china fuß zu fassen. aber das ist unmöglich. china ist und bleibt das raubkopierer land nr1, deswegen wurde der ique auch erst vor kurzem released, als der cube schon lange draußen war. Nintendo hätte sonst einfach keinen vernünftigen preis anbieten können, weil selbst die n64 cardridges überall als raubkopien zu finden sind. :neutral:
 
Splatter schrieb:
ach gott. :blushed: seit jahren versuchen konsolenhersteller immer mal wieder in china fuß zu fassen. aber das ist unmöglich. china ist und bleibt das raubkopierer land nr1, deswegen wurde der ique auch erst vor kurzem released, als der cube schon lange draußen war. Nintendo hätte sonst einfach keinen vernünftigen preis anbieten können, weil selbst die n64 cardridges überall als raubkopien zu finden sind. :neutral:

Trotzdem, China ist ein rießen Markt. Wenn man dort Erflog hat gibts richtig viel Geld.
 
wundert mich auch dass die regierung nicht richtig gegen die raubkopien vorgeht! die schaden ja somit mehreren märkten.
 
solid2snake schrieb:
wundert mich auch dass die regierung nicht richtig gegen die raubkopien vorgeht! die schaden ja somit mehreren märkten.

Vllt raubkopieren die Regieruzngsmitglieder selbst wie die Weltmeister. Bestimmt hat jeder reichere Chinese sein Raubkopien-Labor im Keller :D
 
Zurück
Top Bottom