Unlogisches Leveldesign ist auch so eine Sache, mein Held was das angeht ist immer noch Resident Evil. Der mieseste Beruf aller Zeiten ist wohl in einem geheimen Umbrella Labor zu arbeiten.
Das Leveldesign ist so eine Sache,ich weiß gar nicht ob das so optimal für ein Spiel ist.Andererseits,sind bestimmte Dinge die man in einem Spiel macht,nicht auf eine authentische Umgebung ausgelegt.
Was ist RE ohne Puzzles und Schieberätsel?Doch in authentischen Umgebungen geht das nicht.
Ein anderes Beispiel ist MGS.Da ist eine Forschungseinrichtung und es gibt auf der gesamten Insel nur einen einzigen Forscher.Wo sind die ganzen anderen Leute,wo sind die Unterkünfte?Warum gibt es nur 3 Zellen im Gefängnistrakt?Warum gibt es keine Küchen und Lagerräume?Wo ist der Generatorraum.Es gibt nichtmal verschlossene Türen,die darauf ahnen lassen,dass es diese Räume tatsächlich gibt.Wenn man wirklich dort Leben will,dann müssen gewisse Dinge einfach vorhanden und auch nicht direkt auf die Mission ausgelegt sein.
Doch ich habe das Gefühl,nicht wirklich in einem richtigem,sinnvollen Gebäude zu sein,sondern eher auf einem Hindernisparkour oder in einer Filmkulisse.
In Perfect Dark war es so,da haben Architekten Gebäude entworfen,in die wurde dann die Handlung reingelegt.Dann gab es deswegen auch leere Räume,die maximal Easter Eggs enthielten.
Wenn eine Bank überfallen wird,dann müssen sich alle an die äusseren Bedingungen anpassen und nicht umgekehrt,die äusseren Bedingungen
an das geplante Leveldesign.
Dann wirkt da Spiel auch weniger linnear und man kann vielleicht sogar ungeplant die Umgebung vielseitiger beeinflussen.Ich wäre auch mehr für unnütze Dinge,die einfach der Atmosphäre dienen.In Gothic kann man Laute spielen oder Wasserpfeife rauchen,ohne dass das irgendetwas bringt.
Das gibt einer Welt Lebendigkeit und Glaubwürdigkeit.Dass man das Gefühl hat,die Welt existiert auch ohne einen und nimmt ihren Lauf.
Es wäre doch eine Idee.Oft kann man sich in eine Ecke stellen und warten,es wird aber nichts passieren.Wenn der Feind die eigene Anwesenheit nicht bemerkt,dann kann man vielleicht auch verschnaufen.Ansonsten könnte doch ein Soldat vielleicht durst kriegen und sich eine Dose aus dem Auomaten holen oder er will aufs Klo,weil seine Blase voll ist.Oder ihm ist langweilig,er nimmt seine Aufgabe nicht ernst und denkt,er könne ruhig mal kurz seinen Posten verlassen oder in einem Heftchen lesen.
Wenn der Feind vielleicht Geiseln hat,dann wird er das auch ausnutzen oder wird nicht irgendwo auf einen warten,wenn man zusehr trödelt kommt er und holt einen oder stellt einem Fallen.
Das setzt aber keine Skripts sondern richtige KI voraus.Das ist in MGS4 hoffentlich der psychologische Aspekt.
Da kann man die Wachen auch foltern und pisacken.Die kriegen dann Angst oder werden wütend.Oder die Wachen haben auch Persönlichkeiten.So wird eine vielleicht milder und weniger brutal vorgehen,als sein sadistischer Vorgesetzter.
Was ich mir auch Wünsche ist eine bessere Physik.Die ist bisher nicht wirklich toll.Das hätte auch Einfluss auf die Interaktivität.
Ragdoll finde ich persönlich nicht so toll.Die Figuren wirken zu leicht und beweglich und ich habe auch nie das Gefühl,die Dinge sind schwerer als 10 Kilogram.
Wenn ich irgendwo gegenlaufe und etwas anschiebe,so muss da auch ein Widerstand sein.Wenn ein 300Kilo Panzerschrank umfällt,so muss das krach machen und vielleicht gehen Fliesen darunter kaputt.Eine Tür die von so einem Schrank blockiert wird,müsste nur sehr schwer und langsam zu öffnen sein.Bisher ist das eher so,dass man diesen Schrank locker umherschubst.
Und ein 90Kilo Muskelprotz darf auch nicht wie eine Aufziehpuppe wirken,wenn man den durch die Gegend zu hiefen hat.
Kojima will glaub ich in meine Richtung gehen.Er redet ja von lebendigen,glaubwürdigen Welten weg von einfachen Kulissen