Neue AMD64-Chipsatz-Familie kommt im September 2004
Nvidia hat im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Games Convention 2004 in Leipzig einen kleinen Ausblick auf seinen neuen AMD64-Chipsatz Nforce4 gewährt. Auch GeForce-6-Grafik für Notebooks soll nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Der Nforce4 soll in Ausführungen für Ein- und Dual-Prozessor-Systeme kommen, zudem soll er PCI-Express und den Einsatz zweier Grafikkarten unterstützen. Im Vergleich zum aktuellen und noch für AGP ausgelegten Nforce3 soll der Nforce4 mehr Leistung bieten und darüber hinaus mit neuen RAID-Funktionen und neuen Soundfunktionen aufwarten.
Für den Consumer-Bereich ist eine Nforce4-Variante für einen Athlon-64-Prozessor vorgesehen, der Workstation-Nforce4 wird zwei Opterons verwalten können. Wie viele 16x-PCI-Express-Grafikkarten die Nforce4-Varianten jeweils unterstützen können, gab Nvidia noch nicht an, vermutlich wird auch der Consumer-Nforce4 mit zwei Grafikkarten und so mit Nvidias Dual-Kartentechnik SLI klar kommen. Damit sollen es etwa zwei gekoppelte GeForce-6600-GT-Karten von der Leistung her auf über eine GeForce 6800 Ultra schaffen.
Nforce4 wird laut Nvidia im September 2004 vorgestellt und vermutlich recht schnell auf ersten Mainboards von den üblichen Nvidia-Partnern zu finden sein. (ck)
ich glaub nächstes jahr hol ich mir nen neuen Rechner